Lasagne Alla Bolognese Lasagne Alla Bolognese
12 Apostel Heumarkt

12 Apostel Heumarkt

Heumarkt 68, 50667, Koeln, Germany

Pizza • Brunch • Frühstück • Italienisch


"  Ein Termin in der Nähe von Köln zog sich angenehm. Kein Problem, aber zur späten Mittagszeit, machte sich doch ein Geräusch aus der Körpermitte bemerkbar. Wo gibt es durchgehende Küche? Die bekannten Burger und Imbissketten kommen nun wirklich nicht in Frage. Meine ortskundige  Begleitung hat was  im Sinn, wir sind mit 2 Autos unterwegs, ich fahre hinterher. Meine Herren! Wohin geht die Fahrt? Immer mehr ins Kölner Zentrum. Ich kenne mich hier gar nicht aus, kenne das Ziel nicht, hoffentlich machen die Ampeln mit (1 x dunkelrosa ist dabei . Schilder: Zentrum, Kölner Dom… und schwupp… ich fahre hinterher in die Untertage Karossen Lager. Perfekt! Über die Treppe hinauf kommen wir am Heumarkt raus. Das Rechteck bietet wohl in fast jedem Haus Gastronomie. Vorgeschlagen wird das XII Apostel, von außen gepflegt, aber nicht mit „wow“. Wir betreten das Restaurant und mir rutsch ein deutliches „wow“ heraus! Eine tolle Atmoshäre! Sehr groß, trotzdem gemütlich, viel Holz, angenehme Beleuchtung, schöne Bodenfliesen und Deckenmalerei. So ein bisschen erinnert es mich an den moriden Charme Kubas Hotel Nacional. Ambiente 5* sind hier emotionsvoll gegeben.  An der imposanten Theke am Eingang werden wir freundlich begrüßt und durchgewunken. Einen Tisch am Fenster können wir uns aussuchen. Hinsetzen, durchatmen, freuen. Der freundliche Herr im Service reicht uns die Wochenkarte, die ist sehr schön zusammengestellt. 1 Flasche Mineralwasser, 0.75 l, bestellen wir gerne sofort. Dies wird auch gleich und gut gekühlt serviert. Dazu ein Körbchen frisches Baguette mit…  nix. Das war wirklich schade. Wenn schon ein kleiner Gruß, warum nicht etwas gutes Olivenöl, ein Quark, Frischkäse… muss ja nicht viel kosten. Das Baguette wirklich fein, aber 1 Scheibe reicht ohne Aufstrich. Und viele Scheiben gehen einfach zurück… das kostet ungenutzt  mehr und tut mir leid. 2 DIN A 4 Karten mit schönen Speisen liegen vor uns. Die Wochen Mittagskarte und die Tages Wochenkarte. Hier wird man fündig. Trotzdem: So ein großes Restaurant? Um uns herum entdecken wir bei anderen Gästen wunderschöne luftige Pizzen, der Belag ist aber auf unserer Karte nicht zu entdecken. Der aufmerksame Service ist gleich wieder zur Stelle. Meine Begleitung wählt: Penne in Bärlauchpesto mit Rinderstreifen und geschmorte Tomaten zu € 14,90 von der Tageskarte. Ich entscheide mich, obwohl die Pizzen…. doch für die Spaghetti mit Bärlauchpesto mit geschmorten Tomaten und Pinienkernen von der Mittagskarte zu € 8,95. Für die weitere Rückfahrt hatte ich einfach Bedenken, dass so eine wunderbare Pizza den Schlafmodus auf der Autobahn einläutet. Des Rätsels Lösung für die Speisenauswahl: Wir sind vollkommen blind. Vor uns, am eingedeckten Tisch, liegt eine „Apostel Tageszeitung“. Im angeregten Gespräch blicken wir beide nicht, dass die Zeitung die ausführliche und tolle Speisekarte beinhaltet und zudem viel Interessantes über das Restaurant berichtet! Selbst schuld : Wir bleiben bei unserer Wahl und schreiben uns mehr Aufmerksamkeit auf das Wesentliche (gut essen hinter die gastro(un erfahrenen Löffel! Die 2 ähnlichen Gerichte werden nach sehr kurzer Wartezeit serviert. Hier ist man auf Berufstätige eingerichtet. Auch wir hatten leider nicht zu viel Zeit, nahmen uns aber die Zeit, das gut zubereitete Essen in Ruhe zu verspeisen. Meine Begleitung so zufrieden wie ich. Die Pasta auf den Punkt, die Rinderstreifen auch saftig und zart. Für mich hätte der Pasta etwas Schärfe gefehlt, aber  hierzu stand die Pfeffermühle am Tisch bereit (Chili hätte mir besser gefallen . An den gerösteten Pinienkernen meines Gerichtes wurde nicht gegeizt und das Nussaroma ist einfach gut. Frischer Käse aus der Hobelmühle stehlt uns auch bereit. Mein Gericht habe ich auch bestellt, um mich selbst zu testen. Es fließt selbstverständlich nicht in die Bewertung ein, aber mein Bärlauchpesto ist besser. Aber dieser Bärlauch kommt auch aus unserem Garten und ich liebe ihn. Rundum hat es uns bei einem sehr entspannten Mittagslunch sehr gut gefallen. Die Undercover Tageszeitung Speisekarte habe ich mitgenommen. Ins Auge gefasst sind eine Übernachtung im Haus und Wahl des Abendessens aus der kompletten Karte. Denn jetzt weiß ich: Hier muss man die Augen offen halten und die Zeitung lesen! Es hat mir gut gefallen! Gute Küche – freundlicher, aufmerksamer Service – alles gepflegt und sauber, bis zu den Toiletten treppabwärts. Köln habe ich zuletzt vor ca. 30 Jahren besucht. Es hat mich wieder sehr überzeugt (ich verrate jetzt nicht, dass ich gebürtige Ratinger/Düsseldorferin bin, eigentlich wolle ich mir ein Alt bestellen... könnte aber dann wohl nicht mehr schreiben.    "

