Käse-Frühstück
Watergate Café Bar Restaurant

Watergate Café Bar Restaurant

St. Pauli-Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg, Deutschland, Germany

Bier • Fisch • Barren • Cocktail


"      Restaurant Watergate Geschäftsführung Bei den St. Pauli Landungsbrücken 8   20359 Hamburg St. Pauli           Nichteinlösung eines Gutscheins                                                                                                                                        Wendelstein, 04.05.2018       Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftsführung,   das wird jetzt leider länger – obwohl es sich „nur“ um die läppische Summe von 25, € handelt. Aber manchmal können eben auch 25, € vieles ändern… Und glauben Sie mir: Eigentlich hätte ich nicht die Zeit dafür!   Ich will eines vorwegschicken – und genau das macht das Ganze noch schmerzlicher: Wir (meine Frau und ich sowie unsere ganze Familie haben uns immer sehr wohl gefühlt bei Ihnen. Das Essen ist top und das Servicepersonal war äußerst freundlich – die Location ist sowieso unschlagbar. Und obwohl wir in Nürnberg leben, waren wir immer, wenn wir in Hamburg waren (ca. 4x im Jahr seit 10 Jahren regelmäßig bei Ihnen jedes Mal mindestens zweimal. Unter anderem waren wir im letzten Jahr bei Ihnen, als wir in Ahrensburg geheiratet haben. Und zwar am Abend vorher (02.03.17 mit 25 Personen. Vielleicht waren wir keine Stammgäste, aber immerhin haben wir über die Jahre einige Tausend Euro in Ihrem Etablissement verzehrt. Und... wir haben Sie in unserem nicht gerade kleinen Freundeskreis immer und immer wieder empfohlen. (und nach allem was man hört und in Facebook nachlesen kann, waren viele auch da! . Soweit so gut.   Das Drama begann tatsächlich an jenem Vorabend unserer Vermählung, als einige unserer Freunde meinten es wäre eine gute Idee, uns zur Hochzeit noch ein paar Gutscheine für Ihr Restaurant zu erwerben – und uns am nächsten Tag zu schenken. Das taten sie dann auch, und so hatten wir reichlich Gutscheine, die wir im Laufe des letzten Jahres immer wieder mal eingelöst haben. Bis letzte Woche am 28.04.2018…   Es war genau noch ein Gutschein über 25 (FÜNFUNDZWANZIG! Euro übrig. Als wir diesen einlösen wollten weigerte sich Ihr Personal (wie wir noch sehen werden, seitens des Personals aus guten Gründen den Gutschein einzulösen. Begründung: Der ist älter als ein Jahr – was stimmt… aber…   Und jetzt werden wir mal formal juristisch: Ein Gutschein für den Geld genommen wurde, läuft nach heutigem Rechtsverständnis (ich habe meinen Anwalt gefragt drei Jahre nach Ende des Jahres der Ausstellung aus das wäre hier der 31.12.2020! Eine kürzere Befristung ist unwirksam! (alle offen Rechtsprechungen in der Frage gehen eher in die Richtung, dass der Gutschein noch länger gültig ist . Also wäre Ihre Firma verpflichtet gewesen den Gutschein einzulösen.       