Käseplatte Käseplatte

Käseplatte mit einer Auswahl an lokalem und importiertem Käse, serviert mit Obst, Nüssen und knusprigem Brot.

K6 Grillhouse Fürth

K6 Grillhouse Fürth

Kirchenstraße 6, 90762 Fürth, Fuerth, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Fleisch


"Wir wurden zum Mittagessen ins K6 eingeladen. Das K6 ist ein sehr schönes, modern eingerichtetes Lokal. Als wir gegen 12 Uhr eintrafen, waren bereits einige Tische besetzt. Das Personal begrüßte uns sehr freundlich und wir durften uns einen Tisch aussuchen. Wir wählten einen Tisch für vier Personen am Fenster. Nachdem wir Platz genommen hatten, brachte uns der freundliche Herr vom Service die Speisekarte in Form eines Platzsets. Die Getränke wurden bestellt und nach wenigen Minuten an den Tisch gebracht. Es gab ein helles Bier, ein Weizenbier, ein Glas Wasser und einen Pink Hugo. Die Getränke waren gut temperiert und bei diesem Wetter genau richtig. Auf der Speisekarte findet man wirklich für jeden etwas. Es gibt Salate, Tatar, Muscheln, natürlich Steaks, Lamm, Hähnchen sowie Pasta und Burger. Viele verschiedene Beilagen wie Süßkartoffelpommes, gegrillter Wildbrokkoli, Ofen- oder Maisgemüse usw. sind ebenfalls verfügbar. Wir bestellten dann zweimal Rumpsteaks, einmal mit Bratkartoffeln und einmal mit Folienkartoffel, außerdem den Kombiteller (150g Rinderfilet und 250g Hüftsteak) mit Folienkartoffel und Krautsalat sowie den K6 Rostspieß (300g Rinderfiletspitzen) mit Röstzwiebeln und einer extrem leckeren Soße. Dazu wurde Knoblauchbrot serviert. Für alle gab es außerdem den K6 Steak Salat (frische Blattsalate, Tomate, Gurke, Zwiebeln und geröstete Nüsse) mit einem schmackhaften Dressing. Das Fleisch war durchweg auf den Punkt (dreimal Medium, einmal Medium rare), zart, saftig und schmeckte wirklich sehr gut. Auch bei den Beilagen gab es nichts zu beanstanden. Es war ganz sicher nicht unser letzter Besuch im K6 Grillhouse Fürth. Wir kommen wieder! Vor dem Restaurant gibt es eine bestuhlte Terrasse, auf der man sein Essen auch draußen genießen kann. Das Restaurant hat von Montag bis Sonntag von 11:30 bis 22:00 Uhr geöffnet."