Laim

Laim

Zschokkestraße 55, 80686 München, Muenchen, Germany

Kaffee • Pizzeria • Frühstück


"Eine Bekannte suchte vor kurzem eine Unterkunft im Westen Münchens, ein sehr guter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln war notwendig. Ein Zimmer wurde im Park Hotel Laim gebucht. Wie in allen Hotels hängen die Zimmerpreise von Saison und Messen ab, die Preise für Doppelzimmer beginnen bei 129 Euro, die etwas größeren Deluxe Doppelzimmer beginnen bei 159 Euro für faire Freizeit nicht genau ein Schnäppchen. Das Zimmer war ausreichend groß, neben einem Doppelbett und einem kleinen Arbeitsplatz bieten die Deluxe Zimmer auch eine gemütliche Sitzecke mit Couch. Die halbhohen Wände, die mit hellem Holz ausgekleidet sind, passen zu den Möbeln, der bayerische Stil des Dekors erfüllt nicht wirklich meinen Geschmack. Selbst die Landschaftsmalereien an den Wänden sind nicht nur eine Augenzeuge. Der winzige TV am Sideboard am Wad erfüllt heute nicht mehr den Standard eines 4* Hotels. Mein Urteil auf dem Badezimmer ist positiv: moderne Marmorbad, relativ klein, aber schön. Schließlich konnte man es auf der Couch bequem machen, sogar das Bett war gemütlich, die Matratze war sehr gut. Für die Sauberkeit des Raumes gebe ich auch beste Punktzahl. Wenn Sie mit dem Auto ankommen, können Sie es in der Tiefgarage für 9 Euro parken, aber Sie können auch leicht kostenlose Parkplätze in der Nähe finden. Direkt vor der Tür ist eine U-Bahn-Station, in nur 10 Minuten brachte man die U5 in die Innenstadt. Obwohl nicht direkt in der Stadt sehr zentral gelegen."

