Lammkotelett Lammkotelett
Elrado-house

Elrado-house

Nordstraße 42, 26135 Oldenburg, Germany

Wein • Steak • Fisch • Kaffee


"Mit einer Gruppe von sieben Personen haben wir das Elrado in Oldenburg ausprobiert. Ich kannte bereits die Filiale am Marktplatz in Lüneburg, jedoch wirkt die Einrichtung des Elrado in der Nordstraße in Osternburg wie aus den späten Siebzigern und ist in keinster Weise einladend. Wir hatten einen ruhigen Tisch für sieben Personen reserviert, leider befand er sich im zugigen Durchgang zum Raucherraum, wo uns der Geruch von kaltem Zigarettenrauch störte. Doch am Dienstagabend waren noch viele Plätze frei, sodass man uns einen Tisch für acht Personen am anderen Ende des Lokals anbot, wo auch eine funktionierende Heizung vorhanden war. Elrado wirbt mit dem Slogan "wir lieben Steaks", und nicht nur beim Fleisch geben sie sich Mühe. Das Fleisch wurde auf einer heißen Gusspfanne serviert und war frisch, ohne Spuren einer Tiefkühlung (außen angebraten, innen roh), wie man es manchmal anderswo erlebt. Mein Teller war so heiß, dass ich mich schützen musste, um nicht vom saftigen Rib-Eye bespritzt zu werden. Vielleicht ein Grund, warum die Kleidung danach nach Essen roch. Das Pfeffersteak und das Rib-Eye kamen, wie bestellt, medium-rare (englisch), waren jedoch stark gesalzen. Das Fleisch war gut und saftig, das Lamm zart und reichlich, die Sauce leider überwürzt. Die Gäste waren mit dem Zander- und dem Lachssteak zufrieden. Bedient wurden wir von einem jungen, freundlichen Kellner und einem hektischen, mittelalten Mitarbeiter. Leider gelang es letzterem zweimal, die Geburtstagsrede eines Nonagenarians unhöflich zu unterbrechen. Auf die übermäßige Salzung am Ende des Essens angesprochen, sagte der Kellner, er hätte das Essen ersetzt, wenn wir es früher gesagt hätten. Fazit: Das Elrado-Team gibt sich Mühe, weshalb man immer sofort Bescheid geben sollte, wenn etwas nicht in Ordnung ist – auch wenn man dazu den hektischen Kellner ansprechen muss. Kaffee Das Elrado verwendet eine Schweizer Franke Espressomaschine und bedauertlicherweise UHT-Haltbar-Milch für seinen Caffè latte. Dafür ziehe ich in der Bewertung einen Punkt ab. Sanitäranlagen Die WCs sind modern und solide, rochen jedoch nach Urinalstein. Angesichts der wenigen Gäste im Restaurant fragt man sich, warum sie relativ unordentlich wirkten. Anfahrt Eine Bushaltestelle mit häufigen Verbindungen befindet sich direkt vor dem Eingang in der Nordstraße. Während unseres Besuchs gab es kostenfreie Parkplätze direkt am Elrado-Haus, das man von der Hermannstraße erreicht, aber leider gibt es keine sicheren Fahrradständer, weshalb unsere Fahrräder auf dem Gehweg an der Hermannstraße abgestellt werden mussten. Hinweis Zu meinen Kritikpunkten „kalt“, „zugig“ und „Kleidung riecht nach Essen“ muss angemerkt werden, dass dies an einem Abend im Januar war, als es draußen frostig war. An wärmeren Tagen kann das ganz anders aussehen. Kosten Sieben Personen konsumierten drei Suppen, sieben Hauptgerichte, zwei Salate, fünf Biere und zwei Gläser Wein, und wir zahlten im Durchschnitt pro Kopf 22,40 € (inkl. MwSt.). Ein fairer Preis für viel Fleisch und Fisch."

