Kleiner Wildkräutersalat
Speisekammer

Speisekammer

Alt Heddernheim 41, 60439, Frankfurt, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Asiatisch


"Ich liebe die Speisekammer - egal ob Sommer oder Winter. Im Sommer hat man im schönen Innenhof Garten besser die Chance ohne Reservierung ein Plätzchen zu finden, im Winter können Sie das vergessen. Die Speisekammer ist immer immer ausgebucht und das zu Recht - denn hier wird frisch und regional gut bürgerlich gekocht. Nicht aufgewärmt, sondern gekocht.Es gibt die Frankfurter Klassiker aber auch immer saisonale Zusatzgerichte wie Spargel, Pfifferlinge oder im Herbst die legendäre Gans. Der Service ist immer freundlich, die Weinkarte überraschend groß an offenen Weinen und wenn Sie mit Hund und Kind und Rasselbande kommen, haben Sie als Eltern dank des netten Team auch Zeit und Muse zu essen, denn hier kümmert man sich selbstverständlich auch hervorragend um alle kleinen 2- und 4 beinigen Gäste. Egal, ob Sie mit dem Radl auf einen Wurstsalat und ein Bier einkehren wollen oder ein feines Rumpsteak mit einer wunderbaren Flasche Rotwein genießen wollen – hier werden Sie fündig und ich verspreche, Sie werden sich hier wohlfühlen.Sowohl der Spargel mit der von Hand im Kupferkessel aufgeschlagenen Sauce Hollandaise (man hört die Handarbeit aus der Küche) wie auch die letzte Woche gegessenen Pfifferlinge samt Schnitzel waren von bester Qualität.Ja, es geht günstiger in Frankfurt – aber diese hier gebotene Qualität darf absolut die aufgerufenen Preise haben. Denn hier wird frisch gekocht und das sollte es noch viel häufiger geben. Immer wieder gerne."

Gasthof Zur Grünen Linde

Gasthof Zur Grünen Linde

Alt-Marienfelde 28, 12277, Berlin, Germany

Deutsch • Abholen • Europäisch • Mittagessen


"Ich hatte vor vier Wochen vor Heiligabend einen Tisch zum 24.12.2021 bestellt zum Gänsebratenessen für drei Erwachsene und zwei Kinder. Das Gänsebraten Menü würde mir persönlich bestätigt Zu meiner Überraschung gab es ein fünf Gänge Menü, aber keine Ganz. Nun wollte ich das Restaurant nicht verlassen und willigte ein. Ich gab der Kellnerin zu verstehen, dass eine Person Vegetarier ist und bat um eine Alternative. Die Nachfrage beim Koch wurde mit einer Gemüsepfanne bestätigt. Nach einer halben Stunde kam dann die Vorspeise, die noch ansprechend war. Nach einer weiteren halben Stunde kam die Vorsuppe, die etwas gewöhnungsbedürftig war und von den Kindern nicht vollständig aufgegessen wurde. Nach einer geschlagenen Stunde kam dann die Hauptspeise, Rinderfilet mit drei minnikroketten und die Gemüsepfanne. Das Essen war kalt und Besteck fehlte auch noch. Die Gemüsepfanne war geschmacklost und ungenießbar, weil sie wahrscheinlich aus der Tiefkühltruhe direkt auf den Teller kam. Mein Rinderfilet war natürlich auch kalt, dünn und ebenfalls nicht als Rinderfilet erkennbar. Ich gab mein Essen zurück und auch die Gemüsepfanne meiner Enkeltochter. Das Angebot alles neu zu richten, lehnte ich ab, weil ich nicht noch einmal eine Stunde auf das Hauptgericht warten wolle. Die Nachspeise als Germknödel deklariert war so klein, dass meine Enkelkinder fragten ob es noch eine weiteres Dessert geben würde. Ein Germknödel so groß wie ein altes Fünf Mark Stück, wahrscheinlich von Aldi aus dem Kühlfach. Ein weiterer Höhepunkt war die Auseinandersetzung der Kellner wer von den Gästen wer zuerst die Teller bekommen sollte. Mit Hi Digger mach endlich was ich Dir sage waren sogar meine Enkelkinder über den Ton in diesem Restaurant überrascht. Natürlich wurde auch für das miserable Essen auch der volle Preis in Höhe von 64, € pro Person verlangt und auch noch bar, weil Kartenzahlung nicht akzeptiert wird. Ich hatte mir ein Heiligabend Menü doch anders vorgestellt. An einer Pommesbude wären wir mit Sicherheit schneller und besser versorgt worden als in diesem angeblich mit gehobener Küche angepriesen wird. Im übrigen wurde auch nicht nach unserer Impfung gefragt und selbstverständlich auch nicht nach dem Nachweis den wir alle vorlegen wollten, aber nicht angesehen wurde."

