Dinslaken Dinslaken

Dinslaken ist eine charmante Stadt, die für ihre Grünflächen und historischen Stätten bekannt ist. Typische Gerichte sind herzhafte deutsche Speisen wie Schnitzel und lokale Spezialitäten wie Rheinischer Sauerbraten.

Kikko

Kikko

Saarstr. 15, 46535 Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Sushi • Kaffee • Fleisch


"Das Kikko erinnert sehr an das Okini in Düsseldorf. Man bestellt über Pads, bekommt die Speisen an den Tisch und es gibt auch warme Speisen. Für das Sushiangebot sind die Preise durchaus angemessen. Das Personal ist bemüht, manchmal etwas im Stress. Ich liebe Avocado und Lachs Sushi und den Butterfisch, so wie die Champignons. Gut, der Reis ist nicht perfekt gewürzt, aber dennoch gut. One Way lohnt sich nicht so sehr wie das komplette Programm (reicht aber wenn man mit mehreren ist oder mittags kommt vollkommen aus) und abends gibt es wesentlich mehr Auswahl. Das Rindfleisch ist richtig gut und auch viele Sushis werden nur abends angeboten, da ich mehr der Mittagstyp bin, ist das manchmal schade. Nicht so toll sind allerdings die Cocktails und bei den Shots (die eigentlich richtig gut sind) sind manche Kellner etwas unsicher bei der Zubereitung. So ziemlich den besten Latte Macchiato in Dinslaken bekommt man dafür aber eben im Kikko. Wir gehen gerne dorthin und waren immer zu Frieden. Mittags ist ruhig und gemütlich und abends kann man alles wählen. Ich würde es mir gerne öfter leisten :-) Schön wäre es, wenn für Mittags ein Angebot für einen Kaffee und einen Nachtisch eingeführt werden würde/Da wäre dann auch preislich ein häufiger Besuch drin ;-)Fazit: Wer Sushi mag, sollte das Kikko ausprobieren. Die Qualität ist gut und man sitzt sehr angenehm."

Restaurant Rustika

Restaurant Rustika

Am Neutor 7, 46535 Dinslaken, North Rhine-Westphalia, Germany

Bier • Steak • Fleisch • Eiscreme


"Wir waren am Ostersonntag mit der Familie zum Abendessen im Rustika. Das Personal war freundlich. Gläser waren sauber, wir haben nur Eiswürfel vermisst, da die Getränke doch schnell Zimmertemperatur hatten. Es wäre schön, wenn die Familie vielleicht ein bisschen das 70er Jahre Interieur aufpäppeln würde - Beispiel das Balkan Restaurant "El Paso" in Dingden Hamminkeln zeigt mit viel Charme und einem modernen Umbau, dass es mit der Zeit geht. Auch wäre einheitliche Kleidung für das Personal stimmiger.Nun zum Essen, das Salatbuffet hat uns leider gar nicht zugesagt, es hat alles einfach nur wässrig geschmeckt. Der Kräutsalat und auch der Grüne Salat standen im Wasser, die Möhren kamen aus der Konserve. Dann bietet das Restaurant verschiedene Fertigsossen von Ma**i und Kn** an, nett dem Gast gegenüber, aber hier fände ich Hausgemachte Soßen oder aber umgefüllt in neutrale Behälter Appetitlicher. Nun zum Hauptgericht, Pommes und Kroketten waren gut. Leider war der Reis viel zu Salzig und verkocht, die geformte gepresste Kugel war nicht wirklich lecker. Der Rand vom Teller war leider voller Fettspritzer und durch und durch oben und unten fettig. Das Fleisch war super. Ein Riesen Manko war leider nur, und es tut mir leid,, aber hier sollte der Koch sich schämen - die angebotene Rahmsoße ob mit oder ohne Champignions. Hierbei handelte es sich um ein Fertigprodukt aus dem Großhandel. Die Soße ist auf dem Weg zum Tisch geliert und hatte bereits eine Haut gezogen. Es ist wirklich nicht schwer eine Rahmsoße selbst zu kochen. Hier muss man nicht auf ein Fertigprodukt zurückgreifen. Familien können hier günstig essen, jedoch handelt es sich hierbei um viele Fertigprodukte und TK-Ware, was ich sehr Schade finde."

CanapÉ

CanapÉ

Gartenstr. 1, 46535 Dinslaken, Germany

Wein • Sushi • Suppe • Vegetarier


"Mein ganzes Leben lang bin ich Vegetarier und seit 5 Jahren Veganer, und ich freue mich immer auf ein tolles Restaurant, das darüber nachdenkt. Leider wird in diesem Restaurant vegetarisches Essen in einem völlig falschen Licht dargestellt. Für einen Geburtstag wurde am Samstag ein Tisch für 8 Personen reserviert. Als wir ankamen, war das Restaurant ziemlich leer, aber wir mussten eine halbe Stunde warten, bis wir überhaupt unsere Getränkebestellung aufgeben konnten. Eine weitere halbe Stunde verging, bis unsere Essensbestellung auf unser Nachfrage hin angenommen wurde. Fragen zu den Gerichten konnten nicht beantwortet werden und dass 2 Veganer nicht berücksichtigt wurden, kam überhaupt nicht in Betracht. Dann gab es eine halbfertige Vorspeisenrunde, bei der ich Gemüse von einem Teller um eine Quarksoße herum fischen konnte, die anstelle von 6 Personen, wie bestellt, für 4 Personen ankam, wie auf der Karte angegeben. Die Hauptspeisen kamen nach 2 Stunden. Bei 6 von 8 Gerichten gab es erhebliche Mängel. Gemüsespieße mit Zucchini und Aubergine waren roh, auf dem Teller schwammen die Rösti in Wasser, die Bratkartoffeln zerfielen, einige Kaliber waren versalzen und andere ungewürzt. Der Koch kam nach meiner Bitte um eine Lösung für die oben beschriebenen Probleme aus der Küche und meinte, dass er allein sei, der Ofen ständig ausging und wir die einzigen seien, die sich beschwerten, während alle anderen Gäste zufrieden seien (was nicht stimmte, da wir zuvor am Nachbartisch gehört hatten, dass Teller zurückgegeben wurden). Letztendlich ließen wir auch den vollen Teller zurück und der Abend war vorbei. Jeder, der Freude am Kochen hat, hätte die Gerichte besser zubereitet. Ich habe viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet, und wenn man kein Personal hat, um seine Gäste zu bewirten, sollte man Reservierungen ablehnen, die Karte reduzieren und die Gäste wenigstens über längere Wartezeiten informieren. Ich beschwere mich wirklich nicht gerne, da es mir unangenehm ist, aber das war wirklich eine Überraschung und keinen Cent wert."