El Greco

El Greco

Bahnhofstr. 20, 67157 Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, Wachenheim an der Weinstraße

Kebab • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Wir hatten uns kurzfristig entschlossen Essen zu gehen und entschieden uns rein aus Zufall für das El Greco. Wir wurden schon beim betreten des Lokals sehr freundlich empfangen. Das Restaurant war fast voll besetzt, alles Reservierungen wie wir später erfuhren, allerdings wurde für uns noch ein gemütliches Nischenplätzchen gefunden. Das El Greco ist ein Familienbetrieb und so wurde uns die Speisekarte vom weiblichen Familienoberhaupt gereicht welche kurz darauf auch unsere Getränkebestellung aufnahm. Die Speisekarte ist nicht überladen so das wir nach kurzer Zeit auch hier zu einer Entscheidung kamen.Mein Wahl fiel auf den El Greco Teller welcher beinhaltet Gyros, einen Filetspies, ein Lammkotlett sowie ein Lammsteak anbei Zaziki. Als Beilage Pommes sowie eine Vorspeisen Salat.Meine Frau wählte den Grillteller nach Art des Hauses welcher beinhaltet Gyros, einen Spieß, ein Schweinefilet sowie Bifteki. Als Beilage frittierte Kartoffelchips sowie einen Salat.Die Vorspeisen Salate wurden nach kurzer Zeit serviert und waren nicht zu groß, das Dressing frisch zubereitet der Salat dementsprechend knackig und frisch.Die Hauptspeißen folgten kurz darauf. Die Teller waren schön angerichtet, die Beilagen wurden in separaten Schälchen serviert. Die Garpunkten der verschiedenen Fleischsorten waren alle getroffen. Nichts war zäh oder überbraten. Das Essen war gut gewürzt, die Menge nicht übertrieben. Alles sehr Schmackhaft.Der aufmerksame Service fragte mehrfach nach ob alles recht sei, was wir nur bejahen konnten. Als wir später zahlen wollten wurde uns als Gruß aus der Küche noch ein leckeres Dessert in Glas gereicht sowie ein Ouzo angeboten. Dies gehört wohl zum Standard des Hauses. Nun die Rechnung war nicht übertrieben und mit ca. 38€ für zwei Gerichte sowie zwei Getränke in dieser Qualität meines Erachtens angemessen. Auch der freundliche und Aufmerksame Service rechtfertigen dies.Wir werden gerne wiederkommen."

Grill of Arabia

Grill of Arabia

Schulterblatt 35, 20357 Hamburg, Germany

Tee • Fisch • Fleisch • Hühnchen


"Unser Besuch hat an einem Samstag ab halb neun stattgefunden.Bei Ankunft wurde uns ein Sitzplatz direkt gegenüber der Tür zugewiesen. Auf Nachfrage durften wir uns an einen anderen, gemütlicheren Platz setzen.Es dauerte eine Weile, bis wir die Karte bekamen. Nachdem wir unsere Bestellung aufgegeben hatten, wurde uns zunächst zwei Mal das falsche Getränk gebracht. Beim zweiten Versuch wurden uns Vorwürfe gemacht, wir hätten falsch bestellt und der Fehler liege nicht bei ihnen.Nach einer Stunde Wartezeit wurden wir von einer Servicekraft gefragt, ob wir schon gegessen hätten. Nein, hatten wir nicht. Es dauerte ein einhalb Stunden, bis unser Essen auf unserem Tisch gestanden hat - nachdem es zuvor einige Minuten am Küchenausgang gestanden hatte. Dem entsprechend waren unsere Speisen nach den ersten Bissen auch bald ganz kalt. Satt geworden wären wir wahrscheinlich nur mit Vorspeise, geschmacklich wäre es war jedoch sicher gut gewesen.Auf Nachfrage gaben wir unser Feedback zum kalten Essen. Als Entschuldigung bot man uns jeweils ein Getränk aufs Haus an. Da wir äußerten, dass wir gerne nach Hause möchten, bot man uns zwei Gutscheine für ein Getränk beim nächsten Besuch an. (Wir lehnten ab. Werden wohl sicher nicht wieder kommen.)Die bisher bestellten Getränke wurden uns nicht entlassen. 20 Cent Rückgeld wurden aus Trinkgeld einbehalten (eine Nachfrage haben wir uns gespart).Der Service (und ich Küche?) waren bei unserem Besuch komplett unterbesetzt. Man hat ihnen den Stress durchgehend angemerkt. Die Bedienung und die Essensauslieferung haben bei allen Gästen sehr lange gedauert.Da die Küche mehrfach bei vielen Gerichten für die Abholung klingen musste, hat auch dies nicht zu einer entspannteren Atmosphäre beigetragen."

