Kässler
Bürgergarten Friedrichshagen

Bürgergarten Friedrichshagen

Müggelseedamm 164, 12587, Berlin, Germany

Käse • Fleisch • Barbecue • Frühstück


"Vergangene Woche war ich hier zum ersten Mal, obwohl ich den Müggelseedamm sehr oft entlangfahre und mich auch im Sommer tagelang bis spät in die Nacht gerne am Müggelsee aufhalte. Hier kann man gemütlich Essen und Trinken, bis der Arzt kommt. Direkt am Ende der Bölschestraße, an der T Kreuzung, an welcher die Bölsche mit dem Müggelseedamm zusammentrifft, dort befindet sich das Bräustübl. Man kommt hier mit 10 Fußweg vom S Bahnhof Friedrichshagen hin, wahlweise kann man, aus Köpenick mit der Tram oder insgesamt mit dem Auto herkommen. Bei Parkplätzen sieht es in der Gegend aber schwierig aus, im Zweifelsfall hängt man einen Spaziergang an das Essen dran. Ich war mit einer Freundin unterwegs und nachdem wir das Lokal betreten haben, fanden wir einen gemütlichen Essensraum vor, welcher sich in zwei Richtungen in weitere Räumlichkeiten aufteilt, die wir nicht betreten haben. Am Fenster zur Straße hin setzten wir uns an einen Tisch, an dem locker 5 Leute Platz finden würden. Die Kellnerin kam sofort zu uns gestürmt und fragte uns, ob wir schon was trinken wollten, nachdem sie sah, dass wir noch unsere Jacken anhatten, fügte sie ein oder lieber erstmal ankommen hinzu sehr stürmisch und eigentlich hätte sie das sehen müssen, bevor sie zum Tisch kam. Wie auch immer, wir nahmen die Karten und suchten uns ein Gericht aus, ich hatte einen Krustenbraten mit Rotkohl und Salzkartoffeln mit einer Johannisbeersaftschorle, meine Freundin eine Rinderroulade mit Beilagen und einen Ginger Ale. Zur Bestellung kam die Kellnerin auch sehr zügig, es wirkte nun so, als wollte sie, dass wir so schnell wie möglich essen, obwohl das Restaurant um die Zeit (12 13 Uhr am Donnerstag) nicht besonders belebt war. Neben uns waren noch zwei andere Tische besetzt, davon einer, der bereits die Rechnung verlangte und dann ging. Wir bestellten also erstmal Getränke, hierbei kamen dann auch viele Angebote seitens der Kellnerin (als ich meine Schorle bestellte, meinte sie, es gäbe auch leckeren Cranberrysaft und ich solle mich vielleicht nochmal entscheiden zwar mit einem Augenzwinkern, aber der Tonfall war mir zu fordernd). Bevor sie das Essen brachte, stellte sie einen Teller mit Besteck und den Worten Das lässt schon mal hoffen! auf den Tisch. Dasselbe Spektakel beobachtete ich an zwei anderen Tischen und schmunzelte, verbale Abwechslung ist was anderes. Nun kam das Essen und wir waren mehr als zufrieden, schon alleine mit dem Aussehen, es sah sehr köstlich aus und wir freuten uns, den Verzehr zu beginnen. Nachdem wir beide das Fleisch gerade gekostet hatten (der erste Bissen war sozusagen getan), kam die Kellnerin, als wäre sie eine Löwin auf der Jagd mit den Worten: Ich hab gesehen, dass Sie schon kosten konnten ist denn alles okay soweit? Das sollte zufällig wirken und so, als habe sie im Vorbeigehen gemerkt, dass wir am Essen waren, leider wirkte es uns inzwischen zu aufdringlich und wir hofften, sie würde während des Essens nicht ständig dazukommen. Da die Gästezahl sich erhöhte und inzwischen neben uns noch 4 weitere Tische belegt waren, kam sie aber gar nicht dazu sich so intensiv um uns zu kümmern. Wir genossen das Essen und die Getränke und orderten letztlich mit einem vollgepackten Bauch die Rechnung. Diese lag bei rund 30€ und wir konnten mit der EC Karte zahlen. Letztlich würde ich dort auf jeden Fall nochmal hingehen, denn es gibt leckere Angebote und fast ausschließlich Hausmannskost, was ich sehr schätze, denn deutsches Essen gehört zu meinen Liebsten. Alles in allem gibts für das Bräustübl 4 Sterne."

