"Schon länger wollten wir das Restaurant besuchen und so war es - zugegeben, mehr aus Zufall - jetzt soweit. Noch von unterwegs aus riefen wir dort an, um einen Tisch reservieren zu lassen für zwei Personen. Dort angekommen, war es recht voll. Im "Wintergarten" (eher ein kleiner, überdachter Teil vor dem Gebäude) saß eine größere Gruppe und auch im Hauptraum waren einige Tische besetzt. Ein Tisch für uns war nicht reserviert worden, so dass wir jetzt nehmen mussten, was frei war. Erster Aha-Effekt. Der folgende Eindruck war sehr ambivalent. Der Fairness halber fange ich mit dem Interieur an. Dafür gibt es aus unserer Sicht nur ein Wort: Grauenhaft. Die Bodenfliesen, die Trockenbauten an den Wänden, die aus Verzweiflung weiß übergestrichen wurden, die braunen Wände.... eine Mischung aus Überbleibsel der 80er und 90er Jahre. Engelputten, Tülltücher tuen ihr Übriges. Die Fensterbänke sind weiß gestrichenes Mauerwerk, wovon die Farbe langsam abblättert und sie daher wirklich dreckig wirden (was sie nicht sind, aber es macht optisch den Eindruck). "Kunst" an den Wänden, die man kaufen kann und die aussehen, als würden sie schon seit Jahrzehnten dort hängen, dem Stil nach. Hier wäre sicherlich der Eigentümer gefragt, mit relativ wenig Aufwand mal frischen Wind reinzubringen. Und damit meine ich kein "Schicki-Micki", sondern einen sauberen, modernen Laden. Einen neuen Bodenbelag über diese grauenhaften Fliesen, die Trockenbauten abreißen und die Wände weiß streichen, Fensterbänke aufsetzen und der Laden würde auch optisch einladen!So saßen wir nun leicht entsetzt da und warteten auf die Karte. Die wirklich freundliche Bedienung kam und brachte die Karte. Da wir erst noch bzgl. der Getränke schauen wollten, ging sie und kam zunächst nicht wieder. Beide Bedienungen mussten gleichzeitig auch die Getränke herrichten, was naturgemäß zu Verzögerungen führte. Das von uns später bestellte Alt-Bier hatte einen neuen Faßanstich zur Folge mit erneuter, wirklich langer Wartezeit. Zwischenzeitlich kam die von uns bestellte Vorspeise mit Aioli und Brot. Die Aioli war offensichtlich hausgemacht und sehr lecker (ungewöhnlich: mit Chili). Das Brot war sehr fluffig und lecker, etwas knapp bemessen jedoch. Als Hauptspeise hatten wir einmal das Thai-Curry mit Huhn und einmal den EP´s Spezial Teller medium.Das Thai-Curry war schmackhaft und lecker, aber es fehlte der letzte Kick. Die dicken Stücke von roten Zwiebeln als Verzierung darauf passten weder optisch noch thematisch. Wenn ich im Restaurant ein Thai-Curry esse, möchte ich es gerne detailliert, das heißt beispielsweise mit der Frage nach frischem Koriander haben. So kam es recht "einfach" daher und für 15.50 Euro zu teuer, hier hätten sicherlich auch 13.90 Euro gereicht (nach alter Gastronomenrechnung sowieso). Schade, da wäre mit wenig Aufwand viel mehr gegangen. Der "Spezial-Teller" bestand aus einer Scheibe Ziegenkäse mit getrocknetem Thymian und ganz leicht mit Honig angewärmt, auf einer Scheibe Gurke liegend. War ok. Aber auch hier: warum kein frischer Thymian? Warum nicht die Scheibe richtig gratinieren, damit sie gut Geschmack bekommt? Die Gambas waren zart und schmackhaft. Zwei (!) Datteln im Speckmantel ebenfalls soft und lecker. Die Tranche vom Fisch lecker, aber winzig. Die beiden panierten und frittierten Geflügelteile waren hoffentlich frisch bzw. selber zubereitet, die Sweet Chili Sauce dabei aber Convenience. Selbige Sauce findet man übrigens auch, wenn man den Teller in groß bestellt, auf der Reiskugel in der Mitte.Auf einem "Spezial-Teller" eines Restaurants, in dem ein offensichtlich nicht unbegabter Koch arbeitet, hat eine Convenience-Sauce nichts verloren. Die Geräuschkulisse war sehr hoch, was ganz sicher auch mit der oben erwähnten Ausstattung des Ladens zu tun hat. Die Luft war auch nicht wirklich gut. Die zwei Bedienungen blieben äußerlich ruhig und höflich und haben diszipliniert ihre Arbeit gemacht, hatten aber aufgrund der Tatsache, dass sie auch selber die Getränke richten mussten, einfach viel zu viel zu tun, um mit dem Gast mehr als nur das Nötigste zu sprechen.Fazit: manche Speisen sind zu teuer bzw. dann auch zu unspektakulär und zu schlicht für ihren Preis. Insgesamt kann man hingehen, aber wirkliche "Sehnsucht" oder ein Verlangen kommt nicht auf. Schade!"