Santorini Griechisches

Santorini Griechisches

Friedrichstraße 55, 91054 Erlangen, Germany, Germany

Asiatisch • Griechisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Wir waren heute zum ersten Mal nach dem Pächterwechsel hier essen. Das Lokal wurde mit einem neuen Lichtkonzept überarbeitet. Alles wirkt frischer und freundlicher als zuvor. Der Service ist ausgezeichnet. Sehr nettes Personal erfüllt den Gästen ihre Wünsche. Auch das Essen lässt keine Wünsche offen. Die Vielfalt an Speisen auf der Karte ist typisch griechisch und auf den fleischlastigen deutschen Gaumen abgestimmt. Vegetarier und Veganer kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Das Essen hat zwar etwas gedauert – das Lokal war brechend voll – aber gute Dinge brauchen ihre Zeit. Nach 30 Minuten waren unsere Speisen dann fertig. Geschmacklich gab es nichts auszusetzen. Die Lammkeule hätte zwar etwas wärmer sein können, da sie offenbar etwas länger im Pass stand. Dennoch war der Geschmack überzeugend, wenn nicht sogar hervorragend. Das Fleisch war so zart, dass es freiwillig vom Knochen fiel. So eine zarte Lammkeule habe ich selten serviert bekommen. Während des Essens hat das aufmerksame Personal stets ein Auge auf die Gäste. Für einen Samstagabend war das Lokal gut gefüllt. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einen Tisch zu reservieren. Der Lärmpegel ist in dem voll besetzten Lokal etwas unangenehm. Leider ist es etwas unruhig, da die Raucher regelmäßig das Lokal vor die Tür verlassen. Resümee: Der neue Pächter hat sein Lokal sehr geschmackvoll aufgehübscht. Das Personal ist sehr zuvorkommend. Die Speisen sind hervorragend. Die Preise würde ich für Erlangen typischerweise als gehoben bezeichnen. Auch der obligatorische Ouzo vor dem Essen fehlt nicht. Ohne große Ansprüche zu stellen, würde ich mir nach Begleichung der Rechnung jedoch wünschen, noch einen netten Gruß vom Wirt in Form eines Ouzo zu erhalten. Aber das sind Kleinigkeiten. Wir kommen wieder, in der Hoffnung, dass das Essen im Santorini nach der Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 % weiterhin bezahlbar bleibt, und wünschen dem jungen Wirt alles Gute."