Haus Glörtal

Haus Glörtal

Glörtalsperre 1, 58339, Breckerfeld, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Das Restaurant ist ein altes, restauriertes, etwas uriges, rustikales Haus an einer Talsperre. Es dient auch als Ausflugslokal. Die Toiletten sind ebenfalls etwas rustikal und ich habe sie den Tag nicht selber aufgesucht. Eine Kollegin war nicht sonderlich begeistert. Beim Verlassen des Lokals hat es an der Tür zu den Toliettenräumen sehr unangenehm gerochen. Ich würde sagen, dort untem im Keller fehlt es an ausreichender Belüftung. Das Ambiente war den Tag ganz schön, es war alles weihnachtlich dekoriert. Die Speisekarte war umfangreich und enthält sicher für jeden Geschmack etwas. Ob sie häufiger wechselt, weiß ich nicht. Die Gäste waren den Tag gemischt und es fanden mehrere Weihnachtsfeiern statt. Das Personal war zwar nett, aber scheinbar nicht sonderlich daran interessiert, wie die Gerichte bei den Gästen ankamen. Ich bin nicht jedenfalls danach gefragt worden, ob es mir geschmäckt hat. Das Essen: Als Vorspeise Hummercremesuppe. Geschmacklich Ok, aber kein Highlight und leider nur lauwarm. Als Hauptgang Steinbutt, der laut Speisekarte im Backofen gegart wurde. Der kam in Alufolie auf einem Gemüsebett. Der Fisch war wie gekoch. Da er nur auf dem Gemüsebett lag, an das man zunächst nicht herankam, war er gesckmacklich ziemlich daneben. Der Fisch selber schien überhaupt nicht gewürzt zu sein. Die Beilagen kamen erst nachdem der Fisch schon etwa 10 Min vor mir stand. In der Zeit wurden den Anderen am Tisch, die bestellten Gerichte serviert. Es gab dazu Dillkartoffeln, die nach meiner Gesckmack zu wenig gesalzen waren und auch die Hummersauce war sehr fad. Da war selbst die vorherige Hummercremesuppe besser. Der viel zu kleine Steinbutt, der ja im Ganzen auf dem Gemüsebett lag, war nicht ausreichend um einen normalen Appetit zu stillen. Zudem hatte man weder Platz noch einen zusätzlichen Teller um den ganzen Steinbutt fachgerecht von Kopf mit Hauptgräte und Schwanz zu befreien. Der Speisekarte war vorher ja nicht zu entnehmen, das es sich um einen ganzen, recht kleinen Steinbutt handelt. Denn bei der Gewichtsangabe hätte es sich ja auch um Filets handeln können. Unser Büro hatte alle Gerichte bereits Tage im Voraus bestellt, so das man sich ja leider nicht vorher nach den einzelnen Gerichten und Zubereitungen erkundigen konnte. Ich hasse gekochten oder gedünsteten Fisch. Im Nachhinein habe ich von Anderen erfahren, das ich dort zudem besser gar keinen Fisch bestellt hätte. Alle Anderen waren mit ihren Fleischgerichten durchaus zufrieden. Das Dessert, Crépe in Orangen-Caramelsauce war ganz ansprechend, auch wenn die Sauße nicht sonderlich caramelig war. Getrunken habe ich den Tag Heidelberger Weihnachtsbier, das sehr lecker war und unverzüglich nachserviert wurde. Ich habe das Lokal bereits ein Mal im Sommer nach einem Spaziergang um die Glörtalsperre besucht. Ich habe den Tag dort allerdings nur Kaffee getrunken und einen Waffel bestellt. Bei der Waffel fehlte das das Eis, selbst auf Nachfrage wurde es nicht mehr nachgereicht. Die Bedienung hat sich auf der Terrasse viel zu wenig blicken lassen, obwohl dort etliche Gäste saßen. Ich habe von einer Nachbarin, die selbst des Öfteren dort war, gehört das die Qualität des Essens leider nicht konstant ist. Ob ich dort nochmal Essen werde, weiß ich noch nicht. Aber auf jeden Fall keinen Fisch mehr. Das Essen war mir für die schlechte Qualität viel zu teuer. Zudem erwarte ich auch satt zu werden, da es ja kein Sternelokal ist. Wie war die Begrüßung? War in Ordnung Wurde uns ein Tisch angeboten? reserviert Gab es eine Empfehlung? Keine Empfehlungen vom Haus Wie war der Umfang der Speisekarte? optimal Wie war die Wartezeit auf die Getränke? angenehme Wartezeit Wie war die Wartezeit auf das Essen? angenehme Wartezeit Wie war die Qualität des Essens? unzureichend Waren die Zutaten frisch? Ja, waren frisch War der Koch kreativ? Ja, war kreativ Sah das Essen gut aus? Ja, sah schmackhaft aus Wie war das Ambiente? Stilvolle Einrichtung, angenehmes Ambiente Was sollte verbessert werden? Schöner wäre es allerdings wenn die Glörtalsperre nach angestrahlt werden würde, dann wäre es perfekt. Sauberkeit des Restaurants gut gepflegt Sauberkeit der Toilette nicht akzeptabel"