Patio

Patio

Poelchaukamp 33, 22301 Hamburg, Germany

Tee • Käse • Tapas • Schokolade


"Eigentlich hätte ich es wissen müssen: spanische Tapas und die latent arrogante Art der Spanier waren noch nie wirklich mein Ding. Dennoch wollte ich den Sonntag entspannt und allein mit einem guten Abendessen ausklingen lassen. Da ich beinahe täglich am Patio vorbeifahre und mich das Ambiente anspricht, entschied ich kurzerhand, einzukehren. Schon die Begrüßung war ein wenig naja. »Oh, sind essen allein?!« Immerhin durfte ich mir einen Tisch aussuchen und wurde nicht – wie gerne üblich – an einen Tisch neben der WC-Tür verwiesen. Ich entschied mich für eine Platz vor der offenen Küche mit Blick in den Speiseraum, unmittelbar unter dem riesigen, laufenden Plasma-TV, damit ich nicht ständig hineingucken musste. Der Ober erklärte mir kurz die Karte/das Konzept. Da ich mich zwischen all den sogenannten kalten und warmen Tapas – darunter auch Königsberger Klopse und Wiener Schnitzel – nicht entscheiden konnte, wählte ich das Gericht »Chef Choice« [5 Tapas nach bester Koch-Auswahl des Tages] für (stolze) € 19 – in der Hoffnung, damit einen generellen Gesamteindruck über die fachliche Kompetenz des Ladens zu erhalten. Eine Weinempfehlung zu diesem Gericht konnte der Ober nicht wirklich aussprechen. Sein nebulöser Tipp: »Wenn sich der Koch für die Variante mit Lamm entscheidet, empfehle ich einen roten Spanier.« Aha!?Schon leicht gedanklich angefixt vom Lamm, entschied ich mich für einen italienischen Barbera zu € 7 für ein Glas 0,2 l. Der Wein folgte prompt, zusammen mit Brot, Oliven und einer nichtssagenden Majonaise. Dann kam mein Chefs Choice, wahllos angerichtet auf einem (!) Teller: Wiener Schnitzel (warm) mit einer Drilling-Katoffel und Karotten, gegrillter Pulpo (warm) mit undefinierbar, Räucherlachs (kalt), Roast Beef (kalt) sowie Ziegenkäse an einem grünen Salat (Ruccola + Feldsalat) an Kirschen. Ich will mich kurz fassen: Wiener Schnitzel aus der Fritteuse ist schon ein No Go, lauwarm ist es ungenießbar ... Das beste waren die fein marinierten grünen Oliven, der Wein sowie das Salätchen. Das finde ich für € 26 (!!) mehr als spärlich.Auf die Frage vom Ober, wie es mir geschmeckt habe, antwortete ich sehr zögerlich süffisant mit »Nun, ich war sehr überrascht!« und bekam als kurze Antwort: »Sehr schön!« und wurde in der Folge 13 Minuten ohne Nachfrage, ob ich noch einen Nachtisch o. ä. wolle, links sitzen gelassen.Dann kam wohl der Chef mit der Frage, ob ich zufrieden war? Ich erklärte ihm nach einem Lob fürs Ambiente meine Kritikpunkte, die er zusammenfassend in etwa so beantwortete: »Das höre ich das erste Mal! Und wenn wir für € 19 auch noch für jedes Tapas einen separaten Teller reichen würden, würden wir ja gar nichts verdienen. Und nein, ich glaube nicht, dass Ihnen unser Brunch am Sonntagmorgen zusagen würde.« Kurzum: Kein Bedauern, kein Angebot in Form eines Kaffees o. ä. Stattdessen pure Arroganz.Sorry, aber für mich wird es keine zweite Chance geben!"

Großwirt

Großwirt

Volkartstraße 2, 80634, München, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Fleisch


"Ich bin seit Jahren an diesen Ort, seit ich in der Nachbarschaft wohne. Heute Abend war das letzte Mal mein letztes Mal. Ich liebe das Essen und die Atmosphäre, aber der Service ist immer herausfordernd. Heute war es wirklich enttäuschend erwiesen, obwohl es so gut anfing ... so gut. Nach dem Abendessen verschwand der Dienst buchstäblich. Eine Kellnerin saß am nächsten Tisch mit einem guten Chat, während unser Kellner oder ein anderes Personal außer Sicht war. Nachdem wir unsere Arme winkte, und versuchen, die Aufmerksamkeit der Kellnerinnen aufmerksam zu machen, konnte mein Freund endlich ein Getränk bestellen. Dann passierte die Zeit wieder, ohne dass jemandher kam, mit leeren Gläsern sitzt und versuchte, jemanden wieder auf sich aufmerksam zu machen ... im Grunde wollten wir nur die Rechnung bekommen, aber das erwies sich als echte Mission. Es gab keine Mitarbeiter, buchstäblich. Die einzige Kellnerin, nicht unsere, saß an der nächsten Tabelle und plauderte mit Kunden. Als mein Freund erneut versuchte, ihre Aufmerksamkeit auf sich aufmerksam zu machen, um nach der Rechnung zu fragen, wurde einer der Gönner am Tisch involviert. Anscheinend war der Kerl der "Chef", wie er sagte. Als ich den Mann höflich bat, sich auf sein eigenes Geschäft auszudenken, ging er einfach weiter und beleidigte uns weiter verbal. Wir fühlten uns unwillkommen, angegriffen, beleidigt und grundsätzlich ohne Respekt behandelt. Diese Art von Verhalten ist inakzeptabel, und infolgedessen hat der Grosswirt zusammen mit allen meinen Freunden und Bekannten einen anderen Kunde verloren. Ich werde dafür sorgen, dass alle meine Freunde sich der Ignoranz, das unprofessionelle Verhalten und die Aggression des "Chefs" und sein Personal heute Abend kennen. Mit freundlichen Grüßen Nina."

