Feuerstein - Speisekarte

Beckergrube 2, 23552, Lübeck, Germany

🛍 Tee, Pizza, Steak, Fleisch

3.2 💬 1317 Bewertungen
Feuerstein

Telefon: +4945178888,+4945175585

Adresse: Beckergrube 2, 23552, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1317

"Feuerstein, die perfekte Pizza! wenn ich Pizzerien habe, dann gehe ich nach lübeck in der Stadt. am Ende der breiten Straße/Ecke beckergrube, finde ich das Restaurant Feuerstein, der von außen nicht erreichbar ist. der Eingang ist für Behinderte schwierig, es muss zunächst ein kleiner Behindertenlift verwendet werden, der auch nur von Behinderten genutzt werden kann. für die anderen gibt es ein paar Schritte. hinter ihm erreichen Sie den Glasaufzug, der Sie in das Restaurant in der ersten Etage bringt, gibt es die latente seltsam riechende Treppe, die ich vorziehen, weil der Aufzug seine Mücken hat. Ob Sie aus dem Aufzug kommen oder aus dem Treppenhaus kommen: Sie werden sofort vom Service freundlich begrüßt. wenn Sie einen Ort gefunden haben, der für gehandicapte Menschen wieder schwierig ist, aber später erhalten Sie das Menü schnell und können zwischen Pizzas, Nude-Gerichte und anderen Delikatessen wählen. weil ich immer eine Pizza essen kann, kann ich nichts über den Geschmack der anderen sagen. Ich habe Pizza hawaii für mich entdeckt und sie gerade auf dem Menü gesucht. Zum ersten Mal nicht hawaii lesen. Zum zweiten Mal, immer noch nicht hawaii lesen. die Zutaten der Pizza lesen: hawaii wird hier Crostina genannt. Nach kurzer Zeit kam eine Operation, um unsere Getränkeanfrage zu erhalten. Meine Wahl fiel auf ein großes Cola Licht. nach kurzer Zeit bekam ich mein 0,4 Liter Cola Licht mit Eiswürfeln im Inneren. was ich auch sah war, dass in der Apfelschorle ein kleines Stück Apfel darin war. die Cola war schön kalt, aber sie hatte keine Kohlensäure. denn das ist kein neues Land für Feuerstein, ich nahm es, und ich nahm den ersten Stern. im selben Moment, als die Getränke kamen, gaben wir unsere Pizza-Bestellungen auf. 2 große Feuerstein-Pizzen (Zittelmenü: Pizzasauce, Käse, gekochter Schinken, Salami, Rindefleisch, Paprika, Planken, frische Champignons, Peperoni, Oliven) für 9,40€ und für mich die Crostina (Zittelmenü: Pizzasauce, Käse, gekochter Schinken, Ananas) für 7,50€. Eine Person von meiner Tour (wir waren drei bis drei) gab mir die Oliven, weil die Person nicht wie Oliven. weil ich nichts mit Oliven zu tun habe, nahm ich sie ab und hatte eine Crostina (Hawaii) mit Oliven. auch neigen! der Entwicklungsprozess von Pizzas konnte gesehen werden, weil sie im Steinofen mitten im Raum gekocht und besetzt werden. Ich aß meine Crostina mit Oliven, und ich bin jedes Mal auf der neuen dieser Pizza überzeugt! dickerer Boden, saftige Ananas, frischer Schinken. nur das Messer hat mich gestört. es war stumpf wie (blöder vergleich) ein matratze! nach dem Austausch mit einem Führer war das kein Problem mehr. aber dann der Schock: Ich aß ein Oliven mit der Pizza, wenn ich nur etwas Schweres bemerkte, was mich daran hinderte, meinen Knochen zu schließen. einen Olivenkern! alle anderen Oliven wurden entkernt, nur das waren nicht! Glücklicherweise haben meine Zähne keinen Schaden genommen. die Toilette, die ich auch suchte. Kurz gesagt: sauber, aber Teile der Deckenbeleuchtung defekt, daher dunkel. die Umgebung hat definitiv 5 Sterne verdient. es ist rustikal, so gibt es nur Holz und Stühle, die nicht gepolstert sind und einen Holzboden. ein Spaziergang führt durch das Restaurant und zwischen den abtrennenden Balken gibt es einen kleinen Schritt, der überwunden werden muss, um zum Holzboden und damit zu den Sitzplätzen zu gelangen. menschen mit handicap haben hier Probleme. an der Wand hängen nur schwarze und weiße Bilder und in der einen Wand gibt es eine altmodische Bücherregal (alle Inhalte). aus dem Deck hängende, altmodische Lichter. alles, was mir gefällt. Fazit: die Pizza und das Ambiente haben definitiv 5 Sterne verdient! für das stumpfe Messer, die karbonisierte Cola und die nicht vollständig behindertenfreundliche Ort ich ziehe einen Stern aus, füge ihn aber wie empfohlen hinzu. Es war nicht die letzte Pizza, die ich in Brandstein hatte!"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizzen Mit Fleisch

