Lammkotelett Lammkotelett
Tantris

Tantris

Johann-Fichte-Str. 7, 80805 München-Schwabing, Germany

Wein • Käse • Deutsch • Fleisch


"Nach zahlreichen Besuchen im Tantis unter der Ära von Hans Haas in den letzten 15 Jahren freute ich mich darauf, die neue Ära unter Benjamin Chmura zu erleben. Erster Eindruck: Tantris hat seinen unglaublichen 70er-Jahre-Charme bewahrt und nur dort, wo es nötig war, an der Optik und Haptik geschraubt. Aber Tantris... dreht sich in erster Linie um das Essen, sekundär um den Wein und schließlich um den Service. Der Service bleibt freundlich, erfahren, unkompliziert, aber mit der erwarteten Professionalität. Die Weinbegleitung zum großen Menü war sehr gut. Ein sachkundiger Sommelier und eine interessante Weinmischung. Aber sehr teuer fast 300 € für die große Menübegleitung ist zu viel). Womit wir beim Essen wären. Meine Gäste waren unkomplizierte, aber erfahrene Multi-Michelin-Sterne-Kunden. Der allgemeine Konsens lässt sich wie folgt zusammenfassen. Amuse Gueules: sehr langweilig und nicht abgelaufen. Trocken, hauptsächlich auf Brotbasis) und nicht aufregend, nicht die kulinarische Explosion, die normalerweise die Erwartung auf ein großartiges Abendessen steigert. Erste Gerichte Langusten, Jakobsmuscheln, Hummer) – Ausgezeichnet, interessant, vielfältig. Der einzige Teil des Abends, der die Erwartungen erfüllte. „Hauptgerichte“ Kalb, Steinbutt, Lamm). Kalbfleisch gut, Steinbutt vergesslich, Lammersatz für Taube) wahrscheinlich das schlechteste Gericht, das jemals in einem Michelin-Sterne-Restaurant erlebt wurde. Völlig langweilig, unannehmbar langweilig. Desserts – 2 sehr ähnliche Schokoladendesserts. Völlig vergessen und viel zu ähnlich. Das Essen in einem 2- oder 3-Sterne-Restaurant sollte Ihnen ein paar denkwürdige Gerichte hinterlassen, an die Sie sich wochenlang erinnern. Aber Tantris 2022 hat uns völlig überwältigt zurückgelassen. Es war eine angenehme Nacht an einem legendären Ort, aber es reicht einfach nicht aus, 3-Michelin-Sterne-Preise (> 600 pro Person) für ein 1-Michelin-Stern-Erlebnis zu verlangen."

Schloesser

Schloesser

Petersstr. 122, 47798 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Steak • Asiatisch • Europäisch


"Wir waren in den letzten Jahren oft im Schlösser und immer sehr zufrieden, waren aber seit ungefähr 2 Jahren nicht mehr dort gewesen und freuten uns auf den Besuch. Umso erstaunter waren wir dann gestern sowohl über das Ambiente als auch den Service, welche beide stark nachgelassen haben. Wir hatten reserviert und sollten einen Tisch direkt unter der Treppe zugewiesen bekommen. Auf Nachfrage, ob denn oben noch was frei sei, bekamen wir vom unmotiviert wirkenden Kellner zur Antwort, dass dort nur die nicht reservierenden Gäste sitzen!? Da uns der Platz unter der Treppe zu laut war wegen der direkt angrenzenden Theke, baten wir dann nochmals darum, nach oben umgesetzt zu werden. Wieder kam diese seltsame Begründung. Ich musste erst erklären, dass uns das zu laut ist und wir die Begründung nicht nachvollziehen können, dann bekamen wir den gewünschten Platz oben. Wir wurden aber auch nicht zu einem Tisch geleitet, sondern mussten uns dann selbst einen Platz suchen. Das Wasser, was wir bestellt hatten, kam aus dem Hahn und wurde in einer innen mit schwarzen undefinierbaren Resten verdreckten Flasche serviert. Nach Hinweis darauf sagte der Kellner nur "Schei...", was ich in so einem hochpreisigen Restaurant ein absolutes no-go in Gegenwart von Gästen finde. Keine weitere Entschuldigung, das Wasser wurde nachgeliefert und in Rechnung gestellt. Wir haben aber auch keine frischen Gläser bekommen, obwohl in unseren noch das Wasser aus der verschmutzten Flasche war. Das Brot in einem Brotkorb war mindestens schon mehrere Stunden angeschnitten und sehr trocken. Darauf hingewiesen zuckte die junge Dame, die unser Essen servierte, nur mit den Schultern. Es gibt weder Stofftischdecken wie früher mal, noch Stoffservietten. Die -zwar hochwertigen- Papierservietten versprühen den Charme eines besseren Schnellimbisses. Als das Essen aus der Küche serviert wurde waren die Teller der Brotvorspeise noch nicht weggeräumt. Die junge Dame stand dann mit den Tellern vor unserem Tisch und wies uns an die Teller wegzuschieben. Mein Steak war englisch statt medium, aber geschmacklich dennoch gut. Der Service wirkte insgesamt überfordert und hätte freundlicher sein können. Ich fand das ziemlich unangemessen. Schade..."

Rosencafe Bad Bevensen

Rosencafe Bad Bevensen

Eckermannstraße 6, 29549, Bad Bevensen, Germany

Cafés • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Die Glücklichen, das sind wir. Wir haben nicht nach griechischem Essen gesucht, sondern einfach nach einem Abendessen und sind an einer Frau vorbeigegangen, die in einem Außencafé saß und einen fantastisch aussehenden Salat gegessen hat. Es war tatsächlich ein Teller mit verschiedenen Hummus-Sorten, Oliven, Gemüse... ein wenig Käse und ich erinnere mich nicht, was noch alles dabei war. Mein Mann bestellte Lamm, das ist etwas, das wir zu Hause nicht essen, weil ich kein Lamm mag. Zumindest mochte ich kein Lamm, bis letzte Woche. Der Teller war voll mit kleinen Lammkoteletts, im Grunde genommen wenig gewürzt, aber perfekt gekocht. Sie rochen so gut, dass ich einen Bissen probieren musste. Zum Glück war der Salat groß, denn nach den ersten Bissen brauchte ich etwas, mit dem ich einen kompletten Lammkotelett handeln konnte. Wenn sie das mit einem Salat und einem kleinen Lammkotelett können, kann ich mir nur vorstellen, was sie mit anderen Dingen anstellen könnten. Ich mochte auch die überfüllte Dekoration des Ortes, in der alles an seinem Platz war und viele Ecken gab. Es hing ein bezauberndes, kleines Aquarell an der Wand neben unserem Tisch, das tatsächlich ziemlich gut war. Tolles Essen zu einem fairen Preis mit anständiger Kunst. Ich würde gerne nach Bad Bevensen zurückkehren und wenn ich das tue, werde ich dort essen. Ich habe keine Ahnung, ob sie Reservierungen entgegennehmen oder wie viele ich vergeben soll, das Abendessen kostete ungefähr Euros."