Katerfrühstück
Sturmflut

Sturmflut

Faehrhafen 4, 27472, Cuxhaven, Lower Saxony, Germany

Bier • Essen • Fisch • Steak


"Atmosphäre: modern, hell, schöner Ausblick in den Hafen bzw. die Grimmershörnbucht (jenachdem wo man sitzt)...wenige Tische im Lokal und noch ein paar weitere im anschließenden Wintergarten (der häufig für Veranstaltungen genutzt wird)Service: schnell, freundlich, aufmerksam Speisen: zuerst zu den Getränken, das Restaurant betitelt sich mit "Bierlokal", jedoch weist die gesonderte Bierkarte nicht besonders viele oder außergewöhnliche Biere auf, sondern vielmehr vier Weizenbiersorten, Radeberger oder Jever Pils und noch wenige alkoholfreie und Mixbiersorten. So zu den Speisen: es gibt eine vernünftige Auswahl an Suppen, Vorspeisen, Fleisch- und Fischgerichten, nur die Dessertauswahl ist mit ein bis zwei Vorschlägen nicht sehr groß. Wir haben Steaks und die Fischplatte probiert. Die Fischplatte, sowie auch die anderen Fischgerichte sowie auch die Schnitzelvariationen und auch die Burger sind preislich in Ordnung. Die Steaks sind hingegen schon hochpreisig. Zu den Steakpreisen kommen dann noch die Beilagenpreise hinzu. So kommt man mit einem kleinen Steak, Pommes, Pfeffersoße und Salat auf ca. 23 Euro und ein großes Steak mit Pommes, Pfeffersoße und Salat auf ca. 26 Euro. Die Qualität der Steaks und der Beilagen war gut, vor allem der kleine Salat war für seine 4,50 Euro relativ groß, frisch und lecker und es gab ein Stück Brot dazu (sehr lecker!). Die Fischplatte hingegen war leider etwas fad, aber insgesamt okay. Wer sich also in der Nähe aufhält, kann diesem Lokal ruhig einen Besuch abstatten. Wer jedoch ein gutes Steak essen gehen möchte, muss aufgrund der Preis-Leistung nicht extra diesen Laden besuchen! (achja wir waren an einem Donnerstagabend dort, es empfiehlt sich auch in der Woche aufgrund der wenigen Sitzplätze zu reservieren)"

Bastian's

Bastian's

Carlsplatz 24, 40213, Düsseldorf, Germany

Brunch • Frühstück • Bäckereien • Lieferdienste


"Ich habe die Bäckerei auf Empfehlung eines düsseldorfer Bekannten besucht.Wir sind zu zweit an einem Samstagmittag gegen 12 Uhr dort gewesen und haben ohne Reservierung direkt einen Tisch im Lokal bekommen, draußen war wegen des guten Wetters bereits alles belegt.Wir wurden sofort nett begrüßt und haben Getränke erhalten. Sehr aufmerksame Servicemitarbeiter!Die Auswahl an Frühstücksgerichten ist sehr groß und durch die Möglichkeit einzelne Zutaten auch selbst zusammenzustellen, quasi grenzenlos. Wir entschieden uns für Rührei mit Kochschinken und Tomaten, sowie ein "Königs-Frühstück".Die Speisen waren schnell zubereitet und wurden ansprechend serviert.Das Rührei wurde auf Landbrot mit Salat serviert und die Portion ist wirklich groß. Die Zutaten waren alle frisch und es war perfekt zubereitet. Geschmacklich war es wirklich ausgezeichnet.Für das Königs-Frühstück wurde ein Teller mit dem Aufschnitt und ein Brotkorb mit drei verschiedenen Sorten (3 Scheiben Landbrot, ein Mehrkornbrötchen, zwei kleine Brötchen) gereicht. Die Portion war riesig und eigentlich sogar für zwei Personen ausreichend. Der Aufschnitt (Kalbsleberwurst, Trüffelsalami, Serranoschinken, gekochter Schinken) war wirklich hochwertig und von bestem Geschmack, fünf Sterne alleine dafür! Wir werden auf jeden Fall noch öfter kommen, weil es viele Speisen auf der Karte gibt, die uns sehr ansprechen und wir diese probieren möchten. Außerdem war das Personal außerordentlich nett, obwohl viel zu tun war, war unser Servicemitarbeiter freundlich, flott und extrem aufmerksam! Nochmal fünf Sterne hierfür!Besonders gefällt mir, dass man zu jeder Tageszeit frühstücken kann, das ist super für Langschläfer und Genießer!"