Pils Corner

Pils Corner

Dachauer Str. 288, 80992 München, Germany, Germany

Grill • Deutsch • Kroatisch • Vegetarisch


"Das Pils Corner war immer noch in bester Erinnerung, leckeres Essen mit Balkanküche. Also war es klar, dass dies für unseren Besuch geplant war. Gleichzeitig ist kein Helene Fischer draußen reserviert, in der Hoffnung. Seit unserem letzten Bericht hat sich nichts geändert. Die Reservierung war wieder problemlos. Der Außenbereich bei schönem Wetter war auch kein Problem. Corona-mäßig wurden wir mit der Faust begrüßt, aber danach wurden wir durch Klopfen auf die Schulter zum Tisch geführt. Die Dame und der Herr waren wieder in Alltagskleidung und jetzt sind wir uns sicher, dass sie die Chefs sind. An diesem Abend wurde jeder mit seinem Schatz genannt und Berührungen sind immer noch präsent. Die Karten kamen mit uns, als wir zum Tisch geführt wurden, und unsere Getränke wurden abgefragt. Diese wurden schnell mit einem netten Servieren serviert und die Bestellung des Essens wurde erfragt. Es wurde auch abgefragt, wie das Fleisch zubereitet werden sollte. Wir mussten nicht lange auf das Essen warten, sie wünschte uns einen guten Appetit. Nach kurzer Zeit fragte sie, ob der Gargrad so passte und bedankte sich für die Antwort. Beim Abendessen wurde diesmal nicht gefragt, ob alles passen würde, aber sie waren immer zur Stelle, obwohl der Herr immer keine Maske trug. Gäste, die ohne Maske herumliefen, waren ebenfalls irrelevant, obwohl sie zu dieser Zeit nur am Tisch die Maske ablegen durften. Diesmal hat es gleichzeitig geklappt und sie hat gefragt, ob wir zufrieden seien. Als wir die Gläser geleert und mitgeteilt haben, dass wir zahlen würden, kam sie mit zwei Büchern zurück, zählte zusammen, las den Block vor und legte die Rechnung von der Preissumme auf den Tisch. Es wurde gedankt und ein schöner Abend wurde noch gewünscht. Wir wurden auch herzlich mit Schulterklopfen und Handgeben verabschiedet. Hier ist man sehr nett und freundlich, als gehörte man zur engsten Familie, aber das gefällt nicht jedem. Gerade in diesen Zeiten. Wir bleiben bei den 3,5 Sternen. Am Essen gibt es nichts auszusetzen. Alles wie bei unserem letzten Besuch. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 €, Rumpsteak mit Pfifferlingen und Rösti nach Karte 24,50 €, auf der Rechnung denken wir, dass es 25,30 € sind, und die Grillplatte - verschiedene Fleischsorten vom Grill mit Djuvecreis, Pommes, Zwiebeln, Ajvar für 18,50 €. Das Steak wurde zubereitet und war wunderbar gebraten. Super saftig und zart. Es gab ein Extra-Messer, das man nicht brauchte. Geschmack 1a. Wir hatten uns etwas anderes mit Pfifferlingen vorgestellt, es war eine dunkle Sauce mit Pfifferlingen. Auch nicht so serviert, wie es üblich ist. Es gab kleinere frische Pfifferlinge, die noch schön Biss hatte und einen schönen Geschmack auch zur Sauce beitrug. Diese war sehr kräftig im Geschmack mit einer dezenten Rotwein-Note. Etwas zu dickflüssig gekocht und lecker. Schade um die Rösti. Wir tippen auf TK-Ware. Sie waren knusprig, aber es war das. Hier fehlte der Geschmack. Da hatte das Deko-Tomatenscheibe mehr eigenen Geschmack. Auf der Grillplatte gab es ein Stück Leber, eine Scheibe Schweinenacken und ein Lammkotelett. Alles sehr zart gebraten und super saftig. Manchmal sogar zartrosa. Der Spieß war ebenfalls wunderbar gebraten. Man sollte uns vertrauen. Geschmackssache. Es gibt hier keine Soße, nicht vergessen, es gibt Ajvar. Das soll man aus dem Glas herauswürgen, das fein gewürzt ist. Ja, war jetzt nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Die Cevapcici hatten eine etwas festere Konsistenz, waren saftig gebraten und gut gewürzt. Man schmeckte etwas Knoblauch, vielleicht für uns etwas zu viel, das mag nicht jeder. Der Speck war schön knusprig gebraten und sehr schmackhaft. Würzig mit einer wunderbaren Rauchnote. Dazu gab es frische Zwiebelwürfel. Die Pommes waren dieses Mal viel besser, schön knusprig, innen weich und auch angemessen gesalzen. Sie waren nicht fettig und hatten einen schönen Kartoffelgeschmack. Der Reis war auf den Punkt gegart, leicht tomatig im Geschmack und veredelt mit Paprika- und Zwiebelwürfeln. Es gab geschmacklich nichts zu meckern. Am Ende gab es zwei Büchsen aufs Haus. Es schmeckte wieder, Fleisch gebraten können sie noch, auch geschmacklich. 4,5 Sterne Ambiente gibt es noch nicht, war ja auch wohin sollen die gehen und wir wollen niemanden vernachlässigen, der sich genau an die Regeln hält. Auf den Tischen liegt eine gelbe Tischdecke aus solchem „Wolk“-Material, wie man es auf Terrassen häufig bekommt. Teilweise jedoch etwas abgenutzt. Es gibt einen Aschenbecher, einen Zettel mit Kugelschreiber zum Registrieren, einen Ständer mit Bierdeckel und einen mit Salz- und Pfefferstreuer auf dem Tisch. Zusätzlich ein Teller mit Besteck und mit Servietten verpackt sowie einer Serviette. Hier ist es mit Sonnenschirmen beschattet. Die grünen Plastikstühle haben alle Sitzkissen. Ob der Abstand so Corona-konform ist, wollen wir jetzt nicht sagen. Es ist alles sehr eng. Drinnen gibt es einige Pflanzen. Eine kleine Hecke ist zur Straße hin abgeschirmt. Der Straßenlärm ist sehr präsent. Sauberkeit Im Außenbereich war alles so sauber, wie wir sehen konnten. Diesmal haben wir die Toiletten nicht besucht. 4,5 Sterne"

