Mantar Dolma
Schnellimbiss Dortmund

Schnellimbiss Dortmund

Werner Straße 4, 44388 Dortmund, Germany

Pizza • Rotary • Italienisch • International


"Das Schnellrestaurant gleich neben der U Bahn Station Lütgendortmund habe ich nur durch Zufall entdeckt, eigentlich waren es die Angebotsschilder an den großen Scheiben, die mich aufmerksam gemacht hatten. Es war ein angenehmer Tag, die Mittagszeit war da, und vom stundenlangen Rumlaufen hatte ich einen gesunden Appetit entwickelt. Also, warum nicht mal den Imbiss ausprobieren. Im Lokal gab es nur wenige Sitzplätze, und die meisten waren frei. Die Inhaber oder Angestellten waren junge, türkischstämmige (wie sie später erzählten) Männer, die sehr freundlich grüßten und mir Zeit ließen, das umfangreiche Angebot zu studieren. Auf gesunden Salat hatte ich so garkeine Lust, und so nahm ich eins der Tellergerichte: Pom Döner Hähnchenfleisch mit Pommes und Sauce. Es schmeckte einfach fantastisch und kostete nur 6,90€. Ich sage nur, denn die Portion war so groß, dass ich sie nicht schaffte, die kleine für 4€ hätte es wahrscheinlich auch getan. Salate sahen knackig aus und waren wohl gerade erst gewaschen worden, so frisch wie sie wirkten. Die Ausswahl an sich ist für einen Imbiss verblüffend groß. Von Dönertaschen, geht es über Pizzen, Baguettes, Nudelgerichte, Schnitzel und Bratwurst bis zu verschiedenen Salaten. Dazu gibt es Tagesangebote, Menüs, Kiddyboxes und Partyservice Angebote. Lieferservice gibt es zwischen 12.00 und etwa 24.00 Uhr ab einem Bestellwert von 10€. Viele alkoholfreie Getränke sind im Angebot, daneben auch Bier und Wein. Es wird versichert, dass nur Rindfleisch und Geflügel verarbeitet werden, daher nehme ich an, dass es sich bei Schnitzel und Bratwurst um Geflügelprodukte handelt. Das Lokal war ausgesprochen sauber, die Angestellten sehr freundlich, ich gebe vier Sterne, weil es der erste Besuch dort war, beim nächsten kann sich die Bewertung durchaus ändern. Für Interessierte habe ich den Flyer eingescannt."

3 Mohren

3 Mohren

Lange Straße 25, 71063 Sindelfingen, Germany

Fisch • Türkisch • Desserts • Europäisch


"Schönes Restaurant in historischem Gemäuer mitten in der Altstadt. Großer Outdoorbereich oberhalb des Restaurant. Große Auswahl an sehr guten kalten und warmen Vorspeisen. Wir fanden die Vorspeisen etwas zu üppig, man ist danach schon fast satt und läßt wenig Platz für die Hauptspeisen und das wäre schade. Tipp: nur 1 Vorspeise pro 2 Personen und teilen. Alles sehr gefällig angerichtet. Auch die Hauptspeisen (Kalbsgulasch in Tomate und Lammgulasch mit Peperoni, Zwiebel und Reis) kann man empfehlen. Vielleicht etwas zu viel Öl in der heissen Pfanne beim Lammgericht. Vernünftige Auswahl an Weinen, gut beschrieben in der Karte und gut temperiert. Soweit so gut. Der Service läßt allerdings nachwievor zu wünschen übrig. Wir hatten dies auch schon beim letzten Besuch festgestellt. Wir hatten auf 19 Uhr vorbestellt und sind ca. 19:10 eingetroffen. Unser Tisch war noch nicht vorbereitet oder eingedeckt. Nachdem wir unseren Tisch hatten dauerte es rund 20 Minuten bis wir eine Menükarte hatten und weitere 10 Minuten bis wir Getränke bestellen konnten. Das geht sicher flotter (auch wenn sich der Chef entschuldigte, daß gerade Urlaubszeit sei und daher wenig Personal etc.)..well...das Restaurant war gut besucht und dafür muß man halt entsprechend planen. Danach kamen die Vorspeisen und Hauptspeisen in vernünftigen Zeitabständen wie sich das gehört. Beim Zahlen dagegen hat es wieder geschätzt 20 Minuten gedauert, trotz mehrfacher Nachfrage. Zudem war die Rechnung falsch / zu hoch. Wurde aber unter weiteren Entschuldigungen korrigiert. Also als Fazit: Essen sehr gut, Service noch immer ausbaufähig...."