Scharfrichter

Scharfrichter

Martinistraße 70, 28195, Bremen, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Fast Food


"Der Scharfrichter ist bei mir schon fast in Vergessenheit geraten, bis ich mich entschied ihm nach ein paar Jahren wieder aufzusuchen. Lest hier, wie es war.Ambiente: Modern und dunkel ist der Laden, nicht sehr groß, eher schmal mit der Küche am rechten Ende. Diese ist auch offen, also muss man mit dem Geruch von frittiertem Essen in der Luft leben. Die Tür geht sehr schwer auf, zuerst dachte ich, der Laden hätte geschlossen, bis jemand rauskam und ich mich reinzwängen konnte. Für Rollstuhlfahrer könnte daher schon hier der Besuch enden, wenn niemand zu Hilfe kommt, auch die Toiletten sind nur über eine Treppe zu erreichen. Die Sauberkeit lässt leider zu wünschen übrig. die Tische am Fenster waren allesamt schmierig, Ketchup klebte an den roten Sitzbänken, die auch Löcher hatten. Links sind noch ein paar normale Tische mit Stühlen, die aber alle besetzt waren, deshalb nahm ich bei meinen Besuchen am (jedesmal) schmierigen Tisch platz. Wenn die Tür aufging zog es unangenehm und löste ein Druckgefühl im Ohr aus, wie beim Flugzeugstart.Essen: Ich bestellte Currywurst Pommes in der Geflügelvariante. Schön: Es gibt verschiedene Fleischsorten zur Auswahl z.B. Bison oder vegan, die aber alle unterschiedlich kosten. Der Scharfrichter rühmt sich mit "Bremens besten Pommes", das musste getestet werden. Dazu bestellte ich noch mal extra Ketchup für 30 Cent was sich als überflüssig erwies. Meine Wurst ertank förmlich im Ketchup, die Menge hätte auch für mehrere Würste mit Pommes gereicht. Ich wollte erst mal nur so testen und bestellte eine Wurst ohne scharf, also Stärke 00. Bei meinem ersten Besuch vor ein paar Jahren war diese Wurst so scharf gewesen, dass ich erst mal nicht wiedergekommen bin. Das war offensichtlich ein Missgeschick, weil dieses Mal war sie wirklich ohne Schärfe, was auch angebracht ist, weil es waren kleine Kinder im Laden, denen man eine scharfe Wurst nicht zumuten möchte. Die Wurst war lecker, die Pommes waren maximal durchschnittlich, da hat 1885 Burger bessere. Alles war heiß, Fleisch gut, nichts zu meckern, aber auch nichts besonderes. Ein anderes Mal aß ich das gleiche Menü mit Schärfegrad 01 (Firestarter) und war unangenehm überrascht. Obwohl ich scharfe Küche gewohnt bin, hatte es eine deutliche heftigere Schärfe als erwartet. Ich vermute, dass es an dem Ketchup lag, weil ein Stück Wurst ohne Ketchup war nicht so scharf, aber als ich die Pommes damit aß, waren auch die sehr scharf. Ein kleines Wasser hat fast nicht gereicht, erst zum Ende hin gewöhnte ich mich daran, hätte ich nicht erwartet.Service: Nicht wirklich erwähnenswert oder präsent. Bestellungen gibt man in der Küche auf (nicht am Tisch). Einmal wartete ich geschlagene 20 Minuten, obwohl kaum was los war. Die junge Frau schien überfordert zu sein, rannte einmal nach draußen und schrie Leuten hinterher, die wohl draußen irgendwas gemacht hatten, was ihr nicht gefiel. Sie war auch allein im Laden. Bestellungen wurden verwechselt, alles lief etwas unkoordiniert. War auch der Mann (der Besitzer?) im Laden ging's schneller.Fazit: Eine normale Wurst mit vielen Extras, aber nichts was umhaut. Wer wirklich nur scharfes Essen möchte ist hier gut beraten, ansonsten gibt es für mich keinen Anlass wiederzukommen. Preise für eine Frittenbude (mehr ist das in meinen Augen nicht) zu hoch. 2,30€ für ein kleines Wasser, 3,00€ für die ersten fünf Schärfegrade ist okay, ab Stufe 14 zahlt man 2 Euro drauf. 2,10€ für Kaffee. Es gibt auch viele alkoholische Getränke. Man könnte auch erwähnen, dass extra Ketchup nicht nötig ist. Das Essen war in Ordnung, Wurst sehr gut, Pommes aber enttäuschend, dazu kommt der schmutzige Laden. Von mir nur eine Empfehlung für scharfes Essen, ansonsten keine."

