Nudelpudding-Eis Nudelpudding-Eis

Nudelpudding Eiscreme: Eine einzigartige Kombination aus cremiger Eiscreme und zartem Nudelpudding, ein unvergessliches Dessert.

Böhm's Herrenkeller

Böhm's Herrenkeller

Theatergasse 19, 90402 Nuremberg, Bavaria, Germany, Nürnberg

Deutsch • Europäisch • Vegetarisch • Familienfreundlich


"Ich hatte über 2 Jahre lang geplant und geplant - meine Mutter mitzunehmen - die in den späten 40er Jahren im vom Krieg zerrütteten Nürnberg aufgewachsen war - dort hinten - zusammen mit meinem Vater, meiner Schwester und meinem Sohn und Neffen - es war kein leichtes Unterfangen - aber wir haben es alle geschafft – nach einer wundervollen Donaukreuzfahrt von Budapest nach Nürnberg – kamen wir Mitte Juli an und veranstalteten ein festliches Abendessen in Bohm's Herrenkeller – einem Restaurant, das ich aufgrund guter Bewertungen bei TA ausgewählt hatte. Es war gleich um die Ecke von unserem Hotel - Drei Raben - was perfekt geklappt hat - da meine ältere Mutter keine langen Strecken zu Fuß gehen kann - wenn Sie im Drei Raben übernachten - planen Sie unbedingt ein Abendessen bei Bohm's Ich hatte mehrere reserviert Monate im Voraus und bei der Ankunft in Nürnberg per E-Mail bestätigt - und keine Enttäuschung - als wir um 19 Uhr ankamen, warteten sie auf uns, hatten einen Tisch mit Blick auf die Straße bereit - und gaben uns das Gefühl, sehr willkommen zu sein. Unser Kellner war Alex und er war hervorragend. Schauen Sie sich die Fotos an - jeder einzelne Bissen Essen und jedes Getränk war köstlich! Besondere Highlights waren: - Ein spezieller Burgerspital 2015 Gewürztraminer - (deutscher Weißwein - irgendwie süß und funky - vielleicht ein erworbener Geschmack - aber meine Familie genießt das, seit ich mich erinnern kann) - mein Vater hat 2 Flaschen zur Feier gekauft - ich Ich glaube, Alex war ein bisschen schockiert, als wir die zweite Flasche bestellten! - Die Flammentopfsuppe - mein Sohn hatte dies als Vorspeise - herzhafte Suppe / Eintopf in einer Brotschale, die in Flammen auf den Tisch kommt! sowohl auffällig als auch lecker. - Sowohl der Schweinebraten als auch die Schweineschulter - absolut köstlich - die knusprige herzhafte karamellisierte Außenhaut / das Fett war perfekt knusprig und golden und einfach ein Traum. Die Würste - perfekt mit dem herzhaften süßen Kraut. - Die Kartoffelknödel - leicht und stecken auf einmal auf die Rippen - ernsthaft - SO wie früher meine Oma! - Das Bier - kühl aus dem Keller im traditionellen Steinkrug - so bayerisch habe ich mich noch nie gefühlt. Vielleicht war das einzige, was an diesem Essen nicht perfekt war, das Zimmer sehr warm – sie hatten die Fenster zur Straße hin offen – aber der Ort war feucht und die Luft sehr still – ich mag es im Allgemeinen in einem Raum warm – also weiß ich, dass viele unglücklich gewesen sein müssen, wenn ich dachte, es sei heiß – aber in diesem Traditionelles altes Gebäude Ich glaube nicht, dass sie eine zentrale Luft haben - traditionell und authentisch - wahrscheinlich schön und gemütlich bei kaltem Wetter (besonders mit all dem herzhaften Essen!) - aber wenn Sie im Sommer gehen - ziehen Sie sich leicht an. Die Desserts waren auch köstlich - meine Schwester und ich teilten uns den "Schneeball". Alles in allem das perfekte Abendessen zur Feier des deutschen Erbes für eine Familie, die damit aufgewachsen ist, dass unsere Großmutter und Tantes (Tanten) zu Hause Deutsch sprechen! Für 6 von uns - die Rechnung war über 200 Euro - aber viel davon war für die 2 Flaschen speziellen Jahrgangsweins - die Hauptgerichtspreise waren insgesamt sehr vernünftig und die Portionen füllten sich mit Sicherheit. Sehr empfehlenswert! Fragen Sie nach Alex - er wird dafür sorgen, dass Sie ein wunderbares Abendessen haben."

