Königsberger Frikadellen Königsberger Frikadellen

Königsberger Klopse: Saftige Fleischbällchen in einer cremigen, kapernreichen Sauce, serviert mit Kartoffeln. Ein traditioneller deutscher Genuss.

Gasthaus Muggelheim

Gasthaus Muggelheim

Alt-Mueggelheim 15, 12559 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Schnitzel


"Wir kennen das Restaurant seit vielen Jahren, waren dort oft, da es sehr zentral im schönen müggelheim liegt und einen tollen biergarten hat bzw hatte. Das resataurant wird seit letzem jahr neu bewirtschaftet. Leider ist das ambiente im biergarten seither nicht mehr da. Früher waren dort sehr viele Lichterketten aufgehängt, es gab einen sandkasten mit spielgeräten, strandkörbe usw. Im sandkasten ist nun nur noch ein vergammeltes, zerbrochenes förmchen aufzufinden und eine rutsche., keine lichterketten, alles wirkt unfertig und mit gerümpelecken, immerhin ende april, als wir da waren. Wir haben drinnen gesessen und da ist es fast noch so wie früher. Die speisekarte hat sich aber auch gewandelt. Es gibt noch einige Speisen von vorher aber irgendwie auch sehr viel Neues , wie flammkuchen und so und insgesamt scheinen die preise jetzt um ca 15-20 prozent höher zu sein, ohne dass ich das belegen kann, es ist ein gefühl.Ich habe kaninchenkeule gegessen, daran war nichts auszusetzen, aber der preis war mit beinahe 17,-€ zu boch für die darbietung des Gerichts. Insgesamt waren wir mit dem essen zufrieden, die weibliche servicekraft erschien mir etwas zu laut und aufdringlich, wir saßen im nebenraum und sie sprach mit sehr lauter stimme nebenan und kam sehr oft um nachzufragen, ob alles i.o.sei, waren ja auch keine anderen gäste da. Wenn man den garten wieder liebevoll gestaltet wird und die karte vielleicht mit etwas weniger aber guten gerichten bestückt ist , würde ich da immer wieder hingehen, die lage in müggelheim ist einfach optimal und die räumlichkeiten und der garten bieten alle voraussetzunen für eine gelungenen besuch."

Zur Burg Grenzau

Zur Burg Grenzau

Burgstr. 13, 56203 Höhr-Grenzhausen, Hoehr-Grenzhausen, Germany

Cafés • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Vor einem Jahr hatte ich dieses interessante Haus hier registriert, nicht nur wegen des besonderen architektonischen Erscheinungsbildes, sondern vor allem wegen der überraschend guten Küchenleistung mit bodenständiger Küche und frischen Zutaten. Ein erneuter Besuch stand längst an, scheiterte jedoch an den geänderten Öffnungszeiten. Die aktuellen Öffnungszeiten wurden bereits an RK weitergeleitet, sodass ich heute die Gelegenheit hatte, mich dort umzusehen. Mittags ist es ruhig, auch von den Gästen her; abends und am Wochenende sollte man jedoch reservieren. Im Eingangsbereich sitzt man an einem der vier großen Tische, in einem anderen Raum gibt es Plätze für kleinere Gruppen. Ich nehme an einem der großen Tische auf der Bank entlang der Wand Platz. Mit Sitz- und Rückenkissen ist es dort angenehm. Der Chef begrüßt mich freundlich und bringt mir die übersichtliche Karte. Die freundliche Beratung zu den Getränken führt mich zu einem trockenen Riesling für 3,10 € pro Glas (0,2 l). Die Karte ist klar strukturiert und saisonal, ein zusätzliches Blatt empfiehlt ein Wildragout mit Waldpilzen und Spätzle für 13,80 €. Das zuvor gewählte Rumpsteak muss sich durchsetzen, gewinnt jedoch dank der Beilage von Speckbohnen und Bratkartoffeln. Auch eine Suppe weckt mein Interesse, und so bestelle ich – mit der Kenntnis um die großen Portionen – eine spanische Gemüsecremesuppe mit Knoblauch für 3,80 €, das Rumpsteak mit Speckbohnen und Bratkartoffeln für 16,90 € sowie den offenen Riesling trocken für 3,10 €. Der Wein ist gut gekühlt und süffig. Die Wartezeit auf die Suppe beträgt dann gut 20 Minuten, die sich auch auszahlen. Die spanische Gemüsesuppe mit Knoblauch wird heiß serviert und schmeckt perfekt in einer Tasse mit weit ausladendem Unterteller, auf dem auch drei kleine geröstete Brotscheiben mit einem Klecks Aioli liegen. Entschuldigung, kein Foto, denn nach dem ersten Löffel musste die Suppe sofort probiert werden – und das hat sich gelohnt! Leere Tasse, leeres Gericht, kein Foto. Nach einem Folgebesuch am 13.9. setze ich einen 5-Sterne-Zusatz: Das Foto zeigt die heutige Suppe, die etwas dickflüssiger war als am Mittwoch. Die Konsistenz war etwas dünner auf Basis von Geflügelbrühe, mit Weißbrot, Zwiebeln, Paprika und sehr klein geschnittenem Knoblauch, nicht ganz gewürzt (so lange ich die zweite noch habe, das ist mein Favorit). Die Croutons waren heute viel heller, das Aioli unverändert cremig und geschmacksintensiv. Auch das Hauptgericht gab es heute erneut. Die Wartezeit auf das Rumpsteak war wieder recht lange, aber diese Küchenleistung war auch gut. Ein schönes Stück Fleisch, perfekt medium gebraten, auf einem Berg mit grünen Bohnen und Speckwürfeln in einer dünnflüssigen Pfeffersauce, angerichtet auf einem großen Teller, die Beilage der Bratkartoffeln wurde in einer zusätzlichen Schüssel serviert. Es gelingt auch, auf eine Rating von 4,5 Sternen von 5 Sternen in dieser Lokalität zu kommen; die wirklich moderaten Preise unterstützen das gleiche Ergebnis hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Fazit: Ich habe hier ein weiteres kulinarisches Erlebnis über meinen ersten Besuch vor einem Jahr hinaus gesehen und kann diesen Ort daher empfehlen."

