Garnelen-Masala
Jaipur

Jaipur

Bahnstr. 72, Düsseldorf, 40210, Nordrhein-Westfalen, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Mexikanisch


"Ich beschloss, auf der Suche nach einem anständigen Restaurant durch die Stadt zu schlendern. Ehrlich gesagt war ich mir nicht ganz sicher, was ich wollte. Ich habe zuerst mit dem Internet angefangen und "italienische Restaurants in Düsseldorf" eingegeben, aber die besten waren laut Trip Advisor gut 25 Minuten zu Fuß entfernt (außer Da Bruno, das geschlossen war) und ich war wirklich nicht inspiriert genug? eine Art Trekking machen. In der Nähe meines Hotels fand ich Jaipur, ein indisches Restaurant. Ich wollte von der Straße weg und an einen gemütlichen Ort, an dem ich eine Weile chillen konnte. Jaipur schien zu passen, aber es war nicht gemütlich genug, es war einfach nicht der Senf. Zuerst bestellte ich einen Warsteiner, bekam aber einen Paulaner – seltsam, wenn für Warsteiner überall geworben wird – auf den Speisekarten, außerhalb des Restaurants – aber ich habe mich nicht beschwert. Dann fragte ich nach Poppadams, erwartete die übliche tellergroße Sorte, bekam aber stattdessen ein paar Dutzend Mini-Pappadams in der Größe einer 2-Pence-Münze. Sehr enttäuschend. Ich habe mit Sicherheit den falschen Tisch direkt neben der Tür gewählt. Jedes Mal, wenn jemand hereinkam, bekam ich einen kalten Aprilwetter. Es ging direkt durch mich hindurch. Das Dekor war ziemlich einfach: rote und beige Tischdecken mit einer Bar-/Serviertheke an der Rückwand und Tischen davor. Der Kellner war der Gipfel der guten Manieren: höflich, freundlich, er hat mit Bravour bestanden Teller angekommen, immer ein angenehmer Moment des indischen Restauranterlebnisses, aber nicht heute. Es war kalt. Auf diese Weise könnte ich meine Hand leicht darauf legen, ohne mich zu verbrennen. Das Essen folgte und zum Glück war es nicht kalt. Ich hatte ein Hühnchen-Curry-Gericht mit Pillau-Reis und einem Nan-Brot bestellt und fand das gesamte Essen eine Enttäuschung. Zuerst war der Reis etwas knusprig (nicht das, was ich in Großbritannien gewohnt bin) und das Hühnchen war zwar in Ordnung, aber zäh und knorrig und nichts wie das erstklassige Hühnchenbrustfleisch, das mir in einem englischen Inder serviert worden wäre? Restaurant. Theoretisch sollten sie im selben Stadion sein, schließlich ist Deutschland ein westeuropäisches Land. Das Essen war irgendwie durchschnittlich und ich bedauerte es irgendwie, die Entscheidung getroffen zu haben, die Schwelle von Jaipur zu überschreiten, obwohl ich mich mit dem Ort möglicherweise völlig irre. Ich sage das, weil, als ich gerade gehen wollte, viele indische Kunden hereinkamen, die praktisch das Restaurant übernahmen, und dass so viele Inder in einem indischen Restaurant sitzen, ist meiner Meinung nach die beste Bewertung, die ein indischer Gastronom erwarten kann. Also fing ich an, meine Einstellung zu diesem Ort zu überdenken, obwohl ich zu dem stehe, was ich geschrieben habe. Um es so auszudrücken, ich fühlte mich durch Jaipurs Referenzen beruhigt. Am Ende des Essens bekam ich etwas duftendes „Vogelsamen“ – eine Art östlicher Trill –, um meinen Mund zu erfrischen. Es hat den Zweck erfüllt. Die Rechnung lag bei 26 Euro, was ein fairer Preis für das war, was ich gegessen hatte."

Masala Darbar

Masala Darbar

Aegidienstraße 4-6, 23552, Luebeck, Germany

Käse • Fisch • Indisch • Mittagessen


"Koreanische und italienische Gastronomie im Stadtzentrum von Lübeck hatte ich Ihnen bereits als Landküche vorgestellt. Natürlich gibt es auch Anbieter indischer Küche auf der Altstadtinsel, wo das Masala Darbar seit Juli 2018 sehr positiv geblieben ist. Viele verschiedene kleine Restaurants haben in den letzten Jahren diese Räumlichkeiten in der Aegidienstraße bereits gesehen, die in der Regel sehr kurz gehalten haben. Mit dem "Masala Darbar" hat sich nun die indische Küche dort niedergelassen, die mich persönlich mit ihren Aromen anspricht. Außenblick. Mit dem Innenausbau haben Sie sich definitiv ins Zeug gelegt. Sehr gemütlich und mit orientalischem Flair fühlt man sich nicht wie in einem typischen Imbiss. Innenblick. Das sehr freundliche, aufgeschlossene und kommunikative (problemenlos in deutschem) Personal trug zur Wohlfühlatmosphäre bei. Erwähnenswert ist auch das erweiterte Mittagsangebot: Diese Karte gilt von 12 bis 17 Uhr, auch an Wochenenden. Die indische Küche sagt mir sehr zu mit ihrer sehr intensiven und vielfältigen Verwendung von Gewürzen und Aromen (bei hohen Schärfegraden hingegen kann ich persönlich verzichten;. Diese Aromen verleihen den vegetarischen Gerichten einen kräftigen Geschmack, der in den Küchen vieler anderer Länder ohne Fleisch oder Fisch meist weniger vorkommt. Meine Erwartung und Hoffnung war also, dass hier auch diese Freude an der Würze ausgelebt wird. An einem Samstagmittag wählte ich den berühmten "Palak Paneer Thali" mit Spinat und indischem Käse für nur 5,5 €. Dazu gab es schön lockeren Reis, etwas Naan-Brot, Linsen, einen kleinen Salat und eine süßsaftige Sauce. Die Präsentation in einer metallenen Schale segmentiert zu einer Kantine mag zunächst irritieren. Aber genau das macht eine Thali-Mahlzeit in Indien aus. Auch wenn dies für unsere Gefühle nicht nobel erscheint, kann ich den Vorteil gewinnen, dass man die einzelnen Komponenten für sich selbst probieren und dann nach eigenem Gusto kombinieren kann. Der Spinat mit Käse war, wie erhofft, gewürzt und keineswegs fade. Auch die beiden Saucen haben mir gut gefallen, die mit ihrer süßen, aber auch sauren und scharfen Note sehr interessant waren. Auch hier war der junge Kellner offen für meine Nachfrage und teilte mir mit, dass es sich um eine Mango- und auch eine Pflaumensauce handelte. Mir wurde sogar eine Empfehlung gegeben. Somit war dieses vegetarische Gericht definitiv gelungen und vor allem die Saucenkombination wird in guter Erinnerung bleiben. Die Größe der Portion war sicherlich etwas knapp, angesichts des Preises von 5,5 € damals, aber angemessen. Bei den Gerichten außerhalb der Mittagskarte sollten sie hoffentlich etwas größer sein. Das "Masala Darbar" hat bei mir einen wirklich guten Eindruck hinterlassen und ist für mich ein gelungenes indisches Restaurant/Bistro. Im Gegensatz zu den bisherigen Lokalen hat es bis heute gehalten, was sicherlich auch für die Beliebtheit und Akzeptanz bei den Lübeckern und Touristen spricht."