Lachstartar
Emporio Italiano

Emporio Italiano

Volkartstraße 16, 80634 München, Germany, Germany

Fisch • Pasta • Italienisch • Mediterrane


"Ich war an einem Mittwochabend mit einer Freundin im Restaurant. Es war relativ ruhig, da nur wenige Meter entfernt ein anderer Italiener im Biergarten das Deutschlandspiel übertrug. Hier war die Atmosphäre angenehm entspannt. Die wenigen Tische im Freien waren mit weißen Tischdecken eingedeckt, und es gab Stoffservietten. Das fühlte sich deutlich anders an als an einem einfachen Holztisch. Die Speisekarten wurden schnell von einem freundlichen Kellner gebracht, der gut gelaunt war. Es gab eine Standardkarte sowie eine Wochenkarte mit insgesamt wenigen Gerichten. Als Vorspeise erhielten wir ein kleines Bruschetta, das schön knusprig und sehr lecker war. Bereits nach weniger als 10 Minuten wurde der erste Gang serviert. Wir hatten uns entschieden, ein Carpaccio (22,50 Euro) zu teilen. Der Kellner war sehr großzügig und rieb mehrfach frischen Pfeffer darüber. Naja, das hat dem Geschmack nicht geschadet. Insgesamt war es gut, jedoch hätten es ruhig weniger Parmesanspäne sein dürfen. Wir wählten von den Hausweinen einen Rosé (3,50/0,1) und einen Weißwein, der ein Pinot Grigio (3,90/0,1) war. Aufgrund der Temperaturen trank ich jeweils nur 0,1l, damit der Wein nicht warm wird. Bei den Hauptgerichten entschieden wir uns für die Tagliolini Tartufo (21 Euro) und die Calamari vom Grill auf Fenchelsalat mit Zitronendressing (21,90 Euro). Die Pasta war eine große Portion, die Nudeln al dente und mit viel Trüffel, wenig Butter. Insgesamt war alles super und perfekt abgeschmeckt. Der Fisch überraschte meine Freundin, da sie mit etwas anderem bei Calamari gerechnet hatte. Diese waren flach gedrückt und leicht paniert gegrillt. Es schmeckte ihr sehr gut. Fenchelsalat ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber sie war begeistert. Interessanterweise wurde das Gericht mit einem Stück Orange abgerundet. Da es ein so schöner Abend war, konnte ich meine Begleitung noch zu einem Dessert überreden. Selten findet man bei einem Italiener eine Torta della Nonna. Hier gab es ein Stück für 6,90 Euro. Da meine Freundin das Dessert noch nicht kannte, konnte ich sie schnell überzeugen. Zu Beginn war das Stück leicht warm bis heiß, aber im Inneren noch ziemlich kalt. Schade. Dennoch schmeckte es genau wie erwartet, sehr gut. Dazu gab es ein paar frische Beeren und Minze. Einfach großartig. Für den Italiener gibt es eine klare Empfehlung. Positiv war auch, dass der Tisch neben uns nicht sofort mit neuen Gästen besetzt wurde, sondern genügend Platz gelassen wurde. Unangenehm war jedoch die Begegnung mit einer Dame, die direkt neben mir saß. Sie hielt ihre Zigarette in meine Richtung, sodass der Rauch über meinen Kopf hinweg auf unserem Tisch landete. Das war sehr unangenehm."

Jasper's Restaurant

Jasper's Restaurant

Schifferstrasse 8 60594 Frankfurt am Main, Germany

Lässig • Deutsch • Europäisch • Französisch


"Es ist ja immer so eine Sache mit der Bewertung.... sie ist subjektiv und trifft vielleicht nicht immer auf Verständnis, aber leider muss ich das Jasper´s schlecht bewerten: Ich war neulich mit meinen Schwiegereltern und meinem Mann im Jaspers, weil es sich meine Schwiegermutter gewünscht hat. Sie hatte sich auf die Kalbsrahmbeuschel gefreut, die sie wohl schon öfters dort gegessen hatte. Bei der ersten Gabel wurde klar, dass ihr das Gericht nicht geschmeckt hat. Ich kann nicht sagen, ob die Küche einen schlechten Tag hatte oder sich ihr Geschmack verändert hat.Ich weiß, dass das Jasper´s ein Restaurant mit deftiger Küche ist und man keine veganen Gerichte erwarten kann, dafür würde ich auch nicht dahin gehen, aber auf der Karte stand explizit, dass Veganer und Vegetarier sich gerne an das Personal wenden können. Dies tat ich auch, da ich in dem Zeitraum meinen Magen mit veganer Nahrung schonen wollte. Der Besitzer des Ladens ist überhaupt nicht auf mich eingegangen. Ich habe nicht verlang, dass er mir eine neue Karte schreibt, sondern nur gefragt, was für Alternativen er für mich hätte. Er nannte mir eine vegatrische Pasta mit sehr viel Sahne, was für mich absolut nicht infrage kam. Wir einigten uns dann auf einen bretonischen Crepe, der auf der Karte stand, ich bat aber darum, den Käse wegzulassen. Im Endeffekt kam der Crepe total lieblos angerichtet ohne Käse aber mit gefühlt einem Kilo Schmand. In dem Moment habe ich mich schon etwas verarscht gefühlt, weil der Typ mir einfach nicht zugehört hat und mich offensichtlich nicht für voll genommen hat.Mein Mann war von seinem Gericht leider auch enttäuscht, er aß etwas mit einer Orangensauce (ich erinnere mich leider nicht an den Namen). Im Großen und Ganzen ist der Laden vielleicht etwas für Leute, die seit 30 Jahren gerne das gleiche essen. Wer aber gerne Innovation mag und Wert auf einen Service legt, der auf die Gäste eingeht, sollte lieber woanders essen gehen. Die Gerichte sind mit 19 - 32 Euro auch nicht gerade günstig, dass man ein Auge zudrücken könnte."