Inh. Uwe Hörner Gud Stubb Gaststätte

Sachsenbuckelstraße 1, 64653 Lorsch, Germany

🛍 Kebab, Pizza, Deutsch, Fast Food

4.6 💬 1850 Bewertungen

Telefon: +4962519895820

Adresse: Sachsenbuckelstraße 1, 64653 Lorsch, Germany

Stadt: Lorsch

Menü Gerichte: 34

Bewertungen: 1850

Webseite: http://www.restaurant-gud-stubb.de/

"Wir gehen seit Jahren alle zwei Wochen zum Kegeln dort hin. Das Essen ist immer super lecker und die Bedienung ist flott und freundlich. Ich verstehe manche Leute hier nicht, man kann auch auf hohem Niveau meckern. Das Essen ist immer frisch zubereitet, meiner Meinung nach nix aus der Dose das schmeckt man auch. Wer Zuhause nur von Lieferando lebt, kann und darf sich hier keine negative Meinung bilden. Wir kommen immer gerne wieder. Die Preise sind okay. Hervorzuheben ist die wechselnde Tageskarte. Seit neuestem Pinsa in verschiedenen Varianten, sehr lecker."

Ganze Speisekarte - 34 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Burger

Für Unsere Kleinen Gäste

Vegetarisch

Schweineschnitzel

Suppen

Vorspeisen

Fleisch

Schweineschnitzelgerichte

Kindergerichte

Henryietta Oder Bagel

Wurstgerichte

Popular Items

Salatteller

User User

Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Essen war auch sehr lecker

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Super lecker, schnelle und sehr Freundliche Bedienung....immer wieder gerne


User
User

Sehr leckere deutsche, abwechslungsreiche Küche und supernettes Personal. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.


User
User

Alles war gut für mich. Schöne Auswahl auf dem Menü. Das Essen war reichlich und schmeckte wirklich gut. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Vorsichtiges Servicepersonal. Sicher. Service: Dine in Meal Typ: Abendessen Essen: 4 Service: 5 Atmosphäre: 4 Speisekarte ansehen


User
User

Super leckeres Kochkäse Pfännchen(Schnitzel mit Kochkäse und Zwiebeln) und Bratkartoffeln gegessen Wir haben zwar etwas länger gewartet,dafür ein frisch zubereitetes Schnitzel mit toller Panade und Bratkartoffeln bekommen.Die Wartezeit wurde mit einem eisgekühlten Weizen locker überbrückt.5 Sterne!!!


User
User

Das Essen ist gleichbleibend gut. Wir haben draußen gesessen. Und das Essen war nicht nach drei Minuten kalt. Also alles frisch zubereitet...es dauert dementsprechend etwas länger. Aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall. Der Service ist sehr bemüht und freundlich. Alles in allem sehr empfehlenswert!


User
User

Super leckeres Essen zu fairen Preisen, sehr große Portionen! Das Personal war total lieb und immer zu kleinen Späßen aufgelegt. Der Chef (auch gleichzeitig der Koch) hat sogar persönlich vorbei geschaut und sich das wohl verdiente Lob für seine Speisen abgeholt. Wir waren sicher nicht das letzte Mal hier, macht weiter so! Speisekarte ansehen


User
User

Ich kenne die ganze Belegung noch von vor vielen Jahren aus einem anderen Restaurant und ich bin begeistert, dass sich nichts geändert hat. Alle freundlich wie eh und je und das Essen einfach fantastisch. Hatten unsere Weihnachtsfeier von der Arbeit dort und ich durfte auch bei den Kollegen mal etwas essen stibitzen, also wirklich genial. Und trotz 4 weiteren großen Gruppen ging es sehr zügig und das Personal immer freundlich und ein Lächeln auf den Lippen. Ich werde definitiv wieder kommen!


User
User

Waren gestern Abend zum ersten Mal in der Gud Stubb in Lorsch. Das Essen ist sehr lecker und auch schön angerichtet. Alles was frisch und ist sehr heiss Serviert worden. Die Preise sind absolut ok und der Service Top. Das Ambiente, ist auch sehr liebevoll, vor allem draußen, wenn der Chef mit den Tischlämpchen vorbei kommt . Einen Stern müssen wir aber leider abziehen, denn 1,5 Stunden auf die Hauptspeise warten ist leider zu lange. Wir werden auf jeden Fall nochmal hin gehen, in der Hoffnung, das es dann nicht so lange dauert.


