Lauwarmer Apfelstrudel
Zur Mühle

Zur Mühle

Kirchplatz 5, 85737, Ismaning, Germany

Bier • Hotels • Deutsch • Mexikaner


"Wie kann es sein, dass ich die erste Bewertung dieses sehr beliebten Ortes schreibe! Ich bin schon oft hier geblieben und habe noch öfter im sehr angenehmen Biergarten gegessen. Das Hotel ist ein riesiges Gasthaus, ich bin mir nicht sicher, wie viele Zimmer es gibt (75-100 schätze ich) in ein paar Flügeln und Anbauten. Die Zimmer sind sauber und ziemlich einfach. Aber die Preise liegen normalerweise etwa bei der Hälfte von denen in der Innenstadt von München und wenn Sie nur einen Schlafplatz für ein paar Nächte Geschäftsreise brauchen, ist es mehr als in Ordnung. Das Frühstück ist (normalerweise) inbegriffen und gehört zu den besten Frühstücksbuffets, die ich je irgendwo in Deutschland hatte. Ich bleibe hier immer wieder und das ist mein definitiver Favorit von mehreren ähnlichen Orten in und um Ismaning. Übrigens ist Ismaning nur 2 Stationen vom Flughafen auf einer der Haupt-U-Bahn-Routen (S8) entfernt, der Flughafen ist nur 12 Minuten entfernt, die Innenstadt 28 Minuten mit Zügen alle 20 Minuten in beide Richtungen. Das Hotel ist 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt, aber beim ersten Mal etwas schwierig zu finden (jeder Einwohner kann Ihnen den Weg zeigen). In den warmen Monaten haben sie einen fantastischen Biergarten im Freien. Die Leute kommen aus dem Dorf heraus, um ein paar in den warmen Abendstunden zu genießen. Die Tische sind (wie sie sein sollten) Gemeinschaftstische und ich habe noch nie versäumt, hier ein paar wirklich bunte Personen kennenzulernen. Wenn Sie Tischservice bevorzugen, wechseln Sie einfach unter das Vordach, um das volle Speisekartenangebot einschließlich angenehmer Kellner zu erhalten. Das Essen hier ist einfach, aber sehr frisch und sehr gut. Die Speisekarte ändert sich etwas mit den Jahreszeiten, aber es ist immer einfach gutes deutsches Essen. Wenn Sie etwas abenteuerlustiger sind, sind ihre Wildgerichte immer großartig (Hase, Hirsch usw.), und es gibt immer 3 oder 4 solche Optionen auf der Spezialkarte. Nein, es ist kein Kettenhotel in der Innenstadt, aber wenn Sie eine authentischere Erfahrung möchten, probieren Sie den Ort aus! Sie könnten sich darin verlieben."

