Wolfsbarsch Wolfsbarsch

Zartes Wolfsbarschfilet, perfekt gebraten, serviert mit frischen Kräutern und einer leichten, zitronigen Vinaigrette.

Henssler & Henssler

Henssler & Henssler

Grosse Elbstraße 160, 22767, Hamburg, Germany

Sushi • Kaffee • Eiscreme • Japanisch


"Das Essen war nur mittelmäßig und obwohl das Personal freundlich war, war es klar, dass die meisten von ihnen unerfahren waren. Wir haben viel bestellt und die Gerichte geteilt: Rumpsteak (medium rare): dieses Steak war nicht durchgegart (obwohl ich es lieber so mag), es war eigentlich nicht medium rare, aber es war ziemlich gut. Ribeye Steak (medium rare): dieses Steak war ziemlich geschmacklos. Caesar Salad: hatte einen seltsamen Geschmack. War kein traditioneller Caesar Salad (auf eine schlechte Art). Kartoffel-Wasabi-Püree: interessant, aber die verkohlte Avocado oben hat nicht viel gebracht. Gegrillter weißer Spargel: dieser war ziemlich gut. Hatte einen schönen asiatischen Geschmack. Mariniertes Rindfleischsashimi: das war größtenteils rohes Rindfleisch mit einer Kruste außen. Es gab eine Art Obst in der gleichen Farbe wie das Fleisch, was eine Überraschung beim Reinbeißen war. Das war interessant. Sashimi von Loup de Mer (mit gegrillter Wassermelone und San Daniele Schinken): das war nicht so toll. Hat als Gericht nicht wirklich funktioniert. Südlicher Apfel-Thunfisch-Roll (mit Thunfischsashimi, Granny Smith Apfel, Avocado, Basilikum und Sojakaramell): das war ziemlich gut. Interessant, aber man konnte den Apfel nicht wirklich herausschmecken, es könnte genauso gut Gurke gewesen sein. Lachs Handroll: das war in Ordnung. Es hatte viel Mayo und nicht so viel Lachs. California Roll: ordentlich. Nichts Besonderes. Hühnerspieß Yakitori: in Sirup getränkt, aber die Zwiebeln und das Huhn waren in Ordnung. Würde nicht wieder hingehen, aber es war nicht furchtbar."

Zumbinos

Zumbinos

Essener Straße 88, 46236 Bottrop, Germany

Pasta • Pizza • Mittagessen • Italienisch


"Hier wollte ich letzten Sonntag hingehen, aber glücklicherweise habe ich auf deren Facebook-Seite den Ruhetag am Sonntag bemerkt. Die Website ist jedoch so unglaublich einladend, dass ich hier nicht mehr essen konnte. Ja, es ist ein feines Gastronomiebetrieb, eine exklusive Trattoria. Die Holzregale an der Wand sind liebevoll mit überwiegend edlen Weinen und verschiedenen Accessoires gefüllt, mit Tischen für 2, 4 oder 6 Personen und einigen hohen Tischen aus rustikalem, lackiertem Holz – zum Glück weit entfernt von jeglichem IKEA-Ambiente. Ich bekam einen der hohen Tische, da viel mehr nicht frei war, weil der Laden gut besucht war. Ich sitze sehr gerne etwas höher und genieße so einen guten Überblick über die Räumlichkeiten und die anderen Tische. Auf die erste Frage nach einem Getränk antwortete ich wie immer mit der Bitte um die Karte. Die Fischsuppe und die Trüffelpasta verlockten mich, aber schließlich entschied ich mich für ein Lamm mit Kräutersoße (in der Hoffnung, dass ein Italiener das Mehlgewirr, mit dem man das Lamm ersticken würde, nicht verwendet). Auf die neue Frage nach einem Getränk fragte ich mich: „Was haben Sie für Weine?“ „Wir haben Weiß- oder Rotwein.“ (Ich wurde etwas ungeduldig) „Ja, welcher Rotwein?“ „Chianti, Merlot, Montepulciano.“ „Ok, ein Glas Montepulciano, bitte.“ Offensichtlich gab es keine Weinkarte. Der Wein kam schnell in einem sehr großen, modernen Weinglas, großzügig gefüllt. Mit den Kosten für den Wein wartete ich zunächst in der Hoffnung auf etwas Brot, das dann nach etwa 10 Minuten zusammen mit 4 großartigen, sehr exzellenten Oliven und etwas Kräutercrème kam. Das (Land-)Brot war schön rosa, frisch und gut gebacken, aber nicht eine Minute. Der Wein erfreute mich schließlich sehr, sehr ordentlich für 5,50 € das Glas! Das ist ganz schön kalkuliert! Nach nicht allzu langer Zeit kam schließlich das Highlight des Lamms: auf einem ovalen Teller etwa 240 Gramm (mit Knochen), gebacken mit etwas Brokkoli und ein paar halbierten Karotten in der Schale – zum Glück war die angekündigte Kräutersoße keine Soße, sondern ein Jus, dezent mit Knoblauch und auch die Rosmarinzweige und der Salbei lagen auf dem Lamm – sehr lecker. Das Lamm war optimal rosa, total saftig und schien vor einer Stunde noch geatmet zu haben; das ist wirklich nicht möglich – ein Traum und jeden Cent von 26,90 € wert. Ich kann der Küche keine vollen 5 Sterne geben, da der Brokkoli nicht mehr bissfest war und das Meersalz über dem Lamm zu großzügig verteilt war. Leider gibt es auch Punkte für den freundlichen Service, da ich zu lange auf das Brot warten musste und die Weinpräsentation präziser hätte sein können. Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch. Ich habe gerade gelesen, dass diese Trattoria hier vor 5 Jahren eröffnet wurde – schade, dass vorher niemand einen Beitrag geschrieben hat."