Pantry

Pantry

Bei den St. Pauli-Landungsbruecken 9 | 20359 Hamburg, 20359 Hamburg, Germany

Diner • Fisch • Suppe • Kaffee


"Um unserem Besuch aus dem Süden einen schönen Hamburg Trip bieten zu können, gehört natürlich auch das übliche Fisch essen dazu. Nach langer Recherche im Internet bin ich auf dieses Restaurant aufmerksam geworden und hatte 1Woche zuvor auch einen Tisch dort Reserviert.Nach einem Spaziergang am Hafen waren wir schon ein bisschen früher im Restaurant.An der Stelle muss ich leider erwähnen das die Bilder die im Internet dargestellt werden nicht den selben Eindruck hinterlassen wie die Realität.Die Begrüßung war nicht unfreundlich, dennoch zählt ja bekanntlich der erste Eindruck. Nachdem wir uns in dem Leeren Restaurant einen Platz am Fenster genommen hatten, gerade einmal die Plastik-Schulheft-Speisekarten bekommen hatten, kam nach (ungelogen) 1 Minute direkt einer der beiden Kellner (leider war es uns nicht möglich ihn zu verstehen) zu uns an den Tisch und wollte direkt die Bestellung aufnehmen. Wir baten ihn uns noch ein wenig Zeit zu geben. Darauf hin drehte er sich mürrisch weg.Nachdem wir uns letzendlich entschieden hatten, kam der zweite Kellner und nahm die Bestellung auf. Was man erwähnen muss ist das die Karten nicht geklebt haben und die Tische sauber waren. Nach einer angemessenen warte Zeit kamen die Getränke, leider war eines der Gläser kaputt und am Rand splitterte das Glas ab. Der kellner erwähnt auch das er nicht wisse welches das Alster ist, da er die Getränke nicht gemacht hatte.Nach einer kurzen warte Zeit kam auch schon das bestellte Essen. Optisch war es Okay, aber das war auch der einzige Plus Punkt.Der Bestellte Butter Spargel schwamm in einer undefinierbaren Hollandaise, die nicht bestellt wurde. Man muss erwähnen das wir wirklich nicht pingelig sind, allerdings kann man bei den Gerichten eine Ausnahme machen. Der Matjes war alles andere als frisch, der Backfisch in altem Fett ertrunken und der Zander trocken wie abgestandenes Brot. Für den Preis kann man wenigstens eine Frische Zutat auf dem Teller erwarten, selbst die Zitronen waren bereits ausgetrocknet. Nach kurzer Zeit kam der Zweite unwitzige Kellner zurück an den Tisch und sagte der Spargel wurde so nicht bestellt, und er würde einen Neuen bringen. Was ja ansich aufmerksam ist, allerdings macht der Ton die Musik. Wir mussten bei unserem Besuch in diesem Restaurant feststellen das die beiden Kellner nicht mal in der Lage waren eine Erdbeer Bowle vernünftig zu machen, und lieber eine Diskusion darüber führen wie toll sie das doch machen. Von 5 Tischen in diesem Restaurant waren glaube ich nur 2 zufrieden, allerdings hatten die auch nur einen Kaffee. Nachdem wir das Dosen essen aufgegessen hatten, kam eine große Gruppe in das Restaurant, nach kurzer Zeit gingen sie allerdings wieder. Wenn ein Kellner Gästen hinterher Nuschelt ob er ihnen den verschobenen Stuhl in den A**** schieben soll, bin ich mir nicht sicher ob solche Menschen in der Gastronomie richtig aufgehoben sind. Mein Partner und ich haben selbst beide über Jahre im Service gearbeitet, daher achten wir unbewusst auf sehr vieles, allerdings waren die beiden Kellner unfassbar unfähig und unprofessionell das solch ein Service Betriebsschädigend ist! Für 75€ erwartet man alles aber nicht das! Ein Angetrunkener Kellner mit Fahne oder einen von sich so überzeugten Kellner das man nur noch fremd schämen empfinden kann. NIE wieder! Für das Geld kann man wesentlich besser essen, mit wirklich witzigsten und aufmerksamen Kellnern ein netten Abend verbringen"