Koscher Koscher
Sohar's Kosher

Sohar's Kosher

Savignystr. 66, 60325 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Fisch • Israeli • Fleisch • Vegetarisch


"[CASH ONLY - keine Kreditkarten] Einerseits ist es ein koscheres Restaurant – wenn es dieses nicht gäbe, gäbe es in der Stadt keine andere Wahl... zumindest zeigte unsere Recherche dies und die Eigentümer bestätigten es. Andererseits ist es ein mittelmäßiges Restaurant in einem Gemeindezentrum. Das Personal ist zwar wenig engagiert, aber entgegenkommend und hilft, ein Taxi zu rufen. Es befindet sich im JCC, das eine sehr sichere Einrichtung ist. Der Zugang ist einseitig und die Straße ist gesperrt, sodass Halten nicht erlaubt ist. Man muss den Summer drücken, um durch das Tor eingelassen zu werden – einmal drinnen gibt es eine weitere Sicherheits- und ID-Kontrolle. Trotz seiner abgelegenen Lage war das Restaurant an beiden Abenden, an denen wir hier waren, voll besetzt, daher sind Reservierungen empfehlenswert. Am ersten Abend war es voll mit ausländischen Besuchern, die wegen einer Messe in Frankfurt waren, und während viele am nächsten Abend zurückkamen, gab es auch eine große lokale Gemeinschaftsgruppe, die an mehreren großen Tischen Platz genommen hatte. Für Spontangäste gibt es keine Möglichkeit, von einer Speisekarte zu bestellen, es handelt sich um ein Buffet, bei dem man so viel essen kann, wie man möchte – und die Preise sind so angesetzt, als würde man sich überessen. Es gibt etwa 20 kalte Vorspeisen – Hummus, Oliven, Rote Beete, Gemüse und Eiersalat sowie Leberpastete (Anmerkung: Wir haben den Eiersalat und die Leberpastete gemieden, da sie auf nicht gekühlten Tellern serviert wurde und wir keine Ahnung hatten, wie lange sie dort waren). Es gibt etwa vier oder fünf warme Gerichte – Fleisch, Fisch oder Hühnchen. Das Essen ist, nun ja, mittelmäßig, aber die Auswahl ist gut und die Gerichte wechseln von Nacht zu Nacht. Außerdem gab es zwei warme Suppen und die übliche Auswahl an Desserts und Obst. Insgesamt war es in Ordnung – vielleicht ist mein größter Kritikpunkt der feste Preis von 45 Euro pro Person (nur für Essen) – BARZAHLUNG NUR, KEINE KREDITKARTEN! Wenn Sie kommen möchten, ist es auch eine gute Idee, vorher anzurufen, um die Öffnungszeiten zu erfahren – uns wurde gesagt, dass sie montags geschlossen sind, aber an diesem speziellen Montag waren sie wegen der großen Messe in der Stadt geöffnet. Es gibt einen Kellner – dieser nahm lediglich unsere Bestellung für alkoholische Getränke auf und räumte unsere Teller ab – das Mineralwasser und die Limonaden sind natürlich extra, aber selbstbedient erhältlich. Wir schätzten die koschere Auswahl."