Manna Sushi Grill

Manna Sushi Grill

Marienkirchhof 2-3, 23552, Luebeck, Germany

Sushi • Vegan • Grill • Japanisch


"So schön das alte Backstein-Gebäude direkt neben der markanten Marienkirche Lübecks auch aussieht, so einfach übersieht man sicherlich auch, dass in dessen Keller seit dem Jahr 2019 mit dem „Manna“ ein neues Restaurant eröffnet hat, welches sich der asiatischen und Sushi-Küche verschrieben hat. Der Inhaber und Küchenchef hat in Lübeck zuvor bereits Sushi-Kochkurse veranstaltet und versucht nun also, diese Profession auch in einem Restaurant an den Kunden zu bringen (in dem er auch nach wie vor diese Kurse anbietet Außenansicht. Über eine kleine Treppe steigt man also in den Gastraum im Keller ein. Innenansicht. Die Einrichtung begrüßt den Gast zwar nicht besonders dekorativ und auch die Metall-Lüftungsrohre an der Decke finden sich nicht so recht in das Ambiente ein, dafür ist aber alles sauber, modern und auch die Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Ein freies WLAN wird hier schönerweise auch gewährt.   Um den Service kümmerte sich an dem späten Nachmittag meines Besuchs der Chef persönlich. Der Empfang war freundlich aber während der Besuchszeit hätte ich mir z.B. eine zusätzliche Nachfrage nach der Zufriedenheit und damit symbolisierte Aufmerksamkeit und Interesse am Gast durchaus gewünscht. Immerhin war ich zu dieser Zeit noch der einzige Gast im Lokal.   Auch die Speisekarte hält auf den ersten Blick keine Überraschungen gegenüber den meisten Asia- und Sushi-Restaurant bereit . Lediglich bei den „modern style special rolls“ ermöglicht eine Rolle mit Blattgold ein Ribéry-Feeling (wer es braucht... . Eine Besonderheit ließ sich damals aber noch ganz am Ende der Speisekarte finden, welche ich so in Lübeck bisher noch nicht gefunden habe: Die Thali Platten , eine Art asiatische Tapas-Platte, welche aus verschiedenen, auf einer Platte in einzelnen Schälchen servierten Beilagen besteht. Meine Nachfrage nach diesem Gericht beantwortete der Chef aber leider damit, dass diese Speise zur Zeit leider nicht verfügbar ist. Sehr schade, aber in der aktuellen Speisekarte tauchen diese Thalis auch gar nicht mehr auf   So beließ ich es bei diesem ersten Besuch dann doch bei einer eher unspektakulären Bestellung mit dem Green Veg Poke Bowl für 9,9€. Dieser wartete mit Reis, Avocado, Edamame, Gurke, Ananas, Karotte, Wakame, Rotkrautsalat und Mais auf und wurde zusammen mit einer Teriyaki-Sauce serviert. Green Veg Poke Bowl . Die meisten Zutaten waren merklich frisch und auch frisch zubereitet: knackiger Rotkohl, Edamame und Wakame mit Biss, saftige Gurken- und Karottenstreifen, sowie eine Avocado mit gutem Reifegrad begründeten diesen Eindruck. Der Reis erinnerte in seiner Körnung und Klebrigkeit etwas an Sushi-Reis, was hier aber passte. Lediglich dem Mais und der Ananas merkte man ihren Ursprung aus der Dose leider deutlich an. Die Teriyaki-Sauce brachte zwar eine süßliche Würze ins Spiel, allerdings fehlte es dem Gericht trotzdem merklich an sonstigen Gewürzen und vor allem Säure. Das war insofern verwunderlich, da der in der Karte annoncierte Granatapfel und Koriander bzw. Sesam das vielleicht hätten liefern können, welche aber in der mir servierten Schale aber leider mit Abwesenheit glänzten. So blieb das Ganze doch geschmacklich sehr blass, langweilig und entsprach auch nicht der in der Karte angekündigten Zusammenstellung.   Unterm Strich hat das „Manna Sushi“ bei mir also einen Ersteindruck hinterlassen, der mich nicht wirklich zu einem erneuten Besuch bewegt. Mein bestellter Poke Bowl war seinen Preis in der Quantität zwar vielleicht wert, aber fehlende Zutaten und geschmacklicher Pfiff ziehen das Preis-Leistungs-Verhältnis doch nach unten. Damit kann sich das Restaurant für mich von den vielen anderen asiatischen Restaurants der Stadt also nicht wirklich abheben. Das wäre mit den „Thali-Platten“ vielleicht möglich gewesen, aber auch dies entpuppte sich ja als Luftnummer."