Lammkeule Lammkeule
Villa Hammerschmiede

Villa Hammerschmiede

Hauptstr. 162, 76327 Pfinztal-Söllingen, Germany

Fastfood • Mexikaner • Asiatisch • Europäisch


"Vor unserem Besuch zeigte sich der außerordentliche Service der Villa Hammerschmiede. Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass der Weg zum Hotel durch eine Vollsperrung der Strecke schwer zu bewältigen ist und man besser zur nächsten Autobahnausfahrt gelangt. Das Hotel liegt wunderschön in einem wunderschönen Park, das Restaurant besteht aus mehreren Einzelstuben und einem Wintergarten, so dass überall eine gemütliche Atmosphäre herrscht. Die Begrüßung ist herzlich, wir wurden zu unserem Tisch im Wintergarten geführt. Das Personal ist immer aufmerksam und äußerst freundlich. Wir hatten ein Vier-Gänge-Menü, davor gab es zwei Grüße aus der Küche. zuerst eine knusprige Meatline mit rotem Bete-Marshmallow, schön angerichtet und sehr lecker. dann frische Radieschen mit einem traumhaft saftigen Bauernbrot mit knusprigem Rand, mit Bartleinenbutter. Der erste Stock: Live mit Arabica und Kakao auf Evente- und Shiso-Blättern. der deenleber sehr cremig und durch arabica und kakao einstimmiges geschmackserlebnis perfekt harmoniert mit dem quilt. 3. etage: bartsuppe und frittierter gambero rosso. der kassierer bekam zuerst nur den gambero rosso mit südholzschaum serviert, damit man sieht was in der suppe ist und dann mit der blauen suppe auf den tisch gießen. sehr feiner bärtiger Geschmack, nicht zu viel und nicht zu wenig. Dritter Stock (Hauptgang): Gebratene Perlbrust mit Selleriepüree und auserlesenem schwarzem Trüffel. die Schale, die Haut knusprig, die leichte Süße im Selleriepüree wurde durch den geschmacksintensiven schwarzen Trüffel neutralisiert. Zum Abschluss gab es noch ein wunderbares Dessert aus Rhabarber und cremig geschlagenem griechischem Joghurt mit einer Mousse aus weißer Schokolade. Zur Espresso-Bestellung kamen zwei Mini-Macarons, die nach Espresso gut schmeckten. das menü wurde von einer weinreise begleitet, die jeweiligen wees waren perfekt ausgewählt und perfekt auf die speisen abgestimmt. Wir fanden, dass der Fahrer keine Weinfahrt verpassen musste, sondern immer ein Glas mit einer kleinen Menge Wein serviert bekam. Auf der Rechnung tauchte dieser besondere Service nicht auf. Für uns hat sich die relativ weite Anreise durchaus gelohnt. Wir trafen ein wunderschönes Restaurant in einer wunderschönen Umgebung. Das Essen und der Service waren perfekt und für uns war es ein fantastischer Abend. kann man nur weiterempfehlen."

