Lachsspieß
Elbperle

Elbperle

Große Elbstraße, 22767 Hamburg, Germany

Café • Tapas • Spanisch • Europäisch


"Um einen verschwörerischen Mini-Treff zu ermöglichen, trafen wir uns am Montagabend im Hauptbogen. Das kleine, schlichte Restaurant befindet sich neben dem Fischmarkt in der großen Elbstraße, gegenüber der Fiction Hall. Auf der linken Seite hat man einen fantastischen Blick auf unsere mächtigen Götter, die so imposant durch den Elbarm geschoben werden. Der Vorteil dieser super Lage ist, dass bei Hochwasser das Mobiliar leidet, aber das war nicht offensichtlich, sondern nur versteckt, und das Flair ist keineswegs erträglich, im Gegenteil. Die Einrichtung kann als modern und warm mit mediterranen Einflüssen beschrieben werden, während das Essen im Fokus auf Tapas liegt. So wollte ich es haben. Es gibt aber auch schöne Klassiker wie Matjes und Hamburger Pannfisch, wobei letzterer mit einem und auch mit zwei N geschrieben wird – in der Elbperle steht er mit zwei N. Das Bier kommt aus Portugal, Spanien, Jever, Frankfurt und natürlich aus Hamburg. Ich schätze, da ist für jeden etwas dabei. Wir haben nichts getrunken. Die Tapasauswahl ist gut, aber nicht allzu umfangreich; das ist jedoch kein großes Manko, da ich schneller entscheiden kann. Die bestellte Brühe mit Aioli für 2,00 € und die grünen Oliven für 1,60 € fanden schnell ihren Weg zu uns, und jetzt kommt’s: Ich hatte schon die hausgemachte Aioli in der La Sepia, aber die hier in der Elbperle war der absolute Hammer! Die war so verdammt gut, und ich glaube, ich habe noch nie eine bessere in Hamburg bekommen. Die Brühe konnte da nicht mithalten, ich hätte mir gewünscht, sie wäre frischer – aber die Beilagen waren lediglich Ergänzungen. Bald darauf folgten die gebratenen Boquerones für 4,90 €, die zu meiner Verwunderung so klein waren, dass ich den Eindruck hatte, sie wären direkt aus einem Sardinenkindergarten entnommen worden. Aber die Portion war reichlich und die Zubereitung in Ordnung. Die Piemientos de Padron für 4,50 € fanden meinen vollsten Zuspruch, während der Pulpo für 3,90 € mich nicht vom Hocker riss. Statt das gesamte Tapas-Angebot durchzugehen, entschied sich Nossek, Aioli mit Brot und die Oliven erneut zu bestellen. Das war einfach zu gut. Die gesamte Zeit über wurden wir wunderbar umsorgt von der aufmerksamen Inhaberin, die es schaffte, entspannt und locker zu sein, ohne dabei dumm zu wirken – das kann nicht jeder. Sie hatte Spaß, und das übertrug sich auch auf ihre Gäste, nicht nur an unserem Tisch. Kompliment! Dann mein Lieblingsthema ... die Waschräume fand ich sauber und gut gepflegt – wie soll ich es sagen: Ich habe mich während meines Aufenthalts dort sehr wohl gefühlt. Fazit: Es wird hier sicherlich nicht die Krone der Kochkunst serviert, und ich glaube auch nicht, dass dies der Anspruch ist. Die Elbperle ist ein Ort, den ich gerne wieder besuchen möchte. Die Küche ist in Ordnung, die Preise äußerst angemessen, die Lage sensationell, das Ambiente angenehm, die Gastfreundschaft ausgezeichnet und die Aioli einfach brillant ..."

Ehlers

Ehlers

Promenade 20, 24217, Schönberg, Germany

Kebab • Cafés • Fast Food • Europäisch


"Wenn Sie also eine Küche in der Wohnung haben, die nicht wirklich zum Kochen einlädt, machen Sie immer eine kulinarische Entdeckungstour. Heute. Zuerst waren wir am Museum Schönberger Strand, über das ich anderswo berichtet habe. Dann brachen wir entlang des Deichs auf. Wir mussten zur Seebrücke gelangen. Sie schien mir länger als 250 Meter zu sein. Dann noch etwas anderes. Wir waren über drei Stunden unterwegs. Der Duft des Meeres macht bekanntlich Appetit. Genauer gesagt, Seeluft macht hungrig und Hunger ist böse. Entlang des Deichs gibt es viele verschiedene Orte. Tapas, Döner... nein Leute, ich bin wirklich kein großer Fisch, aber Döner am Strand? Nein, nein! Also sind wir zu Ehlers gegangen. Ein großer Sitzplatz auf dem Deich. Zum Schutz vor Wind, der an der Küste allgegenwärtig ist, Glasfronten. Gleich neben dem Laden gibt es auch Stühle und Tische. Auf dieser Seite des Deichs gibt es noch Möglichkeiten zum Sitzen und Essen. Tische mit Stühlen und Strandkörben. Sonnenschirme schützen vor solch gefährlichen Strahlen. Und auch an die Raucher wurde hier gedacht. Zwei Pavillons mit Stehtischen und Barhockern. Es ist echt. Hier gibt es Ehlers Fisch in allen Variationen. Frisch gebratener Fisch. Großartig. Gebeizter, eingelegter und und und. ... Wir wählten den gebackenen Fisch, einmal mit Knoblauchsauce und einmal mit hausgemachten Brötchen. Natürlich war der Preis ziemlich stolz, wir dachten, wir könnten den Fisch im Bungalow bekommen. 10,80€. Schlimmeres hat eine Nummer, sollte uns setzen und Sann genannt werden. Es ist komisch. Zehn Minuten später... rufen Sie die Nummer an. Was uns auf dem schön angerichteten Teller erwartete, war der Hammer. Ein riesiger gebackener Fisch, mit Sauce, Salat und einem Brötchen. Normalerweise zerlegt man einen gebackenen Fisch, aber hier war alles anders. Die Panade ist nicht zu dick und wirklich knusprig. Dazu der Fisch, nicht trocken oder in Fett getränkt. Wir hatten alle Hände voll zu tun, alles zu schaffen. Der Preis für das sehr leckere Gericht und auch die schöne Lage waren mehr als gerechtfertigt. Absolut empfehlenswert."