Freiberger Schankhaus

Freiberger Schankhaus

Neumarkt 8, 1067, Dresden, Germany

Barren • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"manchmal bleiben wir in der sächsischen Hauptstadt dresden. da wir zum zweiten Mal im Freiberger schankhaus zum Abendbrot gegessen haben. die sehr aufmerksamen, fleißigen und immer netten Damen und Männer der Dienstleistungen sind ein wesentlicher Punkt dafür. in der ursprünglichen Atmosphäre fühlen wir uns sehr wohl. die dunkle und rund um das harmonische Interieur macht den Aufenthalt angenehm. Nachdem wir einen freien Tisch gefunden hatten, ohne warten zu müssen, bestellten wir ein frisch gezapftes Freiberger Bier für alle, ein Glas mit einem halben Liter eines der freeberger Biere. dass sie wirklich gut sind, muss man nicht wirklich einen erwähnen. für uns waren im Angebot: Keller, hell, natürlich, stark und aromatisch – frisch, Bockbier, dunkelbraun, karamellmalt-toniert, savory und vollmundig, pils, goldgelb, Kräuter – frisch und hop-toniert sowie schwarzes Bier, geröstet-aromatisch und vollmundig. die 2022er Preise sind 0,3 Liter für 3,90 €, 0,5 Liter für 4,90 € oder 1 Liter für 8,90 €. Es gab aber auch das gesamte Angebot an Bord, das Freiberger PRO-BIER-SET mit Pilgern, Bockbier, schwarzem Bier und Kellerbier, also 4 x 0,1 Liter für 8,50 € (2018 gab es noch 5,90 €, siehe Foto! aber es gab keine Lust darauf, nicht nur wegen des Preises. da vor dem Essen die erste Runde von uns bereits geleert wurde, bestellte ich wieder ein Set mit deutlich weniger Luft als in der zurückgekehrten Brille. was wir gemacht haben, können Sie auf den Bildern sehen. sie waren zwei Sorten und beide haben sehr gut gekostet und erwartet. die kurz gehaltene Karte bietet regionale rustikale, sächsische böhmische Küche und bietet für fast alle ein Angebot gegen Hunger. Wie oben erwähnt, kamen wir Ende März 2022 zum zweiten Mal an, weil wir beim ersten Besuch sehr zufrieden mit Essen und Trinken waren. beim ersten Besuch hatten wir neben einem Salat, einmal für meinen Schatten die rustikale Schankhausschale mit Schweinebraten, gerösteter Blutwurst und Grillwurst mit Speck und saurer Würze und Bratkartoffeln. auf meinem Teller waren ein Räuber mit rotem Kohl und Klopfen. Für mich gab es auch das, was mein Shatz nicht gemacht oder nicht gemacht haben wollte, also tauschte ich meinen leeren Teller für den fast leeren Erzähler von ihr aus. Beide Gerichte waren bei unserem letzten Besuch nicht auf der Karte. bei unserem zweiten Besuch fand ich ein zartes Biergulasch mit rotem Kohl zu echten böhmischen knödeln auf meinem Teller, mein Schatten war auch sehr zufrieden mit der schwarzen Schnitzerei der Art serviert mit bunten Salatnest auf pommes frites. das Kundentool im Freiberger Schankhaus ist in hellen Biermbels aus Keramik, deren Abdeckung aus der Sächsischen Bergmann-Shymne „Glück auf, Glück auf, die steiger kommen“ in blau besteht. Ich finde es eine tolle Idee, geeignet für die Silber- und Hauptstadt des sächsischen Bergsteigers Freiberg, zufällig bemerkt, meine Heimatstadt. Schließlich gab es für uns beide eine Freeberg-Bockbierbrand aus der 1. Dresdner-Spezialisierungs-Instillerie »Augustus Rex«, in passenden Gläsern, aber für stolz 4,90 € für 0,2 cl. Das Herz in der Küche ist heiß und bis eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit gebrauchsfertig. die Toiletten sind in der unteren Stufe und angenehm sauber. historisch ist das Gebäude des heutigen schlanken Hauses in der Nähe der Frauenkirche ein alter Dresdner-Tanz. 1756 eröffnete der apotheker johann christian stengel die apotheke »Zum könig Salomon«. in den Jahren änderte die Besitzer, aber es populär eine Apotheke. sogar der Sohn eines wundersamen Apothekers, der heute bekannte Theodor-Schriftan, arbeitete ab 1842 als Helfer in der Salomonis apotheke. 1945 wurde das Gebäude fast 200 Jahre alt zerstört. im Rahmen des Umbaus der Areal um die Dresdner Frauenkirche wurde das Gebäude 2005 nach historischen Originalen umgebaut. im darauffolgenden Jahr zog hier das Freiberger Schankhaus, für mich eine kulinarische Anreicherung der Stadt mit der Küche aus der Region."

ajo Steakhouse & Burger

ajo Steakhouse & Burger

Gruenauer Str. 6, 12557 Berlin, Germany

Steak • Grill • Steakhaus • International


"Wir hatten einen Groupon-Gutschein für Burger mit Pommes gekauft und das war eine absolute Katastrophe. Der "superlustige Kellner" (dachte er wohl jedenfalls) versuchte erstmal uns unbedingt was aufzuschwatzen, was wir gar nicht wollten (nein, nur weil ich eine Frau bin will keinen Burger mit Hähnchen, Apfel und Camembert), dann dauerte es ewig bis die Bestellung endlich kam. Weil der Kellner nicht mehr sicher war, welcher der beiden Burger mit und welcher ohne Zwiebeln war, schon er kurzerhand mit den Fingern das Brötchen von einem Burger zur Seite, um drunter schauen zu können - sehr eklig und unprofessionell. Aber das war im Nachhinein nicht weiter schlimm, denn der Burger war eh nahezu ungeießbar: Das Brötchen war so hart, dass es sich wirklich nicht durchbeißen ließ. Man konnte richtig mit dem Messer drauf klopfen und es klang wie Kohle - ähnlich fest war die Konsistenz auch. Das Fleisch absolut totgebraten und der Bacon war verbrannt. Ich habe dann lediglich den Salat vom Burger runter gegessen. Der angekündigte Coleslaw fiel unter die Kategorie "sehr übersichtlich" und die Pommes waren billige TK-Fritten - die extra bestellte Mayonnaise fehlte und ließ sich auch nur schwer nachordnern, da der Kellner erst verschwunden war und danach schwer damit beschäftigt, mit ein paar jungen Mädels am Nachbartisch zu flirten. Als der Kellner dann den vollen Teller abgeräumt hat, fragte er sogar, ob was nicht Ordnung gewesen wäre. Als Reaktion auf unsere Kritik kam nicht etwa eine Entschuldigung, sondern die Frage, ob wir nicht wenigstens das Burgerfleisch mitnehmen wollen - vielleicht hätten wir ja einen Hund oder kennen jemanden, der einen hat, dem wir das Fleisch geben können. Schon erschreckend und ich habe es noch nie zuvor erlebt, dass der Kellner sein eigenes Essen als Hundefutter abstempelt. Ansonsten gab es weder eine Entschuldigung, noch das Angebot für einen Ausgleich für das ungenießbare Essen. Die drei jungen Mädchen am Nebentisch, bekamen dagegen vor und nach dem Essen Berliner Luft aufs Haus (ich hätte da erstmal nach dem Ausweis gefragt bei den Damen).Auf Fall nicht noch einmal dieser Laden - einen viel schlechteren Restaurantbesuch habe ich fast noch nie erlebt."