User
User

Wir gehen seit Jahren alle zwei Wochen zum Kegeln dort hin. Das Essen ist immer super lecker und die Bedienung ist flott und freundlich. Ich verstehe manche Leute hier nicht, man kann auch auf hohem Niveau meckern. Das Essen ist immer frisch zubereitet, meiner Meinung nach nix aus der Dose das schmeckt man auch. Wer Zuhause nur von Lieferando lebt, kann und darf sich hier keine negative Meinung bilden. Wir kommen immer gerne wieder. Die Preise sind okay. Hervorzuheben ist die wechselnde Tageskarte. Seit neuestem Pinsa in verschiedenen Varianten, sehr lecker. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Speisekarte • Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Lage Die Klosterstadt Lorsch feierte in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Jubiläum. Direkt gegenüber dem schönen alten, ehemaligen Lorscher Fachwerk Rathaus befindet sich heute das Kultur- und Tourismusamt am Marktplatz, wo das traditionelle Weiße Kreuz unter kroatischer Führung wiedereröffnet wurde. Es ist eines der ältesten Gasthäuser der Republik und das älteste in Lorsch. Erstmals im Jahr 1563 als Klosterherberge erwähnt. Parkplätze rund um den Markplatz sind verfügbar. Ambiente Die Location wird mit einem Eiscafé geteilt. Im Inneren befindet sich der einladende Flur. Auf der rechten Seite gelangt man zum Eiscafé und links zum Gasthaus. Im Benediktinerkeller finden sich 60 Sitzplätze und der historische Geist des Gebäudes. Wenn man den Gastraum betritt (20 Sitzplätze), fällt sofort der Thekenbereich auf. Alles ist aus Eichenholz gefertigt, auch die runde Bank, die Stühle und Tische. Die Wände sind cremefarben und die Decke bordeauxrot, die Überhänge sind grau und die Fensterbänke sind mit Orchideen dekoriert. Die alte Eingangstür wurde in einen Glasrahmen eingefügt und dient heute als Eingang zur Karlsstube. Zwei Stufen führen direkt dorthin. Dort befinden sich auch 28 Personen auf hellbraunen, ledergepolsterten bequemen Stühlen. Das große handgemalte Wandbild an der Kopfseite erinnert an das Kloster und seine Mönche aus vergangenen Zeiten. Das Siegel von Karl dem Großen ziert die Wand ebenso wie die gesamte Beleuchtung aus weißem Milchglas, die durch die ausgestanzte Kreuzform die Räumlichkeiten erhellt und allem eine authentische Atmosphäre verleiht. Ein Gastraum, der auf der Suche nach einem geschmackvollen Interieur ist. Alle Tische waren wunderschön mit weißen Tischdecken, hellroten Mitteldecken, einer künstlichen Rose, einem hohen Kerzenleuchter, Salz- und Pfefferstreuer und zwei kleinen Flaschen, dunklem Balsamico und Olivenöl, gedeckt. Allerdings waren die dünnen Stoffservietten nicht geeignet. Service Der Empfang und die Tischzuweisung waren sehr freundlich. Der patschehafte Junge mit schwarzer Schürze servierte mit einer entspannten Wohltätigkeit, sehr aufmerksam und fragte auch zwischendurch, ob alles in Ordnung sei. Mein alkoholfreies Bier aus der Flasche wurde mir immer aufmerksam nachgeschenkt. Essen Die Zeiten, in denen man zum typischen "Jugoslawen" ging, sind längst vorbei, doch das eine oder andere Balkangericht hat sich dennoch in unser kulinarisches Bewusstsein eingeprägt. Hier werden typische Gerichte der Balkanküche wie Djuvet-Schreie oder Ajvar angeboten. Die kleine, aber feine Speisekarte umfasst deutsche Fleischgerichte und Pasta, Suppen, Salate, aber auch sehr präzise zubereitete Spezialitäten wie Fischgerichte. Tagesgerichte werden auf einer großen Schiefertafel vor dem Gast präsentiert. Alle Vorspeisen kommen frisch und ansprechend auf den Tisch und sind ein Genuss. Geschmacklich werden wir hier nicht entäuscht. Die gebackenen Pilze mit Kräuterbutter und Salatstrauß (6,90€ werden mit fruchtiger Mango und Ananas serviert. Die Pilze sind gebraten und nussig im Geschmack. Nach den gegrillten Peperoni (5,10€ will man süchtig werden. Mit dem duftenden Hasenfleisch, das mit etwas Chiliöl abgeschmeckt wird, wirkt nichts unangenehm, sondern betont den Geschmack. Dazu wird Weißbrot serviert - leider nicht frisch am Tag. Die Beilagensalate bestehen aus Karottenscheiben, rot- und weißem Kohlsalat, Lollo Rosso und Feldsalat und waren etwas lieblos. Der Feldsalat war nur leicht mit Balsamico bedeckt, ansonsten gab es kein Dressing. Dies konnte man sich nach Belieben selbst zusammenstellen. Öl und Essig standen auf dem Tisch. Der frisch in Butter gebratene Schwertfisch (16,00€) kommt auf den Punkt und so zart auf den Tisch, dass er einem regelrecht auf der Zunge zergeht. Er schmeckt subtil und fein. Als Beilagen gab es Dampfkartoffeln und Gemüse. Das Gemüse, bestehend aus einer halben Gemüsezwiebel, Bohnen und einer Schote, stammte direkt aus der Suppenküche und war ausgekocht und fade. Das argentinische Rumpsteak (18,50€ ca. 300 gr.) kommt wie gewünscht medium auf den Tisch und hat außen eine dunkle Kruste. Sehr gut im Geschmack und super zartes Fleisch. Die Pfeffersauce hätte ruhig schärfer sein können. Dafür waren die Bratkartoffeln mit Speckstreifen rundum wunderschön angebraten. Der Spieß mit Pfeffersauce, Pommes und Salat (14,50€) war etwas widersprüchlich und so war es auch. Das herrlich zarte Fleisch ließ sich nicht vom Holzspieß lösen. Auch hier enttäuschte die Pfeffersauce. Der Pfeffer war kaum zu schmecken und die Sauce unterstützte nicht den gewünschten Geschmack des gesamten Gerichts. Die Pommes entsprachen nicht ganz dem gesetzten Standard, waren etwas zu weich geworden. Da die Portionen dennoch gut zu bewältigen waren, blieb noch genug Platz für ein Dessert. Das süße Vanilleeis, mit leider nur lauwarmen Himbeeren (5,50€ und auch die Piping mit heißen Kirschen auf Vanilleeis und cremiger Vanillesauce (6,80€ überzeugten durchaus. Zum Abschluss gab es noch einen sehr leckeren goldenen Sljivovica. Vielen Dank dafür. Fazit: Gute Qualität des Essens und super Service sowie eine freundliche Atmosphäre mit historischem Flair. Jetzt reicht's, gehen Sie selbst hin."