Mamma's Simple Food

Mamma's Simple Food

Otto-Lilienthal-Str. 42, 46539 Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Fastfood • Vegetarier • Europäisch


"Allora, das ist Don Riga Toni Al Pa Gino !! Wer mit leerem Magen in das Industriegebiet von Dinslaken kommt und das leuchtende Schild von Mamma's Simple Food entdeckt, wird nur allzu gerne den großzügigen Parkplatz um das Haus herumfahren und eine Pause einlegen. Von außen sieht man durch die breiten Fensterfronten einen gemütlichen Ort, der normalerweise vielversprechend ist. Mit Freunden, Paaren, Lastwagenfahrern, Familien und einsamen Cowboys. Übrigens viele Italiener. Und das hat seinen guten Grund! Dieser Ort wurde mir als beste Pizzeria weit und breit angekündigt (von einem Einheimischen und anscheinend haben Menschen einige Pizza-Weltmeisterschaften gewonnen. Ich möchte das selbst testen. Wenn man das Restaurant betritt, wird man von den vielen Eindrücken überwältigt: Eine freundliche Vase mit freundlichen lächelnden Mädchen dahinter und ein schwitzender, kräftig knetender Pizzabäcker dahinter (ich glaube das war Gino und darüber ein riiiiesiger Tisch mit dem Angebot an Essen und davor einige Sonderangebote (z.B. Gerichte mit Steinpilzen und einer hausgemachten Pasta... Das Restaurant ist mit gemütlichen Holztischen und Stühlen sowie grün-weißen Würfeln ausgestattet. Dazwischen etwas kreatives Chaos und ein großer Tisch mit verschiedenen Weinflaschen (anscheinend kann man hier auch Weine kaufen. Die Überfülle hat mich zuerst getroffen. Aber der Zufall hat mir die Wahl erleichtert, denn am Montag heißt es Solo Pizza! Es gibt auch Salate mit guten Händen. Aber der Rest der Karte (vegetarische Angebote, Vorspeisen, Fleisch, Pasta in verschiedenen Variationen entfällt. Ich habe mich spontan für die vegetarische Pizza entschieden (9,00 Euro und war begeistert! Bei der Bestellung muss man seinen Vornamen nennen. Er wird aufgerufen, wenn es zur Lieferung kommt. Während der Wartezeit habe ich bereits einen Grappa zu mir genommen, der mit 4,50 Euro nicht ganz günstig war, aber aus einem sehr speziellen 2-Liter-Fass kam und die Farbe nach dem Schließen definitiv für mehrere Jahre im Eichenfass gelagert wurde. Sehr gemütlich und fein! Die Pizza war riesig und hat 2 Personen satt gemacht. Sie war in mehrere Segmente unterteilt, die mit den verschiedenen vegetarischen Komponenten bedeckt waren: mit dünnen Auberginenscheiben, pickten schwarzen Oliven, feinen Pilzscheiben, leicht sauer eingelegten Artischockenherzen, fein geschnittenen gelben und orangefarbenen Paprikaschoten, knusprigen Brokkolirösten, frischem Blattspinat und dünnen Zucchinischeiben. Die Pizza wurde in einem Holzofen über Buchenholz zubereitet und überzeugte mit kräftigen, herzhaften Aromen. Der Boden war genau al dente, zäh, vollmundig, aber weder zu käsig noch zu faul. Einfach ein Gedicht! Wir haben auch eine Pizza Gamberetti bestellt, auch sehr fein und gut verdaulich und auch hier eine so große Portion, dass man sie für zwei Tage essen könnte (und sie hat tatsächlich an diesem Nachmittag, als sie in der Mikrowelle aufgewärmt wurde, immer noch lecker geschmeckt, ohne zu schmieren. Übrigens gibt es auch legendär gutes italienisches Eis mit Soßen wie Mokka oder Amarena! Die Stimmung im Team war ansteckend gut. Es herrscht einfach eine entspannte Atmosphäre und man spürt, dass alle die Arbeit genießen. In diesem Familienbetrieb hält jeder zusammen. Und viele der Gäste schienen Stammgäste zu sein. Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen, die Tische sind sehr angenehm mit grünen Pflanzen von der Straße abgetrennt. Der bisherige Ruhetag (Montag, übrigens, wurde wohl aufgrund des großen Andrangs gestrichen. Man möchte doch gerne einmal in der Woche Solo-Pizza essen. Ach ja, natürlich gibt es alles auch zum Mitnehmen. Und die Wartezeiten sind ganz kurz (für uns nur eine Viertelstunde)."