Katenschinken
Schiffercafe Kiel

Schiffercafe Kiel

Tiessenkai 9-10, 24159 Kiel, Germany, Germany

Café • Kaffee • Snacks • Frühstück


"Der Kauf war abgeschlossen, aber der nächste Termin lag erst in genau zwei Stunden. Nach Hause fahren war sinnlos, da der Termin noch weiter entfernt von zu Hause im Norden des NOK (Nord-Ostsee-Kanal) lag. Also bot sich die Gelegenheit, in ein Café zurückzukehren. Mein Vorschlag, das Schiffercafé in Kiel-Holtenau, wurde von Madame begeistert angenommen. Sie kannte diesen Ort bereits, ich nicht. Wir fanden einen Parkplatz direkt vor dem Zugang zum Tiessenkai und gingen das kurze Stück zum Café. Am Eingang war kein Personal zu sehen, ein Schild an der Theke kündigte "Selbstbedienung!" an, vier der fünf Tische im Hauptgastraum waren besetzt. Wir nahmen sofort den fünften passenden Tisch und während Madame ein dringendes Entsorgungsproblem löste, sah ich die mit Kreide beschriebenen Tafeln neben und hinter dem Tresen. Ein Blick auf das Kuchenangebot hinter der Glastheke genügte, dann war für mich klar, was ich nehmen würde (auch wenn Günter Neutze schon seit Jahren keine Kriminalfälle mehr gelöst hat). Als Madame dann in aller Ruhe an den Tisch zurückkehrte, wies ich sie auf meine Favoriten hin. Diesmal war sie an der Reihe, wartete am Tresen auf Bedienung und bestellte dann zwei Cappuccino (jeweils 3,00 €) und zwei Stück dunklen Kirschkuchen (jeweils 2,40 €). Die Kuchenstücke wurden prompt auf Tellern serviert, wir mussten ein paar Minuten auf die Produkte der schnarrenden und rauchenden Kaffeemaschine warten. Schließlich war die Maschine fertig und wir konnten unsere Kaffeespezialitäten in unseren eigenen Tassen erhalten. Darauf war eine extrem stabile Milchschaumhaube, die Süßstofftabletten mussten mit Hilfe des Löffels versenkt werden. Der Cappuccino war wirklich gut und mit einem kräftigen Kaffeegeschmack, der Kirschkuchen schmeckte sogar besser als er aussah. Also war es beschlossen. Unser Tisch stand direkt am Fenster, so dass wir nicht nur das Innere gut im Blick hatten, sondern auch das Geschehen am Kai. Und da ging es rund, nacheinander platzierten sich mehrere niederländische Segelschiffe direkt vor der Tür. Aus einem der alten Schiffe kletterte eine ganze Schulklasse herunter, verteilte den restlichen Proviant und wurde dann von Mama oder Papa oder beiden abgeholt. Es war recht amüsant für uns. Als die Fähre nach Oslo auslief, war es Zeit für uns, diesen gastfreundlichen Ort zu verlassen."

Kuhlmann's

Kuhlmann's

Am Kummerberg 6, 30900 Wedemark, Lower Saxony, Germany

Voll • Deutsch • Fleisch • Zeitgenössisch


"Ich traf die Kuhlmanns, weil meine Schwester ihre hohe Zeit feierte. das Restaurant befindet sich in einem wunderschön restaurierten, alten Fabrikhaus mit schönen Bäumen und einem (privaten Kindergarten rundum). Essen ist sehr hochwertig. kuhlmanns Restaurant arbeitet mit ausgewählten Lieferanten aus der Umgebung. Dementsprechend ist das Menü saisonal und klar, aber fein und mit viel Geschmack und kann zusammen gestellt werden. alle Lebensmittel werden frisch zubereitet. in den kuhlmanns wird gehobene deutsche Küche serviert. als ich heiraten wollte. als ich in berlin und meiner Familie in Niedersachsen lebe, haben wir uns entschlossen, mit meiner Schwester zu feiern. Natürlich kamen die Kuhlmanns wieder ins Gespräch. Vorbereitung lief per Telefon und E-Mail und arbeitete perfekt. die Menüvorschläge waren alle so interessant, dass eine Wahl schwierig war. sie waren dann ein wilder Kräutersalat auf lauwarmem Honig Ziegenkäse, Involtini mit Salbeignocci und Safraneis mit Erdbeeren. Auch diese Feier machte das Restaurant wieder sehr teuer und geschmackvoll, so freue ich mich schon auf den nächsten Besuch. die Preise sind im Vergleich zur Qualität der Lebensmittel durchaus angemessen. die Fleischgerichte sind unter 20 Euro. Ich kann die Desserts nur ein bisschen hoch finden, aber da ich es noch nie bis zum Dessert machen kann, ist es mir egal. wirklich ein schönes Restaurant, geeignet für einen ganz besonderen Anlass."

Heimat (im 25hours Hafencity)

Heimat (im 25hours Hafencity)

Überseeallee 5, 20457 Hamburg, Germany

Deutsch • Abholung • Cocktail • Mittagessen


"Für unseren Besuch in Hamburg waren wir im 25hours Hotel, und die hauseigene Küche ist ebenfalls Teil des Erlebnisses. Am Anreisetag, nach einer langen Zugfahrt, wollten wir den kulinarischen Tag mit einem schönen Essen ausklingen lassen und reservierten einen Tisch beim Einchecken. Das Ambiente des Hotels zieht sich ins Restaurant und greift das Thema Hafen auf. Transparente Einblicke in die Küche sowie teilweise Tische in einer Art Koje mit Blick auf die Elbe und den Hafen. Die Karte ist übersichtlich, bietet jedoch interessante Gerichte, die alle mit Zutaten aus der Region zubereitet werden. Wir entschieden uns für Fish and Chips sowie Lachs auf Erbsenpüree mit Orangen. Beide Gerichte kamen nach kurzer Wartezeit modern angerichtet an den Tisch. Die Kombination aus Erbsenpüree, den süßen Orangen und dem zarten Lachsfilet (der Lachs ist optimal, weder trocken noch roh) ist hervorragend. Die Fish and Chips werden mit einer hausgemachten Remoulade, knusprigen Fischstücken und gut gewürzten Chips serviert. Als Dessert bestellen wir eine dritte Kombination aus den angebotenen Einzel-Desserts, die sich hervorragend aus Sauerbeereis, Tarte und Rhabarberkompott zusammensetzt. Auch diese geschmackliche Kombination ist gelungen. Das Sauerampfer-Eis hat eine dezente Süße, sodass die Kombination mit dem Kompott nicht zu süß ist. Fazit: Kleinere Gerichte, wechselnde Angebote auf der Karte. Ein junges und motiviertes Team. Schickes und modernes Ambiente. Die gute Zubereitung hochwertiger Zutaten und die Präsentation der Gerichte überzeugen uns. Das am Morgen angebotene Frühstücksbuffet bietet ebenfalls eine hohe Qualität an Wurst, Käse, Backwaren, Kaffeespezialitäten usw. Besonders hervorzuheben ist die warme Speise mit verschiedenen Belagvariationen. Wenn die neue Hafencity wirklich lebt, wird die hauseigene Küche eines der wenigen Restaurants in diesem Kunstviertel sein, das abends geöffnet ist, sodass hier mehr los sein könnte. Momentan ist es ab etwa 19:00 Uhr in der Hafencity sprichwörtlich tote Hose. Dank der Hotelgäste ist hier jedoch immer etwas los."