Fontana Di Trevi

Fontana Di Trevi

Strichweg 36, 27472, Cuxhaven, Germany

Wein • Sushi • Essen • Desserts


"77 € Allgemein: Wir haben das italienische Restaurant Fontana di Trevi während früherer Aufenthalte in Cuxhaven besucht und hatten eine gute Erinnerung daran. Diese wurde durch den jüngsten Besuch nicht getrübt. Die Fontana di Trevi ist eine beliebte Adresse auf dem Weg von den Seebädern zum Lotsenviertel von Cuxhaven. Am Pfingstsonntagabend war das Restaurant um ca. 20:00 Uhr zu drei Vierteln belegt, aber es gab immer noch einige Reservierungsschilder auf den freien Tischen. Das Publikum gemischt, auch einige Stammgäste, die einen persönlichen Empfang bieten. Die Fontana di Trevi bietet eine solide Küche. Ich würde das Preis-Leistungs-Verhältnis auf gute drei Sterne setzen. Auch in der Fontana di Trevi gibt es einen moderaten Durchlaufeffekt, der mit dem Essen angeregt wird. Fontana di Trevi bietet keine Website. Service: Er wird von einem männlichen Kellner mit italienischem Phänotyp und einer blonden Deutschen, die auch Italienisch spricht, durchgeführt. Beide in Schwarz und Weiß gekleidet, aufmerksam und freundlich. Beim Servieren bringen sie gerne eine starke Pfeffermühle und bieten eine ordentliche Prise schwarzen Pfeffer an. Die Wartezeiten für Getränke kurz, für die Gerichte angenehm. Vier Sterne wert. Auf Nachfrage gab es einen guten Marsala aufs Haus. Getränkepreise: Pilstrinker müssen sich über 0,3 l 2,50 € überraschen, Wasserrinker über 0,75 l San Pellegrino 5,20 €, offene Rot- und Weißweine gibt es für das Viertel zu je 4,70 €. Mein gut trinkbarer Primitivo di Manduria wurde für einen halben Liter mit 9,00 € berechnet. Ein durchschnittliches Preisniveau. Essen: Die Karte bietet den italienischen Mindeststandard, ergänzt durch hochwertige Fleischgerichte (Kalb, Rinderfilet, hausgemachte Nudeln, Scampi; Lachs, Zander und Steinbeißer stehen für die Pesce Gruppe. Aus der Küche bekamen wir eine größere, dicke Scheibe Weißbrot mit Tomatenwürfeln. Bruscetta würde ich das nicht nennen zu wenig Geschmack (kein Knoblauch und Brot zu dick, nicht geröstet und bereits richtig eingeweicht. Das wäre viel besser. Es gab dieses Brot zurück zu den Vorspeisen, fünf Scheiben. Inklusive dicht im Teig und schwer. Keine echte Kruste. Sicherlich ein qualitativ hochwertiges Weizenbrot, aber nicht unser Fall. Salz- und Pfeffermühlen, Flaschen mit Acetobalsamico und Olivenöl waren bereitgestellt. Das Rinder-Carpaccio für 11,80 € mit Parmesan und Rucola war gut. Die Portionengröße kann angesichts des Preises übersehen werden. Meine mit Spinat gefüllten Pilze wurden mit einer Creme-Gorgonzola-Sauce serviert. Die Sauce ist immer noch gut im Geschmack. Auch hier ist eine Portionengröße, die man für 9,00 € übersehen kann. Die Pizza mit Parmaschinken, Rucola und Parmesan war mittel und gut abgedeckt mit Schinken. Auch der Pizzateig (Teig, Tomatensauce) haben überzeugt. Preis 9,50 €. Mein Seppia Livornese (16,50 €) kam auf den Teller in einer sehr würzigen Tomatensauce mit bemerkenswertem Kappengeschmack und guter Portionsgröße. Mit den Beilagen (Kartoffeln, grüne Bohnen, Salat) ein sehr gelungenes Gericht. Das Essen hat uns gut geschmeckt und verdient vier Sterne. Ambiente: Die Fontana di Trevi beginnt eng mit einer Tischreihe parallel zum großen Gewölbe, das im Eingangsbereich platziert ist und sich dann in U-Form ausdehnt. Es ist hell und in warmen Farben betont durch die hereinfallende Abendsonne. Gelegentlich das rote Teller. Die Wände gelb mit etwas Dekoration (Spiegel, Relief). Die Tische großzügig für zwei Personen, vier davon schmal. Die Wege großzügig. Insgesamt kann man es gut in der Fontana di Trevi aushalten. Sauberkeit: Alles gepflegt, einschließlich der Abort für die trinkfreudigen Herren."

Lino's Barbecue

Lino's Barbecue

Malplaquetstraße 43, 13347 Berlin, Germany

Bbq • Steak • Barbecue • Steakhaus


"Das Ambiente ist eher rustikaler, da es harte Bänke und Stühle sind, auf den man sitzt. Es passt zum Restaurant. Aber wohlfühlt man sich nicht. Der Service ist in Ordnung, man ist aufmerksam und höflich. Aber man hat leider mitbekommen, wie die Kollegen miteinander reden und vor den Gästen geht das halt gar nicht. Der Einblick in die Küche ist schön. Aber wenn man sieht, wie der Koch am Handy ist und danach direkt das Fleisch schneidet, macht sich das nicht so gut. Jetzt zum Essen. Ich hatte Brisket, Burger und Fries. Es war lecker aber auch nichts Aufregendes und den Preis überhaupt nicht Wert. Es ist völlig überteuert, für das was man bekommt bzw. auch wie man es bekommt. Ich bin selbst Koch und der erste Blick auf das Essen war enttäuschend. Es war absolut nicht schön angerichtet. Das Brisket war eine Scheibe, die auf einer kleinen Platte ohne weiteres lag. Sah etwas verloren aus. Da könnte man einfach ein bisschen Salat und Brot beilegen oder mit etwas Sauce beträufeln. Damit es besser aussieht als nur die Scheibe da liegen zuhaben. Das Brisket selbst war lecker und zart. Aber ungünstigerweise mit einem großen Fettauge, würde ich persönlich keinen Gast geben, der für 150 g 18 € bezahlt und dann ein Drittel davon Fett ist. Solche Fleischstücke sollte man dann lieber für Burger verwenden. Der Burger war sehr lecker, hätte meiner Meinung nach aber ein bisschen Sauce vertragen können und der wurde enttäuschenderweise auch nur auf einen weißen Kantinenteller angerichtet ohne weiteres. Sah auch sehr verloren aus. Die Fries waren okay, nichts Besonderes und haben etwas nach altem Fett geschmeckt. Im Großen und Ganzen war es Okay. Aber den Preis nicht Wert für das was und wie man es bekommt. Daran sollte man arbeiten.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Koscheres

