Kalter Braten Kalter Braten
Bräustüberl Maisach

Bräustüberl Maisach

Hauptstraße 24, 82216 Maisach, Deutschland, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Mexikanisch


"Wir saßen im Biergarten auf der Rückseite des Gebäudes. Der Schatten wurde nur durch Sonnenschirme gespendet. Es war während der Mittagspause laut, da der Gabelstapler der Brauerei ständig um die Tische herumfuhr. Die Preise für die Speisen waren hoch. Wir hatten den Mittagstisch, Rinderbraten mit Semmelknödel, für 8,90€. Der Preis und der Geschmack waren sehr gut! Wir haben auch eine Bierprobe gemacht, aber die verschiedenen Biere wurden leider nicht erklärt. Die Bedienung war eher mürrisch als freundlich. Es gibt auch noch einen Biergarten, der aber erst am Abend geöffnet ist. Das hauseigene Weissbier hat uns gut geschmeckt. Die Toiletten waren sauber. Als wir heute wieder im Bräustüberl waren, wurden wir enttäuscht. Wir hatten einmal das Gröstl mit Salat für 15 €. Es war reichlich und geschmacklich gut, aber viel zu teuer. Das zweite Gericht war ein Scheinsbraten für 15,50€. Das Fleisch war hart und die Sauce versalzen. Zum Abschluss gab es noch einen Kaiserschmarrn für 13 €, der anscheinend nicht frisch selbstgemacht war und karamelisiert war, obwohl es nicht auf der Karte stand. Dazu gab es nur 2 Löffel Apfelmus, was für den Preis nicht angemessen war. Insgesamt stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr. Am Ausgang stand "ausgezeichnete bayerische Landküche". Den Koch scheint es leider nicht mehr zu geben. Deshalb ziehen wir einen Stern ab und geben höchstens 3, denn Qualität und Preis-Leistung stimmen hier nicht mehr. Ach ja, die Teller waren auch nicht vorgewärmt, das sagt schon alles. Man hat es noch einmal versucht mit Schweinsbraten für ca. 19 € und ausgelöster Rehhaxe mit Spätzle für 18 €. Bei beiden Gerichten war die Sauce nicht gut. Sie erinnerte uns an Packerlsoße. Die Spätzle waren in Öl geschwenkt, sodass sie die Sauce nicht aufnehmen konnten. Das Rehfleisch war sehnig. Geschmacklich gibt es Luft nach oben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier nicht mehr. Wir werden nicht wiederkommen."

Landgasthof Asum Gmbh

Landgasthof Asum Gmbh

Riedener Str. 27, 86453 Aichach, Bavaria, Germany, Dasing

Bier • Cafés • Steak • Deutsch


"Die Erfahrungen im Restaurant sind immer gut. Sie treffen auf altbekannte Gesichter aus allen Ecken Deutschlands, haben viel zu erzählen und das Drumherum funktioniert meist wunderbar. Übrigens können sie auch alle Erkältungsvirusstämme in Deutschland wie in einem Panini-Album austauschen. Wunderbar. Im Januar lud die Einladung zum Treffen mit Profis im hübschen Laimering in die Post ein. Laimering. Wo? Das wusste die Karte. Laimering bei Dasing. Bei "hinter Augsburg". Alles klar. Das Treffen selbst fand im Landgasthof Asum statt. Dank des gleichen Landgasthofs wurde das Navi schnell gefunden - die Anbindung an die Autobahn ist ausgezeichnet. Fast ein bisschen zu gut. Durch den Haupteingang des Hofs betritt man das Restaurant. Nach einer kurzen Frage wurde das kleine und unverfälschte Rezept gefunden. Die Hausherrin stand bereit, nach kurzer Prüfung wurde die Teilnehmerliste jedem Mitglied der Tübinger Delegation mit einem Zimmerschlüssel übergeben (von Holzbrett bis Metallknauf war alles dabei). Die Freude. Mehr später. Nach einer kurzen Zimmersuche fand ich mein Domizil im zweiten Stock. Die Ausstattung war einfach - Parkettboden (etwas abgeschliffen), ein Doppelbett (ein Upgrade, ein Einzelzimmer war aus), ein LED-TV an der Wand, ein Tisch mit Stuhl (dunkles Holz), ein Schrank (dunkles Holz). Das Badezimmer war schlicht. Weiße Fliesen überall, eine Dusche und ein zugegebenermaßen etwas modisches Kippfenster, das neue Silikonverbindungen und eine eisige Kälte tragen konnte. Nachdem alle angekommen waren, traf sich das Exil-Tübingen im Hof des Hotels. Hier befindet sich auch die hauseigene Metzgerei. Die Herzberichte im nächsten Gebäude berichteten von weniger Kälte, hörbarer Autobahn. Immer mehr bekannte Gesichter trafen sich im hübschen Biergarten. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde das Abendessen in zwei großen festlichen Sälen serviert. Vorspeise, Hauptgericht (drei zur Auswahl) und Nachtisch. Nicht sensationell, aber gut essbar. Die Gerichte im Restaurant sahen besser aus. Das Agriturismo Asum konnte nicht verhindern, dass ich am nächsten Morgen wie ein müder Pandabär aussah. Wahrscheinlich waren die dicken Hotelwände nie für die Bassperformance der Smartphones des Arbeitskollektivs Jugend, die Hackestramm verglichen mit einem Zimmer weiter, konzipiert worden. Es sollte in der zweiten Nacht nicht besser werden. Aber es gab Rammstein und im-Suff-Umschläge. Die Heizung im Zimmer hatte übrigens null Effekt, es blieb kalt. Die heiße Dusche am Morgen war etwas schwierig. Heiß war kein Problem, aber der kleine Fingerdicke Wasserstrahl war völlig drucklos aus der Leitung. Nach etwa zehn Minuten waren Shampoo und Duschgel größtenteils ausgespült. Das Öffnen des Fensters wurde etwas schwierig, da man sich auf dem Balkon des Nachbarn vorstellen konnte. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und köstlich. Besonders die Kronenbrötchen, eine beeindruckende Käseauswahl und hausgemachte Würste fielen ins Auge. Rührei, Spiegelei und andere Eierspeisen waren ebenfalls vorhanden und schmeckten sehr gut. Der Aufenthaltsraum war sehr schön und auch in den Pausen fand man sich in all dem großartigen Klang wieder, der präsent war (außer den Kiwis, die einen Pressluft-Hammer zur Öffnung verlangt hätten). Der Check-out am letzten Tag funktionierte gut und problemlos. Mein eigenes Bett ist besser. Ganz ohne Heizung. Und die Heizung zu Hause funktioniert auch. Von mir gibt es drei Sterne. Ein nicht beheizbarer Raum und einige der eingestellten Speisen sind ausschlaggebend dafür."