Syrtaki

Syrtaki

Friedrich-Ebert-Straße 50, 71638, Ludwigsburg, Germany

Sushi • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Anlässlich der Geburtstage meiner Frau und mir haben wir zwei Freunde zum Mittagessen ins griechische Restaurant Syrtaki hier in Ludwigsburg eingeladen. Der Ort ist sehr praktisch für uns gelegen und kann zu Fuß vom Senior Bleistift aus erreicht werden. Wir hatten um 12:00 Uhr vereinbart und kamen fast gleichzeitig vor dem Restaurant an. Es war einer der beiden Parkplätze vor Ort frei, sodass unsere Freunde, die gemeinsam gekommen waren, das Auto parken konnten. Beim Betreten des Lokals wurden wir freundlich begrüßt und an den für uns reservierten Tisch geführt. Dabei konnten wir feststellen, dass fast alle Tische mit reservierten Schildern versehen waren, was uns zunächst überraschte, aber nach etwa 30 Minuten waren alle Tische besetzt. Nachdem wir die Speisekarte und vor allem das umfangreiche Tagesangebot angesehen hatten, wurde uns schnell klar, dass die Gäste vor allem Angestellte der umliegenden Unternehmen sein mussten. Das Finanzamt, das Polizeirevier und andere liegen direkt nebenan. Wer hier essen möchte, sollte also auch werktags vorbestellen. Aber nun zum Essen und Trinken. Die Getränke wurden schnell gebracht: 2 x Pils für € 2,70, 2 kleine Biere ebenfalls € 2,70, 1 Wasser für € 2,20, 1 Bitter Lemon für € 2,50. Vor dem Essen erhielt jeder eine Salatplatte. Während des Essens wählte meine Frau Zanderfilet mit Kartoffeln und Spinatreis für € 15,50. Sie lobte Fisch und Kartoffeln. Der Spinat hat ihr nicht so gut geschmeckt, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Ein Gast wählte Gyros mit Pommes frites für € 12,00, eine Dame nahm das vegetarische Gemüsegericht für € 11,50. Die restlichen 3 Gäste entschieden sich für die Ichalia-Platte, gegrillte Rinderleber und Gyros ebenfalls mit Pommes frites für € 12,00. Alle Portionen waren reichlich und ich fragte den Chef, ob es tatsächlich auch Seniorenportionen gebe, woraufhin er uns versicherte, dass man danach fragen könne. Alle waren mit Qualität und Geschmack des Essens zufrieden. Nach dem Essen wurde auf Wunsch ein Ouzo vom Haus serviert. Bei der ersten Weihnachtsfeier bekamen wir Besuch von unserem jüngsten Sohn mit Familie und haben einen Tisch für 6 Personen in diesem Restaurant bestellt, was sicherlich ein Beweis für unsere Zufriedenheit ist. Das Haus ist wirklich zu empfehlen. Wenn Sie die einzelnen Gerichte sehen möchten, empfehle ich einen Blick auf die Fotos, auf denen ich alle Gerichte archiviert habe."

Artemis

Artemis

Bahnhofstraße 1, 85521, Ottobrunn, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Fleisch


"Bis vor drei Jahre haben wir um die meisten Griechen einen Bogen gemacht: zu fleischlastig und gut vertragen haben wir das Essen auch nicht. In München hat uns das Mystikon als erstes griechisches Lokal voll überzeugt. Durch Zufall sind wir bei einem Spaziergang von Unterhaching aus in Ottobrunn im Artemis gelandet. Wir waren vom ersten Bissen an begeistert. Seitdem waren wir manche Wochen mehrmals, alleine, mit Freuden bis hin zur Geburtstagsfeier mit fast 50 Gästen. Maria und ihr Team leisten erstaunliches: vom ersten Tag unserer Entdeckung bis heute eine gleichbleibend hohe Qualität, zum Teil phantastisches "Seelenfutter" und immer einen sehr freundlichen Service. Das Artemis ist optisch nicht das Mystikon und auch nicht so hipp, bietet aber eine konstant hervorragende Küche, in der nur beste Zutaten verwendet und klassische Gerichte sowie Spezialitäten angeboten werden. Für uns ist es bisher der einzige Grieche, bei dem wir ohne unangenehme Nachwirkungen aus der gesamten Speisekarte rauf und runter essen können. Das Gyros ist uns etwas zu saftig, Freunde finden es perfekt. Die Lammfilets, Calamaris vom Grill, die Lammhaxen aus dem Ofen ... lieben wir. Und seit wir die Dorade oder den Loup de Mer gegessen haben, bleibt für uns zwei der Grill zu Hause meist aus und wir genießen einen schönen Abend auf der Terasse in Ottobrunn. Erfreulich ist auch, dass es bei Maria neben eisgekühltem Royal Weißbier und Kellerbier auch eine feine Auswahl von sehr guten griechischen Weinen gibt."