Bella Capri

Bella Capri

Hügelstraße 51, 64653 Lorsch, Germany, Germany

Speisekarte • Sushi • Cafés • Pizza • Mexikanisch


"Über den meistens schlecht gelaunten Chef muß sich jeder seine eigene Meinung bilden. Im Gegensatz zu seiner immer netten und sympatischen Frau.Aber beim Essen hört die Freundschaft auf. Wir waren vor der Pandemie fast jede Woche zum Essen im Bella Capri. Die Qualität des Essen schwankte je nachdem wer kochte sehr. Wenn der Chef selbst kochte weil, der richtige Koch nicht da war, war die Qualität nicht wie gewohnt und um Klassen schlechter. Bei unserem letzten Essen vor der Pandemie war der richtige Koch leider wieder nicht da. Ich habe dann gewagt das total versalzene und ungnießbare Essen zu reklamieren und zurückzugeben. Ich musste das Essen auch nicht bezahlen, was ja wohl das wenigste war. Keine Entschuldigung vom Chef Koch! Wir waren mit Freunden dort und die waren mit Ihrer Bestellung auch nicht begeistert. Der Abend war also gelaufen.Nachdem die Lokale wieder öffnen durften, wollte ich meinen Geburtstag mit 15 Gästen feiern. Nach einer Frage wegen einer Reservierung bekam ich eine Antwort vom Chef:! Sie sind hier nicht mehr erwünscht. Wir waren vorher per Du !Ich kann also Gäste die weiter in dieses Lokal gehen nur warnen das Essen nicht zu reklamieren. Sonst droht ein Lokalverbot. Am beste fragen wer heute kocht.Fazit. Freunde wollten uns ins Bella Capri einladen. Nachdem ich ja nicht mehr erwünscht bin, Haben unsere Freunde uns zu einem anderen Italiener eingeladen. Und siehe da es gibt auch noch freundliche Italiener mit einem noch besseren Essen.Antwort für den Innhaber auf seine Antwort.Nach mehr als einem Jahr finden Sie Zeit auf meine Rezession zu antworten? Ich bin mir nicht sicher, ob Sie wissen um was überhaupt ging! Allein mir als Stammkunden ein Lokahlverbot auszusprechen ist ein absolutes No Go. Ich versuche in keinster weise Ihrem Restaurant zu schaden. Ich habe bei Google Maps nur eine ! Rezession geschrieben und von meinen Erlebnissen bei Ihnen berichtet. Von Höflichkeit und Respekt habe ich von Ihnen bei unserem letzten Telefongespräch auch leider überhaupt nichts bemerkt. Getrennte Wege gehen wir ja schon seit unserem letzten Gespräch und das ist auch gut so. Die Wünsche zum Weihnachtsfest finde ich übrigens ebenfalls unangebracht."