Plaka

Plaka

Marktplatz 10, 90584 Allersberg, Germany

Kebab • Fast Food • Mexikanisch • Vegetarisch


"Vor etwa einem Jahr waren wir anlässlich meines Geburtstages zuletzt im Plaka. Leider wurde ich extrem enttäuscht:Die Wartezeiten bis zum ersten Getränk waren schon deutlich zu lang, und wir sind sehr geduldig und waren früher Stammgäste. Das Essen war wirklich schlimm. Moussaka war lauwarm trotz angebrannter Bechamelsauce, vermutlich in der Mikrowelle schlecht erwärmt. Die Souflaki waren trocken gebraten und auf der auf dem Teller liegenden Seite verkokelt. Darauf angesprochen reagierte die Chefin nur mit einem Verziehen des Mundwinkels. Bis zur Möglichkeit der Bezahlung verging dann eine knappe halbe Stunde. Katastrophal.Deshalb haben wir seit einem Jahr die Griechen in HIP (Stadthalle) und Roth (Zeppelin) ausprobiert und sind von der dortigen Qualität des Services und auch der Speisen sehr angetan.Dennoch haben wir Mut bewiesen und versucht, mal wieder bei Plaka zu essen. Man glaubt ja doch immer an das Gute...Bis zur Bestellung vergingen nur wenige Sekunden, die ersten Getränke standen schnell auf dem Tisch. Von Anfang an fiel wieder auf, dass das Personal (Chefin und Kellner) extrem hektisch sind. Offenbar müssen sie neben dem servieren der Getränke und Speisen auch noch das Zapfen übernehmen. An einem Freitagabend bei vollem Restaurant.Das Essen selbst verdient leider keine 3 von 5 Sternen mehr. Früher war das Giros nicht angekokelt und trocken. Heute ist die Dönerqualität der Dönerhäuser in Allersberg um Klassen besser als das teure Giros bei Plaka. Wer vernünftig gebratenes Souflaki möchte, das noch etwas saftig schmeckt, bestellt am besten gleich den Lendenspieß. Lediglich die Bifteki sind empfehlenswert, schön gewürzt.Wie vor einem Jahr war der Service nach dem Servieren der Getränke und des Essens vollständig beendet. Das Geschirr blieb 20 min vor uns stehen. In der Zwischenzeit reklamierten zwei andere Gäste am Tresen, dass niemand kommt und bedient.Zusammenfassend kann leider festgehalten werden:Einzig die Atmosphäre im Gewölbe des ehemaligen Allersberger Spitals hat Anziehungswirkung. Weder der Service kann überzeugen, noch die Speisen. Das Preisniveau ist im Vergleich zu griechischen Restaurants im Umkreis von 10 km deutlich höher, die Portionen sind im Plaka allerdings kleiner. Man hat das Gefühl, dass an allen Ecken und Enden gespart wird - zu Lasten der Gäste.Sehr schade, denn das Plaka war früher ein echter Tipp und eine Bereicherung für Allersberg. Heute findet man nur noch Durchreisende, die wahrscheinlich nicht mehr wieder kommen."

Marral

Marral

Torstrasse, Berlin, Germany, 10115

Bier • Kaffee • Fleisch • Hühnchen


"Nichts weniger als das perfekte libanesische Restaurant: Tolle Atmosphäre: gemütlich, entspannt, freundlich und charmant. Der Koch und das Servicepersonal (normalerweise ein Kellner pro Session) haben eine sichtbar gute Verbindung zueinander und bieten allen Kunden eine herzliche Begrüßung, ohne aufdringlich zu sein. Es gibt keine Anzeichen von Anhäufung oder Beobachtung, sondern das Personal ist wirklich ehrlich und einfach freundlich. Sie strahlen Ruhe aus; der Koch kommt oft aus seiner Küche heraus, wenn es ruhig ist, und entspannt, um etwas unter den Kunden zu lesen. Schöner Rhythmus: Zusammen mit der Leichtigkeit des Personals kommt ihre Professionalität. Sie kennen die Speisekarte gut und können korrekte Vorschläge machen, einschließlich Wein. Probleme treten mit normaler Geschwindigkeit auf und werden weder verzögert noch beschleunigt. Formidables Essen: Es ist schwer zu beschreiben, wie gut es ist, im Marral zu essen frisch, lecker, sättigend (aber nicht überfüllt), gesund, erhöht und gut abgemessen. Der Koch kennt seine Aromen und wie man sie lenkt, jedes Gericht ist ein Wunder und die begleitenden Getränkeoptionen machen es zu einem großartigen Erlebnis. Nachdem ich das Marral entdeckt hatte, habe ich hier bei jeder Gelegenheit gegessen, und das sehr regelmäßig, und es wurde nie langweilig. Es ist mein go-to-Restaurant in Berlin und es sollte auch Ihres sein."