Massaman-Curry Massaman-Curry

Aromatische Massaman-Currysauce mit zartem Fleisch, Kartoffeln und Erdnüssen, serviert mit duftendem Jasminreis.

Mekong-Thai-Kuche

Mekong-Thai-Kuche

Feuerbachstr. 2, 45147 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Werden

Tee • Huhn • Getränke • Asiatisch


"Als gebürtige Essenerin sind mir viele asiatische Restaurants in Essen bestens bekannt. Nun wollten wir unsere Palette mal erweiteren und sind auf Grund einer Empfehlung, spontan ins Mekong essen gegangen. Obwohl es Samstag Abend war, haben wir noch einen Tisch bekommen. Die Stühle müssten mal mit "Filtzgleitern" an den Beinen ausgestattet werden, das Gerutsche macht einen Krach wie in der Mensa! Sehr ungemütlich und laut. Nach Bestellung der Getränke bei einer sehr freundlichen Bedienung, haben wir uns auf der reichhaltigen Speisekarte die Vorspeise sowie Hauptgericht ausgesucht. Die Vorspeise war sehr lecker. Als das Geschirr abgeräumt wurde, hat man uns gesagt, dass wir das Besteck behalten sollten. Messerbänkchen wären hier toll, wohin mit dem Besteck?! Die Hauptgerichte wurden dann ohne Vorlegebesteck gebracht, kenne ich so auch nicht. Essen waren wirklich sehr köstlich, die Portion Reis in dem sehr grossen Behälter war aber mehr als übersichtlich für 2 Personen. Daher haben wir noch um Reis gebeten. Mein Mann hatte Ente, die sehr pikant und lecker war. Ich hatte ein Gericht mit Huhn. Ging so. Wir haben für alles 44,00 Euro bezahlt, was für uns soweit auch ok war. Dann habe ich aber nochmal einen genauen Blick auf die Rechnung gemacht und dann erst gesehen, dass für den "Nachschlag" Reis 2,00 Euro berechnet wurden. Ich habe beim Verlassen des Restaurant an der Theke, den eh schon mürrisch guckenden Chef darauf angesprochen, denn es hat mich doch genervt. Wir haben bisher in keinem asiatischen Restaurant für einen Nachschlag Reis extra bezahlen müssen. Der Chef hat mich sehr barsch zurechtweisen wollen, das wäre überall so und ausserdem hätte der Reis sogar für 3 Personen gereicht und von daher genug gewesen. Ich fand seine Reaktion dermassen unangebracht und unverschämt, die Portion war für 2 erwachsene Menschen mehr als lächerlich und es steht ihm nicht zu, zu beurteilen, wann seine zahlenden Gäste satt sind oder nicht. Aber anstatt die Diskussion zu beenden, hat er noch frech gefragt, ob mir klar wäre, was Reis heute kosten würde. Hallo? Von Reis könnte man die gesamt Weltbevölkerung ernähren, so wenig kostet Reis. Also ich bin dann extrem sauer gegangen und werde auch nicht wiederkommen oder das Restaurant weiter empfehlen. So geht man nicht mit Gästen um. Traurig, dass es solche Leute in der Gastronomie gibt. Seine Reaktion hat mich auch zu dieser schlechten Bewertung bewegt. Tut mir leid um jeden Cent, den er von uns erhalten hat. Ich hoffe, er kann davon genug Reis kaufen!!!"

Ratchada

Ratchada

Schwanthalerstraße 8, 80336, München, Germany

Asiatisch • Vegetarier • Thailändisch • Meeresfrüchte


"Ich werde wirklich sauer wenn ein Lokal behauptet authentisches Essen zu servieren und danach irgendeinen Mist für den unwissenden deutschen Kunden zusammenschüttet. Davon mal abgesehen dass alle Gerichte zur Hälfte aus Deko bestehen - was verbunden mit den extrem hohen Preisen dann schon zu einem unterirdischen Preis-Leistungsverhältnis sorgt - fehlen oft die grundlegenden Zutaten. Beispiel 1: Laab. Laab soll sauer-scharf schmecken, besteht aus klein geschnittenem Fleisch und wird mit Reisgries serviert. Wichtige Kräuter: Minze und Koriander. Naja, Minze war drübergelegt (zum selberrupfen?), Fischsauce kaum erkennbar. Beim Koriander bin ich mir nicht sicher aber Reisgries hat definitiv gefehlt. Alles in allem eine kleine Portion sauer-scharfer Fleischsalat, inspiriert durch Laab. Ganz lecker aber nicht das was man bestellt. Beispiel 2: Pad Kaprao. Bekommt seinen Namen von Bai Kaprao, einer Basilikumart. Und die war definitiv nicht im Gericht. Wichtige andere Zutaten: Austernsoße (kaum wahrnehmbar) und angeröstete Chili mit Knoblauch. Alles in allem schmeckt Pad Kaprao im Ratchada nach allem möglichen, schön weichgespült für den deutschen Geschmack, halbwegs scharf, aber die Namensgebende Komponente komplett wegzulassen ist schon extrem dreist. Fleisch war glaube ich Hackfleisch - normal wird Fleisch einfach nur kleingeschnitten. Auch wird es gern mit Ei serviert. Hier natürlich nicht. Die Austernsoße hat man kaum rausgeschmeckt. Komplette Themaverfehlung.Alles in allem: Geschmacklich besser als nahezu alle Asia-Imbisse aber eben kein authentischer Thai-Laden. Wenn hier wirklich Thai essen bekommen sie vielleicht eine andere Karte."

