Kochkäseschnitzel
Schotti's Burger Imbiss

Schotti's Burger Imbiss

Friesenheimer Str. 6, 68169 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Grill • Burgers • Barbecue


"Wer an der kleinen gelben Hütte nur vorbeifährt, vermutet nicht, dass hier die besten Burger der Region gegrillt werden. Schottis Burger Imbiss ist ein offenes Geheimnis für Burgerliebhaber in Mannheim.Die Crew hinter der Theke ist immer gut drauf und freundlich. Was ich bestelle, wissen sie schon, obwohl ich nur zwei bis dreimal im Jahr vorbei komme. Der Barbecue Burger XL³ mit 990 Gramm Fleisch ist ein echtes Männermonster und wartet auf mich, seinen hungrigen Bezwinger. 20,30 Euro, die gut angelegt sind.Sitzplätze gibt es nur wenige, einige davon im Freien. Die Jungs brutzeln den Burger aber meist schnell, sodass man nicht lange auf das Essen warten muss. Die wunderschönen Giganten schneidet man am besten wie einen Dönerspieß: von oben nach unten und ringsherum. Das Fleisch schmeckt herrlich nach Grill und ist so saftig wie ein Filetstück. Der Käse läuft wie Lava an den Seiten herunter. Das Brötchen ist kross, der Salat knackig, Gurken und Zwiebeln runden den Burger ab. Die Soßen macht der Besitzer alle selbst - Barbecue, Ketchup und Mayo.Da ich weiter weg wohne, ist der Besuch bei Schotti ein Ritual. Es geht darum, gigantische Burger zu bezwingen. Ich habe wirklich schon viele Burger probiert, von deftig amerikanisch bis hipstermäßig mit Avocado. Aber Schottis Burger bleiben die besten. Wer schickes Ambiente und kreative Speisen erwartet, ist hier fehl am Platz. Schottis Burger Imbiss ist und bleibt die beste Anlaufstelle für erstklassige Burger - nicht mehr, aber auch nicht weniger."

Gaststätte Alte Au

Gaststätte Alte Au

In Der Au 2, 68305 Mannheim, Germany

Terrasse • Parkplätze • Warme Gerichte • Biergärten In Der Nähe


"So lala Essen, schreckliche Organisation, einfach gemeine Bedienung Wir waren schon ein paar Mal zu „Alte Au“ gewesen, und erinnerten uns an eine einfache, aber leckere Küche inmitten der hübschen Kleingärten. Um das kommende Wochenende zu feiern, wollten wir nochmal dieses Erlebnis genießen. Aber… Die neue Speisekarte war kurz, aber das ist übrig lieber ein gutes Zeichen. Die Dinkelspätzle- und Schnitzel allein waren eigentlich okay, aber die Beilagen (egal ob Bohnen, Käse, Zwiebeln… waren keinesfalls frisch, und die Teller beinhalteten mehr Soße als solides Essbares. Etwas enttäuschend für „Große“ Portionen, die wir kaum als Normalversion anderswo gekriegt hätten – der Preis selbst war aber nicht gemäß verringert… Noch darauf hinzuweisen, man steht hier im Gefahr, Zeit nicht nur zu verbringen, sondern auch zu verlieren. Bei solchen Einrichtungen ist es zwar übrig, aber… für die Ausgabe beider obengenannten Hauptgerichte müssten wir eine. Volle. Stunde. Warten! Nach den Seufzen, die ständig bei den Nachbartischen zu hören waren, waren wir nicht die einzigen Opfer. Geht es nur um Ineffizienz? Nachdem wir zahlreichen Gerichte, gezielt nach Kunden die (weit nach uns angekommen waren, mit leeren Platten vorbeipassen sehen haben, werden wir vielleicht lieber über die allgemeine, äh, Organisation beklagen. Der Abschluss war aber der allerbeste: die Kellnerin hat einfach unseren Schlemmerblock, den wir genau hier schon früher erfolgreich und problemlos benutzt hatten, abgelehnt. Tatsächlich hat sie auch uns nicht nur laut und unhöflich diese Diskrepanz bekannt gegeben, aber sogar uns für… doof gehalten (ihr „Verstehen Sie Englisch?“ beurteile ich am besten als surrealistisch . Den Luxus hat sie sich endlich noch gegönnt, uns mit einem herablassenden Grinsen zu begrüßen, wenn wir die Rechnung bezahlt haben – zwar hatte sie an diesem Abend kein Trinkgeld verdient! Kurz gesagt, dieser Abend war bei weitem unsere allerschlimmste Mannheimer Restauranterfahrung (oder sollten wir das Wort „Kantine-“ lieber nutzen? . Außer wenn Sie Ihre masochistische Seite entdecken bzw. entwickeln wollen, werden wir also Ihnen empfehlen, wenn die Sonne das nächste Mal scheint, eine der zahlreichen anderen, echten und angenehmen Gaststätte Mannheims zu wählen."