Salate

Vegetarische Pizza

Pizza

Vegetarisch

Fischgerichte

Fleischgerichte

Hotdog

Rolle

Kleine Pizza

Gemüsegerichte

Pizza - Klein Ø 24 Cm

Pizza M - Ø 26Cm

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Pasta

Nudelgerichte - Groß

Pizza - Normal Ø26Cm

Popular Items

Vorspeisen

Snacks Und Extras

Indisch

Chinesische Gerichte

Aufläufe

Nudelgerichte

Brot

Lasagne

Isla Isla

Mein Partner und ich haben viele Restaurants in Lübeck ausprobiert, das Feuerstein war mit Abstand das schlechteste.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

মাহজাবিন
মাহজাবিন

Ich habe mit meinem Freund dort am 03.07.2020 gegessen, hatten wir beide mit Pommes und Salat geschnitzt. der scavenger war tk und nicht wirklich genießbar. das Dressing auf dem Salat musste mit dem Löffel aussehen. das war unser letzter Besuch in der Gemeinde!


Ernestina
Ernestina

Kurz gesagt: hätten wir mal bloß vorher die Bewertungen bei TripAdvisor gelesen... Bedienung war gnadenlos überfordert, Beilagen beim essen haben gefehlt, leider konnte man es auch nicht rügen, da die Kellnerin überall und nirgendwo war. Wir werden nie wieder hingehen!


Jake
Jake

Dies war einer unserer Lieblingsorte, aber nach unserem heutigen Besuch glaube ich nicht, dass wir wiederkommen werden. Kinder rennen schreiend herum und werfen Salz/Pfeffer herum und niemand sagt ihnen, dass sie sich beruhigen sollen. Nopp nicht mehr mein Lieblingsplatz Speisekarte ansehen


Laisvyda
Laisvyda

Ich gehe oft dorthin, da es gute Preise und leckeres Essen gibt. Die Pizzen sind nicht so groß, aber ausreichend, um satt zu werden. Die Aufläufe hingegen sind sehr sättigend, besonders wenn sie mit dem leckeren Pizzabrot wie dem indischen kommen. Es ist rustikal eingerichtet und soll mit dem Motto Flintstones ein schöner Ort für Kinder sein.


Lola
Lola

die Dienstleistungen waren sehr freundlich und die örtlich gemütliche Einrichtung, so gibt es einen Stern für diese. der Rest ist wie immer geschmackvoll. nur eine Sache, die ich hier bemerken möchte; die Kartoffel zum Fischgericht wurde nicht einmal erwärmt und die Färbung war zu beurteilen (gelb und weiß), sie waren von mindestens 2 verbleibenden Chargen. also gibt es keine anderen Sterne.


Reed
Reed

Die Qualität im Feuerstein hat in den letzten Jahren leider merklich abgenommen, so zumindest mein Empfinden. Ich komme hin und wieder mit Freunden auf eine leckere Pizza oder ein leckeres Nudelgericht. Andere Gerichte wie Medaillons und so weiter würde ich nicht so ganz empfehlen. Lage ist sehr zentral, Breite Straße Ecke Beckergrube und daher perfekt, um einen Shoppingtag so richtig ausklingne zu lassen. Speisekarte ansehen


Sönke
Sönke

Wir hatten die Nudelpfanne II und das Chili con Carne!Beide Gerichte waren sehr gut!Zu den anderen Gerichten können wir nichts sagen! Optisch sahen die Pizzen gut aus (was man so am Nebentisch sehen konnte) obwohl mir persönlich Pizzen mit dünnerem Boden lieber sind (aber das ist ja reine Geschmacksache).Wir können das Feuerstein empfehlen und werden es bei einem weiteren Lübeck Urlaub gerne wieder besuchen.


Gunda
Gunda

das Restaurant feuerstein ist ein sehr schönes Restaurant. die Lage direkt in der Innenstadt ist super und einfach zu finden. das Design des Restaurators ist jeweils einzigartig und spricht sehr viel. besonders positiw hat die Leichtigkeit des Personals bemerkt, das Personal ist teilweise so freundlich und sympathisch, dass Sie gute Stimmung auch in schlechten Tagen erhalten. Essen ist auch top, ohne Zweifel. von mir definitiw 5 Sterne. vor allem die Pizzas auf der Karte muss ich loben, da sie mir sehr gut schmecken. mit freundlichen Grüßen


Elliot
Elliot

Feuerstein, die perfekte Pizza! wenn ich Pizzerien habe, dann gehe ich nach lübeck in der Stadt. am Ende der breiten Straße/Ecke beckergrube, finde ich das Restaurant Feuerstein, der von außen nicht erreichbar ist. der Eingang ist für Behinderte schwierig, es muss zunächst ein kleiner Behindertenlift verwendet werden, der auch nur von Behinderten genutzt werden kann. für die anderen gibt es ein paar Schritte. hinter ihm erreichen Sie den Glasaufzug, der Sie in das Restaurant in der ersten Etage bringt, gibt es die latente seltsam riechende Treppe, die ich vorziehen, weil der Aufzug seine Mücken hat. Ob Sie aus dem Aufzug kommen oder aus dem Treppenhaus kommen: Sie werden sofort vom Service f... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."