BECKERS Restaurant

BECKERS Restaurant

Boedekerstr. 43, 30161, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Steak • Suppe • Deutsch


"Das Beckers passt in die List wie Faust aufs Auge. Diese hohe Konzentration von Studenten und Lehrern, die überwiegend mit dem Fahrrad unterwegs sind, schreit förmlich nach so einem Laden. Dass man nicht damit rechnen sollte, hier einen Parkplatz zu finden, versteht sich wohl von selbst. Der Eingang vor den Stufen Barrierefreiheit ist hier nicht gegeben. Schon der Eingang weist sieben hohe Stufen zum Gastraum auf. Und auch hier gibt es zwei Ebenen. Ich kam gerade aus einer Sitzung eines Arbeitskreises für Barrierefreiheit. Da hat man noch das schallende Gelächter der Rollstuhlfahrer in den Ohren, das sie anstimmen, wenn ein Restaurant sagt, man trage sie schon herein. Ohne den Rollstuhl fühlen sich Schwerstbehinderte nackt, und so ein Teil wiegt ca. 150 kg. Die Reservierung hatte ich online gemacht, und es klappte ausgezeichnet. 19:15 Uhr trafen wir per Taxi ein. Wenn man die Treppe erklommen hat, steuert man direkt ein Stehpult mit einer hauptamtlichen Begrüßerin an, ganz nach Art gehobener Gastronomie. Die junge Blonde in schwarzer Bluse mit semitransparenten Ärmeln und langer Bistroschürze begrüßte uns nett und zeigte uns zwei kleine Tische zur Auswahl. Das Servicepersonal ist einheitlich schwarz mit langer Schürze gekleidet. Christian Becker kocht hier seit Anfang 2016. Früher wirkte er lange in einem unserer Sylt Favoriten, dem Fährhaus Munkmarsch, und zum Schluss bei Norbert Schu in der Insel am Maschsee. Zuvor waren die Räumlichkeiten 15 Jahre Kaffeehaus, Weinbar, Bistro, das Reizz. Da ich hier aufgewachsen bin, meine ich mich zu erinnern, dass hier in grauer Vorzeit eine normal Bierkneipe war. Die Spuren einer solchen Einrichtung sind unverkennbar. Wir nahmen also auf Holzstühlen mit runder Rückenlehne und hinreichend dickem Sitzpolster Platz. Die dunklen Holzimitattischplatten waren nackt, und Besteck lag in einer zur Tasche gefalteten hochwertigen Stoffserviette am Platz. Eine Kerze in einem farbigen Glas brannte, eine Dreier Platte mit Fleur de Sel, gutem Olivenöl und einer Kräuter Gewürz Mischung und Teller für den Küchengruß komplettierten das Gedeck. Die recht unhandlichen Speisekarten kamen schnell und aufgeschlagen. Insgesamt finden hier ca. 130 Menschen Platz. Amuse Zubehör und Nachwürzung Unser nahezu obligatorischer Champagner war hier ein Feuillate (mögen wir gern , der in sehr hohen abgeeckten Gläsern und perfekt temperiert kam. Der Preis von 9,90 0,1 l ist sehr günstig. Unser Gerolsteiner medium wurde mit 6,50 Euro berechnet. Ein großer Brotkorb wurde uns gebracht und schnell wieder entfernt und durch einen kleinen ersetzt. Darin waren vier Scheiben Gaues Brot im Baguetteformat und zwei halbe Scheiben eines hinreichend frischen Korbgerster. Den Küchengruß muss man sich also selbst basteln aus den drei oben erwähnten Glasnäpfen und dem Brot. Meine Frau vermisste etwas Frisches wie Quarkcreme o.ä. Meine Frau wählte die geräucherte Forelle mit Saiblingskaviar (12. ohne Kaviar im Weckglas (blöde Sitte , ich das 130 Gramm Tatar vom US Beef (23. . Als Hauptgericht wollten wir beide etwas von der BBQ Karte, meine Frau das australische 180 Gramm Rinderfilet (35. nackt mit Möhren (4. und Steakthouse Fries (3,50 , ich das 300 Gramm Entrecote (39. nackt mit Caesars Salad (4. und Fries (3,50 . Kurz nach dem Aufgeben der Bestellung kam die Nachricht, die Forelle sei aufgegessen. In Ermangelung einer genehmen Auswahl fragte meine Frau, ob sie einen einfachen Blattsalat ohne Tomaten, Pilze oder Paprika bekommen könne. Sie konnte. Wenige Minuten später wurde uns aber mitgeteilt, die von meiner Frau bestellte Forelle sei die letzte Portion gewesen, also doch lieferbar. Die Weinkarte, die ich bei Rückgabe der Speisekarten