Jasminreis
Ratsstuben

Ratsstuben

Mühlenstr. 3, 45721 Haltern am See, Germany

Wein • Bier • Fisch • Suppe


"Wir lieben dieses Restaurant wegen seiner guten Kueche, allerdings sollte sich der Chef auch einer Kritik -bzgl. eines Ganges, der fuer den Gast absolut nicht gelungen ist- annehmen koennen und diesen besagten Gang retoure nehmen, wie es sich bei einer hochstehenden Kueche gehoert.So waehlte ich die Vorspeise:-gebratene Sankt Jakobsmuscheln Fenchel / Orangen / Oliven-Die Jakobsmuscheln waren lauwarm, aussen nicht kross, innen mehr als noch roh.Der Fenschel schmeckte nicht nach Fenchel, eher nach Weisskraut, egal ob er aus Frankreich kam oder nicht.Das Produkt Fenchel sollte schon nach Fenchel schmecken, egal ob er in der Orange mariniert ist. Die Oliven schmeckten eher ranzig und aelter.Dieser Gang war voellig daneben und nicht einem hohen Kochstatus ebenbuertig.Eine Retoure vom Kuechenchef waere angebracht gewesen.Mir wurden zwar die zuvor monierten gleichen Jakobsmuscheln ein 2-tes Mal gebraten, wieder ein Unding. Nun waren sie zwar heiss aber aussen immer noch wabbelig und total zusammengeschrumpelt.Keine Einsicht kam beim Chef auf, die Jakobsmuscheln ein wenig mit Mehl zu besteuben, damit sie von aussen kross werden koennen.Dies Geschehen ist als absolutes Manko -in der ansich tollen und erlebnisreichen Kueche- anzusehen.Der Gast ist Koenig und berechtigte Kritik sollte angenommen werden, denn nur so kann sich die Kueche verbessern und nur dann kommen die Gaeste immer gerne wieder."

Wok On Fire

Wok On Fire

2 Zehnthofstraße, Pforzheim, Germany, 75175

Pasta • Vegan • Nudeln • Asiatisch


"Im Herzen des Stadtzentrums von Pforzheim. Das Restaurant erstreckt sich über 2 Etagen mit einer großen Glasfront zur Straßenseite. Das Erdgeschoss ist eher wie ein Bistro, von hier aus hat man auch Einblick in die offene Küche. Im 1. Stock befindet sich das Restaurant, hier hat man sich viel Mühe gegeben, um das Thai-Flair zu gestalten. Gemütliche, hübsche Rattanstühle, Lampen aus Bambusgeflecht, große exotische Pflanzen.... An der Wand entlang sind kaum bedeckte Bambushütten, die exklusiv auf unsere Nachfrage für 4-6 Personen gebucht werden können. Exotische Hängepflanzen hingen über unserem Esstisch in Makrameebeuteln und viele alte Wolle von der Decke, lustige Idee. Die Werbung macht den lokalen Wok am Feuer modern, authentische thailändische Küche ohne künstliche Aromen, Geschmacksverstärker oder andere ungesunde Zusatzstoffe. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Curry-Gerichten, z.B. grünes Curry mit Huhn und Auberginen; rotes Curry mit Ente, Kokosmilch und Bambus; Massamcurry............. Suppen z.B. Tom Kha Gai, Wun Sen-Glasnudelsuppe, Bangkok-Suppe... und Salate z.B. Hühnersalat mit grünem Salat und frischer Mango; grüner Paddyasalat; Garnelensalat.... sowie Nudeln, Reisgerichte z.B. Shuritakinudeln mit Bio-Tofu ; Pad Kee Mau; Pad kha Prao......... nun fanden wir, hinter jedem einzelnen Gericht wird deutlich angegeben, anhand der Anzahl der Chilischoten, ob scharf und wie scharf das einzelne Gericht zubereitet ist. Es gibt auch viel Vegetarisches und Veganes auf der Karte, zum Beispiel gebratenen Bio-Tofu mit Jasminreis; Gebratene Nudeln mit Seitan; Glasnudeln mit Gemüse......... Wir waren gespannt und bestellten: Pad Thai Reisnudeln mit Sojasauce, Zwiebeln, geräuchertem Tofu, gebratenem Hühnchen, Erdnüssen, Eiern, Limette und frischem Koriander Großer Teil und leicht saurer, scharfer Soße Prima Red Curry de Luxe Hühnerbrust mit Paprika, grünen Bohnen, Bambus Thai-Sauce Wir tranken: Eiswasser Alles wurde in hübschen Steinzeuggeschirr serviert. Die Bestellung musste an der Theke im EG gemacht werden, wo man auch bezahlte. Wenn das frisch zubereitete Essen fertig ist, wird es an den Tisch gebracht. Wir bemerkten, dass als wir in den 1. Stock kamen, immer noch 2 Tische voller Geschirr und leerer Gläser standen, wahrscheinlich etwa 20 Minuten lang und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt nur wenig Betrieb im Restaurant war und der Service über diese 2 Tische 3 Mal mit leeren Händen lief. So schöne Toilettenanlagen habe ich noch nie gesehen."

