Iberischer Schinken
Mundo

Mundo

Alt-Mariendorf 32, 12107, Berlin, Germany

Käse • Tapas • Kaffee • Mexikanisch


"Das Mundo ist eine Wiederentdeckung. Es hieß vor ein paar Jahren Mundo. Es schloss schließlich und öffnete das Mokkabar. Nach nicht allzu langer Zeit schloss auch das Mokkabar und wieder wurde es Mundo. Das neue Mundo öffnete ca. 2019. Nach der Wiedereröffnung waren wir Freunde dort und haben es in guter Erinnerung behalten. Das Essen war reichhaltig und lecker, der Service freundlich und zuvorkommend. Es ist zu lang, um eine Bewertung dieses Besuchs zu schreiben. Während der zweiten endlosen Corona-Schließungen können sie weiterhin über Wasser bleiben mit dem Außer-Haus-Verkauf. Sie werben für Lieferung oder Abholung vor Ort. Für eine Lieferung sind wir etwas zu weit entfernt. Die Abholung bleibt vor Ort. Als wir im Januar 2021 vorbeifuhren, erinnerten wir uns (mein Begleiter und ich), dass wir hier essen wollten. Als wir in der Nähe waren, haben wir es heute einfach ausprobiert. Es wird lateinamerikanische Küche angeboten, mit Frühstück, Brunch, Nachmittagskaffee und Kuchen sowie einer großen Auswahl an warmen und kalten Tapas. Normalerweise kann man hier von früh bis spät kommen. Die umfangreiche Speise- und Getränkekarte ist im Internet verfügbar. Die Preise bewegen sich im oberen Durchschnittsbereich. Es gibt viel zu tun. Wir haben uns im Januar 2021 Tapas genommen. Man kann sie einzeln nehmen oder ein Angebot von 3, 6 oder 9 Tapas nach Wahl nutzen. Wir haben uns entschieden, 6 Tapas mit Rinderhackbällchen in Tomatensauce (2x), Datteln im Speckmantel, gebackenem Käse, hausgemachten Kroketten mit Serrano-Schinken und Chorizo-Wurst anzunehmen. Dazu gab es selbstgebackene Brötchen und ein paar Dips. Wir haben so viel bekommen, dass wir kaum alles geschafft haben. Die Tapas waren super lecker, also haben wir tapfer alles aufgegessen. Das Restaurant befindet sich an der verkehrsreichen Kreuzung von Alt-Mariendorf und Mariendorfer Damm. Im Sommer gibt es draußen Plätze, es könnte dort jedoch ziemlich laut sein. Im Restaurant ist es riesig, hier finden auch Gruppen Platz. Der Zugang erfolgt über zwei Stufen, dann ist alles barrierefrei. Es sah einladend aus. Ende Januar 2021 finden einige Tage Renovierungsarbeiten statt, dann ist das Restaurant geschlossen. Den Service hatten wir so freundlich in Erinnerung. Bei der telefonischen Bestellung und späteren Abholung der Tapas im Januar 2021 wurden wir wieder freundlich begrüßt. Mit Parkplätzen ist es schwierig gegenüber. Sie können es auf dem Mariendorfer Damm versuchen. Auf der anderen Seite des Alt-Mariendorf, in der Reißeckstraße, gibt es einen großen Parkplatz; dieser ist mit einem kurzen Spaziergang verbunden. Ein Ausgang der U-Bahnstation Alt-Mariendorf befindet sich direkt vor der Tür. Wir können das Mundo in normalen Zeiten für einen Besuch und zum Bestellen von Mahlzeiten empfehlen. Wir haben den Lieferservice nicht genutzt."