Casa Leonardo

Casa Leonardo

Alte Haihover Straße 2, 52511, Geilenkirchen, Germany

Cafés • Pizza • Sushi • Asiatisch


"Nach einem langen Tag voller Reisen trafen wir die Last-Minute-Entscheidung, unser Glück zu versuchen und zu sehen, ob es einen freien Platz gab, ohne Reservierungen gemacht zu haben. Wir hatten Glück und wurden nach oben in diesem kleinen Raum versteckt, ganz für uns alleine... Doch nach einigen Minuten füllte es sich mit anderen Gästen, die denselben Plan hatten. Die Atmosphäre in diesem kleinen Raum war großartig. Gemütlich, intim, obwohl es mehrere andere Tische gab, zumindest bis der Kellner beschloss, das Licht anzumachen und es in Tageslicht zu verwandeln. Nun ja. Wir dachten, es würde eine lange Verzögerung beim Essen geben, da wir von einem Tisch für zwei auf einen virtuellen Tisch für 12 mit den anderen Gästen gewechselt hatten. Überraschenderweise kamen unsere Gerichte mit großer Effizienz heraus. Wir mussten zwar etwas länger auf unseren Primotivo warten, der eine großartige Begleitung zu unserem Essen und dem Korb mit Brot zum Knabbern war, aber sie kamen und kurz danach kamen auch unsere Salate. Riesig! Wir hatten übertrieben mit der Bestellung, da sie schon eine ganze Mahlzeit für sich waren. Der Salat Nicoise war schön präsentiert, großzügige Portion Thunfisch und das hausgemachte Joghurt-Dressing war nicht überwältigend und brachte die Aromen von knackigem, frischem Gemüse hervor. Die Hauptgerichte kamen (eine Tortellini und ein Calzone). Ich bat darum, dass der Calzone mit Knoblauch und Gewürzen "aufgepeppt" wird. Der Koch hat einen ausgezeichneten Job gemacht; jedoch war das Innere warm. Zuerst dachte ich, er hätte dort eine Zeit lang gestanden, aber ich denke, es lag daran, dass er nicht richtig durchgebacken war. Die Präsentation war ziemlich interessant. Es war das erste Mal, dass ich einen runden Calzone hatte. Wie gesagt, toller Geschmack, aber nicht durchgebacken. Die Tortellini waren auch etwas zu roh. Die Soße war sehr reichhaltig, aber mit der etwas "zähen" Pasta nahm sie dem Gericht etwas vom potenziellen Genuss. Der Service war größtenteils sehr aufmerksam und effizient zu Beginn. Allerdings gab es keine Nachfrage, wie uns die Hauptgerichte schmeckten, als wir anfingen zu essen. Das wäre nett gewesen, damit sie die Möglichkeit gehabt hätten, die Probleme zu "beheben". Wir haben bereits mehrmals hier gegessen und jedes Mal eine unvergessliche Erfahrung gemacht. Vielleicht waren sie einfach überfordert, da es recht voll war. Wenn dies unser erster Besuch gewesen wäre, würden wir vielleicht nicht wiederkommen, aber wir glauben immer noch, dass es besser werden könnte, also werden wir sehen."