Kinderpizza Margherita
Vapiano

Vapiano

Gontardstraße 10, 10178 Berlin, Germany

Pizza • Italienisch • Frische Pasta • Am Beliebtesten


"Das schöne am Vapiano ist, dass man in jeder Stadt eine in etwa gleiche Qualität erhält und ungefähr weiß, was einen erwartet. Erspart das Suchen nach einem passenden Restaurant. Andererseits kann man das auch negativ auslegen: Überall die gleichen Läden, immer das gleiche Essen. Aber das ist ein anderes Thema. Denn über die Qualität und der Gerichte kann ich im Vapiano nichts Schlechtes verlieren. Dass man beim Zubereiten der Speisen zusehen und selbst entscheiden kann, ob man bestimmte Zutaten möchte oder nicht, hat auch etwas. Das gibt einem zumindest das Gefühl von Frische und Individualität. Wenn letzterer natürlich auch enge Grenzen gesetzt sind. Besonders erfreulich fand ich zudem die Kinderfreundlichkeit des Lokals. Ein Aufzug, um mit Kinderwagen (oder Rollstuhl) in den zweiten Stock zu gelangen, ausreichend Kinderhochstühle, Kindergerichte. Mehr braucht es eigentlich nicht. Nur die Wartezeiten waren bei unserem Besuch eine Geduldsprobe. Bis wir wirklich essen konnten, dauerte es um die 45 Minuten. Und dann mussten wir auch noch in Etappen essen, weil die Zubereitung der Pizzen unabhängig von der Pasta erfolgt. Ganz einfach weil es zwei verschiedene Stationen sind, die die Zubereitung übernehmen. Das ist dann doch der Nachteil des Systems Vapiano, bei dem man auf eine Bedienung verzichtet und selbst zu Servicekraft mutiert, die dann auch noch alles unfallfrei zum Platz schaffen muss, was während der Stoßzeit am Freitagabend nicht so ganz trivial ist. Dennoch ist das Vapiano am Alexanderplatz, den man durch die großen Panoramafenster wunderbar im Blick hat, uneingeschränkt zu empfehlen. Zentraler geht nicht. Und das ohne Aufpreis. Denn ob nun direkt am Alexanderplatz oder anderswo, die Preise sind die selben."

Vapiano Rostock

Vapiano Rostock

Neuer Markt 9, 18055, Rostock, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Dies war meine erste Vapiano-Erfahrung und ich muss sagen, dass ich trotz des wunderbaren und frischen Essens das kulinarische Erlebnis nicht wirklich mochte, weil ich einen Kellner vermisste. Jeder von uns (5-köpfige Familie) bekam eine Chipkarte und damit konnten wir von einer Kochstation zur nächsten ziehen, um eine Mahlzeit zu bestellen. Dies führte dazu, dass jeder von uns sein Essen je nach Länge der Warteschlange an jeder Station zu unterschiedlichen Zeiten erhielt. Als ich endlich mit meinem Salat und meiner Suppe, auf die ich länger gewartet habe als alle anderen, meinen Tisch erreichte, hatten meine Kinder ihre Pizzen schon aufgegessen. Nun, keine große Sache, wenn nur zwei Leute speisen, aber je größer die Gruppe, desto unbequemer finde ich das. Ich bestelle lieber und warte auf mein Essen am Tisch, als in der Schlange an der Kochstation. Ich bemerkte, dass einige Leute einen Summer erhielten, um sie zu benachrichtigen, wenn das Essen fertig war; Ich musste jedoch warten, bis ich an der Reihe war, um zu bestellen und dann auch warten, bis es zubereitet war. Es war zwar cool zuzusehen, wie Ihr Essen zubereitet wird, aber ich war überrascht zu sehen, dass keiner der Köche Essenshandschuhe trug. Sie berührten alles mit bloßen Händen, die Kräuter, die Tomaten auf der Bruschetta, den Knoblauch, Zwiebeln, was auch immer. Vielleicht sind die Hygienevorschriften in deutschen Restaurants lockerer als in den USA; aber es war etwas beunruhigend zuzusehen, wenn man es nicht gewohnt ist. Wie gesagt, die Qualität der Speisen war gut, aber wenn ich ein entspanntes kulinarisches Erlebnis haben möchte, möchte ich nicht anstehen. (Gleiches beim Auschecken)"