Klasles Gastronomie am Rhein

Klasles Gastronomie am Rhein

Hafenstr. 11, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Während unseres letzten zweiwöchigen Aufenthalts in Colmar wurden wir der elsässischen Gerichte überdrüssig und wagten uns mehrmals über die Grenze nach Deutschland, um eine gute, deftige Kost zu genießen. Wir wollten mit Blick auf den Rhein zu Mittag essen und entschieden uns für Klasles. Wir haben unser erstes Mittagessen so sehr genossen, dass wir einige Tage später für ein weiteres, unser einziges Wiederholungsrestaurant des Urlaubs, zurückgekehrt sind. Klasles hat eine sehr schöne Terrasse mit tollem Blick auf den Rhein und vorbeifahrende Lastkähne und Boote. Wir fanden, dass die Speisekarte eine gute Auswahl und angemessene Preise angesichts der Lage hatte. Wir fanden die Qualität der Mahlzeiten auch recht gut und die Portionen waren recht groß. Das Restaurant öffnet um 11 Uhr zum Mittagessen und als wir es an einem Samstag und einem Dienstag besuchten, war die Terrasse mittags voll, hauptsächlich mit Einheimischen. Wie in anderen Bewertungen erwähnt, hat Klasles eine sehr ungezwungene und entspannte Atmosphäre und es gibt einen schönen, kleinen Spielplatz neben der Terrasse, wenn Sie Kinder haben. Wir fanden die Kellner angenehm, freundlich und hilfsbereit bei der Beantwortung von Fragen zur Speisekarte und den Specials. Beim ersten Besuch hatte meine Frau einen schönen Sekt für 3,50 Euro und ich hatte das dunkle Weizenbier (dunkles Hefeweizen) zum gleichen Preis. Zum Mittagessen hatte meine Frau ein Schweineschnitzel mit Pommes Frites und gemischtem Salat (gemischtes Salat) und ich hatte die Lammkeule (Lammhaxe) mit Kroketten und grünen Bohnen. Die Gerichte kosten jeweils ca. 15-16 Euro. Unsere beiden Hauptgerichte waren sehr gut. Bei unserem zweiten Besuch hatte meine Frau einen großen gemischten Salat und ich hatte das Tagesgericht (Tagesmenü) eines gemischten Grills. Dies kam mit dicken Scheiben Roastbeef und Kalb mit Soße, gemischtem Gemüse und Spätzle, es kam auch mit einer köstlichen Pilzcremesuppe und einem Zitronen-Baiser-Pudding-Dessert. Obwohl das Fleisch gut durch war und ich es etwas weniger gekocht bevorzuge, war es sehr lecker und zart. Meine einzige Beschwerde ist, dass das Gemüse entweder verkocht oder nicht frisch war, im Gegensatz zu meinen frischen und leckeren grünen Bohnen beim ersten Besuch. Der Salat meiner Frau war sehr groß und kostete ca. 9 Euro. Stellen Sie sich meine Überraschung vor, als wir die Rechnung bekamen und erfuhren, dass mein tägliches spezielles Mittagessen nur 9 kostete Anzahl Meeresfrüchte auf einem großen Salat. Gemessen daran, dass jede Person ihren Salat vollständig verschlang, schien er so gut zu schmecken, wie er aussah. Wenn Sie in der Nähe von Breisach am Rhein sind und ein angenehmes und leckeres Essen zu einem vernünftigen Preis suchen, sollten Sie Klasles in Betracht ziehen!"

Riviera Enoteca Con Cucina

Riviera Enoteca Con Cucina

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 8008, Adliswil

Voll • Europäisch • Mittelmeer • Italienisch


"Schon beim Eintreten spürt man durch die Art und Weise der Begrüssung, der Zuweisung des Tisches und der Aufnahme der Bestellung, dass hier italienische Lebensart nicht angelernt ist, sondern im Blut steckt – auch wenn man uns zunächst viel zu lange im Eingang stehen liess, bis man uns zum reservierten Tisch führte. Schwamm drüber.Die Speisekarte ist recht klassisch und kurz gehalten und wird durch ein paar Tagesgerichte mündlich ergänzt. Wir entscheiden uns für hausgemachte Pasta als Vorspeise und Fleisch im Hauptgang. Die Tortelli mit Büffelricotta und Birnen an Zitronenbutter trumpfen mit dem erhofften dünnen Teig auf. Die einzelnen Komponenten lassen sich gut herausschmecken, insbesondere die Amalfi-Zitronen sorgen für eine angenehme Frische – ein gelungener Start. Das Lamm auf leicht säuerlichem Caponata-Gemüse gefällt ebenfalls, während das Ossobucco nicht so auf der Gabel zerfällt, wie wir das schon an anderen Orten gegessen haben und auch das dazu servierte Risotto wird nicht im Gedächtnis haften bleiben. Das Gericht ist nicht schlecht, aber auch nicht mehr als Durchschnitt. Als klassischer Abschluss versöhnt uns ein wirklich hervorragender Espresso und ein Tiramisu, das zwar noch ein wenig hätte durchziehen können, aber wunderbar cremig daherkam.Eine besondere Erwähnung verdient der Service, dem beim Einschenken des Weins ein kleines Missgeschick passierte, das aber sofort entschuldigt und beseitigt wurde. Beim Abschied wurde dieser Fauxpas wieder aufgegriffen und mit einem alkoholischen Absacker für alle auf Kosten des Hauses mehr als wettgemacht. Insgesamt 3-4 Punkte, die wir nach oben aufrunden. Die Enoteca Riviera ist ein Restaurant für alle, die gerne klassisch italienisch essen und ein warmes Ambiente mehr schätzen als steife Klassik."