Kinderschnitzel Mit Pommes
Pizzeria La Sera

Pizzeria La Sera

Lahnstr. 5 7, Wetzlar I-35578, Deutschland, Germany

Pizza • Pizzeria • Vegetarier • Italienisch


"Einige Adressen scheinen die Geister zu scheiden: Entweder ist man entsetzt oder total begeistert. Bei diesem Italiener in der Altstadt von Wetzlar kann man behaupten, dass es so ist, wenn man sich die Meinungen im Netz ansieht. Bei uns war das Erlebnis irgendwo dazwischen. Aufgrund solch sehr widersprüchlicher Darstellungen wählten wir (bis auf jede Ausnahme spontan ein Lokal. Was uns im Ristorante Pizzeria La Sera überraschte, war, dass trotz hochwertiger Einrichtung und Stoffservietten die Preise dort sehr günstig sind! Kein Gericht kostete mehr als 10 €! Aber was uns ein wenig fehlte, war die Aufmerksamkeit (besonders als wir nach der Rechnung fragten)! Der andere Punkt, der uns nicht gefallen hat, war, dass die Leute, die zu uns kamen, viel später bedient wurden, als es bei vergleichbarer Menüauswahl der Fall sein sollte. Etwas, das ich wichtig finde, ist, dass die Toiletten nicht für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind! Eigentlich würde ich einen Punkt abziehen, aber da mein Partner meinte, dass die Treppen sehr steil und eng sein sollten, habe ich davon komplett abgesehen. Somit kann ich davon ausgehen, dass aufgrund der Bestellung ich einfach vom Service ignoriert wurde, dass nicht mehr als 3 Sterne drin sind, auch wenn es super lecker war und reichlich vorhanden. Was macht man, wenn ein potenzieller Favorit nicht mehr existiert: man sucht etwas anderes. In der Altstadt von Wetzlar gibt es eine Auswahl, wo dies tatsächlich möglich wäre. Leider sind, wie so oft, nicht alle geöffnet. Eine Ausnahme war La Sera. Während unseres Besuchs gab es sowohl drinnen als auch draußen Tische. Sie sind mit weißen Tischdecken und roten Tischläufern bedeckt. Die sehr kunstvoll gefalteten Stoffservietten haben den Eindruck hinterlassen, als könnten wir es uns dort nicht leisten! Solche Details können "Kopfkino" erzeugen, was zu Annahmen führt, die sich bei genauerer Betrachtung als nicht wahr erweisen! Zum Glück, selbst wenn das Wetter am verlängerten Wochenende nicht so toll ist, hat ein Blick ins Schaufenster mehr als belohnt! Am Anfang des Services (noch wunderbar funktionierend: sehr schnell bekamen wir die Karten und nach kurzer Zeit entschieden wir uns: als Vorspeise die gefüllten Pilze mit Frischkäse überbacken für 6 €. Was ein wenig von der Karte kam, war eine Tomatensauce. Den Salatdressing hätte ich für mich behalten können: aber da ich auch kalt im Regen gelaufen war, eine Tomatensuppe für mich. Sie war eine der besten, die ich in einem Italiener hatte! Die 5 € sind also nicht der Rede wert, besonders wenn sie in einem Pastagericht serviert wird. Schöne Alliierte, mit kleinen Stücken und was mich zusätzlich erfreut hat, dass sie ein wenig scharf war! Dies war ein gelungener Start, der leider nicht auf die gleiche Weise während des frühen Abends fortgesetzt wurde. Das ist schade. In den (Familienbildern an den Wänden hätten wir (die laut zu hören waren) einen viel besseren Service bekommen können! Dies zeigte sich hauptsächlich in der (nicht vorhandenen Getränkeauswahl! Ich hatte einen Weißen Weinchor. Bei meinem Partner blieb es dagegen bei einem Glas Limonade aus diesem Grund, selbst wenn er mehr bestellen möchte! Als Hauptgang bestellten wir Pizzen: für mich eine Vase mit frischem Gemüse (Champignons, Zucchini, Paprika, Tomaten für 9,50 und für meine Begleitung eine "Hawaii" für 9 €. Beide waren sehr großzügig belegt, schön rosa und dampfend heiß. Einfach köstlich! Nach einem sehr langen und erkundenden Tag war noch ein wenig Platz für ein Dessert. Ich hatte lange Zeit eine Cassatta. Ich bestellte sie auch. Diese sizilianische Spezialität ist in solchen Lokalen selten. Unsere Erwartungen waren also hoch. Für diejenigen, die es nicht wissen, es handelt sich um eine Eisspezialität mit kandierten Früchten. Nicht nur, dass es ein Fertigprodukt war (das allein wäre weniger enttäuschend gewesen, aber dass es (möglicherweise aufgrund unsachgemäßer Lagerung voller Eiskristalle war... Nach einem ausgiebigen Essen möchten wir unsere Rechnung rechtzeitig bezahlen, aber erst nach mehreren Nachfragen und der entsprechenden Wartezeit war dies möglich. Wie immer ist das nur ein Momentaufnahme. Wenn wir nach Wetzlar zurückkommen, wird es eine Probe sein! Wie zu Beginn erwähnt, möchten wir hier 3 Sterne vergeben."

