Königsberger Frikadellen Königsberger Frikadellen

Königsberger Klopse: Saftige Fleischbällchen in einer cremigen, kapernreichen Sauce, serviert mit Kartoffeln. Ein traditioneller deutscher Genuss.

Emil & Moritz

Emil & Moritz

Brühl 1, 04109 Leipzig., Germany

Pizza • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"mein Mann und ich waren am 14.02.2017 (Rechnung Nr. 20749) gegen 21 uhr in diesem lokal. wir kamen gerade von einem Abendessen und wollten "zur Verdauung" einen Gin trinken. Der wird bei Emil und Moritz auf der Getränkeliste mit 2,- Euro für 2 cl geführt. Wir bestellten lt. Preisliste 2 x Gin.Mein Mann fragte den Kellner, ob es denn auch Tonicwater gäbe, da das nicht auf der Getränkekarte steht. Dieser bestätigte das mit ja. Also bestellten wir 2 glas Gin und 1 Tonicwater.Der Gin kam nicht als "Gin", sondern bereits aufgefüllt mit Tonicwater,(ohne Flasche) was abgestanden schmeckte. Wir liessen wiet über die Hällfe der Getränke stehen. Nach dem wir nach der Rechnung fragten, war diese mit 14,00 Euro ((2 x 7,00 Getränke) beziffert. Ich fragte den Kellner, wie diese Summe zusammenkommt, da 2x Gin mit 2 x 2 Euro = 4,- Euro beträgt. Er sagte, wir hätten einen Gin-tonic bestellt und da seien 0,4 cl drin. Das hatten wir NICHT bestellt. Mein Mann wollte aber kein Aufhebens machen, fragte dann nur noch, wenn dem so sei, dann wären es also 2x4,- Euro = 8,- Euro für den Gin. Warum denn das Tonicwater mit 3,- Euro berechnet würde, wenn alle Säfte incl. seven-up, cola etc. nur 2,10 kosten. Der Ober wurde recht herrisch und sagte nur, der Gin-tonic kostet hier 7,- Euro und wenn uns das zu teuer sei, sollten wir eben hier keinen bestellen. Wir fragten nach dem Geschäftsführer. Der sei nicht da und er (also dieser Ober) wäre heute dessen Stellvertreter und der Gin mit dem Tonicwater koste 7 Euro.Ich sagte, dass es in allen Nachtlokalen Leipzigs den teuersten Gin-Tonic bei der "Fürstin" im Barfußgässchen gäbe und der koste 6,50. (wohlgemerkt, wir wollten an diesem Abend gar keinen Gin tonic). Da meinte der Ober "dann zahlen Sie halt 13,- Euro und gehen jetzt".. Wir zahlten 13 Euro und nahmen die Rechnung und Getränkekarte mit, mit dem Hinweis, dass wir uns das nicht bieten lassen. Das kommentierte der Herr Ober mit einemen Lächeln....."

Müggelheim

Müggelheim

Alt-Mueggelheim 15, 12559 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Schnitzel


"Wir kennen das Restaurant seit vielen Jahren und haben es oft besucht, da es sehr zentral im schönen Müggelheim gelegen ist und einen tollen Biergarten hat bzw. hatte. Seit letztem Jahr wird das Restaurant neu bewirtschaftet. Leider ist das Ambiente im Biergarten seitdem nicht mehr das, was es einmal war. Früher hingen dort viele Lichterketten, es gab einen Sandkasten mit Spielgeräten, Strandkörben usw. Im Sandkasten befindet sich jetzt nur noch ein verwittertes, zerbrochenes Förmchen und eine Rutsche, keine Lichterketten mehr – alles wirkt unfertig und es gibt wenig einladende Ecken, obwohl wir Ende April da waren. Wir haben drinnen gesessen, und dort ist es fast noch wie früher. Die Speisekarte hat sich jedoch ebenfalls verändert. Einige Gerichte von früher sind noch vorhanden, aber insgesamt gibt es viel Neues, wie Flammkuchen und dergleichen. Die Preise scheinen außerdem um etwa 15-20 Prozent gestiegen zu sein – ich kann das nicht genau belegen, es ist einfach ein Gefühl. Ich habe Kaninchenkeule gegessen, daran gab es nichts auszusetzen, aber der Preis von fast 17 € war für die Darbietung des Gerichts übertrieben. Insgesamt waren wir mit dem Essen zufrieden, jedoch erschien mir die weibliche Servicekraft etwas zu laut und aufdringlich. Wir saßen im Nebenraum, und sie sprach mit sehr lauter Stimme daneben und kam häufig vorbei, um zu fragen, ob alles in Ordnung sei, da ja keine anderen Gäste da waren. Wenn der Garten wieder liebevoll gestaltet wird und die Karte vielleicht mit etwas weniger, aber guten Gerichten bestückt ist, würde ich sicherlich jederzeit wieder hingehen. Die Lage in Müggelheim ist einfach optimal, und die Räumlichkeiten sowie der Garten bieten alle Voraussetzungen für einen gelungenen Besuch."

Gothisches Haus

Gothisches Haus

Marktplatz 2, 38855 Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany

Sushi • Deutsch • Asiatisch • Vegetarisch


"Vor ein paar Tagen lag der Flyer dieses Restaurants im Briefkasten. Dort war von einer dramatischen Lage der Restaurants uns eine Bitte um Unterstützung die Rede.Ich dachte mir endlich ein griechisches Restaurant was liefert und die Speisekarte las sich wirklich gut.Da wir gerne lokale unterstützen, bestellten wir natürlich auch hier mal unser Essen.Die Bestellannahme verlief ohne Probleme, auch wenn der Gegenüber nicht besonders freundlich war, aber Hauptsache das Essen ist gut.Positiv ist zu erwähnen, dass keine Liefergebühr genommen wird und die Lieferzeit (mit 30 Minuten relativ kurz) auch eingehalten wurde. Aber das war es leider auch schon mit dem positiven.Das ein Lieferservice keinerlei Wechselgeld dabei hat ist schon mehr als verwunderlich, wäre aber OK gewesen, hätte man vorher drauf hingewiesen...Aber nun zum Wichtigsten dem Essen:Das Essen kommt in heute nicht mehr zeitgemäßer Plastikverpackung und die Portionen sind, naja sagen wir mal, sehr übersichtlich.Es ist leider absolut lieblos angerichtet (falls man von anreichten überhaupt reden kann). Eine Packung wo das Fleisch reingeknallt wurde und eine mit Pommes. Der Salat (nicht wie sonst bei Griechen mit Oliven und Peperoni) war ebenfalls in eine Plastikschale geschmissen. Anscheinend ohne Dressing.Die Pommes waren fast noch lauwarm, das Fleisch hingegen kalt. Geschmacklich würde ich sagen, wäre es warm gewesen, würde ich es im Restaurant für ein unter 10€ Gericht nicht zurück gehen lassen, aber die hier aufgerufenen knappen 15€ sind schon fast unv......Also liebes Ec Greco Team, wenn Ihr, wie Ihr schreibt, Eure Lage als dramatisch anseht, dann liegt es in diesem Fall mal nicht an der Pandemie, sondern ganz einfach am Service und vor allem am Essen!!!Ich kann dieses Restaurant auf keinen Fall empfehlen und der Flyer liegt bereits im Altpapier. Schade um das Papier....."