Kürbiscremesuppe
Café Huber

Café Huber

Krapfen 2, 83735, Bayrischzell, Germany

Cafés • Kebab • Mexikanisch • Vegetarisch


"Genereller Anlass: Mein Lieblingsrestaurant ist das Café Huber in Bayrischzell. Leider kommen wir selten hierher. Ein Anlass war kurz vor Weihnachten, als wir mit Freunden gut essen gehen wollten. Der Ort ist in der zweiten Reihe versteckt, nicht weit vom Bahnhof entfernt. Von außen sieht es aus wie ein Café. Wenn man hineingeht, befindet man sich im Lagerraum der Bäckerei, was nicht darauf hindeutet, wie gut man hier essen kann. Ich hatte die Gelegenheit, mit Thorsten Hopp in seiner Küche zu kochen. Der Mann ist verrückt! Er war Leiter eines großen Unternehmens in Baden-Baden und ist hier in der hintersten Ecke Bayerns selbstständig. In seiner Küche gibt es praktisch keinen Abfall, und die Restwärme wird noch genutzt. Er legt großen Wert auf frische regionale Produkte. Das Essen ist von höchster Qualität und wird frisch à la minute zubereitet (nächste Küche ab 18:00 Uhr). Speisekarte Ambiente: für das Ambiente des Gastraums. Das Äußere des Hauses und der Laden am Eingang müssen überwunden werden. Dann findet man sich in einem angenehmen Raum auf zwei Ebenen wieder. Die Wände sind weiß und mit Blumenmotiven bemalt. Oben befindet sich eine schöne Holzkonstruktion, die zusammen mit den Ausgussfenstern und dem Terrakottaboden dem Raum einen ländlichen Touch verleiht. Die Ausstattung wird mit Bänken, Tischen und Stühlen ergänzt. Die Tische sind in der Regel mit weißen Läufern bedeckt. Es gibt schwere Schieferteller als Platzsets, gutes Material, perfekte Teller und Gläser. Vor dem Gastraum befindet sich eine sonnige Südterrasse, von der aus man die umliegenden Berge genießen kann. Auch ein großer Saal für Feiern ist vorhanden. Die Speisekarte enthielt sehr verlockende Gerichte zu vernünftigen Preisen. Es ärgert mich jedes Mal, wenn ich nicht alles probieren kann. Einige der Gerichte erinnern mich an Dinge, die ich mit meiner Mutter gegessen habe. Dazu wurde uns immer ein schöner Wein angeboten. Die Homepage mit den Fotos in der Galerie vermittelt einen ersten guten Eindruck. Service Begrüßung: für einen sehr angenehmen und vorbildlichen Service von Chef Christina Löwe und einem weiteren Service. Der Service könnte auch in einem Sternerestaurant sein. Essen Trinken: für das Kochen von Herrn Hopp, der alles frisch kocht und keine Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker verwendet. Kurz vor Weihnachten hatte ich nach einem Teil der Gänse mit blauen Kräutern und Knödeln (22,50 €) verlangt. Zuvor gab es einen überraschenden Winterhugo (3,20 € als Aperitif, ein Gruß aus der Küche und eine Kürbiscremesuppe (6,50 €). Das Essen schmeckte wirklich gut, war ein Blickfang und war so reichhaltig, dass wir schmerzhaft auf das Dessert verzichten mussten. Zusätzlich gab es noch eine große Flasche Mineralwasser von Adelholzner (4,20 € 0,75 l). Sauberkeit WC: Es gab nichts zu beanstanden. Fazit Preis-Leistung: für eine super Leistung zu humanen Preisen. Das Restaurant ist von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Zeit sollte genutzt werden, um sehr gute hausgemachte Gebäck, Pasta, Marmelade usw. zu kaufen, Tagbrot zu machen, Kaffee und Kuchen zu genießen oder abends richtig einzukehren. Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch!"

Kulisse

Kulisse

Virchowstraße 130, 47805, Krefeld, Germany

Kaffee • Deutsch • Vegetarisch • Mediterrane


"Für Menschen die gern zum essen ausgehen, kein Faible für fast-food haben und mehr als etwas Warmes auf dem Teller erwarten ist Krefeld gastronomisch gesehen leider ein - fast - blinder Fleck auf der "Ausgehkarte" - daher umso erfreulicher diese Perle entdeckt zu haben.Die Kulisse gehört zur Fabrik Heeder und liegt - auch fußläufig sehr gut erreichbar - gegenüber dem rückwärtigen Ausgang des Hauptbahnhofs. Wer nicht zu Fuß kommt, Parkplätze gibt es in der unmittelbaren Umgebung genug.Der Gastraum der Kulisse ist groß und optisch deutlich in die Jahre gekommen, wie eben auch fast alles was der Stadt gehört . Und wie eben auch fast immer , die Pächter dürfen ja meist nix verändern...egal, das ist in etlichen anderen Lokalen auch so und die Leute gehen trotzdem hin.Neben dem große Gastraum gibt es vor dem Gebäude noch einen sehr großen Biergartenbereich - dort kann man nur entweder nur etwas trinken oder auch alles gerichtet der Speisekarte bestellen.Die Kulisse punktet neben besagtem großzügigem Raumangebot mit....und das ist ja das Wesentliche , einer wirklich sehr guten Küche !Die Produkte werden regional eingekauft , alles wird frisch und richtig gut zubereitet und genau das schmeckt man auch. Dies alles zu moderaten Preisen, nur kurzer Wartezeit - die einem mit einem kleinen leckeren Gruß aus der Küche und danach sehr schönem Brot mit Dip - noch verkürzt , und von einem netten unaufdringlichen Service serviert wird.Auch die Weine sind sorgfältig und gut ausgewählt und nicht zu teuer ... eine Freude für Weintrinker.Wir haben nun bereits 2x dort gegessen , sowohl Fleischgerichte, als auch Salat und waren jedes Mal sehr !!! zufrieden. Das Schmorfleisch butterweich, die Jus absolut delikat, dazu zum Beispiel selbstgemachtes Kartoffelpüree - einfach köstlich.Nur schade, dass wird dieses Restaurant nicht eher entdeckt haben."