Lomo Saltado Lomo Saltado
Paracas

Paracas

Friedrichstraße 12, 10969, Berlin, Germany

Kaffee • Spanisch • Mittagessen • Lateinamerikanisch


"berlin friedrichstraße, eine andere Ecke als ich gerade beschrieben habe, aber eine Adresse, die Sie sich erinnern sollten! wie man so schön sagt: die besten Bewertungen in einer Stadt sind bis in die Nähe gehalten. Dieses Mal gehen wir in eine Bar, die wir während unseres Aufenthalts getroffen haben: Paracas, das ist viel mehr als das! bereits am ersten Tag, als wir in Kreuzberg ankamen, bemerkte ein Künstler, der mit Live-Musik und billigen Cocktails war, ein paar Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station Hallesches ufer. Wir wollten das nicht verpassen. Es war ein langer Tag, aber wir beschlossen, den Tag hier draußen zu lassen, ohne vorher reserviert zu haben. die Karte war nicht groß, aber da wir eine kurze Zeit zuvor gegessen hatten, blieb sie bei ihrem Studium, die einige tolle Gerichte aus der südamerikanischen Küche bot: heiße Tassen, feurige Grillgerichte, spanische Tapas weniger “exotisch und natürlich einige andere ich nicht einmal zusammen zu bekommen! die Preise waren auch vergleichsweise klein, da die Hauptgerichte bereits für weniger als 10 € erhältlich sind. Der Preis von nur 4 € schien zu niedrig, sonst kostet es mehr als doppelt! Glücksstunde ist Dank! es ist schon verwirrend, dass das Zeichen im Innenhof gezeigt hatte, aber die Tür zur linken Seite, wir haben zum Glück gefunden! nächstes Mal werden wir auf jeden Fall den bunten Haupteingang nehmen! es ist wirklich ratsam, die Plätze hier zu reservieren, weil es schon nahe hier! man kann auf Kaffeehaus-Pupillen, aber auch, wie wir eine der Bänke bequem machen. der Service ist sehr flotted, sowohl zur Bestellung als auch mit der “Lieferung” nach! es wirklich sehr gut schmeckte und entsprach den Erwartungen. selbst wenn wir das Konzert hören und etwas bestellen, um uns selbst zu essen, gab es keine Notwendigkeit, dies zu tun: wenn es auftaucht, werden wir in definitiw zurückkommen. Ich würde es gerne empfehlen, weil wir uns hier sehr wohl gefühlt haben, auch wenn etwas besser! das war, weil wir im schulischen Eingangsbereich stattfinden mussten, aufgrund fehlender Alternativen, so voll es war."

Restaurant Los Tacos

Restaurant Los Tacos

Bahnhofstr. 23, 15711 Konigs Wusterhausen, Brandenburg, Germany, Königs Wusterhausen

Pizza • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Ein mexikanisches Restaurant, das offensichtlich sein Menü an die lokalen Erwartungen angepasst hat. So verfahren die besten Lokale in dieser Region normalerweise, und manchmal ist die Qualität hier nicht so gut, weshalb es eine positive Überraschung war. Wir waren zu fünft, drei Fleischesser, die sehr glücklich über die Zartheit ihres Fleisches waren. Allerdings wählten sie nicht die typischen mexikanischen Gerichte, sondern nur das Fleisch und eine Beilage. Der vegetarische Burrito und die vegetarischen Tortillas waren ausgezeichnet. Das rohes Gemüse war wirklich frisch, das gekochte Gemüse köstlich und gut zubereitet. Es gab Käse auf dem Burrito. Der Schärfegrad wurde dem Geschmack der Einheimischen angepasst, also war es überhaupt nicht scharf, aber es gab einige Saucen, die halfen, den Geschmack zu intensivieren. Die Lage ist wunderschön, allerdings gibt es ein akustisches Problem: Der Raum war zu 80 % gefüllt, und die Leute sprachen. Es gibt eine starke Resonanz und Echos, die zu einem hohen Geräuschpegel führen. Der Zugang ist einfach über den Bahnhof, und man hat einen Blick auf den Nottekanal. Es dauerte 25 Minuten von der Bestellung bis zu den Hauptgerichten. Das ist für mich ein gutes Zeichen, denn der Koch musste tatsächlich etwas auf dem Herd zubereiten. Während des Wartens genossen wir Cocktails und Getränke, die wirklich gut und nicht teuer waren."

