Truthahnsalat Truthahnsalat
Antica Osteria

Antica Osteria

Sudetenlandstraße 2, 85221, Dachau, Germany

Cafés • Kebab • Mexikaner • Vegetarier


"Während unseres Urlaubs haben wir drei Mal in diesem Restaurant gegessen. Es hatte den Vorteil, dass wir von unserem Apartment aus dorthin gehen konnten. Italienische Küche: Pasta, Pizza aus dem Steinofen und verschiedene Fleisch- und Fischgerichte. Wenn es kein Schwein gibt, liegt der Fokus auf Kalb- und Rindfleisch. Es gibt auch eine Tageskarte mit anderen Pasta- und Fleischgerichten sowie Desserts, die bei allen Besuchen gleich war. Bei den ersten beiden Besuchen hatten wir Pasta, beim dritten Besuch hatten wir ein Fleischgericht. Das Essen hat uns bei allen drei Besuchen sehr gut geschmeckt. Die Preise waren etwas höher als in Berlin. Dafür war das Essen aber jeden Cent wert. Die Rigatoni al Forno mit Schinken, Erbsen und anderen Zutaten waren reichhaltig und lecker. Auch die beim zweiten Besuch bestellten Spaghetti von der Antica Osteria mit Rindfleisch in Aurorasauce waren köstlich. Auf Nachfrage, was das ist, wurde uns gesagt, dass es eine Tomatenrahmsauce ist. Sie enthielt auch Schinken. Ein leckeres, reichhaltiges Pastagericht. Beim dritten Besuch bestellte ich Rumpsteak alla Pizzaiola und erhielt einen Teller mit einem riesigen, saftigen Steak, darüber eine köstliche Pizzaiola-Sauce mit vielen Kapern und Oliven sowie täglichem Beilage; d.h. feines Gemüse. Mein Begleiter nahm Scaloppina ai funghi; Kalbfleischmedaillons mit Pilzsauce und ebenfalls täglichem Beilage. Die Pilzsauce war keine Rahmsauce, sondern eine leichte, leicht scharfe Sauce mit Tomaten darin. Das Kalbfleisch war so zart, wie man es erwarten kann. Salat wurde nicht serviert, das war nicht auf der Karte angegeben. Getränke umfassten das übliche Angebot an Bier und italienischem Wein. Es gab kein Pils, sondern Helles, wie üblich in der Gegend. Eine Auswahl an Weizenbier. Die Getränkepreise lagen etwa auf Berliner Niveau. Der Weißwein wurde für gute vier Euro in 0,5 l Gläsern serviert. Das Ambiente des Restaurants war elegant-rustikal. Spiegel mit vergoldetem Rahmen an den Wänden, Stoffservietten, überzogen mit roten Samtstühlen. Hinter dem Haus befand sich ein großer Biergarten. Beim Personal, das servierte, erlebten wir zweimal einen ziemlich bösen, arroganten Kellner, der nicht einfach vorbeikam. Wir konnten den Eindruck nicht loswerden, dass wir wohl nicht ernsthaft genug aussahen, denn er war mehr bei anderen Tischen, wo Geschäftsessen stattfanden. Die Geschäftsleute mussten jedoch laut am Nebentisch reden, damit der Herr sich bei ihnen wohlfühlte. In diesem Moment sah jemand aus der Küche, vielleicht fiel es ihm auf. Beim dritten Besuch bediente der Chef in der Küche zusammen mit seiner sehr jungen Tochter. Beide waren freundlich und zuvorkommend, genau das Gegenteil vom schnippischen Kellner. Bei diesem Besuch gab es einen Grappa aufs Haus; sie probierten ihn für die Gäste. Insgesamt fühlten wir uns im Restaurant wohl und können es für einen Besuch empfehlen, mit Punktabzug für den teilweise seltsamen Betrieb."

Restaurant Michelangelo

Restaurant Michelangelo

Karlsplatz 21, 99817, Eisenach, Germany

Wein • Fisch • Europäisch • Mittelmeer


"das restaurant michelangelo war eine relativ einfache wahl für meine erste nacht in eisenach, und das liegt an einem erlebnis früher in der woche in prag, und es ist nur ein paar türen von meinem hotel, dem ascendant, entfernt. Ich öffnete mit einem Glas Chianti Classico, etwas, das ich schon lange nicht mehr hatte, und es war nur für diesen Abend geeignet, weil ich feststellte, dass es zur Pizza passen würde. Ich begann mit der Minestone-Suppe, die sehr warm – vielleicht sogar heiß – und sehr schön war. es brauchte etwas Salz und Pfeffer, weil es ohne zu viel Geschmack kam. Ich habe mich für Pizza mit Staatsanwalt, Schinken und Salami entschieden. Es war eine gute Pizza, und ich würde sagen, mehr als genug für zwei, besonders wenn sie meinen Appetit haben. Normalerweise hätte ich die Hälfte davon mit nach Hause genommen, aber da ich nicht zu Hause bin, habe ich die Hits von einer Hälfte in die andere Hälfte gezogen, die ich gegessen habe. Ich habe den Geschmack ein wenig mit etwas Olivenöl und Pfeffer verbessert, und obwohl es sich nicht mit der Welt arrangieren würde, selbst Italiener, tolle Pizzen, war es ziemlich gut, und wenn ich ein Einheimischer wäre, könnte ich mich ziemlich oft hier sehen. Das Restaurant war ziemlich voll und beschäftigt, während ich dort war, und während die Kellner beschäftigt waren, war der Service einfach gut, weder großartig noch schlecht. Es war eine sehr lohnende Erfahrung."