Balaton Retro Ungarisches Restaurant

Balaton Retro Ungarisches Restaurant

Augsburger Str. 31/b, 82194, Gröbenzell, Germany

Asiatisch • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"Ich bin schon oft in diesem Lokal gewesen und habe es nie bemerkt, auch an dem Tag im Juli, als wir danach gesucht haben, war es kaum zwischen den anderen Geschäften, die ins Auge fielen. Direkt an der Hauptstraße befindet sich auch die Terrasse. An der Seite ist ein hoher Schutz, der auch den Straßenlärm leicht abhält. Die Lastwagen sind sehr gut zu hören; insgesamt, wenn man sich auf die Gespräche konzentriert, ist es aber völlig in Ordnung und man kann es verstecken. Der Ort war nicht sehr besucht. Abgesehen von unserem Tisch war nur einer besetzt. Vielleicht waren die Leute im Sommer einfach zu heiß, um die wirklich deftige ungarische Küche zu sich zu nehmen. Unser Service war sehr aufmerksam, aber wahrscheinlich lag es daran, dass es mit der Sprache gewisse Schwierigkeiten gab. Manchmal war man sich nicht sicher, ob eine Frage richtig verstanden wurde und daher auch richtig beantwortet wurde. Kaum saßen wir, wurden uns die Getränkekarten (1 Liter Wasser für 5,50€, 0,5l Spezi 3,50€) überreicht und später auch die Menüs. Ich war überrascht, dass Langos in einem separaten Etikett aufgeführt war und nicht als Vorspeise. Die Preise lagen zwischen 2,90€ und 4,10€, also entschieden sich einige von uns für ein Stück und wollten es als Vorspeise essen. Das dann servierte Stück war fast so groß wie eine Pizza! Aber zusammen haben wir alles vernichtet und ich fand, dass das Langos wirklich gut war. Der Teig hätte vielleicht minimal in Fett gebadet sein können, aber wie gesagt, auch wirklich köstlich. Weich und fluffig. Als Hauptgericht hatte ich mich für Gulasch entschieden. Die Wahl fiel schwer, aber am Ende habe ich mich für Kalbsgulasch (12,90€ mit selbstgemachten Spätzle) entschieden. Der Teil war wirklich groß, das Fleisch war super zart. Die Spätzle waren auch gut. Ein wenig würzig oder sogenannte Pep hätte ich mir gewünscht. Nach der Hälfte des Abschnitts war klar, dass ich noch Platz für ein Dessert brauchte und ließ mir den Rest einpacken. Das war auch kein Problem. Aber dann war es auf der Rechnung nicht möglich, 0,50€ für die Box zu berechnen. Ich spreche nicht davon, dafür zu zahlen, nicht über den Betrag, sondern über die Tatsache, dass ich vorher informiert worden war. Ich schob es auf die Sprachbarriere. Das Zigeunerbraten meines Mannes war leider nicht der Hit, aber dafür war der Gänsebraten schon optisch ein Blickfang und wahrscheinlich sehr lecker. Mein Dessert (Somloer Nockerln 3,90€) konnte mich leider nicht überzeugen. Ich habe es nie gegessen, also weiß ich nicht, wie es schmeckt. Aber ich habe Rezepte gelesen, dann sollte zumindest ein Alkohol drin sein und eine Vanillecreme, Schokosauce. Hier war es eher durchweicht und sah und schmeckte alles nicht so definierbar. Dafür war das Birnenpüree brilliant, was ich probieren konnte, und auch der helle Schinken war in Ordnung. Das Interieur ist etwas dunkel, aber ziemlich originell. Einige der Stromleitungen sehen nicht so gut aus, was besonders an der Treppe auffällt. Aber alles war sauber. Auch die Toiletten sind nicht sehr modern, aber sauber. Ich möchte 3,5 Sterne geben. Aber da zwei meiner Dinge gut waren und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist, rundet es sich für mich ab."

