Makkaroni Figaro
Feuerstein

Feuerstein

Beckergrube 2, 23552, Lübeck, Germany

Pizza • Steak • Fleisch • Europäisch


"Feuerstein, die perfekte Pizza! wenn ich Pizzerien habe, dann gehe ich nach lübeck in der Stadt. am Ende der breiten Straße/Ecke beckergrube, finde ich das Restaurant Feuerstein, der von außen nicht erreichbar ist. der Eingang ist für Behinderte schwierig, es muss zunächst ein kleiner Behindertenlift verwendet werden, der auch nur von Behinderten genutzt werden kann. für die anderen gibt es ein paar Schritte. hinter ihm erreichen Sie den Glasaufzug, der Sie in das Restaurant in der ersten Etage bringt, gibt es die latente seltsam riechende Treppe, die ich vorziehen, weil der Aufzug seine Mücken hat. Ob Sie aus dem Aufzug kommen oder aus dem Treppenhaus kommen: Sie werden sofort vom Service freundlich begrüßt. wenn Sie einen Ort gefunden haben, der für gehandicapte Menschen wieder schwierig ist, aber später erhalten Sie das Menü schnell und können zwischen Pizzas, Nude-Gerichte und anderen Delikatessen wählen. weil ich immer eine Pizza essen kann, kann ich nichts über den Geschmack der anderen sagen. Ich habe Pizza hawaii für mich entdeckt und sie gerade auf dem Menü gesucht. Zum ersten Mal nicht hawaii lesen. Zum zweiten Mal, immer noch nicht hawaii lesen. die Zutaten der Pizza lesen: hawaii wird hier Crostina genannt. Nach kurzer Zeit kam eine Operation, um unsere Getränkeanfrage zu erhalten. Meine Wahl fiel auf ein großes Cola Licht. nach kurzer Zeit bekam ich mein 0,4 Liter Cola Licht mit Eiswürfeln im Inneren. was ich auch sah war, dass in der Apfelschorle ein kleines Stück Apfel darin war. die Cola war schön kalt, aber sie hatte keine Kohlensäure. denn das ist kein neues Land für Feuerstein, ich nahm es, und ich nahm den ersten Stern. im selben Moment, als die Getränke kamen, gaben wir unsere Pizza-Bestellungen auf. 2 große Feuerstein-Pizzen (Zittelmenü: Pizzasauce, Käse, gekochter Schinken, Salami, Rindefleisch, Paprika, Planken, frische Champignons, Peperoni, Oliven) für 9,40€ und für mich die Crostina (Zittelmenü: Pizzasauce, Käse, gekochter Schinken, Ananas) für 7,50€. Eine Person von meiner Tour (wir waren drei bis drei) gab mir die Oliven, weil die Person nicht wie Oliven. weil ich nichts mit Oliven zu tun habe, nahm ich sie ab und hatte eine Crostina (Hawaii) mit Oliven. auch neigen! der Entwicklungsprozess von Pizzas konnte gesehen werden, weil sie im Steinofen mitten im Raum gekocht und besetzt werden. Ich aß meine Crostina mit Oliven, und ich bin jedes Mal auf der neuen dieser Pizza überzeugt! dickerer Boden, saftige Ananas, frischer Schinken. nur das Messer hat mich gestört. es war stumpf wie (blöder vergleich) ein matratze! nach dem Austausch mit einem Führer war das kein Problem mehr. aber dann der Schock: Ich aß ein Oliven mit der Pizza, wenn ich nur etwas Schweres bemerkte, was mich daran hinderte, meinen Knochen zu schließen. einen Olivenkern! alle anderen Oliven wurden entkernt, nur das waren nicht! Glücklicherweise haben meine Zähne keinen Schaden genommen. die Toilette, die ich auch suchte. Kurz gesagt: sauber, aber Teile der Deckenbeleuchtung defekt, daher dunkel. die Umgebung hat definitiv 5 Sterne verdient. es ist rustikal, so gibt es nur Holz und Stühle, die nicht gepolstert sind und einen Holzboden. ein Spaziergang führt durch das Restaurant und zwischen den abtrennenden Balken gibt es einen kleinen Schritt, der überwunden werden muss, um zum Holzboden und damit zu den Sitzplätzen zu gelangen. menschen mit handicap haben hier Probleme. an der Wand hängen nur schwarze und weiße Bilder und in der einen Wand gibt es eine altmodische Bücherregal (alle Inhalte). aus dem Deck hängende, altmodische Lichter. alles, was mir gefällt. Fazit: die Pizza und das Ambiente haben definitiv 5 Sterne verdient! für das stumpfe Messer, die karbonisierte Cola und die nicht vollständig behindertenfreundliche Ort ich ziehe einen Stern aus, füge ihn aber wie empfohlen hinzu. Es war nicht die letzte Pizza, die ich in Brandstein hatte!"