Das nächste was uns schockiert hat, war die Tatsache, dass es vor Ort keinen Angestellten gab, der über einen Gutschein von 25 (FÜNFUNDZWANZIG! Euro entscheiden durfte! Es gab keinen Manager oder ähnliches der über eine so läppische Summe von 25 Euro entscheiden durfte. Sorry, wie arm ist das denn? Haben sie gar kein Vertrauen zu Ihren Mitarbeitern, die tatsächlich einen guten Job machen für Sie, liebe Geschäftsführung – und für Ihr Geld! (wenn ich eines gelernt habe in meinem langen Leben als IT Projektleiter ist es das: Wenn ich meinen Mitarbeitern nicht vertraue – nicht mal für 25 Euro – dann werden sie auch nicht das Beste geben…   Aber damit nicht genug! Ihre Mitarbeiter haben mir glaubwürdig versichert, dass sie, wenn sie diesen Gutschein annehmen würden, das aus eigener Tasche bezahlen müssten! Das ist rechtlich aus mehreren Sichten falsch: Erstens haftet ein Arbeitnehmer nur dann, wenn er vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt – beides liegt hier nicht vor. Aber zweitens ist Ihnen ja gar kein Schaden entstanden. Schließlich haben Sie für diesen Gutschein bares Geld erhalten. Ich finde diese Mitarbeiterführung – nett gesagt – bescheiden.   Ich wollte nochmal kurz schildern wie sehr uns der ganze Vorgang „genervt“ hat. Wir waren wieder in meiner Heimatstadt – wir hatten einen perfekten Tag. wir hatten u.a bei Ihnen gefrühstückt. Der FC St. Pauli hatte gewonnen – und das jenseits jeglicher Hoffnung. Wie gesagt, wir hatten einen perfekten Tag… bis eben zu diesem Zeitpunkt! SIE haben diesen Tag zerstört!!! DAS können Sie nicht zurückbringen…   Was können Sie trotzdem jetzt tun: Na ja, das mindeste ist, dass sie mir meinen Gutschein über 25, Euro erstatten (oder einlösen , weil andernfalls erfüllt das den Straftatbestand des Betrugs (ich habe meine Anwalt gefragt und ich würde nicht zögern Sie anzuzeigen! Aber wie sie das ganze wieder gut machen wollen – das überlasse ich IHRER Fantasie.   Weil auf der anderen Seite habe ich viel Fantasie als IT Profi, wie ich Ihnen bei Facebook und Co einen schlechteren Ruf verschaffen kann. Und nein das ist keine Erpressung – ich werde nur meine Meinung kundtun!   Was ich echt nicht verstehe: Wie kann man als Geschäftsführung so dumm sein, und wegen 25, Euro einen medialen Super GAU verursachen. Das ist – in den Worten meines Anwalts – einfach nur dumm! Sie brechen das Recht bei der Nichteinlösung des Gutscheins und nochmal bei Ihren Angestellten, denen sie eine Einlösung  vom Gehalt abziehen wollen.. Und sie haben den Grundsatz aller Gewerbetreibenden gebrochen: Ein unzufriedener Kunde wirkt sich schlimmer aus als 1000 zufriedene Kunden…   Fazit: Ihre Geschäftspolitik wird nicht nur Ihnen schaden – sondern auch uns, weil wir gerne bei Ihnen waren – uns schmerzt das! Aber ein Unternehmen, das das Recht bricht und seine Angestellten so behandelt, werde ich nicht mehr aufsuchen. Mehr noch: Ich werde sie nicht mehr empfehlen bzw. vom Besuch abraten. Und zwar allen meinen Bekannten. Und ich werde es in den bekannten Medien (Facebook, Tripadvisor, etc… entsprechend platzieren…   Ein unzufriedener Kunde… wiegt was auf?     Hochachtungsvoll   Boris Czerwenka    "

