"Service: An der Verkaufstheke fragte ich, ob wir dort bestellen müssten. Der Herr zeigte auf die freien Tische und sagte, dass wir auch am Tisch bestellen können. Wir nahmen Platz, die Speise- und Getränkekarten lagen bereits bereit. Ein freundlicher Mitarbeiter nahm die Getränkewünsche entgegen und ließ uns weiter stöbern. Die Auswahl war wirklich nicht einfach. Vorspeisen, Sushi (auch vegan), Nudel- und Reisgerichte (Rindfleisch, Schwein, Geflügel, Fisch, eine große vegetarische und vegane Auswahl). Die Bestellung wurde aufgenommen und die beiden Hauptgerichte der Herren und meine Vorspeise wurden schnell serviert. Da nur eine Vorspeise bestellt wurde, wurde dies wahrscheinlich nicht vom Service oder der Küche registriert. Ich mache ihnen keinen Vorwurf. Das Restaurant füllte sich und der Service hatte viel zu tun. Dennoch war er freundlich und aufmerksam.
Essen und Trinken: 1 Pils, 0,3 l, 2,20 € 1 Mineralwasser, 0,4 l, 2,30 € 1 Lift, 0,4 l, 2,50 € Ich wählte die frische Frühlingsrolle für 2,50 € als Vorspeise. Ich erwartete eine klassische frittierte Frühlingsrolle und war etwas erstaunt, als mir eine kalte Rolle, bekannt als Summer Roll, serviert wurde. Wenn ich die Zutaten auf der Karte gelesen hätte (Keim, Sojasprossen, Möhren, Tofu bewusst), hätte ich es bemerkt. Ich wollte schon immer eine Summer Roll ausprobieren, also war alles super! In dem transparenten Reisblatt schön mit frisch gestreuten Möhren und Glasnudeln dekoriert. Süß-saure Chilisauce. Die Rolle wäre perfekt gewesen... aber: Frischer Koriander war dabei. Keine gute Entwicklung für meine Geschmacksnerven! Koriander ist das einzige Kraut, das ich wirklich nicht mag. Ich kann Koriander essen, ja. Aber ohne ihn wäre es besser für mich gewesen. Das ist nicht negativ. Mein Bruder entschied sich für eine kleine Auswahl von der Sushi-Karte: 18 Maki (Gurke, Lachs, Thunfisch) für 8,30 €. Mein Mann wählte eine Sushi-Platte mit 4 Nigiris (Thunfisch, Lachs, Tintenfisch, Garnelen) und 12 Maki (Gurke und Lachs) für 11,50 €. Die Herren waren sehr zufrieden. Beide Teller waren schön angerichtet und die Zutaten sehr frisch, der verwendete Reis war deutlich besser als kürzlich in einem Restaurant in Deidesheim. Nur der Wasabi entsprach der Ausführung "für deutsche Weicheier" (ich durfte natürlich probieren! Wir hatten noch nie so milden Wasabi, hier fehlte wirklich die Schärfe. Es gab auch eine Majonaise, aber man braucht sie nicht.
Mein Hauptgericht wurde dann später serviert. Gebratener Tofu Kung Bao Art (scharf) für 6,50 €. Heiß auf einem schönen Teller wurde die gute Portion serviert. Auch hier "scharf" für Anfänger. Für mich angenehm würzig, dazu knackiges Gemüse. Der Tofu ist leider von einer sehr schmackhaften Art, dennoch sehr schmackhaft. Dazu gibt es einen Reisturm. Ich war sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Ambiente und Sauberkeit: Die asiatische Einrichtung mit vielen bunten Effekten und typischer Dekoration. Die Auswahltafeln an der Abhol-Snack-Station sind farbenfroh beleuchtet. Bequem gepolsterte Stühle und Bänke. Die Tische mit sauberen Tischdecken. Hinter der Theke hat man freien Blick auf die Küche. Hier waren mindestens 3 Mitarbeiter damit beschäftigt, frische Speisen zuzubereiten. Mit Kopfbedeckung und Handschuhen. Alles machte einen wirklich guten Eindruck. Nur die Toiletten im 1. Stock sind etwas in die Jahre gekommen. Dies wird oft dem Besitzer zugeschrieben. Aber alles ist sauber. Die Papierhandtücher waren leider alle, und der Pulver-Händetrockner war überlastet. Ich stand trotzdem mit dem lauwarmen Lüftchen da, meine Jeans waren da hilfreicher!
Fazit: 4 gerne wieder! (1 - bestimmt nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich ergibt, 4 - gerne wieder, 5 - auf jeden Fall wieder zum Küchentrip)."