Restaurant Ali Baba

Restaurant Ali Baba

Ammerlaender Heerstr. 120, 26129 Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Tee • Kebab • Terrasse • Türkisch


"25.01.2017: Aus der Mittagskarte hatte ich Lachs/Brokoli/Kartoffeln gewählt. Beim Bestellen habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass Brokoli leider bei meiner letzten Bestellung des gleichen Gerichts völlig gefehlt habe. Brokoli, Kartoffeln und Lachs wurden serviert, aber: Fast der komplette Brokoli war an den Stielen dunkelbraun verfärbt, die Kartoffeln teilweise auch, der Lachs war oben drauf gelegt und war dementsprechend oben trocken und viel zu durchgegart. Das ganze Gericht war mit einer Sauce hollandaise aus der Packung überschüttet, so dass alles nur nach fetter Sauce schmeckte, da auch der Lachs so gar nicht gewürzt war. Anscheinend wird dort mittags so gut wie nie frisch gekocht, sondern die am Abend vorbereiteten Gerichte werden einfach in die Microwelle geschoben. Mein Gericht war jedenfalls so heiß, dass ich 5 Minuten warten musste, bevor ich wenigstens den Lachs essen konnte.Seit 12 Jahren komme ich nun gelegentlich mittags ins Ali Baba und die Mittagskarte wurde seither nie verändert. Ich verstehe nicht, wie man eine Speisekarte mit so wenig Phantasie jahrelang und jeden Tag den Kunden präsentiert.Mit Sicherheit war das jetzt mein letzter Besuch dort, auch, wenn der Salat vorweg absolut i. O. war, denn der Nachtisch: 1 Kugel Packungseis schlechtester Sorte mit vielen bunten Saucen, natürlich ebenfalls Convenience Food hatt's ebenfalls nicht gebracht."

Anavarza

Anavarza

Schloßhofstraße 75, 33615, Bielefeld, Germany

Tee • Grill • Türkisch • Barbecue


"Zum Abendessen sind wir (drei Personen) in das Anavarza eingekehrt, da die Homepage authentische, anatolische Küche aus dem Lehmbackofen (Tandir) versprach. Der erste Eindruck: die schöne Terrasse, das stimmungsvolle Ambiente und der freundliche, aufmerksame und flinke Service: sehr angenehm.Aber dann kam das Essen. Dreimal Vorspeisen, mit Meze-Teller, gemischtem Salat und Imam Bayildi "Der Imam fällt in Ohnmacht", gebackene Aubergine, ein Klassiker der türkischen Küche. In Ohnmacht sind wir zwar nicht gefallen, aber nachdem man den Klassiker von seiner Kohleschicht (!) befreit hatte, kam dennoch sogleich Reue auf. Die Aubergine war gut durch, die anderen Nachtschattengewächse zumindest heiß, aber alles badete im Tiegel in einer unsäglichen Tomatentunke mit Pinienkernen und Rosinen angereichert. Ich brauchte einen Moment um herauszufinden woran mich das erinnerte: Dosenravioli, respektive deren "Soße". Nicht schön. Der Salat bestand aus genau dem, was sich auch im Döner-Pide sonst findet, ohne Rotkraut dafür mit schwarzen Oliven. Völlig fade angemacht und unattraktiv. Das gleiche gilt für die langweiligen Meze, das aufgewärmte Fladenbrot wurde mit (anständigem Olivenöl, wahrscheinlich aus Kreta) serviert um es wieder geschmeidig zu machen. Uns schwante Böses für die Hauptspeisen:Gefüllte Putenroulade, Lammfleisch mit Gemüse (beides aus dem Tandir-Ofen) und Kalbs-Spiess vom Grill. Beide Ofengerichte mit schwarzer Kohlenschicht verziert, und in der gleichen unsäglichen Tunke (ohne Rosinen/Pinienkerne) gegart. Das Geflügel vollends trocken (könnte auch als Zahnseide herhalten), das Lamm zumindest zart geschmort. Aber geschmacklich eine Zumutung, trotz Verwendung offenbar anständiger Produkte. Salz und Pfeffer wurden in homöopathischen Mengen verwendet. Kalbfleisch ist von feinem Geschmack und zarter Struktur. Wenn man es nicht auf dem Grill kaputtgart. Nach dem zweiten Würfel war ich bedient. Der Salat, welcher den linken Rand der Platte zierte, schien vom Mittag übriggeblieben, selbst der robuste Eisbergsalat, bot den Zähnen keinen Widerstand mehr. Auch ich gab auf, denn hier gab es (außer der sehr leckeren Petersilie) nichts Essbares auf dem Teller.Fazit: in Anlehnung an den Namen der Vorspeise vermuten wir "Der Koch fuhr in Urlaub" und überlies dem Reinigungspersonal die Küche. In Anbetracht der Tatsache, dass es in dieser Stadt eine Reihe ordentliche bis gute türkische Restaurants gibt, kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum ich im Anavarza nocheinmal Essen gehen sollte. Der Inhaber, konfrontiert mit diesen Misständen, hat auf die Mail nicht reagiert."