Felsentor - Speisekarte

Bahnhofstraße 88, 76846, Hauenstein, Germany

🛍 Cafés, Asiatisch, Mexikanisch, Vegetarisch

4 💬 510 Bewertungen
Felsentor

Telefon: +4963924050

Adresse: Bahnhofstraße 88, 76846, Hauenstein, Germany

Stadt: Hauenstein

Menü Gerichte: 20

Bewertungen: 510

Webseite: http://www.hotel-felsentor.de

"Auf unserer Tour durch das Dahner Felsenland sind wir am Hotel Felsentor vorbeigekommen. Auch hatten wir dieses Hotel auf der netten Homepage im Internet gefunden, während wir nach einer Unterkunft suchten. Es war gerade die beste Kaffeepause, also hielten wir an, parkten vor dem Hotel und gingen hinein. Ein junger Mann an der Rezeption begrüßte uns freundlich und zeigte uns den Weg nach links in den „Crämerladen mit Omas Küche“. Großartig! Nicht wie in einem modernen hippen Laden, sondern so wie überall. Das Restaurant auf der rechten Seite ist noch geschlossen, sieht aber auch sehr einladend aus. Die Tische waren bereits sauber. Die Zeit scheint in dem Crämerladen um die Jahrhundertwende stehen geblieben zu sein. Omas blumenverziertes Geschirr mit goldenen Rändern, Sammlertassen, Tafelsilber, Spitzenplatten – die passende Einrichtung einschließlich Küchenschrank und Herd durfte natürlich nicht fehlen. Wir fanden Plätze am Fenster mit einer Holzbank und dicken Kissen. Die Café-Karte lag aus und man konnte gleich etwas nebenan erfahren. Beispielsweise können die Geschirrteile, Besteck, Marmelade, Wurst usw. im Laden gekauft werden. Wir können in aller Ruhe sitzen, und der Herr im Service ist gleich wieder da. Mein Mann entscheidet sich für das Windbeutelchen zu € 3,80, gefüllt mit Kirschen und Sahne. Er erfährt, dass es heute auf Wunsch frische Erdbeeren gibt. Also: Bitte mit frischen Erdbeeren. Eine Tasse Kaffee kostet € 4,20. Ich habe noch keinen Hunger, da ich nicht fahren muss. Daher nehme ich ein Glas sehr guten, trockenen Grauburgunder auf Empfehlung der Mitarbeiterin für € 3,80 (0,25 l). Der Windbeutel wird serviert. Frisch gefüllt, der gebratene Teig locker und luftig. Überwältigend die Erdbeeren und die Sahne. Der Chef ist nicht nur Koch, sondern auch gelernter Konditor. Kein Zweifel. Mein Mann meinte, das sei sicherlich der beste Windbeutel, den er je genießen konnte… und es waren viele:). Es gibt viel zu entdecken mit den vielen Antiquitäten in Omas Zimmer. In Omas Küche gibt es regionale und fast vergessene Gerichte. Auf der Karte stehen: Grumbeerpannekiechl, Griesknepp, Gäälrieweschdambes, Majorangrumbeere, Sauerbroode, Läwwerknepp… Auf Wunsch kann man sogar mit Voranmeldung bestellen. Salate, rustikaler Saumagen, der 2 x bei einem internationalen Saumagen-Wettbewerb ausgezeichnet wurde, und Suppen fehlen nicht. Die Speisekarte des Restaurants ist gehoben, genial und wechselbar und kann sich sehen lassen. Draußen gibt es einen schönen Biergarten. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Der Chef ließ sich kurz und herzlich blicken. Wir denken gerne an das Felsentor zurück!"

Ganze Speisekarte - 20 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Suppen

Vorspeisen

Zwischengang

Couscous & Pasta

Klassiker Aus Der Region

Fisch & Vegan

Fabio Fabio

Very tasty food and great service. Recommended roast beef and cheeks. Service: 5 Location: 5

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Slave
Slave

Haus/Stammgäste werden leider bevorzugt bedient. Für den schnellen Imbiß nicht geeignet. Bedienung nach Küchenöffnung überfordert und vergißt Gäste zu bedienen.


sunshinesurf
sunshinesurf

Unfortunately, with the exception of one waitress who made a reasonable effort, the service was really poor and absolutely unfriendly! Food selection was also a bit of a flop, definitely not worth the money! Service: 2


Gerald
Gerald

Nach einer Wanderung gingen wir zum Abendessen dorthin. Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen war wunderschön zubereitet und schmeckte ausgezeichnet. Getränke und Essen: Auf hohem Niveau, sehr lecker. Service: 5 Speisekarte ansehen


Dr
Dr

Sehr nette Besitzer, fantastische feine Küche und gutes Frühstück. Tolle Lage für Wanderungen im Dahner Felsenland. Wir kommen im Sommer wieder! : In der Nähe Aktivitäten: Wandern Zimmer: 4 Service: 5 Lage: 5 Hotelpunkte: Ruhig, kinderfreundlich, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.


