„Lop De Meer“
Felsentor

Felsentor

Bahnhofstraße 88, 76846, Hauenstein, Germany

Cafés • Fast Food • Mexikanisch • Vegetarisch


"Auf unserer Tour durch das Dahner Felsenland sind wir am Hotel Felsentor vorbeigekommen. Auch hatten wir dieses Hotel auf der netten Homepage im Internet gefunden, während wir nach einer Unterkunft suchten. Es war gerade die beste Kaffeepause, also hielten wir an, parkten vor dem Hotel und gingen hinein. Ein junger Mann an der Rezeption begrüßte uns freundlich und zeigte uns den Weg nach links in den „Crämerladen mit Omas Küche“. Großartig! Nicht wie in einem modernen hippen Laden, sondern so wie überall. Das Restaurant auf der rechten Seite ist noch geschlossen, sieht aber auch sehr einladend aus. Die Tische waren bereits sauber. Die Zeit scheint in dem Crämerladen um die Jahrhundertwende stehen geblieben zu sein. Omas blumenverziertes Geschirr mit goldenen Rändern, Sammlertassen, Tafelsilber, Spitzenplatten – die passende Einrichtung einschließlich Küchenschrank und Herd durfte natürlich nicht fehlen. Wir fanden Plätze am Fenster mit einer Holzbank und dicken Kissen. Die Café-Karte lag aus und man konnte gleich etwas nebenan erfahren. Beispielsweise können die Geschirrteile, Besteck, Marmelade, Wurst usw. im Laden gekauft werden. Wir können in aller Ruhe sitzen, und der Herr im Service ist gleich wieder da. Mein Mann entscheidet sich für das Windbeutelchen zu € 3,80, gefüllt mit Kirschen und Sahne. Er erfährt, dass es heute auf Wunsch frische Erdbeeren gibt. Also: Bitte mit frischen Erdbeeren. Eine Tasse Kaffee kostet € 4,20. Ich habe noch keinen Hunger, da ich nicht fahren muss. Daher nehme ich ein Glas sehr guten, trockenen Grauburgunder auf Empfehlung der Mitarbeiterin für € 3,80 (0,25 l). Der Windbeutel wird serviert. Frisch gefüllt, der gebratene Teig locker und luftig. Überwältigend die Erdbeeren und die Sahne. Der Chef ist nicht nur Koch, sondern auch gelernter Konditor. Kein Zweifel. Mein Mann meinte, das sei sicherlich der beste Windbeutel, den er je genießen konnte… und es waren viele:). Es gibt viel zu entdecken mit den vielen Antiquitäten in Omas Zimmer. In Omas Küche gibt es regionale und fast vergessene Gerichte. Auf der Karte stehen: Grumbeerpannekiechl, Griesknepp, Gäälrieweschdambes, Majorangrumbeere, Sauerbroode, Läwwerknepp… Auf Wunsch kann man sogar mit Voranmeldung bestellen. Salate, rustikaler Saumagen, der 2 x bei einem internationalen Saumagen-Wettbewerb ausgezeichnet wurde, und Suppen fehlen nicht. Die Speisekarte des Restaurants ist gehoben, genial und wechselbar und kann sich sehen lassen. Draußen gibt es einen schönen Biergarten. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Der Chef ließ sich kurz und herzlich blicken. Wir denken gerne an das Felsentor zurück!"