Am Holstentor

Am Holstentor

An Der Obertrave 11, 23552 Lübeck, Luebeck, Germany

Pizza • Pasta • Salate • Deutsch


"Ein weiterer Ausflug mit unserem Opi Hartwig wurde zu einem gemeinsamen Tag mit Walter in Lübeck. Nachdem Walter uns den ganzen Vormittag durch die Altstadt von Lübeck geführt hatte, erkundeten wir die Trave und den Stadtgraben mit einem E-Boot. Rund um das Holstentor gibt es zahlreiche gastronomische Angebote an der Obertrave mit einer Vielzahl von Geschmäckern. Die älteren Herren suchten nach Pizza, also fragten wir nach einem Tisch für vier Personen in einer Pizzeria. Man verwies uns auf den Außenbereich an der Obertrave, und wir setzten uns an einen Tisch. Da die Tische aller Restaurants sehr eng standen und eine Unterscheidung nicht ganz eindeutig war, nahmen wir ohne weiteres an einem Tisch im benachbarten Restaurant Platz. Ein junger Südländer war sofort zur Stelle, und die Getränke wurden ohne Karte bestellt. Ein frisches Jever kam innerhalb weniger Minuten an unseren Tisch, und wir erhielten auch die Speisekarte. Hier fiel uns nun unser Fehler auf: Wir sitzen nicht im „Ristorante San Remo“, sondern im Restaurant „Am Holstentor“. Leider war ein Wechsel nun nicht mehr möglich. Da die Pizza auch auf der Speisekarte des Restaurants Am Holstentor war, entschieden wir uns, hier zu bleiben und zu bestellen. Opi Hartwig und Walter entschieden sich draußen für eine Pizza Hawai für 10,50 €, meine Wahl fiel auf die Tagliatelle Lachs mit Bandnudeln, Wildlachs, Kirschtomaten in würziger Kräutersoße und Rucola für 14,90 €, und ich wollte das Balkanschnitzel „Wiener Art“ mit Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Mais, frischen Champignons in Balkansoße mit Pommes frites für 14,80 € haben. Circa 15 Minuten nach der Bestellung kamen die Gerichte an den Tisch, und schon beim ersten Blick war die große Enttäuschung offensichtlich. Pizza Hawai – in meinen Augen ein Verbrechen an der Pizza – war ein runder Teigboden mit einer undefinierbaren, dicken Masse aus irgendeiner Creme, Schinken und Ananas obendrauf. Es schien auch kein Wildschwein zu sein, denn beide Herren ließen die Hälfte der Pizza auf dem Teller und klagten den ganzen Nachmittag, dass die Pizza schwer im Magen liege. Leider kann ich Ihnen kein Foto anbieten, denn nach Opi Hartwig gibt es Essen, das gegessen und nicht fotografiert werden soll. Die Tagliatelle Lachs meiner Frau sah zu Beginn lecker aus. Die Tagliatellen waren jedoch nicht bissfest, eher pappig und ölig. Den Wildlachs musste man unter den Nudeln suchen, nur die Kirschtomaten und der Rucola waren frisch. Mein Balkanschnitzel „Wiener Art“ war enttäuschend. Hätte ich mir ein „Zigeunerschnitzel“ – welches heute nicht mehr so angesagt ist – vorgestellt, wäre es ein Schnitzel mit ungenießbarem, braunem Karton und Pommes gewesen, die offenbar viel zu lange in der Fritteuse waren. Geschmacklich war es nicht anders als erwartet. Die Pommes waren zu fettig, die Soße nach Balkanart nicht besonders häufig und das Schnitzel in der Fritteuse zubereitet. Vielen Dank. Rückblickend haben wir uns geärgert, dass wir unseren Platz nicht gewechselt haben. Denn das hier angebotene Essen war höchstens Snack-Niveau, wobei viele Snacks wirklich besser sind. Es scheint ganz klar, dass man auf Touristen schaut, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass die Einheimischen dort öfter essen. Wenigstens hat sich Walter geärgert, und beim nächsten Mal nehmen wir uns mehr Zeit, um ein gutes Restaurant in Lübeck zu finden. Insgesamt haben wir 70 Euro im Holstentor ausgegeben."