Arbil Restaurant

Arbil Restaurant

Rohrbacher Str. 2, 69115 Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fleisch • Türkisch • Persisch


"Ostersamstag - der Vater möchte den Karfreitag an seinem jüngsten Sohn ausbaden, und sein Bruder hat um die Mittagszeit Hunger. Am frühen Morgen hatte mich der "kleine" - (auch der größte unserer Familie) - in meinen freundlichen Wagenhaus gedrängt, der meine Autokassette für eine Woche zur Wartung hatte (und was mir über eine moderate Meile gesagt wurde) in die Hände, so dass ich kurz vor dem Wochenende und schließlich in der Lage war, anzurufen, dass falsche Fahrzeugdaten für die Kostenschätzung verwendet werden könnten, also biegen wir durch den Verkehrsstau geliefert von des externen Kennzeichens - dann entscheide ich mich, zum Bismarckplatz unter der ATOS-Klinik zu fahren, der eine Ausnahme von den Parkhäusern Heidelbergs darstellt. Von dort aus geht es schnell zum Vietnamesen, zum Döner oder zum Sushi - ein wenig weiter zur Alten Brücke - aber nur Döner macht uns schöner - und Burger ist nicht der Burner für mich - also empfiehlt mir mein persönlicher Führer das Arbil. Wie Heidelberg ist auch dieser Ort voller Pausen - wir können an einen sechsten Tisch gehen. Um uns herum oder anderswo sind wir wahrscheinlich die Einzigen ohne Migrationshintergrund und im Service passiert nichts. Andere kamen später, wurden bereits von einem der sehr jungen Servicemitarbeiter gefragt. "Haben Sie schon bestellt?" - nichts bei uns. Wir waren wahrscheinlich in einem Sturm verloren, bis ein junger Mann vom Serviceteam mit einem seiner Kollegen sprach. Fünf Minuten später kommt die Dame zum Tisch mit der Frage "Hat sie schon bestellt?" - Wie, ohne Karte? Zwei Minuten später haben wir drei Karten - von Lammsohlen oder Lammlebern bis hin zum Spieß, es gibt wirklich alles, was das Herz in einem solchen Restaurant erwarten kann - einschließlich vegetarischer Gerichte wirklich eine sehr breite und umfassende Auswahl - das Fleisch zu 100% heil - vom Kalb oder Huhn - aber auch Fisch. Nach mehreren Durchgängen durch die Karte und der internen Diskussion darüber, ob man jetzt die Lammleber oder die vom Huhn oder die Dorade oder den Fischteller hacken könnte, vielleicht Lamm oder dann - schließe ich mich der Auswahl meiner Söhne an: dreimal den Döner-Teller. Aber wir können unsere Bestellung nicht loswerden. Dann kommt noch eine Kraft, bringt uns nun drei Karten - aber wir geben unsere Bestellung an - dreimal Dönerteller vom Kalb pro 9 € laut Karte - einmal mit Pommes, zweimal mit Reis. Zum Trinken bestellen wir noch einmal Cola und zweimal Wasser - alles wird mehrmals von der jungen Dame wiederholt, dann zieht sie sich mit sechs Karten in der Hand zurück. Zwei Minuten später ist sie wieder am Tisch und fragt, was wir gerade bei ihr bestellt haben. Eine Minute später kommt eine weitere junge Dame und fragt, ob wir schon bestellt hätten, nach kurzem Rückzug dann die Frage, was wir zu trinken bestellt hatten - dann bringen wir unsere Getränke: zwei Dosen Cola, eine Plastikflasche mit stillem Wasser und drei Gläser, jetzt kommt die Dame, die die Bestellung aufgenommen hat, und bringt einen Korb mit Besteck, Servietten - es dauert ein paar Minuten - man sieht die Spannung steigen. Ich nehme den letzten, meine Ältesten, mein Kleiner mit Pommes. Das Dönerfleisch ist tatsächlich 1a - köstlich, saftig, an den richtigen Stellen etwas fettig, sehr aromatisch. Die Joghurt- oder Yogurtsauce darüber ist schmackhaft und keine Knoblauchbombe, der Salat, der jetzt allerdings kommt, ist nicht erwähnenswert, drei Saucen mit Tsaziki-ähnlicher, Paprika-Ajvar-ähnlicher und vervollständigen das Gericht - unter dem Fleischberg befindet sich das Reisdepot, köstlicher fein gekochter Jasminreis. Es schmeckt, persönlich, nach dem gestrigen Lamm schaffe ich von der Platte meine Söhne nicht komplett locker schaffen ihre Platte. Unter 32 Euro für drei. Abgesehen von dem (in jeder Hinsicht) schleppenden Service gibt es nichts zu bemängeln - das nächste Mal nehme ich die Lammleber oder vielleicht die Nieren oder besser die Dorade - oder soll ich es mit ..............."