erbeten hatte, musste ich anmahnen. Der Inhalt war dann allerdings sehr erfreulich. Mit Rücksicht auf die Tanninabneigung meiner Frau nahmen wir den Ursprung von Markus Schneider für schmale 29. Euro. Ein stattlicher Servicemann mit im Nacken gebündelten Haaren brachte ihn mit ca. 16  Grad gut temperiert, öffnete ihn routiniert und berichtete von seinen positiven Erlebnissen beim Besuch des Weingutes vor einiger Zeit. Unser Rotwein Die Forelle meiner Frau hatte grenzwertig viel Salz bekommen, war aber ansonsten harmonisch mit Dill, Kartoffelstroh, Kartoffelschaum und wohlschmeckend. Mein Tatar war perfekt. Übersehen hatte ich im Kleingedruckten, dass es mit Steakhouse Fries serviert wird. Leider hatte ich mein MCP vergessen (damit kann man ca. 10% mehr essen, ohne dass es aus der Nase kommt . Denn die offenkundig hausgeschnitzten Pommes frites waren toll, knusprig außen und innen mit der Weichheit einer guten vorwiegend mehlig kochenden Kartoffel und zurückhaltend gesalzen. Aufgrund der hoch erhitzen Schale und ihrer beachtlichen Größe blieben sie bis auf den Boden heiß. Das Tatar war geschnitten, nicht gewolft, hatte die richtige Menge Fett, war gut in Form gepresst und nur mild gesalzen. Mittig auf dem Teller wurde es eingerahmt von sechs Häufchen mit Tuning Zubehör. Schnittlauchröllchen, Zwiebelwürfelchen und Knoblauchraspeln verwendete ich gern. Das auf dem Hochplateau thronende Wachtelei war wachsweich im Inneren und steigerte das cremige Mundgefühl. Noch besser wäre hier freilich – wie bei Stern – das pasteurisierte Hühner Roheigelb mit Haut gewesen. Meine Frau half beim Vertilgen der Fries, weil sie damit das Salz an ihrer Forelle etwas abmildern konnte. Der zweite Verdünner war der Rotwein, den meine Frau sich selbst nachschenkte. Einmalig an diesem Abend nahm ihr aber eine junge Servicedame die Flasche aus der Hand und schenkte bei mir nach. Tatar, Steakhouse Fries Beim Abräumen unserer leeren Teller wurden wir gefragt, ab wir eine Pause einlegen wollten. Wollten wir – wie immer – nicht. Der Lärmpegel war insgesamt recht hoch. Gerüche oder charakteristische Geräusche aus der Küche nahm ich nicht wahr. Unsere Steaks erreichten uns sous vide erhitzt und über Holzkohle aufgeknuspert mit bei uns beiden erwünschtem Garungsgrad. Unsere Bestecke waren um je eine spitze Gabel und ein Laguiole Steakmesser ergänzt worden. Die unbenutzen Suppenlöffel blieb bis zum Schluss auf dem Tisch. Bei meinem Steak musste ich tüchtig säbeln. Einem Vergleich mit den extrem scharfen Sabatiere bei Stern hielten die Laguiolemesser nicht stand. Es war auch keine der großen Schmieden zu erkennen. Mein kleiner Caesars Salad war exzellent klassisch abgeschmeckt. Am Parmesan war nicht gespart worden, so dass bei der Soße ein leicht mehliges Mundgefühl entstand. Die fettarmen Croutons blieben bis zum Schluss knusprig, das Sardellenaroma war nicht zu aufdringlich. Problematisch war die aufgrund meiner Unaufmerksamkeit bei der Tatarbestellung erneute große Portion der Steakhaus Fries. Ich  bewältigte sie nicht ganz, obwohl ich Steak und Fries mit etwas Fleur de Sel angereichert hatte. Entecote Da das Beckers als Dessert auch Macarons von Lenôtre Paris für je 2,50 anbietet, nahmen wir die zur Verfügung stehende Auswahl aus sechs Sorten. Sie erreichten uns ganz puristisch im Kreis gelegt und schmeckten, wie sie schmecken sollen. Auf jeden Fall war dies ein Dessert, das unsere Mägen nicht überforderte, und eine originelle Besonderheit sind Original Macarons immer. Meine Frau bestellte sich wieder ein weiteres Glas Champagner dazu. Die Rechnung kam schnell und konnte problemlos am Tisch mit der EC Karte beglichen werden. Als Trinkgeld legte ich 22 Euro dazu. Die Lenôtre Macarons Unser hoch gewachsener Servicemann verabschiedete sich mit Handschlag und äußerte den Wunsch, uns bald wieder zu sehen."