Osteria Pane e Vino

Osteria Pane e Vino

Konrad-Hornschuch-Straße 11, 73660, Urbach, Germany

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Freitagabend nach einer anstrengenden Woche voller Hitze. Es sind jetzt 35 °C und der Wetterbericht verspricht noch mehr. Ich dachte, es würde nicht enden. Abgekühlt, leichtes Zentraleuropa, was will man mehr? Vielleicht etwas essen? Auf der Terrasse zu grillen ist bei dieser Hitze zu viel. Welcher Dummkopf dreht seine Terrasse nach Süden? Isst du das Garnierung? Es ist fast eine Option. Aber wenn, dann draußen. Dies muss keine klimatisierte Mahlzeit sein. Auf dem Sportplatz gibt es einen Griechen in einem nahegelegenen Wald. Terrasse im Osten und im Wald, das sollte von der Temperatur her passen. Ein Anruf später hatte ich eine Toilette im Nacken. Aber die Dame sagte mir mit betrunkener Stimme: "Wir haben kein Essen, wir gehen". Ich wünschte ihr alles Gute, knallte und begann mit der Recherche. Osteria Pane e Vino in Urbach. Das machte einen guten Eindruck und das in angenehmer Entfernung. Und dieses Mal hatten wir einen Tisch im Freien reserviert und machten uns direkt auf den Weg. Ambiente Draußen, unter einem alten Baum, der vor Jahren einmal aufgestellt wurde und jetzt Schatten spendet neben einem dichten Sonnensegel. Ein Bankirai-Podium über dem üppigen Trottoir brachte die Terrasse auf das nächste Level. Stabile und ansprechende Terrassentische und bequeme Rattanstühle vervollständigten das Bild. Ja, nicht perfekt im eigentlichen Sinne, aber visuell sehr angenehm. Die Tische waren mit hochwertigen Papierservietten mit "Freiluft-Aschenbecher" und eingerolltem Besteck "bedeckt". Mir hat es draußen gefallen. In einem anderen Bild. Weiße, hoch gepolsterte, künstliche Ledersessel an dunkelbraunen Tischen. Insgesamt war auch der Raum, für meinen Geschmack, eher nüchtern. Andere würden es vielleicht anders nennen. Ein Stil, der mir nicht so sehr zusagt. Mir sind optisch zu kalt. Aber ich war draußen und es war alles andere als kalt. Service Im Eingangsbereich gab es einen roten Kaffeetisch, auf dem meist ein Kellner stand und auf die Gäste und ihre Wünsche achtete. Gut gepflegt und auch ausgezeichnet gearbeitet. Ein Wunsch nach einem Menagery, der während des Essens auftauchte, wurde sofort bemerkt, nachgefragt und erfüllt. Aber dafür. Wir kamen und Herr Kellner begrüßte uns freundlich und bot uns die Wahl zwischen zwei Tischen für die Reservierung für 2 Personen an. Getränke wurden nicht direkt erfragt, aber wir konnten sie bei der Fülle an Karten platzieren. An so einem Tag gibt es nicht viel zu wählen. Die Karten aus schwerem Karton, die einmal sehr ansprechend waren, waren etwas unangenehm, aber so weit, wie es geht. Und wir kannten uns mit klaren Umschlägen in ihnen aus. Wir hatten ein umfangreiches und manchmal sehr attraktives Angebot. Für Details verweise ich jedoch auf die Homepage [hier Link]. Essen und Getränke wurden von einem anderen Service gebracht. Freundlich, wie der Kellner, aber beide im Umgang nicht wirklich warm und im Wetter ebenso. Essen Pomodoro, Tonna e cippola 5,50 Tagliatelle al Salmone 9, Pizza Salami Knoblauch Extra Käse 7,50 0.50 Erst später bemerkten wir, dass der Salat nur aus Tomaten, Thunfisch und Zwiebeln bestand. Beim schnellen Lesen entschieden wir uns für Blattsalate darunter. Er war immer noch in Ordnung. Die Tomaten hätten etwas reifer sein dürfen, wo es diese gibt, außer im eigenen Gewächshaus, und der Tonno war etwas geschmacksarm, keine Ahnung, aber insgesamt war es essbar. Hier half die Menagery, die am Anfang erwähnt wurde, zufriedenstellend. Die Pizzabrötchen waren noch ganz heiß und äußerst lecker. Sehr scharf und einfach ein Gedicht! Die Tagliatelle wurden begeistert aufgenommen. Treffen im Biss und mit einer quantitativ passenden Soße, versehen mit genug Lachs und sehr aromatischen Soßen, wurden sie mit Freude gegessen. Die Pizza war wirklich gut. Der Teig, wie bei den Pizzabrötchen schön pikant, am Boden nicht zu dick, aber fest genug, aber nicht hart. Der Belag war passend und ich war zum Beispiel nicht nach Würzung in Form von Chilöl. Leider war der Rand etwas trocken und vereinzelt hart. Aber das gab dem Gesamteindruck keinen bedeutenden Bruch. Sauberkeit: Was wir gesehen haben, war sauber. Sehr sauber. Getränke und Speisen strahlen den Charme der 70er Jahre aus, aber auch bewahrt. PLV: Angesichts der Angebote, der Lage und der günstigen Preise finde ich das ausgezeichnet. Fazit: Sie sollten hier am Wochenende buchen. Später füllte sich das Restaurant spürbar. Bei der Leistung, die wir gesehen haben, ist das kaum verwunderlich. Ich werde hier eine Reservierung vornehmen. Klare Empfehlung Daher nach einem Abstecher in die Küche die 4 sehr gerne umgeschrieben PS: Es fiel mir schwer, etwas Leichteres und Kraftvolleres zu schreiben. Es war einfach in Ordnung und bot keinen Grund, etwas Gütiges auf den Felsen zu bringen. Es ist barmherzig."