Restaurant Boddensee

Restaurant Boddensee

Brieseallee 20, 16547, Birkenwerder, Germany

Cafés • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte


"In Birkenwerder gibt es einen Boddensee, man kann ihn in ein paar Minuten gemütlich umwandern und kommt dabei auch auf einem Knüppeldamm über sumpfiges uriges Gelände. Wer sich also in der Gaststätte zu viel einverleibt hat, kann das schon mal nutzen. Wir trafen uns da, weil der Opa /Papa Geburtstag hatte, also nicht meiner sondern ich. Vor dem Haus ist ein ausreichend großer Parkplatz, allerdings unbefestigt, da stellten wir das Auto hin, das Enkelauto war schon da. Ich durfte es natürlich nicht entdecken, sollte ja eine Überraschung für mich werden. Im Nebenraum mit angrenzender sonnenschirmbestückten „Seebrücke“ fand eine Hochzeit mit reichlich Gästen statt. Die doch schon recht ungeduldig wartenden Enkel hatten das Geburtstagskind beim Betreten des Raumes entdeckt und mit einem mal wussten alle, warum hier ein Familientreffen stattfand. Unser Tisch war dezent dekoriert, irgendjemand hatte da wohl gepetzt. Das normale Angebot wird durch täglich wechselnde Tagesangebote ergänzt. Bei uns war das die halbe Brandenburger Landente. Das wochentägliche Sonnabendtagesangebot entpuppte sich auch zum Familienessen. Das waren also 4 große Portionen. Ja und da waren ja noch noch die Spösslingen, die sich mit Kaiserschmarrn und Zwetschgenkompott begnügen mussten. Mir gefiel, dass die beiden Knirpse ihr Essen zuerst bekamen, schließlich haben die ja Hunger und mussten fertig werden, den ihre Augen und auch ihr Interesse zog es immer wieder zu der verständlicherweise viel spektakuläreren Hochzeitsgesellschaft mit der schicken Braut, die fast wie eine Prinzessin aussah und den vielen Leuten. Auf Salat hatten wir keinen Lust, aber die Karotten-Ingwer-Suppe und der Fischtopf „Boddensee“ waren notwendig. Angenehm temperiert genossen wir sie. Die Landente war wunderbar zart, gut gewürzt und hatte verzehrfertige Temperatur. Die Soße schmeckte richtig gut nach Ente, so wie man es von Omi noch kennt. Der Apfelrotkohl war recht grob geschnitten, schon fast zu weich und gebunden. Das ist nicht so mein Ding, aber war in Ordnung. Die Klöse waren auch okay. Alles in allem hat uns das Hauptgericht sehr gut geschmeckt. Zum Dessert gab es die traditionelle französische Süßspeise Crème brûlée, die köstliche Vanille-Creme mit der warmen Karamellkruste oben drauf. Das Bier und der Espresso schmeckten auch. Auf der regensicher überdachten aber bei Bedarf auch öffenbaren Terrasse saß man direkt über dem Wasser. Sehr ungünstig war, dass der Raucherrauch von der großen Seeterasse (dieses Mal der Hochzeitsgesellschaft in den normalen Gastbereich zog. Dafür ziehe ich auch einen Stern ab. Nach einer Intervention wurden die Türen besser geschlossen und die Gesellschaft über andere Wege bedient, sodass der Rauch nicht mehr zu uns ziehen konnte. Das Personal war nett, schnell und sehr aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu wirken. Im Angebot haben sie hier Salate, Suppen, Fleischgerichte, Berliner Gerichte, Fischgerichte, Burger, extra Beef-Gerichte, Pasta, Dessert und Eis , immer so 3 – 6 Angebote. Dazu gibt es gleich noch eine Weinempfehlung oder was sonst als Getränk passen würde. Das Getränkeangebot startet beim Digistif über Kaffee und Varianten daraus, Tee, alkoholfreie, kalte Getränke, Wein, Bier und Bierspezialitäten sowie Longdrinks. Das doch recht preisintensive Angebot, mein Menü kostete im „Sonnabendsonderangebot“ 22,22 € (dabei über 10 € weniger gegenüber dem „Speisekartensummenpreis“ kann man schon mal annehmen. Man ist ja nicht jeden Tag Geburtstagskind. Meine Empfehlung sind hier 4 Sterne, mit Tendenz zum 5ten."

Gasthaus Stern

Gasthaus Stern

Sternenplatz 2, 6922 Wolfurt, Austria

Sushi • Pizza • Fastfood • Asiatisch


"Beste Preisqualität, zumindest wissen wir! Falstaff-Stern. Thomas und Sven, beide Köche, sind das Herzstück dieses Restaurants! Wenn sie geöffnet sind und dies wünschen, fragen Sie nach dem Menü a la Koch oder a la Überraschung. Lassen Sie sich zeigen, was sie kochen und präsentieren können. thomas und sven sind hervorragende koch de la küche und bringen abwechslungsreiche erlebnisse in den besten häusern wie arlberg lech etc. mit. feinschmecker liebhaber guter küche werden begeistert sein. enorme Qualität und Kreationen zu einem wirklich guten Preis. Natürlich können sie auch das reguläre Menü wählen und erleben die beste Qualität. Aber um die BESTE Bestellung a la Chefkoch zu erleben und trotzdem mit dem Chef persönlich zu sprechen, lassen Sie ihn wissen, dass er überrascht werden möchte. Weinkarte ausgezeichnete und besondere österreichische Weißweine. Bei Rotweinen ist die gute Qualität des Service immer noch ein offenes Problem, bis es im Restaurant an professionellem Service mangelt. Stellen Sie jedoch sicher, dass jeder motiviert ist, ihm sein Bestes zu geben, denn das Herz zählt viel mehr. Auch wenn sie dieses Restaurant nicht in einem der bekannten Reiseführer finden, sei versichert: Sprechen Sie persönlich mit Sven und Thomas und lassen Sie sie wissen, dass sie ihre großartige Arbeit und Kreationen genießen möchten und sie werden vom Positiven überrascht sein. Service ist eine separate Frage."