Königskeller

Königskeller

Koenigsplatz 32-34, Kassel I-34117, Deutschland, Germany

Deutsch • Saisonal • International • Geeignet Für Vegetarier


"In Kassel an einem umtriebigen Samstagabend und zudem noch am Tag der Documenta-Eröffnung, an dem die halbe kunstbeflissene Welt angereist und auf den Beinen ist. Nach mehreren windigen, regnerischen, unbeständigen Tagen ist gerade heute der Sommer ausgebrochen. Jeder will draussen sitzen, sein schräges Documenta-Outfit zeigen, seine aufsehenerregenden Tattoos und Dekolletees zeigen. Was tun, wenn man nach 10stündigem Rumlaufen, Kucken und Staunen einfach Hunger und Durst hat – aber eher ein Plätzchen der Ruhe sucht? Der Friedrichsplatz fällt mangels Documenta-Auftrieb flach. Der Königsplatz zählt zwar zu den zentralsten Hotspots Kassels, doch er wirkt an diesem Samstagabend eher etwas bürgerlich und  mittelmässig bis bieder. Wunderbar! Hier suche ich mir einen Ort zum Abendessen. Der „Königskeller zu Cassel“ ist das erste Lokal, über das ich gestolpert bin. Am Königsplatz gruppieren sich um einen kreisrunden Platz mit Wasserspielen, Bäumen und viel Tramverkehr diverse Shopping- und Gastronomieangebote: einerseits Saturn, DM-Markt, Klamottenläden – andererseits Bistros, Cafes, Italiener, bürgerliche Lokale. Alle bieten im Sommer mehr oder minder attraktive Möglichkeiten zum Draussensitzen. Der Königskeller verfügt über bequeme Korbsessel an runden Bistrotischchen mit Glasplatten. Eine grössere Gruppierung mit grosszügigen Sonnenschirmen vorne an den Wasserspielen und 5-6 Tische direkt an der Hauswand. Letztere wirken durch ihre Lage sehr geschützt und deutlich ruhiger. Zudem speichert die Hauswand am Abend noch etwas die Tagessonne. Der Königskeller ist das richtige Lokal für Liebhaber deftiger, einheimischer Küche. Neben herzhaften und regionalen Spezialitäten (Ahle Wurst, Handkäs mit Musik, aber auch Eisbein und Gulaschsuppe und saure Nierchen), finden sich diverse Fischgerichte, 3 verschiedene Salate, 3 Suppenvariationen, aber auch leicht Abgedrehtes wie Pferderouladen. Eine Sonderkarte mit Muscheln hängt auch noch aus – doch davon ist im Monat Juni wohl dringend abzuraten… (die Karte, die uns an den Tisch gebracht wird, ist auch bedeutend kleiner und verzichtet auf viele der noch an Anschlagtafeln angepriesenen Spezialitäten). Damit kein Gast zu übermütig wird, ist schon auf der Karte ausgewiesen, dass Beilagenänderungen 1 Euro kosten, die Änderung zu Bratkartoffeln sogar mehr.  Glücklicherweise habe ich danach gar kein Verlangen… Das junge Servicemädel entdeckt mich schon in der ersten Minute und tritt auf mein aufmunterndes Kopfnicken sofort mit der Speisekarte heran. Das verdient mehr als einen Sonderpunkt, wenn man bedenkt, dass mein mehrtägiger Aufenthalt in Kassel von zahlreichen verzweifelten Wartestunden auf Bedienung, Essen und Bezahlen gesäumt war. Hier ist der Service von herrlicher Freundlichkeit und Natürlichkeit geprägt, von einem ungeahnten Bemühen, den Gast gut zu betreuen und zu versorgen. Wie ich das geniesse! (Weniger herzlich scheint es allerdings in der Küche