Sorgenfrei

Sorgenfrei

Hafenstraße 14, Zingst, Germany, 18374

Deutsch • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Das Restaurant war leicht im Nebengebäude unseres Ferienhauses zu finden. Sehr praktisch, wir konnten einfach hingehen und waren in kürzester Zeit zu Hause. Es lag in der Hafenstraße, nahe dem Hafen von Zingst. Der erste Versuch fand am zweiten Tag unseres Aufenthalts, am Sonntag, statt. Leider waren alle Tische bereits reserviert. Uns wurde angeboten, nachzusehen, wann in den nächsten Tagen ein Tisch verfügbar wäre. Zwei Tage später, am Dienstag um 20:15 Uhr, war ein anderer Tisch frei. Sehr nett, das kam unseren Essgewohnheiten entgegen. Am Dienstag zur vereinbarten Zeit fanden wir uns ein. Wir wurden zu einem kleinen Tisch für zwei Personen geführt. Der Platz war gut besucht und aufgrund von Corona-Bedingungen musste ein Abstand zwischen den Tischen eingehalten werden. Zuerst wurden wir gefragt, ob wir einen Aperitif möchten, und es wurden einige Empfehlungen ausgesprochen. Da der Ort eine gute Auswahl an Gin hatte, entschieden wir uns für einen Aperitif mit Gin. Er war köstlich und nicht zu süß. Ich hatte die Speisekarte vorher im Internet studiert. Es gab deutsche Küche im oberen Bereich mit angemessenen Preisen und einige Fischempfehlungen auf der Tageskarte. Die Karte war nicht zu groß, was normalerweise ein gutes Zeichen ist. Es gab auch eine anständige Weinauswahl, die wir nicht in Anspruch nahmen. Wir bestellten eine große Flasche Wasser und zwei dunkle Flensburger Biere. Bei unserem zweiten Besuch verzichteten wir auf Bier, es war uns zu viel. Da wir keine Fischliebhaber sind, entschieden wir uns für Fleischgerichte. Mein Begleiter wählte das Kalbsschnitzel mit Beilagen, ich probierte den Rindfleischburger mit Brie, Preiselbeeren und Beilagen. Beide Gerichte waren köstlich und großzügig portioniert. Nach dem Abendessen konnten wir uns einen Gin von der gut sortierten Karte gönnen. Man kann ihn mit Tonic oder gegen Aufpreis genießen. Wir nahmen ihn pur. Dann war noch Platz für ein Dessert. Ananascreme mit Kokos-Chilisauce und Curry-Popcorn für meinen Begleiter und eine Orangenschnitte mit Sorbet-Variation für mich. Ich konnte die Sorbetsorte wählen; ich entschied mich für Zitrone. Beide Desserts waren genauso köstlich wie die Hauptgerichte. Schließlich verließen wir das Restaurant satt und zufrieden. Eine Woche später kamen wir zurück zum Abendessen. Wir hatten zwei Tage vorher reserviert und trafen am Dienstag, diesmal um 19:45 Uhr, ein. So hatten wir ein bisschen mehr Zeit, da der Ort um 22:00 Uhr schloss (für Zingster Verhältnisse sehr spät!). Als Hauptgericht wählten wir beide diesmal das Kalbsschnitzel. Danach hatten wir einen weiteren Gin, diesmal mit Tonic. Der Service kam mit einer großen Flasche Tonic an den Tisch und fragte, wie viel Tonic wir zum Gin möchten. Sehr aufmerksam, da wir unseren Gin nicht „verwässern“ wollten. Am Ende dieser Zeit gab es eine Mascarpone-Schokoladencreme mit marinierten Früchten. Es sollte eine Showküche geben. Tatsächlich gab es im rechten Bereich eine offene Küche. Zu normalen Zeiten kann man seinen Köchen näher auf die Finger schauen. In Corona-Zeiten war dies nicht gewünscht. Das Ambiente war einladend, mit schöner Dekoration und Bildern einiger Prominenter an den Wänden. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, umgeben von grünen Pflanzen, die von vorbeigehenden Gästen abgeschirmt sind. Der Service im Restaurant war freundlich und aufmerksam, wie man es in einem erstklassigen Restaurant erwartet. Das Restaurant ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Die Toiletten waren sauber. An eine behindertengerechte Toilette kann ich mich nicht erinnern. Wer hier essen möchte, sollte ein oder zwei Tage im Voraus reservieren. Wenn man gehobene Küche in Zingst probieren möchte, empfehlen wir einen Besuch."

