Käse La Mancha
El Toro

El Toro

Simeonsplatz 3, 32427, Minden, Germany

Spanisch • Getränke • Europäisch • Mexikanisch


"Nach einem Wasserschaden wurde das Restaurant komplett renoviert (15 Monate) und öffnete im August 2015 wieder seine Türen. Das Restaurant ist modern eingerichtet, der Raum selbst ist im technischen Stil gestaltet (helle, weiße Wände und braune Akzente). Das gesamte Ambiente wirkt sehr gemütlich, und man fühlt sich sofort wohl. Der Service ist sehr freundlich, aber gestern Abend arbeiteten die Mitarbeiter etwas unkoordiniert; innerhalb kurzer Zeit kamen dreimal verschiedene Servicemitarbeiter und erkundigten sich nach unseren Wünschen. Nach einer Stunde wurde das jedoch etwas störend, so nett das Personal auch war. Samstags abends wird ein Buffet angeboten, das 18,50 € kostet und der Anlass für unseren Besuch war. Die angebotenen Speisen waren in Ordnung, aber geschmacklich nicht besonders und in unseren Augen größtenteils nicht wirklich spanisch. Nur die „Presertapas“ und die Desserts konnten wir als spanisch erkennen (Datteln im Speckmantel, Aioli, Chorizo – kalt und warm, gefüllte Paprika, gefüllte Champignons, Scampis, Seranoschinken, Albóndigas und Crème Catalan). Bei den warmen Gerichten gab es auch Cordon Bleu, Rindersteak, überbackenen Feta, Hähnchenringe, Nudeln in Champignonsauce, Kartoffelcreme und Hähnchenteile. Als Dessert wurden außerdem Eis, Schokoladenpudding, Vanillepuddingpulver und Käse (aber nicht spanisch) angeboten. Alles war in Ordnung, aber teilweise kalt und geschmacklich nicht so überzeugend. Sensationell war die Crème Catalan. Wir haben gesehen, dass viele Gäste à la carte bestellt haben. Die Speisen sahen delikat aus. Wir werden nicht zurückkommen, da wir hier in Bielefeld einen sehr guten Spanier haben, wo wir uns unser eigenes kleines „Buffet“ für den Gesamtbetrag zusammenstellen können."

Tapasserie

Tapasserie

Kirchplatz 14, 33803 Steinhagen, North Rhine-Westphalia, Germany

Pizza • Kebab • Tapas • Asiatisch


"Wir sind durch City4two überhaupt erst auf den Laden gekommen. Dachten uns kann man ja mal ausprobieren. Also mit Frau , Baby, Schwiegermutter, Schwager und Schwägerin hin...Als erstes wurden man darauf hingewiesen das eigentlich ja ohne Reservierung gar nichts geht und wir hätten nur Glück das grade relativ ruhig wäre. Allgemein wirkte die Dame etwas genervt durch uns, weiterhin höflich und Gastfreundlich, dennoch fühlten wir uns nicht willkommen Auch am Ende war es zu aufwändig die Rechnung auf zu teilen und man wurde geben die Gesamtsumme bitte einfach durch 2 zu teilen. Dann kam das die City4two Gutscheine vom ehemaligen Betreiber waren, wurden dann aber akzeptiert, sorgte lediglich für etwas Verwirrung...Das Baby durften wir dann nicht auf der Bank am Tresen wickeln, sondern mussten das vor den Toiletten auf dem Flur ohne Tisch o.ä. machen. Ist ok, das könnten sonst auch andere Gäste als störend empfinden, aber schön ist es nicht! Heißes Wasser für den Babybrei gab es auch nur sehr zögerlich...Beim Bestellen hatten wir so unsere kleinen Problemchen, da wir nicht mehr genau wussten wer was bestellt hatte Die Tapas fanden wir jetzt nicht so pralle...-Honigssenfsauce schmeckte original nach Kühne mittelscharf ohne jeden Hauch von Honig -Das Brot mit Gemüse überbacken o.ä. war zum Großteil mit Champignons belegt was ich nicht als Gemüse erwartet habe. Vielleicht nicht genau genug die Karte durchgelesen? -Die Brotkörbe waren eigentlich auch echt schlecht. Von anderen Tapasbars was anderes gewohnt. Zumindest frisch aufgebacken wäre schön. -Portionen recht klein für den Preis. Dies ist aber durch den Gutschein wieder geregelt. FAZIT: Für Familien mit Kindern eher weniger geeignet! Für ein Abendessen zu zweit oder Geschäftsessen eventuell eher geeignet. Ich will den Laden und das Personal nicht schlecht machen! Aber wir sind hinterher raus gegangen und musste offen sagen das es das erste mal war das sich ein City4two Gutschein nicht gelohnt hat... Die ganzen negativen Punkte sind einzeln für sich nichts schlimmes wie ich finde, aber die Anzahl der Kleinigkeiten empfanden wir als etwas zu hoch."