Knoblauchmayonnaise
Peter Pane Nürnberg

Peter Pane Nürnberg

Königstraße 17, Nürnberg, Germany, 90402, Nuernberg

Voll • Wein • Gesund • Burgers


"Ehemals etwas informiert – leider vergeblich. Plan A und B haben 4 Wochen Urlaub. Plan C hätte nach den Öffnungszeiten eröffnen sollen, es gab jedoch keine Hinweise darauf, dass sie ebenfalls geschlossen haben, alles war dunkel und die Tür zu. Jetzt hat es angefangen zu regnen. Peter Pane, neu in Nürnberg, hat noch nicht viel davon gehört oder gelesen, also brauchten wir für einen Neuanfang etwas, das den Magen reinigt. Mitten in der Nürnberger Altstadt ist es nicht zu übersehen und liegt gegenüber der Lorenzkirche. Man betritt den Raum, und ein paar Bereiche sind durch eine Stufe erhöht. Im ersten Stock gibt es ebenfalls Sitzmöglichkeiten, hier sind auch die Toiletten. Eine behindertengerechte Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Parkplätze sind leider Mangelware, die öffentlichen Parkmöglichkeiten außerhalb der Altstadt sind. Reservierungen wären hier sinnvoll gewesen, wir würden sagen, es war ruckzuck voll, nachdem wir schnell Platz genommen hatten. **Service** Wir wurden sehr freundlich begrüßt, Corona-mäßig gefragt und kontrolliert und hatten die Wahl zwischen zwei Tischen. Die Servicemitarbeiter tragen Alltagskleidung, sind aber durch den Betriebsgurt als solche erkennbar. Uns wurden die Karten gebracht und gefragt, ob wir schon einmal hier waren. Auf unser „Nein“ ging es nicht weiter – es gibt dieses oder jenes, oder man kann wählen, dann gibt es das als Menü mit diesem oder jenem. Und da waren wir völlig überfordert, wir wollten einfach nur ein Burger essen. Wir schauten in die Karte und waren dann dankbar für einige Erläuterungen vom Kellner, doch es war irgendwie zu viel Auswahl. Beim Bestellen wollten wir eine Rückbestätigung, aber alles war sehr nett und freundlich und nicht aufdringlich. Bei der Bestellung von Bier fragte er jedoch nicht, ob klein oder groß. Als Bayern nehmen wir immer an, dass es ein großes Bier gibt, und sollte jemand nicht „zwangsvoll“ bestellen, sollte er warten, bis er „zwangsvoll“ ist. Die Getränke wurden schnell mit einem Lächeln geliefert, und wir mussten nicht lange auf das Essen warten. Er wünschte uns einen guten Appetit und erkundigte sich während des Essens, ob alles in Ordnung sei und ob es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden sofort bemerkt, und man fragte, ob es uns schmeckt und ob wir noch etwas möchten. Man sieht nicht, wenn ein Glas leer ist, daher bezahlten wir die Rechnung. Er bemerkte es und fragte, ob wir bezahlen möchten, und er erledigte das für uns. Er fragte, ob wir bar oder mit Karte zahlen würden, ging alles noch einmal durch sein Gerät mit uns, bedankte sich und sagte, der Bon würde sofort gedruckt. An seinem Gürtel lief der Drucker und wir hatten einen korrekten Beleg. Er wünschte uns einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Es wurde uns erneut gefragt, ob es uns geschmeckt hat, und wir bedankten uns für unseren Besuch. Sehr freundlich und aufmerksam, 5 Sterne für das Essen. **Das Menü** Das Menü besteht aus einem dicken Buch. Hier dreht sich alles um Burger, es gibt aber auch einige andere Dinge, Pommes und Salate. Es gibt eine Auswahl an Brötchen und verschiedenen Fleischsorten. Die Burger werden mit hauseigener Burger-Sauce, frischem Salat und Tomaten zubereitet. Zusätzlich kann man gegen Aufpreis weitere Zutaten bestellen. Wir hatten zwei kleine Kellerbiere für je 3,70 €, den Holzjacken-Burger – würziger Cheddar, Röstzwiebeln und Gewürzgurken mit Brioche-Brötchen für 9,90 € und den Käse-Saison-Burger – würziger Amber-Käse mit knusprigem Speck und Sauerteigbohnen für 10,50 €. Das Brioche-Brot war sehr fluffig, leicht geröstet und hatte einen leicht süßen Geschmack. Das Spotzl-Ding war nicht ganz nach meinem Geschmack, es hat mir nicht gefallen. Der Salat war frisch und bestand aus Lollo Biondo. Eine große Scheibe Tomate lag obenauf, es waren jedoch noch Wintertomaten ohne viel Geschmack. Der Cheddar war etwas zerdrückt, wahrscheinlich durch unser mehrmaliges Schmelzen, und hatte einen schönen würzigen Geschmack. Die Gewürzgurken waren in längliche Stücke geschnitten. Die Röstzwiebeln waren noch schön knusprig und hatten einen guten Zwiebelgeschmack. Das Fleisch war gut gebraten und innen leicht rosa. Es war auch sehr saftig. Im anderen Burger waren die gleichen Zutaten, das Fleisch war ebenfalls das gleiche. Die Sauce hatte einen etwas scharfen Geschmack, aber war nicht scharf, irgendwie auf Majonais-Basis, würden wir sagen, hatte aber einen angenehmen Geschmack. Bei dem Speck hätten wir uns mehr Knusprigkeit gewünscht, er war auch sehr fettig. Ansonsten war der Käse sehr gut und hatte auch einen würzigen Geschmack. Hier wurde der Sauerteig-Burger gewählt, was Spotzl bevorzugt. Er war sehr schön knusprig von außen, aber innen weich und schmeckte sehr gut. Wir kannten Peter Pane zuvor nicht, dachten aber, dass man hier gut Burger essen kann. Das nächste Mal sind wir schlauer bei der Auswahl, die Karte haben wir uns dann genauer angesehen, sie blieb uns auch am Tisch. **Ambiente** 4 Sterne für das Ambiente, aber nur wenn wir wissen, dass jeder tun kann, was er möchte. Wir wollen keinen diskriminieren, der sich an Regeln hält. Hier gibt es verschiedene Bereiche. Alles ist sehr hell beleuchtet, und man hat einen Einblick in die Bar. Nach außen ist alles durch die großen Fenster recht hell. Es gibt auch verschiedene Sitzmöglichkeiten. Stühle, Hocker, hohe Tische, niedrige Tische. In der Mitte des Raumes steht ein großer künstlicher Baum. Im Hintergrund läuft moderne Musik. Auf dem Tisch steht ein Ständer mit Salz- und Pfefferstreuern sowie verschiedenen Saucen, deren Flaschen das Logo von Peter Pane tragen. Ein Blumengesteck schmückt den Tisch. Das Besteck befindet sich in einem Krug mit Servietten auf dem Tisch. Ein Behälter mit einer Kerze steht ebenfalls auf dem Tisch, und es gibt Plastiktischdecken. Das Märchen von Peter Pan wurde in den Toiletten gespielt. Hilft das den Kindern??? Der obere Bereich sieht ebenfalls nicht schlecht aus. **Sauberkeit** Alles war sauber, nur ein paar Staubspuren, insgesamt 4,5 Sterne."