Bienenheim

Bienenheim

Bienenheimstr. 11, 81249 Munich, Bavaria, Germany, München

Käse • Bier • Huhn • Desserts


"Wir haben dieses Restaurant am 6. Januar dieses Jahres besucht, nachdem wir einige Stunden mit den Kindern verbracht hatten und auf den nahegelegenen Hügeln der Aubinger Lohe Schlitten gefahren waren. Es war wahrscheinlich ein ziemlich geschäftiger Tag, da es in Bayern ein Feiertag war, aber selbst das kann nicht das Verhalten entschuldigen, das wir an diesem Tag erhalten haben. Alles begann, als wir versuchten, das Restaurant zu betreten, schien es, dass alle Tische ausgebucht waren und der Kellner mir sagte, dass wir nicht bleiben können und später wiederkommen sollen. Nach etwa 10 Minuten kam ein Freund von uns erneut herein und ihm wurde gesagt, dass eine Reservierung gibt, für die die Leute bereits vor 10 Minuten kommen sollten und wenn wir noch 10 Minuten warten und niemand kommt, können wir den Tisch haben. Leider kamen die Leute und wir dachten daran zu gehen, als wir schließlich das Okay bekamen, einzutreten. Die erste Reaktion war, dass wir zu viele sind und sie nur 3 von uns erwartet hatten, wir waren 3 Familien mit insgesamt 4 Kindern. Doch wir passten an den Tisch und beschlossen zu bleiben. Der Kellner ließ uns wissen, dass wir zu viele sind und der Platz zu voll ist und es lange dauern würde. Da es keine anderen Optionen in der Gegend gab und die Empfehlungen im Internet waren, nach dem Spaß auf den verschneiten Hängen definitiv in dieses Restaurant zurückzukehren, beschlossen wir zu bleiben. Also nach etwa 10-15 Minuten bestellten wir Getränke und Essen und begannen über das Leben zu plaudern. Etwa 20 Minuten später kam der Kellner und fragte mich, ob ich statt Huhn lieber Rindfleisch im Salat hätte, weil das Huhn gerade ausgegangen sei. Ich stimmte zu und wir warteten weiter. Nach weiteren 15 Minuten kam er wieder und fragte mich, ob auch Käse okay wäre, weil auch das Rindfleisch ausverkauft war, ich musste lachen, denn es war erst knapp 2,5 Stunden seit der Eröffnung des Restaurants vergangen und bereits das dritte Mal in Folge, dass ich die Bestellung ändern musste, da das Gewünschte nicht verfügbar war. Wie auch immer, wir warteten weiter und als 1 Stunde verging, nachdem wir die Bestellungen aufgegeben hatten und die Kinder anfingen verrückt zu werden vor Hunger, beschlossen wir zu fragen, was mit den Pommes frites ist, die wir für sie bestellt hatten. Die Antwort aus der Küche war ... ich habe keine Pommes frites auf meiner Liste, stell dir das Gesicht von uns allen und unseren Kindern vor, nachdem wir sofort für sie bestellt hatten, um die Wartezeit kurz zu halten. Nichts half mehr, sie waren ausgehungert und wirklich schlecht gelaunt, wie wir alle. Schließlich kamen die Pommes frites nur in 3 Portionen...für 4 Kinder, unglaublich, aber die traurige Realität. Die Frustration war komplett, wir hatten das späte Mittagessen fast 1,5 Stunden nach der Bestellung, zumindest das, was in der armen Küche dieses traurigen Ortes übrig geblieben war. Das Essen war in Ordnung, aber nach all dem Leiden und der Frustration waren wir so irritiert und niedergeschlagen, dass wir einfach nur gehen wollten. Und ich schwöre, ich würde nie wieder dorthin gehen. Das war der schlechtest vorbereitete Ort, der Essen anbietet, den ich je gesehen habe. Ohne Übertreibung würde ich sogar das Wort Amateur verwenden. An einem Feiertag während der Schulferien nicht in der Lage zu sein, Pommes frites für 4 Kinder anzubieten und sie eine Stunde warten zu lassen, ist wirklich inakzeptabel. Zumindest mussten wir nur 3 davon bezahlen, nachdem wir darum gebeten hatten, die Anzahl auf der Rechnung zu reduzieren. Der einzige Rat, den ich geben kann, bleiben Sie fern, besonders wenn Sie wirklich hungrig sind, wie wir es waren!!!"