T.viet

T.viet

Kaiserdamm 25a, 14057 Berlin, Germany

Tee • Suppe • Salat • Vegetarier


"Das T.Viet gehört zu unseren Lieblingsrestaurants, das wir seit ca drei Jahren regelmäßig besuchen. Das Lokal wirkt von aussen unauffällig, ein Besuch darin lohnt sich jedoch. Das Lokal ist kleiner gehalten, nett eingerichtet und nicht überladen. Im Sommer kann man auch draussen sitzen. Gut besucht ist es besonders zur Mittagszeit, da es jeden Tag auch eine Tagesangebotskarte gibt. Sollte man auf dieser Mal nichts passendes finden (was bei mir selten vorkommt), lohnt sich ein Blick in die kleine aber feine Speisekarte. Die Gerichte sind auch vegetarisch auf Wunsch wählbar (zB mit Tofu) und werden frisch zubereitet. Zur Küche ist der Blick durch eine Scheibe möglich. Die Küche wirkt immer sauber und vertrauensvoll. Auch Getränke gehören oft zu den Tagesangeboten - zB frischer Limettenlassi ect. Diese hausgemachten Lassis möchte ich empfehlen, gerade an warmen Tagen, da sie wirklich lecker und erfrischend sind. An kalten Tagen gibt es köstliche Tees, auch mit frischem Ingwer. Die Speisen enthalten viele frische Zutaten und die Portionen sind reichhaltig. Das Essen ist nicht fettig und angenehm mit frischen Kräutern gewürzt. Die Preise sind sehr moderat. Im Durchschnitt bekommen wir für ca 25 € 2 Portionen Summerrolls, zwei Mittagessen von der Tageskarte und zwei Getränke. Da kann man nicht meckern. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Auf das Essen und die Geränke muss man nie unnötig lange warten. Daher gibt es von mir volle Punktzahl!"

coa Asian Food & Drinks

coa Asian Food & Drinks

Lautenschlagerstr. 23, 70173 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Fastfood • Asiatisch • Thailändisch • Meeresfrüchte


"Wir betraten einen geräumigen, lustigen und wunderschön gestalteten, angesagten Ort, um von einem herzlichen, professionellen und aufmerksamen Kellner WILLKOMMEN zu werden. Obwohl es zwischen zwei Stunden war – 3 Uhr nachmittags – wie erfrischend war er aufrichtig einladend. Sein Name ist Trung Lu und er war super cool und aufmerksam - keine schlechte Einstellung und sehr aufmerksam, nicht aufdringlich. Wir bestellten mehrere Gerichte, alle waren authentisch, superfrisch und kreativ präsentiert! Die Garnelenqualität im grünen Papayasalat war so gut, dass wir ein weiteres Gericht mit Garnelen namens "spicy hoi sin prawns" bestellen mussten, das der Kellner für uns bestellte nicht scharf ohne Probleme - das ist ziemlich einzigartig! Das Gericht war großartig; mit zwei exotischen Erbsensorten/grünen Bohnen. Die Getränke sind sehr hübsch und erfrischend, aber ich finde, dass für eine winzige, alkoholfreie Pina Colada 5,95 Euro viel zu viel sind, naja, das kann man sich sparen, aber alles andere ist phänomenal, sogar die Hintergrundmusikauswahl ist gut. Eine Sache, die uns sehr überrascht hat, ist, dass der Joint eigentlich ein Franchise ist. Normalerweise findet man in Frankreich diese Frische und lebendige Kreativität nicht ... also waren wir sehr überrascht! Obendrein vermuteten wir, dass der Besitzer ein Asiate sein muss, aber nein, uns wurde mitgeteilt, dass er ein Deutscher sei. Beweist, dass wir eine große Leidenschaft und Raum haben, um von anderen zu lernen, mit einem Unternehmungsgeist, es gibt einen Weg!! Halten Sie es frisch, gesellig und glücklich und wir und andere werden wiederkommen!"