Frischehof Döpke

Frischehof Döpke

Friesoyther Straße 1, 49681 Garrel, 26219, Boesel, Germany

Kebab • Deutsch • Asiatisch • Mexikanisch


"Ankunft: Der Ort ist recht leicht zu finden und liegt in der Nähe der B72. Parkplätze gibt es in großer Zahl. Das Unternehmen ist in einen Hofladen, ein Café und ein Restaurant unterteilt. Geräumige, lichtdurchflutete Räume und moderne Einrichtung. Frische Farben und das stimmige Corporate Identity sorgen für ein heimisches Gefühl. Eine Reservierung war nicht notwendig, es gab ausreichend Sitzplätze. Ich kann die Sitzgelegenheiten im Außenbereich nicht empfehlen – aufgrund der Nähe zur B72. Die Straße ist stark befahren, sodass der Lärm das Essen erschwert. Die sanitären Einrichtungen sind vorbildlich. Alles renoviert und penibel sauber. Essen: Die Auswahl auf der Karte ist ausreichend. Der Fokus der Gerichte liegt auf saisonalen Produkten. Die Preise sind insgesamt angemessen. Die Portionen sind ausreichend. Wir wählten das Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln/Pommes Frites. Dazu gab es einen kleinen Salat für 3,90 €! Der Salat war wirklich klein, aber frisch und knackig, jedoch war das versprochene Dressing fast vollständig verschwunden, aber doch vorhanden. Der Schnitzel schien offenbar in einer Fritteuse zubereitet worden zu sein, jedoch fehlte es an Salz. Das Besteck für die Beilagen wurde vergessen und nur auf Anfrage nachgereicht. Während des Essens liefen Handwerker mit dicken Stangen durch den Raum und ein störender Bohrhammer machte seine Arbeit lautstark. Das Personal wirkte etwas unmotiviert. Die Höflichkeit beschränkte sich auf das absolut Notwendige. Vielleicht lag das auch an unseren – meiner Meinung nach durchaus berechtigten – Ansprüchen. Fazit: Die Räumlichkeiten sind hervorragend. Essen und Service sind jedoch noch verbesserungswürdig. Update: Nach Kontaktaufnahme mit der Besitzerin versprach ich, ihren Betrieb erneut zu besuchen. Dieses Versprechen habe ich eingehalten. Leider konnte ich keine Verbesserung feststellen. Der Ort war nur mäßig besucht. Das Personal, mindestens vier Damen, war im erschöpften Dienst am Counter und ließ sich von den anwesenden Gästen nicht stören. Auf dem Tisch lag eine zerknitterte Zeitung und Brot gab es nur auf Anfrage. Kaffee und Kuchen waren gut. Die zuvor gelobten sanitären Anlagen hatten seit unserem letzten Besuch gelitten und empfingen die Gäste mit einer laut krachenden Tür. So etwas sollte doch leicht zu beheben sein, oder? Gesamteindruck: Ein wenig mehr Liebe zum Detail würde dem Lokal gut tun. Schließlich geht es um den Kunden."

Tegelberghaus

Tegelberghaus

Tegelberg 1, 87645 Schwangau, Bavaria, Germany

Tee • Käse • Bier • Salat


"Dies war ein wunderbarer (und VIEL benötigter) Zwischenstopp für uns, der von der Übergabe des Tegelbergs hinunterwanderte. Viele Besucher des Tegels haben hier gegessen, ein Bier getrunken, sich unterhalten und einfach eine Pause eingelegt, bevor sie ihre Reise / Wanderung fortgesetzt haben. Die Atmosphäre hier ist entspannt, entspannt und sehr einladend. Die Einheimischen sprechen nur begrenzt Englisch und die Speisekarte ist nur in Deutschland. Mein Partner entschied sich sehr klug für die Point-and-Pick-Methode, um sein Mittagessen zu bestimmen. Er hat jemand anderen beim Gulaschessen ausspioniert und gesagt: "Ja, das geht gut!" Ich hingegen war mehr … ähm, abenteuerlustiger und übernahm sofort den Stil des russischen Roulettes, mein Mittagessen von einer Speisekarte zu bestellen, die ich kaum entziffern konnte. Ich kann nur sagen, dass es sich manchmal nicht immer auszahlt, in einem fremden Land abenteuerlustig mit Menüs zu sein. Trotz der Zusicherungen des jungen Fräuleins hinter der Theke, dass es eine gute Wahl sei, war mein mutig ausgewählter Salat aus Gurken und Käse nicht wirklich nach meinem Geschmack. Überhaupt. So gewann heißes Gulasch den Tag. Schade, dass das nicht mein Mittagessen war. Abgesehen von Pickle Surprise haben wir es wirklich genossen, dort zu sein. Wir unterhielten uns mit einigen wirklich interessanten Reisenden, ruhten uns aus, genossen die malerische Umgebung und machten uns auf den Weg. Oh, und es gibt Bier. Das köstliche lokale Bier machte alles besser. :)"