Leberkäse
Villa 23 Berlin

Villa 23 Berlin

Nahariyastr. 23, 12309, Berlin, Germany

Tee • Pizza • Snacks • Italienisch


"Das Restaurant ist in einer kleinen Seitenstraße direkt in der Nähe verschiedenster Buslinien und außerdem hat man aufgrund der Abgeschiedenheit auch gute Parkmöglichkeiten. Am Eingang steht ein großes Schild mit verschiedensten Mottotagen wie Pizzatag oder Nudeltag, bei dem die Preise für diese Speisen besonders günstig sind. Außerdem gibt es dort auch Miesmuscheln sowie eine Karte als Aushang mit dem Standardangebot. Wir waren kurz vor Weihnachten da und wurden gleich am EIngang mit einem hübsch geschmückten Weihnachtsbaum begrüßt. Um die Ecke waren noch ein Altar mit Weihnachtskerzen und einem Weihnachtskranz. Geradezu am EIngang ist eine fulminante Bar, welche viele verschiedene alkoholhaltige, als auch alkoholfreie Cocktails anbietet, die auf der Karte zu finden sind. Es gibt einen Raucherbereich gleich rechts am Eingang, welcher mit einer Glastür, auf der diverse Erklärungen diesen erläutern, abgrenzt. Links am Eingang ist auch durch eine Glastür mit Hinweisen ein kleines "Spielcasino", welches aber nur für Gäste ist. Die Bedienung an der Bar ist recht freundlich und hat uns gleich die entsprechend freien Plätze gezeigt. Es waren zu dem Zeitpunkt noch Plätze für die Silvesterparty frei, die am Aushang als Information angepriesen wurde. Wir fragten den Kellner nach den Tickets und er erkundigte sich gleich danach und verwies auf die Chefin, die nach ca. einer Stunde im Restaurant vorbei kommen würde und uns mehr darüber sagen könne. Dies passierte tatsächlich. Es gibt sehr viele Plätze, wobei man sich aussuchen kann, ob man lieber unten an der Bar, an Tischen oder oben an Tischen unter einer Art Wintergarten Platz nehmen möchte. Es wurde viel Wert auf weihnachtliche Dekoration und Kerzenschein gelegt und sogar für die Kinder wurde eine kleine Ecke mit Sitz, Tisch, Mal und Spielzeugen eingerichtet. Diese wird durch eigene Kinderbilder sowie allgemeiner Bilder, welche das Restaurant abrunden, geschmückt. Wir waren an einem Montag im Restaurant, was hieß, dass alle Pizzen 3,90 kosten bis auf die Pizza Scampi, aus verständlichen Gründen. Abgesehen von Pizza- und Pastagerichten bietet das Restaurant auch noch Fleischgerichte, eine überschaubares Fisch- und Dessertangebot, deutsche Küche, Weine, andere alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke, mexikanische Gerichte, amerikanische Gerichte, Salate, Omelettes und sogar eine Mittagskarte an. Die Preise waren definitiv inordnung. Das Essen kam schnell und war ausgesprochen lecker. Besonders zu empfehlen ist die Knoblauchcremesuppe. Das Restaurant bietet auch American Cheesecake an, welches ich bisher noch in keinem Restaurant angeboten bekommen habe. Der Service war sehr gut. Abgerundet wird das Bild noch durch einen wunderschön gedeckten Tisch mit Kerzenschein und selbst gemachten Brötchen sowie eine bisher noch nicht angebotenen Schale von Oliven als kostenlose Vorspeise.Negativ zu vermerken ist die Tatsache, dass man in diesem Etablissement leider überhaupt nicht mit Karte zahlen kann, was zwar am Eingang dran steht, aber auch nicht richtig. Die Teller, die wir als Suppenteller bekamen, waren leider angeschlagen. Die Messer waren nicht scharf genug. Die Miesmuscheln, die vorne am Ausgang angepriesen wurden, waren leider nicht vorrätig. Der kostenlose Aperitif war ebenfalls überschaubar (Espresso, drei Sorten von Alkohol), aber auf Wunsch wurde auch ein Lolli gereicht."