Marielitas

Marielitas

Zusestr. 5, 85649 Brunnthal, Kreis München, Germany

Pizza • Fleisch • Burgers • Mexikanisch


"Marielitas ist das mexikanische Restaurant, das sich direkt im Max Munich Bowling Center in Brunnthal befindet. Es liegt im 1. Stock (direkt an den Bowlingbahnen), aber auch im 2. Stock, wo man es deutlich ruhiger hat. Zudem gibt es eine sehr schöne Sonnenterrasse mit Lounge-Möbeln sowie normalen Tischen und Stühlen. Große Sonnenschirme runden das Ambiente ab. Wir haben hier bereits mehrmals gegessen: Verschiedene Pizzen, Grillplatten, Schnitzel, Burger, Ofenkartoffeln, gemischte Tapas, Chili und meine absoluten Favoriten: den Salatteller oder die Enchilada Neptun. Auch die kleinen Vorspeisen sind großartig, ebenso wie Fajitas und das Chili. Besonders erwähnenswert sind die hausgemachten Dressings; zum Beispiel ist in der Sour Cream ein Hauch Limette enthalten, der einfach den besonderen Kick gibt. Das Hausdressing für die Salate hat einen senfigen Geschmack – GENIAL! Neben der Standardkarte gibt es in der Regel eine wöchentliche Karte, die immer tolle Gerichte und eine schöne Vielfalt bietet. Auf Bestellung kann man auch ein Eichhörnchen bekommen, und großartige bayerische Delikatessen sind ebenfalls kein Problem. Die Getränkepreise sind eher hoch, die Preise für die Speisen sind jedoch vollkommen in Ordnung. Das Personal im Service variiert in seiner Motivation, ist aber überwiegend freundlich und zuvorkommend. Meiner Meinung nach ist die beste Küche in einem Bowlingcenter rund um München zu finden."