Cafe Del Lago

Cafe Del Lago

Westfalenstr. 61 | 38226 Salzgitter, 38226 Salzgitter, Lower Saxony, Germany

Steak • Kaffee • Deutsch • Desserts


"Unser Besuch im Café del Lago hat uns sehr enttäuscht! Mein Mann und ich hatten für uns und seine Eltern reserviert. Und ich sage Ihnen, wenn wir alleine gewesen wären, wären wir vorzeitig gegangen. Es begann damit, dass wir nicht an den Tisch gesetzt wurden, den wir eine Woche zuvor persönlich nach einem gemeinsamen Essen reserviert hatten. Wir hatten einen Tisch mit wunderschönem Blick auf den See reserviert, bekamen aber einen Tisch mit Blick auf die Terrasse, aber nicht auf den See. Wir warteten genau eine Stunde auf unser Essen. In den ersten 40 Minuten beobachteten wir, wie das Servicepersonal Teller auf der Terrasse herumtrug, auch an Tischen, die nach unserer Ankunft besetzt waren, und fragten zum ersten Mal, wann wir unser Essen bekommen würden. Die junge Servicekraft war offensichtlich sehr unangenehm und sagte, wir sollten in der Küche nachfragen. Nach weiteren 10 Minuten fragte ich erneut, was es mit unserem Essen auf sich hatte. Wir waren hungrig! Also wirklich! wir waren unzufrieden, als ein Paar, das ungefähr eine halbe Stunde nach uns ankam und sich an den Seitentisch setzte, ihre Teller bereits serviert bekam, als wir unsere immer noch hatten. Die Servicekraft entschuldigte sich freundlich, aber das änderte nichts an der Tatsache, dass zu einem guten Essen auch eine gute Stimmung gehört. Und unsere Stimmung war jetzt schlecht, so dass wir unser Essen nicht genießen konnten. Auch wenn die Qualität okay war. Nicht so gut, aber okay. Die Zwiebeln in dem Gericht meiner Schwiegermutter waren fast roh, unsere Pilze in der Pilzrahmsauce schmeckten nach nichts. Als uns nach mehr als einer Stunde im warmen Gastraum gefragt wurde, ob wir noch Getränke bestellen möchten, fragte ich, ob sie aufs Haus gehen würden, nur weil wir eine Stunde gewartet hatten. Dies war nicht möglich, da mit einer Wartezeit von bis zu 45 Minuten zu rechnen sei. Oh! Dass das Paar neben uns ankam und ihre Teller bereits nach maximal 25 Minuten serviert bekam, sorgte für Schulterzucken und peinliche Blicke. Die Getränkepreise, z.B. 5,30 € für ein Bier, ob alkoholisch oder alkoholfrei, sind nicht günstig. An Kaffee und Espresso, die sonst ein Essen abrunden, haben wir nicht gedacht und wollten einfach gehen! Es gab keinen Likör, keinen Kaffee oder sonst etwas als Entschuldigung vom Haus. Nichts. Nichts. Außerdem hatten die Badegäste des Salzgittersees im Bikini und Badeanzug nicht immer einen schönen Blick durch den Gastraum zur Toilette, die vielleicht nicht sehr sauber waren, oder in Badehosen und Unterwäsche bestellten nicht einmal einen schönen Blick an der Theke auf Getränke. In den letzten zwei Jahren waren wir öfter im Café del Lago und waren meistens zufrieden. Möchte ich nach dieser Erfahrung dort in Zukunft essen? Auf keinen Fall dieses Jahr! Später? Ich weiß es nicht."