Cafe Extrablatt

Cafe Extrablatt

Lanfermannfähre 118, 45259 Essen, Germany

Käse • Bier • Kaffee • Deutsch


"Wir sind früher regelmäßig hier gewesen: Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Gutes Essen, guter Service, guter PreisDas ist nun ganz offensichtlich vorbei!!!AM 29.12. bekamen wir 2 verschiedene KATASTROPHALE Mahlzeiten vorgesetzt, bei denen man von früheren Leistungen nur noch träumen konnte.Für ein aufgewärmtes Grünkohlessen mit Bratkartoffeln, das aber trotzdem mir anderen Kartoffeln "verlängert" war und halb kalt, war der Preis von 9,90 € ja noch reell und akzeptabel, bei gleichzeitiger Enttäuschung im Vergleich mit "früher..."Ganz miserabel war dann für sage und schreibe 11,90 € die sogannte "Ofenkartoffel mit gratinierten Frühlingszwiebel und winterlichen Salatvariationen". Es kam:Eine Eisbergsalatmischung mit geraspelten Möhren und 2 laffen Tomaten-schnitzeln.Daneben befand sich eine halbierte (!!!) mit Käse überbackene NORMAL große Kartoffel in Schale. Die sogen.gratinierten Frühlingszwiebeln bestanden aus ca.10 "Scheibchen" in dem vermatschten Käsebelag. Das ganze schmeckte EXTREM nach ALTER und lange im Kühlschrank gelagerter Kartoffel.Sehr UNDELIKAT und extrem enttäuschend.Ich habe den spärlichen Salat gegessen und mich umgehend über die Kartoffel beschwert. Die Bedienung reagierte freundlich und wollte mal nachfragen.Lange Zeit später teilte sie mir dann mit, dass die Kartoffel immer nur eine Hälfte sei und sie würde ausgeschält und neu befüllt. Das stimmte jedoch nur teilweise, wie man deutlich erkennen konnte und änderte nichts an der Tatsache einer "alten KühlschrankKartoffel". Das war dann aber auch alles an Entgegenkommen: eine fadenscheinige Erklärung. KEIN Kaffee, Nachtisch o.Ä. als Wiedergutmachungsangebot, obwohl, die Kartoffel zurückging. Auch keine Entschuldigung, auch kein Preisnachlaß.....Wir bezahlten für 2 Bier und 2 sehr sehr mittelmäßige bis schlechte Mahlzeiten 30€ !!Beim Einkauf im nebenan befindlichen Segler-Laden erfuhren wir dann, daß es seit ca. einem halben Jahr einen neuen Besitzer gibt, der ALLES ANDERS macht...Ja, stimmt ! Toll - DAS WAR EINMAL.Neuer Besitzer - neue Karte - neue Preise - unerfreuliches Erlebnis.Da kann mich auch nicht der Blick auf den See entschädigen...."

Mythos Hotel & Restaurant im Moosburger Hof

Mythos Hotel & Restaurant im Moosburger Hof

Landshuter Str. 14 | 85368 Moosburg an der Isar, 85368 Moosburg, Bavaria, Germany, Thalbach

Tee • Bier • Fisch • Griechisch


"Ganz schlechte Erfahrung: Waren da nur einmal zum Essen und gehen nie wieder. Es gab verbranntes Gyros, das in der Hauptsache aus Fett bestand, das Suzuki war verbrannt, das Souvlaki hart wie eine Schuhsohle. Der Fisch (für immerhin 17 Euro) war frittiert, schmeckte nach Ammoniak und der Kopf, in dem normalerweise beim Fisch die Kiemen und das Gehirn ist, war total leer - untrügliches Zeichen, dass der Fisch schon seit längerem tot ist und bereits mehrmals aufgetaut war. Die dazu gereichten Gemüse waren wie alles andere zum zweiten oder dritten Mal erwärmt und damit verbrannt, die Ofenkartoffeln hatten eine zweite Schale gebildet... Auf all das angesprochen kam nur die Aussage: Sorry, ich bin hier nur die Aushilfe. Darauf kann ich nur sagen: Sorry, aber so läuft das nicht. Da kannste Ouzo herschenken wieviel du willst. Wir haben teier bezahlt für KEINE Qualität. Leider ist mir unklar, warum dieses Restaurant fünf Sterne bekommt. Waren da nur einmal zum Essen und gehen nie wieder. Es gab verbranntes Gyros, das in der Hauptsache aus Fett bestand, das Suzuki war verbrannt, das Souvlaki hart wie eine Schuhsohle. Der Fisch (für immerhin 17 Euro) war frittiert, schmeckte nach Ammoniak und der Kopf, in dem normalerweise beim Fisch die Kiemen und das Gehirn ist, war total leer - untrügliches Zeichen, dass der Fisch schon seit längerem tot ist und bereits mehrmals aufgetaut war. Die dazu gereichten Gemüse waren wie alles andere zum zweiten oder dritten Mal erwärmt und damit verbrannt, die Ofenkartoffeln hatten eine zweite Schale gebildet... Auf all das angesprochen kam nur die Aussage: Sorry, ich bin hier nur die Aushilfe. Darauf kann ich nur sagen: Sorry, aber so läuft das nicht. Da kannste Ouzo herschenken wieviel du willst. Wir haben teier bezahlt für KEINE Qualität. Den einen Stern muss man leider geben. Vielleicht dafür, dass man gelernt hat, dass man es nicht wieder tut. NIE MEHR WIEDER."