Koscheres

Roonstraße 50, 50674, Köln, Germany

Wein • Fisch • Suppe • Koscher


"Als einziges koscheres Restaurant in Köln (und jetzt in der ganzen Gegend - da das koschere Restaurant in Düsseldorf nicht mehr beaufsichtigt wird), gibt es nirgendwo anders zu essen, wenn Sie ein orthodoxer Jude sind, der für einen der großen Geschäfte aufgetaucht ist Messen, die in der Region Deutschland so üblich sind. Wir waren jeden Abend zwischen 7 und 12 Personen und ich habe die ganze Woche zuvor eine E-Mail geschickt, um sie zu benachrichtigen (das sollte getan werden). Wir begannen mit einem Tisch mit Pita-Brot, israelischen Salaten, Falafel, Houmous usw Nacht, als dies durch eine geräucherte Fischplatte und eine Aufschnittplatte ersetzt wurde). Einige Leute wählten dann Suppe (entweder Gemüse oder Hühnchen + Matza Ball) - was im Grunde nur eine Päckchensuppe ist. Hauptgericht ist die übliche Kost mit Hühnchen oder Schnitzel oder Hähnchenbrust oder Roastbeef. Serviert mit heißem Gemüse und entweder Kartoffeln oder Pommes. Gute Menge, lecker, aber nichts Besonderes. Wir hatten Wasser (still und prickelnd) auf dem Tisch, das vom Kellner ersetzt wurde, als die Flaschen fertig waren. Wir bestellten auch entweder Bier oder Wein (ein paar Bier oder ein paar Flaschen Wein). Als Nachtisch gab es entweder Obstsalat, Eis oder heißer Schokoladenkuchen. Insgesamt war ich mit diesem guten Heimischen Essen in angenehmer Atmosphäre zufrieden. Preise durchschnittlich ca. 40 Euro pro Kopf (Vorspeise, Suppe, Hauptgericht, Dessert, Wasser/Soda + .) 1 Bier/1 Glas Wein inklusive Trinkgeld). Ich dachte, das ist ein bisschen steil...aber wie ich in meiner Überschrift sagte "Bettler können keine Wähler sein" Werde auf jeden Fall wieder dorthin gehen, wenn ich wieder in Köln bin."

Sarah‘s Mediterranean Secrets

Sarah‘s Mediterranean Secrets

Seestraße 14, 17424 Heringsdorf, Germany

Kebab • Mexikanisch • Vegetarisch • Mediterrane


"Wir haben heute Abend dort gegessen. Am Nachmittag hatten wir versucht, einen Tisch zu reservieren, aber wie uns der Kellner vor Ort erklärte, wurde das nicht gemacht, wir sollten einfach am Abend vorbeikommen. Das haben wir auch gemacht. Die Personen in der Schlange vor uns wurden zuerst gefragt, ob sie reserviert hätten. Hatten sie nicht, genau wie wir. Ein Tisch war dann trotzdem verfügbar, der war allerdings total verklebt, genauso wie die Getränkekarte und der Salz- und Pfefferstreuer darauf. Die Speisekarte erhielten wir erst nach längerem Warten und nachdem wir danach gefragt hatten. Auch die klebte. Wir bestellten dann zwei Biere, bei denen ebenfalls die Griffe der Gläser verklebt waren. Zum Essen wählten wir Falafel mit Salat, Hummus und Pita-Brot sowie einen mediterranen Burger mit Pommes. Die Falafel wurden als Spezialität des Hauses angepriesen. Leider schmeckten beide Gerichte gar nicht. Der Burger und die Pommes waren versalzen, die Falafel völlig trocken und „geschmacksneutral“, ebenso wie der Hummus und die dazugehörige Sesamsauce. Der Salat war alt und teilweise schon angeschimmelt. Auf unseren Hinweis, dass das Essen wirklich nicht schmeckte und der Salat sehr alt sei, erhielten wir keinerlei Reaktion. Für den verlangten Preis waren die Portionen nicht besonders groß, was auch kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt. Für uns steht fest, dass wir dieses Restaurant nicht noch einmal besuchen werden. So schlecht haben wir schon lange nicht mehr gegessen."