zuzugehen. Als ich in den Gastraum eintrete und den Weg zu den Toiletten suche, erschallt aus der Küche heftiges Gezeter und Geschrei). Die Speisen bewegen sich letztendlich dann doch im Mittelmass. Man bemüht sich um Deftigkeit, vergisst dabei jedoch vollkommen Qualität, Optik und Kreativität. Die Gulaschsuppe (5,50 Euro) ist herzhaft und hochgradig sättigend. Allerdings ist die Suppenterrine aussen dermassen vollgekleckert, dass einem dabei fast der Appetit vergeht. Der Salat Königskeller für 9,90 Euro besteht aus hauptsächlich geschmacksneutralen Zutaten, die mit einer klebrigen, mayonnaiseartigen Salatsauce zusammengekleistert sind. Die Tomatenscheiben sind selbst nach Nachwürzen mit reichlich Salz und Pfeffer kaum zu geniessen. Die Scheiben von Schinken und Käse stammen von allereinfachster Qualität ab Dem Ei sieht man das unglückliche Huhn schon an. Alles recht lieblos und geschmacklos, aber immerhin von einem frischen Sträusschen Petersilie gekrönt. Dazu einige Scheiben Baguette, ebenfalls sehr einfach und trostlos. So nett man draussen sitzen kann, so triste gestaltet sich der Innenraum. Auf glänzendem, hellem  Fliesenboden sind steife und ungemütlich aussehende Bistromöbel gruppiert (Rückenlehnen aus Metall, keine Polster). Lediglich die vielen Grünpflanzen verströmen einen versöhnlichen Flair. Hier im Gastraum würde ich aber keineswegs auch nur für 5 Minuten sitzen wollen. Wäre die Freundlichkeit und Zuverlässigkeit der jungen Servicekraft nicht gewesen, hätte ich dieses Abendessen als Flop verbucht."

Blue Mare

Blue Mare

Tarpen 40, 22419 Hamburg, Germany, 20459

Voll • Fisch • Gesund • Meeresfrüchte


"Kürzlich besuchte ich dieses Restaurant, das mich mit seinem unglaublichen Essen sprachlos machte. Von dem Moment an, als ich hineintrat, hatte das Restaurant eine einladende Atmosphäre, die mich sofort wie zu Hause fühlte. Ich wurde sofort von dem freundlichen Personal begrüßt, das sehr aufmerksam und informativ über die Speisekarte war. Ich begann mit dem gemischten Antipasto, und es war eine fantastische Kombination aus herzhaften Fleischsorten, Käse und Gemüse. Jedes Ingredient war frisch und perfekt gewürzt, was es zu einem der besten Antipasto-Gerichte machte, die ich je hatte. Das Sushi war ebenfalls ein herausragendes Gericht. Der Fisch war unglaublich frisch und perfekt geschnitten, und der Reis hatte die richtige Textur und den perfekten Geschmack, sodass jeder Bissen einfach fantastisch war. Jede Rolle war klassisch zubereitet mit einzigartigen Geschmacksprofilen, die mich mehr wollten lassen. Zum Schluss hat mich das riesige und köstliche Schnitzel umgehauen. Es hatte genau die richtige Menge an Panade, und das Hähnchen war perfekt gegart. Die Größe war ausgezeichnet zum Teilen, und es wurde mit einer großzügigen Portion mundgerechter Kartoffeln serviert. Insgesamt hat dieses Restaurant mit seinem fantastischen Essen, dem freundlichen Personal und der einladenden Atmosphäre wirklich überzeugt. Ich kann dieses Haus jedem Feinschmecker, der außergewöhnliches Essen und großartigen Service sucht, nur wärmstens empfehlen."