Koscher Koscher
Muffins 'n' More

Muffins 'n' More

Volkartstr. 27, Munich, Bavaria, Germany, 80634, München

Tee • Käse • Bier • Kaffee


"Zuallererst: Der angeblich beste Cheesecake der Stadt ist ganz in Ordnung. Ich habe jedoch in der Vergangenheit (mindestens) genauso gute Cheesecakes auch schon in anderen inländischen und ausländischen Lokationen gegessen.Ich hätte diese Bewertung nicht geschrieben, wenn mir der Besuch bei Muffins 'n' More in halbwegs angenehmer Erinnering geblieben wäre. Leider war das Gegenteil der Fall. Ich habe mich im Nachhinein ehrlich gesagt selten so darüber geärgert, mein Geld einem Betrieb anzuvertrauen, der so mit mir so als Kunden umgeht. Doch zuerst zu den Basics.Das Geschäft in Neuhausen ist recht klein, wirkt ziemlich verwinkelt und verbaut. Recht dunkles Holz ist in einer teilweise selbst zusammengezimmerten Ladeneinrichtung integriert, und zwar auf eine Art und Weise, dass sich bei uns als Gast sicherlich kein heimeliges Gefühl einstellte. Das Möbiliar hat schon bessere Zeiten gesehen, die Bezüge der (kunst-)lederbezogenen Hocker sind deutlich eingerissen. Die Kühlvitrinen, die u.a. die Cheesecake-Stücke sowie die Muffins beherbergen, stehen schräg neben dem Tresen. Die Cheesecakes werden nicht als ganzes präsentiert, sondern z.T. einzeln in Plastikfolie eingewickelt zur Schau gestellt. Eine derartige Präsentation ist sicherlich Geschmackssache. Überdies legt das Betreiber-Ehepaar - sie ist deutsch-canadische Konditormeisterin - anscheinend Wert auf eine standesgemäße Auswahl an Spirituosen. Unzählige Flaschen zeugen jedenfalls davon.Der Laden machte auf uns in Summe keinen einlandenden Eindruck.Dass man während des gesamten Aufenthaltes zudem von diversen Kameras beobachtet wird (ich habe mindestens 3 gezählt), hat diesen Eindruck zusätzlich noch verstärkt.Nun gut, wir betraten an einem Sonntag Nachmittag den Laden. Wir waren zu diesem Zeitpunkt die einzigen Gäste. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich ebenfalls Cafés und Restaurants, die zu diesem Zeitpunkt gut besucht waren. Etwas verdutzt fragten wir den Eigentümer mit deutlichem Lächeln, ob der Laden offen hätte. Mit ernstem Blick und ohne uns auch nur mit einem Wort zu begrüßen, antwortete er sinngemäß, nach was es denn hier aussähe. Ein derartig frostiger Empfang hätte eigentlich der Trigger sein müssen, den Laden umgehend wieder zu verlassen.Da wir auf jeden Fall die Cheesecakes kosten wollten, entschlossen wir uns doch dazu, hier zu verweilen und 2 Stück Cheesecakes zu bestellen. Die Tees werden in ihren Originalpackungen angeboten. Diese stehen in etwa 2,20 Meter Höhe. Eine Person wie meine Begleiterin, die nicht 2 Meter groß ist, hatte sichtbar Mühe, die jeweilige Teesorte auf den bunten Verpackungen unterschiedlicher Hersteller zu entziffern. Daher fragte sie beim Eigentümer nach, ob grüner Tee oder Earl-Grey-Tee im Angebot wäre. Beide Anfragen wurden jeweils mit einem "Nein" abgefertigt.Anscheinend stellte die Bestellung von 2 Stück Käsekuchen - pardon - Cheesecake - unseren Bediener vor eine echte Herausforderung. Als die Teller serviert wurden und meine Begleiterin ihr Stück probierte, merkte sie, dass hier der falsche Kuchen serviert wurde. Also gab sie dem Eigentümer höflich zu verstehen, dass das der falsche Cheesecake sei. Ohne ein Wort des Bedauerns wurde der Teller entfernt und kurze Zeit später ein neues Stück geliefert. Dabei wurde der Teller fast schon hingepfeffert. Der Vorgang verlief ohne Ausdruck des Bedauerns und erneut ohne Ausdruck auch nur einer rudimentär gepflegten Gastfreundschaft. Die Stücke selbst sind nicht sehr groß, aber machen aufgrund des rahmigen Frischkäses doch satt.Während unseres Aufenthaltes konnten wir die Webseite - oder das, was diese verkörpern soll - auf unserem "Smartphon" (O-Ton Webseite) betrachten. Dort entdeckten wir zu unserer Verwunderung, dass eine Kuchengabel mit 60 cent pro Gabel extra in Rechnung gestellt wind. Sind hier etwa Gäste nicht erwünscht, die nur mal bei ihrem Begleiter ein Stück Kuchen probieren möchten?Darüber hinaus darf man u.a. wohlwollend formuliere Aussagen entnehmen:"Einmal ein paar Worte im Voraus,so an alle Möchtegern - Restaurantkritiker und Bewertungsportale Schmierer.Wir sind ein lebensmittelherstellender Betrieb, in diesem Fall eine Conditorei."Und weiter:"Einen Käsekuchen haben wir in den letzten 20ig Jahren noch nie hergestellt. Keiner unserer englischsprachigen Kunden und Freunde würde einen Cheesecake mit einem "dschörmen" Käsekuchen verwechseln. Schönen Tag noch."Tja, dann dürfte jetzt dem Leser alles klar sein.Wer unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, legt heutzutage Wert berechtigt darauf, im Vorfeld eines Besuchs auf den Webseiten der Gastronomen zu erfahren, welche Zusatzstoffe oder Allergene in den Produkten verarbeitet werden - erst recht, wenn, wie im Falle von Muffins 'n' More, die unterschiedlichen Produkte detailliert aufgeführt werden.Auch hier hat der Anbieter die notwendigen Informationen parat:"(...) Alle unsere Produkte bestehen aus Zutaten, die wiederum aus Zutaten bestehen. Wenn Sie die genaue Zusammensetzung einer Zutat wissen wollen, fragen sie doch gerne in CERN (Teilchenbeschleuniger) bei Meyrin im Kanton Genf in der Schweiz nach. Die Mehrzahl unserer Mitmenschen ist heutzutage komplett verdrahtet. Sie können uns gerne fragen, die EU-Verordnungen kann KEINER auswendig, ansonsten nehmen Sie ihr Smartphon und schauen selbst nach, und bedenken Sie, dass Sie nach ihrem Ableben eigentlich Sondermüll sind. (...)"Nach dem Verzehr unser Cheesecakes in dieser "einladenden" Atmosphäre zahlten wir direkt bei der Inhaberin. Wir gaben ihr zu verstehen, dass uns die Cheesecakes gut mundeten, aber wir aufgrund der pampigen Behandlung in Zukunft keinen Fuß mehr in dieses Etablissement setzen würden. Da sie nicht sonderlich verwundert waren, gehen wir davon aus, dass wir nicht die ersten Kunden waren, die ein entsprechendes Statement über diesen Betrieb abgaben. Wer die einschlägigen Bewertungsportale überfliegt, kann sehen, dass wir offensichtlich nicht gänzlich alleine mit unserer Einschätzung sind. Aufgrund der gemachten Erfahrungen habe ich mich jetzt auch in den Reigen der "Bewertungsportal Schmierer" (O-Ton Webseite Muffins 'n' More) gestellt. Schade. Ich hätte gerne etwas anderes berichtet.In meinen Augen sollten Gastronomen, die eine derartige Auffassung davon haben, wie man mit GÄSTEN (!) umgeht, entsprechend handeln und ihren Betrieb schnellstmöglich schließen. Nur dadurch ist sichergestellt, dass man sich in Zukunft nicht mehr mit dem Subjekt "Kunde" herumärgern muss."

