Krautnudeln
Koseler Hof

Koseler Hof

Alte Landstraße 2, Kosel 24354, Germany

Deutsch • Gourmet • Europäisch • Restaurants


"Port Culinar – Ein kulinarischer Sprint mit Hürden Schon die Online-Reservierung lief reibungslos – da dachte ich mir: Das fängt ja gut an! Die Bestätigungsmail kam pünktlich, und ich freute mich auf einen entspannten Abend voller Gaumenfreuden. Doch kaum betraten wir das Restaurant, begann ein Rennen, für das wir uns nicht angemeldet hatten. Der Kellner begrüßte uns freundlich und geleitete uns zum Tisch. Kaum hatten wir Platz genommen, bekamen wir die Speisekarte und eine Getränkekarte – und noch bevor wir richtig einen Blick darauf werfen konnten, stand er wieder am Tisch: Was darf es zu trinken sein? . Wir baten um eine Minute zum Ankommen und Durchatmen, doch unser Service-Usain-Bolt kam nach gefühlt 30 Sekunden erneut, bereit für die nächste Runde. Ein wenig atemlos wiesen wir ihn darauf hin, dass wir noch in der Findungsphase seien – dies schien ihn jedoch nicht von seiner Sportlichkeit abzuhalten. Nachdem wir uns in einer Blitzentscheidung für Speisen und Getränke entschieden hatten, gab es eine kleine Verschnaufpause – zumindest für uns. Die Getränke, ein Wein und ein Wasser, ließen sich allerdings Zeit, vielleicht waren sie noch im Trainingslager. Kurz darauf trudelte immerhin etwas Brot mit zwei Dips ein, was unsere wartenden Mägen erleichtert aufnahmen. Die Vorspeise war lecker, aber so klein, dass wir kurz überlegten, ob sie als appetitliche Einladung für den Hauptgang oder als Witz gemeint war. Ein kleines Mosaik aus feinen Zutaten, das auf dem Teller fast verloren wirkte. Wir gaben dem Kellner daher eine kleine Verschnaufpause-Anweisung: Bitte lassen Sie sich zwischen Vorspeise und Hauptgang etwa 15-20 Minuten Zeit. Das schien allerdings in der Hektik untergegangen zu sein – denn nach einer gefühlten Ewigkeit mussten wir ihn an unsere Hauptspeise erinnern. Zum Glück kam sie dann heiß an und war erneut geschmacklich ein Treffer – wenn auch eher in der Gewichtsklasse Vorspeise XXS als Hauptgang . Da wir nach dieser Darbietung noch nicht satt waren, entschieden wir uns für ein Dessert und zwei Espressi. Die Restaurant-Philosophie blieb sich treu: hervorragender Geschmack in homöopathischen Dosen. Einzige Ausnahme: der Espresso. Hier war die Menge normal, aber der Geschmack eine Herausforderung – sauer wie eine Zitrone auf Weltreise. Unser freundlicher Hinweis an die Kellnerin wurde mit einem Ja, wirklich? quittiert, gefolgt von dem Angebot, einen weiteren Test-Espresso zu bringen. Leider war auch dieser ein geschmackliches Abenteuer der fragwürdigen Art. Das Fazit: Die Räumlichkeit hatte den Charme eines minimalistischen Kunstprojekts und war ebenso kühl wie die offenen Eingangstüren. Die Bedienung war freundlich, aber im Service wohl im Sprint- und Lernmodus unterwegs. Das Essen war hervorragend – zumindest solange man keinen Hunger mitgebracht hatte. Für Leute, die gerne schön speisen, ohne satt zu werden, sicher ein Highlight. Das Preis/Leistungsverhältnis, auch im Hinblick auf den Service, nicht passend. Für uns bleibt Port Culinar eine einmalige Erfahrung mit begrenztem Wiederholungsbedarf – es sei denn, wir starten eine Diät."

Haslacher Hof Inh.gheorghita Bella

Haslacher Hof Inh.gheorghita Bella

Haslacher Straße 92, 79115 Freiburg Im Breisgau, Deutschland, Freiburg im Breisgau, Germany

Deutsch • Parkplätze • Ort Zum Feiern • Familienfreundlich


"In einem westliche Stadtteil von Freiburg, nämlich dem Stadtteil Haslach, liegt in der Haslacherstr. das Gasthaus Haslacher Hof . Seit 2009 steht das tradionsreiche Gasthaus, unter neuer Leitung und hat nach meinem Dafürhalten einen großen Sprung nach vorne gemacht, was die Gastlickeit des Hauses,und der Güte der Speisen betrifft. Aus einer reichhaltigen Speise und Getränkekarte hat der Gast die Möglickeit unter einer Vielzahl von Gerichten und Vespern auszuwählen, egal ob Vorspeisen, Suppen, Salatspezialitäten, Steaks vom Grill, Gerichte vom Schwein, Rind oder Lamm. Aus dieser großen Auswahl ist für jeden Geschmack etwas vorhanden. Eine Besonderheit des Hauses sind die angebotenen Tagesgerichte (13 unterschiedliche Gerichte zu einem Einheitspreis von 7,80 €. Dazu kann der Gast entweder eine Suppe oder einen Beilagensalat ordern. Erhältlich sind die Tagesgerichte werktäglich (Dienstag Freitag . Die Getränke, die angebotenen werden, sind branchenüblich. Besonders erfeut hat mich die Anzahl der gut sortierten einheimischen Weine, an der Spitze mein Lieblingswein der Gutedel . Die Räumlichkeiten sind leicht rustikal eingerichtet und strahlen eine gewisse gemütliche Atmosphäre aus. Die Räumlichkeiten bestehen aus der Gaststube sowie einem Nebenzimmer (Raucher . Dass das Nebenzimmer als Raucherzimmer eingerichtet ist, finde ich pesönlich nicht so gut. Denn dann kann es passieren, dass man als Nichtraucher, wenn die Gaststube besetzt ist, mit dem Raucherzimmer vorlieb nehmen muss oder aber man muss wieder gehen. Das Servicepersonal ist freundlich, flott und den Gästen zugewandt. Die Zubereitung der bestellten Essen erfolgt zügig und die Qualität sowie die Menge der Speisen auf dem Teller sind mehr als genug; manchmal könnte weniger etwas mehr sein. Unter Berücksichtigung aller Aspekte kann das Preis /Leistungsverhältnis als angemessen angesehen werden. Geöffnet hat der Haslacher Hof Dienstag Samstag sowie Sonn und Feiertage von 11:30 14:00 Uhr und 17:00 24:00 Uhr. Montags ist von 17:00 24:00 Uhr geöffnet. Parkplätze sind im ausreichenden Maße vorhanden. Bei angenehmen Temperaturen im Frühjahr, Sommer und Herbst besteht einer Außenbewirtschaftung im Biergarten unter herrlich schattenspendenen Bäumen nichts im Wege. Auch für Feierlichkeiten aller Art bietet der Haslacher Hof seine Dienst an. Insgesamt gesehen ist der Haslacher Hof eine liebenswerte Vorstadtkneipe, wo sich Gott und die Welt trifft, insbesondere jedoch dort lebenden Freiburger und Studenten."