Linseneintopf
Voigts Alte Backstube

Voigts Alte Backstube

Süderhörn 2, 25992, List auf Sylt, Germany

Cafés • Pizza • Europäisch • Vegetarier


"Das Restaurant befindet sich am Eingang von List, die alte Bäckerei war tatsächlich einmal mit typischem Insel-Reetdach, alten Bäckereigeräten und einem großen, schönen Garten. Leider liegt es zur Straße hin, lädt aber dennoch zum Verweilen ein, da es überall blüht und duftet. Es gibt Sitzgelegenheiten auf Bistrostühlen oder maritimen Strandkörben. Dekoriert mit hängenden übergroßen Tassen, Löffeln, Messern und Gabeln. Ein großer, sauberer Spielplatz, zivile Preise und Fahrradständer sind besonders für Familien erfreulich. Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt: Frühstücke, Suppen, süße oder herzhafte Pfannkuchen, Enten, Fische, Kaffees und Kuchen, Teespezialitäten und gefüllte Taschen sollten hier je nach Appetit und Geldbeutel duftend werden. Wir hatten jeweils die 1/2 Ente mit Rotkohl und Bratkartoffeln, die gute Fischpfanne, Fischfilets mit Ragout und geröstetem Baguette, sehr gute Pfannkuchen gefüllt mit Putenfleisch in Rahmsauce, einen guten Salatteller mit Tomaten und Schafskäse, sehr fein. Viele Gerichte können in kleinen, normalen oder großen Portionen bestellt werden, perfekt für Senioren, Kinder oder viel, wenig ... tolle Idee! Als Getränk hat uns das sogenannte Markenwasser aus Holunderblütensirup mit Zitrone, Wasser und Eiswürfeln sehr erfrischt. Das nahe Meer mit seinem charakteristischen Geruch, die steife Brise und das Flattern der Möwen lassen sofort Urlaubsgefühle aufkommen und der alltägliche Stress fällt ab. Gute, bodenständige Küche zu fairen Preisen."

Herkules Terrassen (im Bergpark Wilhelmshöhe)

Herkules Terrassen (im Bergpark Wilhelmshöhe)

Schlosspark Wilhelmshöhe 15, 34131 Kassel, Germany

Konsistent • Mittagstisch • Rebowl-partner • Regionale Internationale Spezialitäten


"Den Herkules kann man schon von weitem sehen, aber nie war ich auf dem Gelände des Berggartens von Kassel. Die Parkanlagen in Kassel mit Europas größtem Berggarten und die Barockanlage Karlsaue und dem Herkules muss man einfach mal gesehen haben. Mit einer in Kassel gebürtigen Führerin macht es dann besonders viel Spaß, weil man seine Fragen sofort beantwortet bekommt. Die großen alten Bäume, teilweise voll mit Misteln, das Schloß Wilhelmshöhe, Blick zum Herkules mit den Kaskaden ist schon sehr schön. Ein Spaziergang alleine ist schon ein Genuss. Auf der Homepage von „Kassel.de“ liest man: „Ein außergewöhnliches Schauspiel zu Füßen des Herkules. Vom 1. Mai bis 3. Oktober sind jeden Mittwoch, Sonntag sowie an allen hessischen Feiertagen ab 14.30 Uhr die Wasserkünste zu sehen. Zusätzlich finden von Juni bis September an jedem 1. Samstag im Monat die beleuchteten Wasserkünste statt. Das Wasser sprudelt über die Kaskaden, den Steinhöfer Wasserfall, die Teufelsbrücke und fällt über das Aquädukt und die kleinen Kaskaden hinab zum Schlossteich. Hier lässt der Wasserdruck die Große Fontäne ca. 52 Meter in die Höhe schießen“. Das konnte ich leider nicht erleben, aber Grund genug, dort einmal wieder hinzufahren, wenn z.B. 2015 das Tapeten Museum wieder öffnet. In der Nähe auch tolle Restaurants und ein Hotel, die Bewertung zum Gutshof ist auch schon drin. Und Weltkulturerbe ist der Herkules nun auch geworden, Highlight in Kassel."