Barna

Barna

Auenstrasse 124, München, 80469, Germany

Käse • Fisch • Fleisch • Spanisch


"Die Tapas-Bar ist ein Neuzugang in München, da sie vor nicht allzu langer Zeit eröffnet wurde. Daher könnte sich das, was ich hier jetzt schreibe, in naher Zukunft ändern ;-)Der Ort. Die Lage an sich ist nicht besonders toll, da die Auenstraße dort oft sehr voll ist, so dass die wenigen Tische im Freien nicht besonders ansprechend wirken. Drinnen ist es in der Tat viel schöner, der Platz zwischen den Tischen ist ziemlich groß, so dass Sie nicht mit Ihren Nachbarn um einen Platz kämpfen müssen. Der Stil, ich würde es "handgemacht modern" nennen, mit sehr modernen Geräten und Ideen, die von Nicht-Profis montiert zu sein scheinen (werden?), was ihm (zumindest für mich) eine ziemlich positive und einladende Note verleiht , trotz des trockenen und kalten ersten Eindrucks. Es ist wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob Sie es mögen oder nicht. Essen und Trinken. Das ist wirklich das große Plus! Alle Dinge, die wir probiert haben (Gruppe von 3) waren wirklich gut und frisch zubereitet. Besonders zu erwähnen sind der Mix-Käse-Fleisch-Teller (fantastischer Serrano!) und die Auberginen-Pfeffer-Tapas, die wirklich lecker waren. Die Weinauswahl ist leider recht begrenzt, obwohl mir gesagt wurde, dass die Rotweine recht lecker sind; Was Bier angeht, obwohl auf der Speisekarte "Cervezas" stehen, gibt es eigentlich nur eine, Estrella, die jedoch ziemlich gut ist. Service. Als wir dort waren (Montagabend während der Sommerferien) war der Ort voll, aber nicht super voll, und der Service (von der Besitzerin selbst durchgeführt) war definitiv sehr nett und freundlich, so dass ich die vielleicht unterschiedlichen Meinungen, die Sie woanders gelesen haben, nicht teilen kann. Qualität-Preis-Verhältnis. Fast wie heute in München üblich, nicht besonders hoch. Obwohl die Qualität des Essens definitiv überdurchschnittlich war, sind die Preise voll mit ähnlichen Orten in anderen Teilen der Stadt ausgerichtet. Wenn ich wiederkomme? Auf jeden Fall ja!"

Waldrestaurant Steinmeyer

Waldrestaurant Steinmeyer

Wüstener Weg 47, 32049, Herford, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Fast Food


"Wir aßen in diesem Restaurant am ersten Abend eines einwöchigen Aufenthalts in Herford und besuchten unsere Tochter, die zu dieser Zeit dort lebte. Wir gingen an einem lauen Sommerabend zum Restaurant, das buchstäblich etwas außerhalb der Vororte von Herford liegt, den Hügel hinauf, mit einem Maisfeld auf der einen Seite und einem Weizenfeld auf der anderen Seite. Es fand ein Hochzeitsempfang statt, aber wir haben es geschafft, einen sehr guten Tisch im Freien mit Blick auf die Felder zu ergattern, in deren Nähe zwei Heißluftballons herumschwebten. Das Personal war freundlich und hilfsbereit und ein paar von ihnen sprachen gut Englisch. Die Speisekarten waren nur in deutscher Sprache verfügbar, fair genug, da Herford nicht besonders an der Haupttouristenroute liegt, aber dennoch ein paar Kasernen voller britischer Servicekräfte hat. Nachdem ich vor fast 30 Jahren in Deutschland gelebt hatte, konnte ich den größten Teil der Speisekarte übersetzen, und der Kellner konnte mit dem einen oder anderen Wort helfen. Wie in Deutschland üblich, war die Speisekarte stark von Schweinefleisch beeinflusst, aber abwechslungsreich genug. In unserer vierköpfigen Gruppe hatten drei von uns das Rindercarpaccio als Vorspeise, das großartig war, während einer einen Hühnchen-Satay-Spieß in einer Kokosbrühe hatte, was auch sehr gut war. Als Hauptgericht hatten wir zwischen uns ein Filetsteak, Schweine-Cordon-Bleu, Hamburger und Pommes, und ich hatte Schweinefilet, das sehr salzig war. Ich hatte vergessen, wie großzügig die Portionen in Deutschland sind und das Steinmeyer wurde diesem Ruf gerecht. Nachdem wir nach den Hauptgerichten eine Weile geplaudert hatten, wurde uns leider gesagt, dass die Küche geschlossen sei, als wir schließlich nach der Dessertkarte fragten! Genauso gut, nehme ich an! Obwohl das Essen nicht überwältigt ist, sorgt die Kulisse für einen wirklich schönen Abend und mit Ausnahme des überwürzten Schweinefilets war das Essen ziemlich gut und ich würde höchstwahrscheinlich wiederkommen, wenn ich wieder in Heford bin."