Lachsburger
ajo Steakhouse & Burger

ajo Steakhouse & Burger

Gruenauer Str. 6, 12557 Berlin, Germany

Steak • Grill • Barbecue • Steakhaus


"Wir hatten einen Groupon-Gutschein für Burger mit Pommes gekauft und das war eine absolute Katastrophe. Der "superlustige Kellner" (dachte er wohl jedenfalls) versuchte erstmal uns unbedingt was aufzuschwatzen, was wir gar nicht wollten (nein, nur weil ich eine Frau bin will keinen Burger mit Hähnchen, Apfel und Camembert), dann dauerte es ewig bis die Bestellung endlich kam. Weil der Kellner nicht mehr sicher war, welcher der beiden Burger mit und welcher ohne Zwiebeln war, schon er kurzerhand mit den Fingern das Brötchen von einem Burger zur Seite, um drunter schauen zu können - sehr eklig und unprofessionell. Aber das war im Nachhinein nicht weiter schlimm, denn der Burger war eh nahezu ungeießbar: Das Brötchen war so hart, dass es sich wirklich nicht durchbeißen ließ. Man konnte richtig mit dem Messer drauf klopfen und es klang wie Kohle - ähnlich fest war die Konsistenz auch. Das Fleisch absolut totgebraten und der Bacon war verbrannt. Ich habe dann lediglich den Salat vom Burger runter gegessen. Der angekündigte Coleslaw fiel unter die Kategorie "sehr übersichtlich" und die Pommes waren billige TK-Fritten - die extra bestellte Mayonnaise fehlte und ließ sich auch nur schwer nachordnern, da der Kellner erst verschwunden war und danach schwer damit beschäftigt, mit ein paar jungen Mädels am Nachbartisch zu flirten. Als der Kellner dann den vollen Teller abgeräumt hat, fragte er sogar, ob was nicht Ordnung gewesen wäre. Als Reaktion auf unsere Kritik kam nicht etwa eine Entschuldigung, sondern die Frage, ob wir nicht wenigstens das Burgerfleisch mitnehmen wollen - vielleicht hätten wir ja einen Hund oder kennen jemanden, der einen hat, dem wir das Fleisch geben können. Schon erschreckend und ich habe es noch nie zuvor erlebt, dass der Kellner sein eigenes Essen als Hundefutter abstempelt. Ansonsten gab es weder eine Entschuldigung, noch das Angebot für einen Ausgleich für das ungenießbare Essen. Die drei jungen Mädchen am Nebentisch, bekamen dagegen vor und nach dem Essen Berliner Luft aufs Haus (ich hätte da erstmal nach dem Ausweis gefragt bei den Damen).Auf Fall nicht noch einmal dieser Laden - einen viel schlechteren Restaurantbesuch habe ich fast noch nie erlebt."

Sorgenfrei

Sorgenfrei

Hafenstraße 14, Zingst, Germany, 18374

Gesund • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Das Restaurant war leicht im Nebengebäude unseres Ferienhauses zu finden. Sehr praktisch, wir konnten einfach hingehen und waren in kürzester Zeit zu Hause. Es lag in der Hafenstraße, nahe dem Hafen von Zingst. Der erste Versuch fand am zweiten Tag unseres Aufenthalts, am Sonntag, statt. Leider waren alle Tische bereits reserviert. Uns wurde angeboten, nachzusehen, wann in den nächsten Tagen ein Tisch verfügbar wäre. Zwei Tage später, am Dienstag um 20:15 Uhr, war ein anderer Tisch frei. Sehr nett, das kam unseren Essgewohnheiten entgegen. Am Dienstag zur vereinbarten Zeit fanden wir uns ein. Wir wurden zu einem kleinen Tisch für zwei Personen geführt. Der Platz war gut besucht und aufgrund von Corona-Bedingungen musste ein Abstand zwischen den Tischen eingehalten werden. Zuerst wurden wir gefragt, ob wir einen Aperitif möchten, und es wurden einige Empfehlungen ausgesprochen. Da der Ort eine gute Auswahl an Gin hatte, entschieden wir uns für einen Aperitif mit Gin. Er war köstlich und nicht zu süß. Ich hatte die Speisekarte vorher im Internet studiert. Es gab deutsche Küche im oberen Bereich mit angemessenen Preisen und einige Fischempfehlungen auf der Tageskarte. Die Karte war nicht zu groß, was normalerweise ein gutes Zeichen ist. Es gab auch eine anständige Weinauswahl, die wir nicht in Anspruch nahmen. Wir bestellten eine große Flasche Wasser und zwei dunkle Flensburger Biere. Bei unserem zweiten Besuch verzichteten wir auf Bier, es war uns zu viel. Da wir keine Fischliebhaber sind, entschieden wir uns für Fleischgerichte. Mein Begleiter wählte das Kalbsschnitzel mit Beilagen, ich probierte den Rindfleischburger mit Brie, Preiselbeeren und Beilagen. Beide Gerichte waren köstlich und großzügig portioniert. Nach dem Abendessen konnten wir uns einen Gin von der gut sortierten Karte gönnen. Man kann ihn mit Tonic oder gegen Aufpreis genießen. Wir nahmen ihn pur. Dann war noch Platz für ein Dessert. Ananascreme mit Kokos-Chilisauce und Curry-Popcorn für meinen Begleiter und eine Orangenschnitte mit Sorbet-Variation für mich. Ich konnte die Sorbetsorte wählen; ich entschied mich für Zitrone. Beide Desserts waren genauso köstlich wie die Hauptgerichte. Schließlich verließen wir das Restaurant satt und zufrieden. Eine Woche später kamen wir zurück zum Abendessen. Wir hatten zwei Tage vorher reserviert und trafen am Dienstag, diesmal um 19:45 Uhr, ein. So hatten wir ein bisschen mehr Zeit, da der Ort um 22:00 Uhr schloss (für Zingster Verhältnisse sehr spät!). Als Hauptgericht wählten wir beide diesmal das Kalbsschnitzel. Danach hatten wir einen weiteren Gin, diesmal mit Tonic. Der Service kam mit einer großen Flasche Tonic an den Tisch und fragte, wie viel Tonic wir zum Gin möchten. Sehr aufmerksam, da wir unseren Gin nicht „verwässern“ wollten. Am Ende dieser Zeit gab es eine Mascarpone-Schokoladencreme mit marinierten Früchten. Es sollte eine Showküche geben. Tatsächlich gab es im rechten Bereich eine offene Küche. Zu normalen Zeiten kann man seinen Köchen näher auf die Finger schauen. In Corona-Zeiten war dies nicht gewünscht. Das Ambiente war einladend, mit schöner Dekoration und Bildern einiger Prominenter an den Wänden. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, umgeben von grünen Pflanzen, die von vorbeigehenden Gästen abgeschirmt sind. Der Service im Restaurant war freundlich und aufmerksam, wie man es in einem erstklassigen Restaurant erwartet. Das Restaurant ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Die Toiletten waren sauber. An eine behindertengerechte Toilette kann ich mich nicht erinnern. Wer hier essen möchte, sollte ein oder zwei Tage im Voraus reservieren. Wenn man gehobene Küche in Zingst probieren möchte, empfehlen wir einen Besuch."