Yachteck

Yachteck

Hafenstraße 6, 18225 Ostseebad Kühlungsborn, Kuehlungsborn, Germany

Cafés • Kaffee • Fast Food • Meeresfrüchte


"Das Leben ist schön... Wir verbrachten eine wundervolle Woche im Urlaub in Kühlungsborn. Wir genossen das kalte Winterwetter und wanderten täglich, gut eingepackt für das Wetter, durch die Umgebung. Unser Auto hatten wir in der Garage geparkt und uns einfach davon verabschiedet. Ohne wirkliches Ziel landeten wir schließlich im Bootshafen von Kühlungsborn. Der kalte Wind schnitt uns ins Gesicht, und obwohl wir unsere Schals hochzogen, wurde das Verlangen nach Wärme immer größer. Strahler, die tagsüber Wärme ausstrahlen, Strohhütten, die zum Verweilen einladen, mit Tischen und Barhockern, und auch der Blick auf den Hafen und die Hafen-Taverne. Eigentlich sollten wir da nicht sein, aber wir entschieden uns, zu den Piraten zu gehen, ins Restaurant. Es war warm und gemütlich, sobald die Tür hinter uns ins Schloss fiel. Wir suchten uns einen Platz am Fenster und bekamen die Speisekarte. Durchgefroren entschieden wir uns, erst einmal einen Kaffee zu genießen, jeder für 3,50 Euro. Uns wurde freundlich angeboten, später aus der Karte zu wählen. Ich mag einen netten Service. Nachdem wir die Karte studiert hatten, entschieden wir uns für frische Pilze, Salatdressing und Pommes für 14,50 Euro. Es dauerte etwa 20 Minuten, bis das Essen freundlich serviert wurde. Lecker angerichtet und absolut köstlich waren wir begeistert, und obwohl es nicht so aussah, als ob wir nicht genug bekommen würden, war die Portion wirklich ausreichend. Wir waren nicht nur zufrieden, wir waren begeistert. Das Schnitzel bestand aus frischem Fleisch und war kein frittierter oder gepresster "Fertigschnitzel", wie es oft angeboten wird. Es hatte eine große Panade und war genau auf den Punkt gegart. Nicht trocken oder zäh. Die Pommes schmeckten gut und waren weder verbrannt noch bitter. Während wir unser Essen genossen, standen einige Leute draußen am Heizstrahler und versuchten, sich aufzuwärmen. Manche kamen herein und bestellten sich nach dem ersten warmen Getränk etwas zu essen. Interessant, dass nicht nur wir die Innenausstattung und die maritime Einrichtung der Taverne als bemerkenswert empfanden. Sie ist wirklich großartig. Überall gibt es Sehenswertes, sei es Fischernetze oder andere maritime Dinge. Nach der Benutzung der gut gepflegten und sauberen Gästetoilette nahm ich mir die Ostsee-Zeitung, die dort unter anderem für die Gäste zum Lesen bereitlag. Der Service war stets freundlich und sehr aufmerksam. Ich mag den nordischen Charme, der nicht überfreundlich und aufdringlich ist. Wir waren fast eine Stunde hier, genossen den Blick auf die Marina und das angenehme Ambiente der Hafen-Taverne. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier auf jeden Fall. Sollten wir wieder hier sein, gehört die Hafen-Taverne zu den Restaurants, die wir erneut besuchen werden. Auch im Sommer und dann draußen mit einem Longdrink unter dem Strohhut. Hier gibt es definitiv nichts auszusetzen. Unser Besuch, der laut Kassenbon 36 Euro kostete, wurde mit einem großzügigen Trinkgeld belohnt. Freundlicher und unbeschwerter Service in einem sehr angenehmen und außergewöhnlichen Ambiente wird von uns immer belohnt und empfohlen."