Kalamata-Oliven
Taverne To Steki

Taverne To Steki

Am Kieselhumes 42B, 66123 Saarbrücken, Germany, Germany, Saarbruecken

Kebab • Salate • Griechisch • Mexikanisch


"Ein bisschen mehr als acht Jahre sind ins Land gezogen, seit wir das letzte Mal im To Steki waren, und das nicht ohne Grund, denn mein damaliger Bericht vom 22. Februar 2013 liest sich hier bei GG nicht gerade positiv. Die Küche hatte nicht das beste Zeugnis ausgestellt: Kalamari scharf, alles andere mäßig, dazu waren die Portionen zu klein und die Preise zu hoch. Zudem gab es mehrere Griechen in der Region Saarbrücken, die, im Gegensatz zu To Steki, eine höhere Klasse spielten; leider sind diese Zeiten vorbei! Warum wir nach einer langen Pause wieder bei diesem Griechen versucht haben, lässt sich schnell erklären: Die meisten der Gaststätten, die wir heute für Abhol- oder Lieferservice aufsuchen, hatten am Christihimmelfahrtstag geschlossen. Tatsächlich war meine Herzensdame nur zufällig sympathisch zu To Steki, da sie weder nach kalten Speisen aus ihrem eigenen Vorrat noch nach den Produkten der bekannten Burgerfabriken verzehrte. Bei ihren Recherchen stellte sich heraus, dass dieser Grieche eine stark dekorierte Karte mit Lockdown 2.0 Specials ab 17:30 Uhr anbot; Humor ist, wenn man trotz Corona lachen kann, kann ich nur sagen. Die Abholung nach vorheriger Bestellung war angesagt; da das To Steki nur etwa drei Kilometer von uns entfernt ist, sollten die Gerichte fast warm auf unseren Tisch kommen. Punkt 17:30 Uhr brachte ich die Hörerin dazu, unsere Bestellung auszuliefern. Sie wurde von der Tochter des Hauses übernommen; sehr angenehme, sympathische Stimme und außergewöhnlich freundlich. Auch optisch machte sie einen netten Eindruck, was mich bei meinem Anruf vor Ort überzeugen durfte. Ich bestellte für meinen Schatz Kefdedakia; griechische Hackfleischbällchen aus dem Ofen, gefüllt mit griechischem Käse, mit Oregano und Zitrone, mediterranen Gemüse und typischen griechischen Kartoffelpuffern für 16,90 EUR. Für den Sohn wählte ich Gyros Klassisch mit Patates und Tsatziki für 14,90 EUR und ich entschied mich für ein griechisches Cordon Bleu vom Gran Parino-Schwein, gefüllt mit mediterranen Kräutern, Knoblauch, Oliven und griechischem Käse, mit Patates und Tsatziki für 17,90 EUR. Die Gerichte waren gut verpackt von der Theke, wurden in einer riesigen Papiertüte übergeben, 49,70 EUR wechselten den Besitzer und die Tochter gab mir sehr freundlich. Antio! Kleine Lage am Stadtrand: Da die Parkplätze beim To Steki voll waren, parkte ich mein Auto direkt neben einem indischen, italienischen und deutschen Restaurant von Punjab. Auf dem Rückweg zum Auto sprach der Wirt, der an der offenen Tür von Punjab stand, nicht sehr freundlich wegen der unbefugten Nutzung seines Parkplatzes. Er mochte meine Antwort auf sein Pauken; ich hatte immer ruhig gesagt, Meister! Bald bestelle ich etwas bei Ihnen und parke mich beim Abholen im To Steki! Einer der Styroporbehälter war leicht ausgelaufen und hatte etwas am Boden der Tüte hinterlassen. Beim Auspacken stellte sich heraus, dass einige der Portionen für uns viel zu viel verpackt waren; ihr Gesamtvolumen war kaum für gute Esser wie uns geeignet. Jede der drei Portionen war zudem sehr ordentlich; im Gegensatz zu 2013 wurde hier angenehm gearbeitet. Mme. Simba blies die Hackbällchen auf, die sie bestellte, die für mich eher in Richtung Hackballen XL gingen, als Kommentar. Für mich waren sie geschmacklich gut, aber zu wenig gewürzt. Die typischen griechischen Kartoffelpuffer, die auf der Karte unseres Lieblingslokals stehen, wurden dort als typisch spanisch unter Patatas de Casa dargestellt. Das Gyros war ebenfalls sehr lecker; das Tsatziki kann ich zertifizieren, allerdings war es mir zu wenig scharf. Mein griechisches Cordon Bleu vom Gran Parino-Schwein war gut, aber ich würde es nicht erneut bestellen. Bei der Auflistung der Füllbestandteile auf der Karte wurde aus welchem Grund auch immer, die Zutat Tomate einfach und einprägsam unterdrückt. Was ich für die Tomate benötigte, fühlte sich individuell mit viel Geduld aus der Füllung herausgezogen an. Das fand ich nicht gelungen, ich wünschte mir mehr Schärfe in diesem Gericht; ohne Pfeffer war es mir einfach zu gut. Fazit: Nichts steht einer neuen Bestellung im Wege, aber dann werde ich um eine echte pikante Mischung bitten. Ansonsten waren wir zufrieden."