Mi Peru

Mi Peru

Heidelberger Straße 40, 64285 Darmstadt, Germany

Spanisch • Peruanisch • Mexikanisch • Meeresfrüchte


"EDIT: With all due respect, it cannot be surpassed in terms of audacity to assume things about the customer when there is legitimate criticism in order to put the customer in a bad light. Not a word was mentioned about the absence of employees, nor was it mentioned that it could take longer because of it. How childish and incapable of criticism you must be as an owner if something like this makes you tell lies about others. This in particular shows me that in many reactions to negative criticism there is probably nothing to it but that the customers are definitely in the right. Embarrassing action with straw man arguments to save your own reputation. The stay was exactly one and a half hours. It probably took 50 minutes if you counted the time until we were officially served. Please work urgently on your ability to take criticism and try not to blame the customer for your failure, we were really humble about it. We were just asked if we would like something to drink and then we ordered. There was no mention of the waiting time. We also didn't hear an apology once. We even offered to pay for the drinks (2 glasses of Inka Cola, etc. . So disrespectful and simply not suitable for business. _________________________________________ Been there the second time and was bitterly disappointed. For the starter after 1 1/2 hours there is unfortunately not even any information about where the food is. So understaffed on Peruvian National Day (1 waiter and 1 bartender . When you said you were leaving because it was taking far too long, you didn't even receive an apology. At least the drinks were on the house. Still, it's a shame, the last time we left over 120 euros and after this time we'll definitely go somewhere else."

La Cevi

La Cevi

Kantstreet 25, 60316 Frankfurt, Hesse, Germany

Cafés • Pizza • Peruanisch • Meeresfrüchte


"Die peruanische Küche ist seit einigen Jahren in aller Munde und das La Cevi gilt neben dem Miraflores als ihr prominentester Vertreter in Frankfurt. Aktuell steht es auf Platz 1 des Lateinamerika-Rankings von "Frankfurt Geht Aus!" Dementsprechend war ich neugierig, als wir an einem Sonntagabend das La Cevi ansteuerten. Das Ambiente ist lateinamerikanisch bunt, ansonsten modern und stylisch. Die Geräuschkulisse ist ein wenig zu laut, um sich unbehindert zu unterhalten. Die Bedienung war freundlich und relativ flott. Wir hatten als Vorspeise das Ceviche Trio: klassisch mit Limettensaft, Zwiebeln und Koriander, "Lima-Japon" aus Thunfisch mit Soja-Austern-Sauce und Ceviche Maracuja mit einer Maracuja-Limetten-Sauce. Der Fisch bei der klassischen Ceviche war weitgehend geschmacklos, die Soja-Austern-Sauce hat den Geschmack des Thunfischs nicht gehoben, sondern etwas erschlagen, die Portionen waren jeweils ziemlich klein und der Preis sehr hoch. Das habe ich schon deutlich besser gegessen. Dazu hatten wir das Tiradito Nikkei, dünn geschnittenen Thunfisch in einer Soja-Limetten-Sauce mit frittiertem Sepia. Der Thunfisch war sehr lecker. Das Fehlen der Austern-Sauce machte sich hier positiv bemerkbar. Der frittierte Sepia war jedoch nur eine gehackte Fischfarce mit dicker Panade und dann frittiert. Die Panade überdeckte jeglichen Fischgeschmack. Als dritte Vorspeise teilten wir uns die kombinierte Vorspeisenplatte. Hier waren einige sehr leckere Dinge dabei, wie die mit Käse überbackene Jacobsmuschel oder die Rumpsteakstückchen in leckerer Zwiebel-Tomaten-Sauce. Anderes war ziemlich belanglos, wie die verschiedenen Pürees oder der Geflügelsalat, bei dem der Hühnchengeschmack vor lauter Sauce nicht zu identifizieren war. Leider war der Vorspeisenteller auch eher unprofessionell angerichtet: Alle Bestandteile türmten sich ohne deutliche räumliche Trennung auf dem Teller, sodass der Eindruck einer großen Matsche mit viel Durcheinander entstand. Nach den ganzen Vorspeisen hatten wir zum Teil noch Hunger und bestellten noch zwei Hauptspeisen: Die große Portion der Rumpsteakstücke, die mir ja schon bei der Vorspeise gemundet hatte, war auch als Hauptspeise wirklich lecker. Hier gab es nur zu bemängeln, dass die frittierten Süßkartoffelspalten als Beilage etwas fad und trocken waren. Daneben hatten wir die peruanischen Spareribs. Sehr zart und eigentlich auch sehr lecker, aber leider innen kalt. Da hat wohl das Aufwärmen nicht richtig funktioniert. Über den Nachtisch decke ich lieber den Mantel des Schweigens: Milchreis mit Zimtsauce hat uns das letzte Mal im Alter von 5 Jahren geschmeckt. Fazit: Die peruanische Küche bietet so viele tolle geschmackliche Herausforderungen. Dafür ist das La Cevi viel zu uninspiriert, unprofessionell und ruht sich auf seinen Gastrokritiker-Lorbeeren aus, anstatt engagiert gute Küche zu bieten. Dazu sind außerdem die Preise deutlich zu hoch."