Café Bar Restaurant Watergate

Café Bar Restaurant Watergate

Bei Den Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg, Germany

Bar • Tapas • Burger • Mittelmeer


"Unser Besuch an diesem Nachmittag im frühen Herbst führte uns in das Restaurant mit unseren Einheimischen. Wir sind nicht die einzigen, die nicht wissen, wo man hingehen soll, wenn man Hamburg besucht und sich nach den Lieblingsplätzen erkundigt. Die telefonische Reservierung war äußerst freundlich, als wir uns mit jemandem absprachen. Eine Woche später wollten wir zurückkommen auf ein Bier und schauen, wo wir platziert werden würden. Der nette junge Mann am Telefon war auch vor Ort und versprach uns eine wirklich schöne Ecke im unteren Bereich. Wir waren sehr glücklich und freuten uns auf den nächsten Sonntag. Was dann kam, war heftig. Unser Tisch war weg, vergeben. Wir waren nicht einmal umgesetzt worden, nur hereingekommen, weil eine Reservierung für vierundzwanzig Personen vor uns drängte. Ich war stinkig, das muss ich sagen. Ich bin zuständig für die Reservierungen bei uns, wie kann sowas aussehen? Ich habe gegessen. Zum Glück war unser junger Mann zurück, und es war ihm sogar peinlicher als mir. Er führte eine Verwaltung mit seinem Bruder, der an diesem Abend das Restaurant leitete. Das war nicht besonders schön, aber es war nicht zu laut, trotzdem wurde der Ton des Bruders nicht gut abgesendet. Für uns war das nicht besonders höflich. Natürlich hätte man woanders hingehen können, das darf man nicht vergessen. Aber ich mochte den Umgang nicht, das ist ausschließlich dem Verantwortlichen zuzuschreiben. Unser lieber junger Mann versuchte, was zu retten und schaffte es, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unser Tisch im oberen Bereich war dann in Ordnung, obwohl die Hälfte von uns leider mit dem Rücken zur Wand sitzen musste. Auch der junge Mann, der sich hier oben um uns kümmerte, war äußerst charmant, wirkte jedoch etwas unsicher, was nicht gut bei allen Anwesenden ankam. Für mich war es absolut in Ordnung, aber auch im Service müssen sie erst die Erfahrung sammeln, wenn ein lockerer Umgangston herrscht – und ob das für alle angenehm ist. Es reicht, wenn ein Kellner nicht seinen besten Tag hat, da sollte man langsam herangehen. Nun, er ist noch jung, er wird es lernen. Zumindest hat er auch versucht, die Getränkekarten mit Freude und Aufmerksamkeit zurückzubringen. Am Ende des Tages brachte mir ein junger Kellner eine Speise, die ich zuvor schon einmal hatte. Ich fand das aufmerksam und vorausschauend, ich mag solche kleinen Dinge. Unser Essen: Meine Sampi waren großartig und schön scharf, so erwarte ich es, wenn es in Chiliöl serviert wird. Oscar hatte das Glück, er sah gut aus und gab ihm keinen Raum für den Knorpel. Die anderen Gerichte wurden ebenfalls ansprechend serviert, keiner hat den „Nasenlappen“ probiert, von dem ich mich nicht trennen konnte – das war visuell keine Einladung. Aber wenn ich mir das Gericht anschaue und dann das Reservierungschaos: Wir sind hier an den Landungsbrücken. Die Preise sind mehr als in Ordnung. Das Ambiente hebt sich von den anderen Restaurants der Reihe ab. Mir hat auch der Service gefallen, bis auf den einen Zwischenfall. Wir sind hier an einem reinen Touristenstandort, ich bin sehr froh darüber. Man kann hier nicht nur einfach vorbeikommen, aber sie sollten noch an der Wasserkante arbeiten und überlegen, wer verantwortlich ist, wenn der Chef nicht da ist."

Luzifer Travemünde

Luzifer Travemünde

Auf Dem Baggersand 3, 23570 Lübeck, Germany

Cafés • Essen • Gründung • International


"Am Wochenende zum Frühstücken ins Luzifer verabredet... Meine Schwester und ich sind früh nach Travemünde gefahren um dort zu frühstücken...als wir im Restaurant waren,fragte uns die Service Kraft ob wir reserviert hätten...das verneinten wir...wir waren auf gut glück hierher gefahren. Tja,dann kann ich Ihnen keinen Tisch anbieten, sagte der Restaurant Besitzer,der es mit bekommen hatte...das Restaurant war wirklich proppe voll...und die wenigen Tische die noch nicht besetzt waren...reserviert... Aber die Service Kraft sagte,das die Gäste gerade gegangen wären und wir den Tisch dann doch bekommen könnten. So war es dann...wir konnten uns dahin setzen...ziemlich weit durch am Fenster rechts...mit Blick auf die Trave... Da es wirklich sehr voll war...und nur 2 Service Kräfte das ganze Restaurant bedienten,hatten wir eine Wartezeit von gut 1 Stunde bis wir unser Frühstück hatten... Alles in allem wurde uns die Wartezeit nicht lang,weil es auch spannend war die großen Schiffe zu bestaunen,die ausliefen und sich in der schmalen Trave durch manövrierten... ein Stern Abzug gebe ich persönlich, weil ich die Preise für die Frühstücke schon ganz schön hoch empfand... Das günstigste Frühstück kostete 13,50 €..aber wir hatten ja gerade die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 19 ...das hatte ich nicht im Sinn... So wird frühstücken oder Verzehr im Restaurant demnächst nur etwas besonderes bleiben...aber das ist dann auch gut so... Ich hoffe nur,das alle anderen Gäste auch weiterhin dem Luzifer und den anderen Restaurants im Umkreis der Küste die Treue halten,damit sie nicht schließen müssen... Das Frühstück war liebevoll und sehr ansprechend angerichtet...wenn auch mengen mäßig sehr überschaubar auf dem Teller, aber Kaffee satt,fand ich doch gut... Wir kommen gerne wieder..."