Costas Navarino

Costas Navarino

Fichtestr. 39, 90489 Nuremberg, Bavaria, Germany, Nürnberg

Tee • Grill • Terrasse • Griechisch


"Nachdem wir zweimal vor nun doch schon längerer Zeit hier waren und beide Male enttäuscht wurden was die Qualität des Essens und die sehr sehr dünnen Getränkeschorlen anbetraf. Neuer Versuch: Der Chef begrüßte uns sehr freundlich und wir setzten uns an einen Tisch im überschaubaren Aussenbereichs, der ganz hübsch ( von den Tischdecken mal abgesehen) ist. Die Getränke diesmal allesamt gut. Zur Begrüßung gab es gleich Ouzo, der mehrmals nachgeschenkt wurde. Zum Essen gab es Knoblauchbrot, vier große Scheiben mit zusätzlich Feta und Zaziki garniert, Top 3,50 €. Der Vorspeisenteller 9,90€, war sehr reichlich und wirklich gut, vollkommenen ausreichend für zwei Personen. Der griechische Salat war auch in Ordnung 6,60€, aber nichts besonderes. Der Fischteller , 14,90€ der mit einem sehr gut auf dem Punkt gekochten Tomatenreis daherkam, hat allerdings Potential nach oben . Calamari, kleine Sardinen und zwei Garnelen top. Leider ist die Atlantikzunge in einer sehr dicken Panade eingepackt und selber absolut geschmackswidrig. Schade. Diese vom Grill und gut gewürzt , dann ist der Fischteller den Preis auch wert. Noch ein kleiner Tip für die die diese Balsamicocreme nicht mögen, sagt das ihr diese nicht wollt, da diese reichlich über allen Gerichten verteilt wird, warum auch immer. Nach drei Ouzo, war uns das dann aber egal. Weiter so, werden die nächsten Tage noch einmal vorbeischauen"

Bar Cologne

Bar Cologne

Friesenstraße 82, 50670, Köln, Germany

Bars • Pubs • Europäisch • International


"Nur kurz in Golocal überprüft, geht der zweite Kölsch ins Haus... Erfahrungsbericht folgt morgen! Wie versprochen: Top-Standort, Top-Standort, Top-Konzept. Kein Wunder, dass die Betreiber suchen nach geeigneteren Standorten für die All Bars Two bis N. Der Friesenplatz ist nach einer langen Baustelle Diaspora für Straßencafés attraktiv geworden. Der Wettbewerb in Form von Starbucks und Alex hat dies bereits bemerkt. Die Creme am Friesenplatz ist die Lage der All Bar One. Große zweistöckige Glasfassade, viel Platz für Outdoor-Gastronomie vor und ein zentraler Zähler im riesigen Gästezimmer. Angenehme Sitzgelegenheit, modernes Design und eine architektonische Augenzeuge. Zwei Aufstände auf der rechten und linken Seite des Zählers ermöglichen einen guten Überblick über den Ort und den Friesenplatz insgesamt. Auf der Rückseite schließt eine weitere Glasfassade den Platz zu einem großen Innenhof ab, in dem die Fassade während meines Besuchs in einem künstlichen Wasserfall abläuft. Viele Orte freuen sich auf die Gastronomie, sind aber auch eine Herausforderung für Küche und Bar. Die ehemaligen bieten Burger, Steaks und (Konvenience)Starter in attraktiver Qualität, aber ich habe hier bisher nicht gegessen. Hohe Anzahl der Striche während der Lieferung an die Umgebungstische, so dass die Küche quantitativ auf den Sturm gewachsen. Die Bar bietet auch schnell, die Kölsch kam fast nach dem Drehen. Die bestellten Cocktails wurden am Tisch flotten. Letzteres konnte leider überhaupt nicht qualitativ überzeugen. Mojito und Caipirina brauchen Zucker, aber bitte messen! Nachdem die Cocktails der eigentliche Grund für unseren Besuch waren, spiegelte sich die Begeisterung deutlich wider. Dann fiel auch der von der gebogenen Betondecke reflektierte Geräuschpegel negativ, zumindest an den Empfängern ist ein entspanntes Gespräch nicht möglich. Aber wer will in einer In Bar reden! Buntes Publikum, gute Stimmung und sicher eine gute Lage für einen Zwischenstopp an einem ereignisreichen Samstagabend..."