Kyuri Tsukemono
Dschingis Khan Siegen

Dschingis Khan Siegen

Bahnhofstraße 5, 57072, Siegen, Germany

Sushi • Asiatisch • Mongolisch • Vegetarisch


"Die Bedienung sprach sehr dürftiges Deutsch, was es schwer machte sie im lauten Restaurant zu verstehen. Auf den Tischen befanden sich abgenutzt aussehende Plastikauflagen und so gut wie leere Öllampen mit Plastikblumen im Inneren.Nachdem es dann endlich geklärt war, wie alt die Kids sind und was wir trinken wollen, sind wir ans Buffet. Es war teilweise leer (und wurde über unseren gesamten Aufenthalt nicht mehr aufgefüllt), das Fleisch war kalt und verknorpelt. Das Sushi winzig, sogut wie leer, eiskalt und meiner Meinung nach schmeckte es wie das Tiefkühlsushi aus dem Supermarkt. Unschön. Soßendeckel waren kaputt, die Teller wirkten sehr abgenutzt. Reis und Nudel waren ungewürzt, Soßen waren unsauber vom Plastik befreit. Die Gemüseteigtaschen enthielten fast kein Gemüse und soweit ich das beurteilen kann wurden sie auch nicht erhitzt oder frittiert, sondern lediglich aufgetaut. Das Dessert auf das die Kids sich besonders gefreut hatten, war ebenso enttäuschend. Der Kuchen war gefroren, die Götterspeise geschmacklos. Es gab Negerküsse aus dem Handel und was ich dann als echte Frechheit empfand war ein Mitarbeiter, der mit zwei Packungen Windbeuteln aus dem Kaufland ans Buffet kam um diese aufzufüllen! Ich finde einfach, so was geht nicht als Restaurant. Das tut man nicht. Der dargebotene Kuchen nicht besonders geschmackvoll war in winzigen Happen. UND GEFROEREN! Nicht einmal angetaut, er war steinhart und eiskalt. Wir besuchen das Lokal nicht erneut."

Mu-kii Saarbrücken

Mu-kii Saarbrücken

Berliner Promenade 17-19, 66111 Saarbrücken, Germany

Sushi • Pasta • Steak • Nudeln


"Insgesamt ist das Erlebnis hier angenehm. Der Service ist schnell und freundlich, und die Aussicht auf den Fluss ist schön. Die Qualität des Essens, der Preis und die Tatsache, dass man so viel essen kann, wie man möchte, machen es absolut lohnenswert. Man bestellt über ein iPad und kann auch in einer laminierten Speisekarte blättern. Es macht Spaß, über das iPad zu bestellen, kann aber anfangs etwas verwirrend sein. Beide, das iPad und die Speisekarte, hatten jedoch etwas Fett darauf, was etwas abschreckend ist. Die meisten frittierten Speisen, wie das Sesam-Lamm, sind mir persönlich ein wenig zu fettig und ölig. Auch die würzigen Muscheln schmeckten nicht ganz frisch. Ich bevorzuge knusprigen Speck, daher waren die Speckgerichte, die ich probierte, nicht die besten. Außerdem waren die Suppen mit Nudeln oder die Nudeln im Allgemeinen nicht sehr appetitlich. Das Steak und die meisten Brötchen, die ich probiert habe, waren gut, und die Eissorten waren neu und einzigartig für mich. Auch die Poke Bowl war gut. Das Badezimmer war etwas seltsam, da es kein Licht in der Kabine gibt, sodass man im Dunkeln zur Toilette muss. Zudem gab es keine Handtücher, sodass man diesen Dyson-Luftschneider benutzen musste, was nicht die hygienischste Art ist. Insgesamt ist das Innere jedoch größtenteils sauber und hat ein modernes Design. Es kann auch schwierig sein, den Überblick zu behalten, wie viel von dem bestellten Essen man bereits erhalten hat, insbesondere wenn man 30 oder mehr Gerichte bestellt."

Okiko Sushi Grill

Okiko Sushi Grill

Simeonstiftplatz 1, 54290 Trier, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Keine klare Linie bei der Einrichtung, teilweise übernommen vom vorher dort ansässigen American Diner. Ansonsten ein misslungener Spagat aus gehobenerem Ikea-Stil mit japanischen Akzenten. Da habe ich in manchen Fast Food Ketten schon besseres Ambiente erlebt.Der Service bestand daraus, dass man uns nach etwa 10 Minuten Wartezeit einen Kellnerblock an den Tisch brachte, weil von den Tablets für die Bestellungen gerade nur eins funktionierte. Nach einer sehr saloppen Erklärung in einer Mischung aus gebrochenem Deutsch und Englisch nahmen wir also unsere Bestellung selbst auf.Etwa 30 Minuten später wurde uns dann das Essen serviert. Davon entsprach die Miso-Suppe am ehesten meinem Geschmack, vermutlich weil es daran auch eigentlich nichts falsch zu machen gibt. Das Kimchi war sehr süß geraten und das "Liebhaber" Sushi-Set eindeutig von ungeübten Händen oder einer Presse geformt. Dazu gehörten auch noch einige sehr dick und unregelmäßig geschnittene Scheiben Sake Sashimi. Mit Abstand das schlechteste Gericht war dann das Maguri Tataki. Es roch äußerst unangenehm und ich konnte erst nicht feststellen, ob es vielleicht am Rettich oder der Mayonnaise lag. Der Thunfisch war definitiv nicht erst mal im Kühlhaus gereift, sondern war frisch aufgetaut und bei viel zu niedriger Temperatur auf dem Grill gelandet. Dazu noch viel zu kurz angebraten ergab sich ein sehr unangenehmes Mundgefühl mit lauwarmer "Kruste" und kaltem, nicht ganz aufgetautem Thunfisch.Fazit: Trier hat die nächste Falle für Touristen und die umliegende Dorfbevölkerung. Im Okiko funktioniert einfach gar nichts. Das Ausfallen der Technik wäre wirklich kein Problem gewesen, der Umgang der Belegschaft bei einem nicht mal zu einem Viertel gefüllten Lokal war hingegen absolut respektlos. Die Servicekraft schien es für selbstverständlich zu halten, dass man seine Bestellung selbst aufnimmt. Das Essen war selbst für den durchaus niedrigen Preis inakzeptabel. BITTE MEIDEN!"