Andrew
Andrew

I arrived after their kitchen closed for the evening. The host called another restaurant and made a dinner reservation for me. Excellent customer service! Clean rooms and many tasty choices for breakfast. Rooms: Clean and cozy. Rooms: 5 Service: 5 Location: 5 Hotel highlights: Romantic, Great value


Ingrid
Ingrid

Mit 5 Erwachsenen und 3 Kindern verbrachten wir eine Nacht zusammen im Waldhotel Felsentor zum Geburtstag. Wir waren zum ersten Mal dort und sicher nicht zum letzten Mal. Wir, die Großeltern, hatten ein sehr geräumiges, ruhiges Zimmer mit Balkon, Dusche, separatem WC, begehbarem Kleiderschrank. Alles war makellos sauber, funktional, einfach perfekt für ein 3-Sterne-Hotel. Das Personal war äußerst freundlich und hilfsbereit. Das Abendessen im Hotelrestaurant war an einem liebevoll gedeckten Tisch mit gestärkten Stoffservietten. Die ausgewählten Gerichte waren ausgezeichnet im Stil einer Küche mit Sternenklasse zubereitet. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig. Insgesamt ein empfehlenswertes Ha... Speisekarte ansehen


User
User

Auf unserer Tour durch das Dahner Rockland haben wir im Hotel Felsentor angehalten. Dieses Hotel hatten wir zuvor auf einer ansprechenden Internetseite gesucht. Es war genau die beste Kaffeepause, sodass wir vor dem Hotel parken und spazieren gehen konnten. Ein junger Mann an der Rezeption begrüßte uns freundlich und wies uns den Weg nach links zu dem „Crämerladen mit Omas Küche“. Einfach großartig! Nicht wie in vielen modernen hippen Lokalen, die man überall findet. Das Restaurant auf der rechten Seite ist zwar noch geschlossen, sieht jedoch ebenfalls sehr einladend aus. Die Tische waren bereits sauber. Im Crämerladen scheint die Zeit um die Jahrhundertwende stehen geblieben zu sein. Omas b...


PetraIO
PetraIO

Auf unserer Tour durch das Dahner Rockland sind wir am Hotel Felsentor vorbeigekommen. Auch dieses Hotel hatten wir beim Suchen nach einer Unterkunft aufgrund seiner ansprechenden Internetseite im Auge! Es war gerade die beste Kaffeepause, also haben wir angehalten, vor dem Hotel geparkt und sind hineingegangen. Ein junger Mann an der Rezeption hat uns freundlich empfangen und den Weg nach links in den „Crämerladen mit Omas Küche“ gezeigt. Einfach herrlich! Nicht wie in einem hippen modernen Laden, sondern so, wie es überall mal war. Das Restaurant rechts ist noch geschlossen, sieht aber ebenfalls sehr einladend aus. Die Tische sind bereits sauber gedeckt. In dem Crämerladen scheint die Zeit...


User
User

Auf unserer Tour durch das Dahner Felsenland sind wir am Hotel Felsentor vorbeigekommen. Auch hatten wir dieses Hotel auf der netten Homepage im Internet gefunden, während wir nach einer Unterkunft suchten. Es war gerade die beste Kaffeepause, also hielten wir an, parkten vor dem Hotel und gingen hinein. Ein junger Mann an der Rezeption begrüßte uns freundlich und zeigte uns den Weg nach links in den „Crämerladen mit Omas Küche“. Großartig! Nicht wie in einem modernen hippen Laden, sondern so wie überall. Das Restaurant auf der rechten Seite ist noch geschlossen, sieht aber auch sehr einladend aus. Die Tische waren bereits sauber. Die Zeit scheint in dem Crämerladen um die Jahrhundertwende s... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Asiatisch
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • W-lan
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Café Dorfstübel Am Schuhmuseum

Café Dorfstübel Am Schuhmuseum

Burgstraße 18, 76846 Hauenstein (Pfalz) , Rheinland-Pfalz, Germany

Speisekarte • Cafés • Deutsch • Fleisch • Fast Food


"Auf der Suche nach einem Mittagessen entlang der B10, wo wir häufiger unterwegs sind, landeten wir diesmal in Hauenstein, im Dorf Dahlen, das leicht zu finden ist, wenn man den Schildern zum Deutschen Schuhmuseum folgt. Die beiden Gasträume waren sehr ländlich gestaltet, mit allerlei regionalen Bezügen, wie einem ausgewachsenen, gefährlich aussehenden Elwetritsch (bestia palatinensis), der einem sofort aus der Ecke entgegenblickte. Natürlich wurde auch das Schuhmuseum begrüßt. Der Service war effizient und herzlich, insbesondere die Chefin, die sich sehr um das Wohl ihrer Gäste kümmerte, auch um uns als Frischgebackene. Da es im Hauptraum recht voll war, führte sie uns in einen halb-offenen Bereich, den wir uns mit echten Kaninchen und ausgestopften Geflügelteilen teilen konnten. Mit dem Timing hatten wir auch Glück: Vor und nach uns wurde das Restaurant von zwei großen Gruppen älterer Herrschaften besucht. Dazwischen hatten wir für einen kurzen Moment die Küche für uns allein. Wir wählten ein eher gruseliges Mittagsgericht: Meine Frau entschied sich für das Rumpsteak Dracula, das nicht wegen seiner Blutigkeit so genannt wurde, sondern weil es mit einer Wochenration frisch gepresstem Knoblauch in Öl serviert wurde (Anti-Dracula wäre passender gewesen). Ich wollte die sogenannten Gespenster-Medaillons, also Schweinemedaillons in Knoblauchsoße. Aus Sicherheitsgründen setzte ich dem Ganzen noch mehr Knoblauch hinzu, um die gegenseitige Leidenschaft nicht zu gefährden. Beide waren wir wirklich begeistert, vor allem weil das Fleisch so gut war. Zusätzlich gab es einen Salat, den man sich selbst aus zwei Eisenflaschen mit Sahnedressing oder Vinaigrette anmachen konnte - eine gute Idee, wie ich finde. Aber ich hätte einen kleinen Vorschlag: Es wäre vielleicht nicht schlecht, die Soße extra zu den Medaillons zu servieren. Da alles in einer Pfanne serviert wurde, waren die Pommes am Ende völlig ausgelaufen, aber das konnte sie nicht davon abhalten, vollständig gegessen zu werden. Eine Empfehlung, die die Einheimischen offensichtlich nicht mehr benötigen, aber vielleicht Reisende zwischen Landau und Pirmasens."