Koschere Kantine Weiss

Koschere Kantine Weiss

Roonstraße 50, 50674, Köln, Germany

Wein • Fisch • Suppe • Koscher


"Als einziges koscheres Restaurant in Köln (und jetzt in der ganzen Gegend - da das koschere Restaurant in Düsseldorf nicht mehr beaufsichtigt wird), gibt es nirgendwo anders zu essen, wenn Sie ein orthodoxer Jude sind, der für einen der großen Geschäfte aufgetaucht ist Messen, die in der Region Deutschland so üblich sind. Wir waren jeden Abend zwischen 7 und 12 Personen und ich habe die ganze Woche zuvor eine E-Mail geschickt, um sie zu benachrichtigen (das sollte getan werden). Wir begannen mit einem Tisch mit Pita-Brot, israelischen Salaten, Falafel, Houmous usw Nacht, als dies durch eine geräucherte Fischplatte und eine Aufschnittplatte ersetzt wurde). Einige Leute wählten dann Suppe (entweder Gemüse oder Hühnchen + Matza Ball) - was im Grunde nur eine Päckchensuppe ist. Hauptgericht ist die übliche Kost mit Hühnchen oder Schnitzel oder Hähnchenbrust oder Roastbeef. Serviert mit heißem Gemüse und entweder Kartoffeln oder Pommes. Gute Menge, lecker, aber nichts Besonderes. Wir hatten Wasser (still und prickelnd) auf dem Tisch, das vom Kellner ersetzt wurde, als die Flaschen fertig waren. Wir bestellten auch entweder Bier oder Wein (ein paar Bier oder ein paar Flaschen Wein). Als Nachtisch gab es entweder Obstsalat, Eis oder heißer Schokoladenkuchen. Insgesamt war ich mit diesem guten Heimischen Essen in angenehmer Atmosphäre zufrieden. Preise durchschnittlich ca. 40 Euro pro Kopf (Vorspeise, Suppe, Hauptgericht, Dessert, Wasser/Soda + .) 1 Bier/1 Glas Wein inklusive Trinkgeld). Ich dachte, das ist ein bisschen steil...aber wie ich in meiner Überschrift sagte "Bettler können keine Wähler sein" Werde auf jeden Fall wieder dorthin gehen, wenn ich wieder in Köln bin."

Restaurant Einstein

Restaurant Einstein

St.-Jakobs-Platz 18, 80331 Munich, Bavaria, Germany, München

Huhn • Suppe • Nachtisch • Europäisch


"Wir sind in München für ein Geschäftstreffen, mein Mann ist es! Einer seiner Kollegen lud uns zum Abendessen ein und er wählte dieses Restaurant aus. Ich war noch nie in einem koscheren Restaurant oder habe diese Art von Essen gegessen. Die Speisekarte hat eine begrenzte Auswahl, aber ich denke, es ist für jeden etwas dabei. Sowohl mein Mann als auch ich hatten die Hühnersuppe mit Matzenbällchen und es war heiß, gut gewürzt und lecker. Unsere Vorspeisen haben wir auch das gleiche Gericht ausgewählt. Anfangs wollte mein Mann Ente bestellen, wurde aber von unserem Kellner darüber informiert, dass sie gekocht und kalt serviert wurde und da es draußen kalt war, wollte er eine warme Mahlzeit. Also hatten wir beide den panierten Kabeljau, der hervorragend war. Der Kräuterdip war fantastisch. Wir bekamen 2 Stück Kabeljau und eine riesige Portion Gurkenkartoffelsalat, die ich nicht zu Ende bringen konnte. Wir 3 teilten uns einen Apfelstrudel, da ich mir sicher war, dass ich keinen weiteren Bissen essen konnte. Ich habe ein paar Bissen davon gegessen und es war köstlich! Ich bin mir nicht sicher, welchen Wein wir getrunken haben, aber es war ein hellroter Wein, der von unserem Kellner empfohlen wurde, und er war auch sehr gut. Meine Meinung zum Restaurant: Das Innere ist offen und sehr modern. Unser Kellner war geduldig, sehr hilfsbereit und lustig. Ich liebte unsere spielerischen Interaktionen. Wir waren informiert worden, dass wir uns ausweisen müssten, um einzutreten, Sicherheit ist hier eine ernste Sache. Unser Freund wartete draußen auf uns und wir traten mit ihm ein und mussten uns nicht ausweisen, wurden jedoch gefragt, ob wir scharfe Gegenstände bei uns hätten. Sie gehen hier kein Risiko ein. Ich hatte hier eine sehr angenehme Erfahrung."

Gaststatte Sonne

Gaststatte Sonne

Kirchstr. 7, Altusried, Germany, 87452

Pizza • Sushi • Fastfood • Asiatisch


"Wir sind seit langer Zeit fest der Meinung, dass die Sonne die beste bodenständige, heimische Küche in der weiten Umgebung ist, neben dem Tobias in Durach. Leider war die Sonne virusbedingt länger nicht besuchbar, daher haben wir jetzt mal abends den Abhol Burger bestellt. Wir sind die letzten 20 Male beim Burger immer reingefallen, egal, wo wir ihn bestellt haben. Den koscheren Super Waikiki Gourmet Burger im hipsten von Jungfrauenhand gepflückten Amish Laden, den stolzen Irish Burger, den Classic Cheese Burger vom selbsternannten Superkoch, den McAllgäu mit Leberkäs und Kässpatzen etc. Leider immer enttäuschend, was zumeist an den Buns lag, aber auch gerne mal an Würze, Konsistenz, oder einer Melange aus allem, gefolgt von stolzen und absolut ungerechtfertigten Preisen. Die Ausreisser nach ganz unten erspare ich Euch (innen noch gefroren, läbbsches Mikrowellenpatty etc. . Ich sagte bisher immer: den besten Burger im Allgäu gibts noch im Kochlöffel, da siegt das ehrliche Leder (ich hol mir den wirklich gerne dort . Nun das große Risiko, der letzte Versuch, und das am Sonntag Abend: der Sonne Burger im großen Test. Und siehe da: Daddadaaaa ein neuer Stern ist für uns aufgegangen, ein heller Komet, sonnenartige Performance am Horizont feuerballartig: schlichtweg einer der besten Burger, die jemals in Deutschland serviert wurden. Ein liebevoll von allen Seiten behandeltes Bun, und klassischer, gekonnter Inhalt, keine Spielereien, nur Können, Biss, Geschmack. Danach satt und glücklich. Ein Burger wie ein gehaltenes Ehrenwort. Wie immer 5 Sterne, ein SUPER GUTER BURGER! Sonnige Grüße aus der Goethestraße, das war sehr sehr gut!"