Klein & Fein

Klein & Fein

Am Langen Wasser 13a, 26757 Borkum, Lower Saxony, Germany

Fisch • Europäisch • Thailändisch • International


"Leider war es sehr enttäuschend. Wir waren im vorletzten Borkum-Urlaub so begeistert, dass wir extra reserviert hatten und wir haben uns sehr auf diesen Abend gefreut. Uns wurde angeboten, dass wir aussuchen konnten, ob wir drinnen oder draußen sitzen möchten. Auf draußen war dann keiner richtig vorbereitet. Nach einmal umsetzen (geschenkt, bis dahin waren wir noch guter Dinge) haben wir bestellt. Beim Wein gab es die nächsten Unstimmigkeiten. Die Servicekraft wusste nicht, was sie uns brachte und hat den Wein verwechselt... es gab dann noch ein Missverständnis, was aber zufriedenstellend geklärt wurde. Danach wurden wir dann bedauerlicher Weise zu Kunden zweiter Klasse. Der Salat zu den Filetspitzen kam erst weit nach dem eigentlichen Gericht. Wer isst denn den Salat hinterher? Und so einen lieblos hingeklatschten Salat habe ich selten vorgesetzt bekommen. Vorne drei Scheiben Gurken, hinten eine drittel Tomate merkwürdig geschnitten, dazwischen verschiedene Blattsalate, viel zu groß geschnitten und es knirschte beim Essen. Lediglich das Dressing war gut. Das hatte Kantinen-Niveau, nur passt das überhaupt nicht zu diesem Restaurant und dem Preis. Nach dem Essen habe ich mich gewundert, wofür wohl die kleinen Teller und Brotmesser gewesen sein sollen, die wurden ungenutzt mit abgeräumt. Während unser Tisch vom Servicepersonal eher gemieden wurde, konnte ich dann vom Nachbartisch mit hören, dass man heute von zu viel Laufkundschaft überrascht wurde und deswegen gab es kein Brot mehr. Na toll, wir hatten reserviert, mit uns hatte man planen können. Dem Tisch hinter uns, wurde noch frisch gebackenes Brot in Aussicht gestellt, wir wurden weiter ignoriert, uns wurde das nicht mal angeboten. Auf die Rechnung mussten wir ziemlich lange warten, lieber kümmerte man sich hingebungsvoll um die anderen Gäste und plauderte. Ich habe das fehlende Brot dann beim Bezahlen angesprochen, uns wurde Espresso als Entschädigung angeboten (schade, mag ich überhaupt nicht), die Entschuldigung war schmallippig und das war es dann. Ich hatte das Gefühl, man wollte uns lieber schnell los werden. Fair wäre gewesen, das fehlende Brot von der Rechnung abzuziehen, den minimalen Service kann man ja schlecht gut schreiben. Übrigens, ich habe selber jahrelang im Service gearbeitet. Ja, es kann mal was schief gehen, geschenkt. Aber man bedient seine Kundschaft nicht so krass unterschiedlich. Zwei Tische überfreundlich und den dazwischen (also uns) ignoriert man, deswegen war mir die Lust auf Dessert vergangen. Das haben wir alles mitbekommen und wir haben uns extra schick gemacht für den Abend und sind da nicht wie irgendwelche Assis aufgekreuzt. Für das, was uns geboten wurde, ist der Preis definitiv nicht gerechtfertigt. Wirklich schade, beim letzten Mal war es so gut."

Thai Thaani Restaurant

Thai Thaani Restaurant

Neckarstr. 246, 70190 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Eiscreme • Asiatisch • Vegetarier


"Wir waren wegen des Rossini-Festivals in Bad Wildbad stationiert, wollten aber Stuttgart wegen der Kunstmuseen und des Mercedes-Museums besuchen. Wir haben es auf zwei Tage aufgeteilt. An einem Tag kamen wir gestern gegen 11 Uhr mit dem Zug in Stuttgart an. Vom Hauptbahnhof schlenderten wir gemütlich nach Norden durch die gesamte Länge des Schlossgartens, der fast vor der Haustür des Thai Thaani endet! Hätte nicht bequemer sein können, obwohl wir auch die U1 oder die U2 hätten nehmen können, um dorthin zu gelangen. Wir waren die ersten Kunden und saßen im herrlichen Garten im Freien. Wir hatten Glück, dass wir früh da waren, denn um 12:30 Uhr war der Außenbereich voll, mit vielen vorreservierten Tischen, und auch die Tische im Inneren begannen sich zu besetzen. Und das an einem Dienstag! Günstiges Mittagsmenü mit großzügig portionierten Gerichten um 8-12 Euro. Wir beschlossen, dass wir uns zu diesen Preisen drei Gerichte leisten konnten. Wir hatten Ente in einer interessanten roten Currysauce; grüner Curry-Lachs, wirklich gut; und ein gebratenes Tofugericht in einer Art Basilikumsoße, ebenfalls ausgezeichnet, mit perfekt zubereitetem Tofu von guter Qualität. Die Deutschen essen einfach nicht scharf, und wenn Sie nicht fragen, wird das Essen "verdummt". Ich mag Essen scharf genug, um zu weinen, wenn ich esse. Wir haben nach "fast thailändisch scharf" gefragt und das haben wir bekommen. Perfekt. Nicht so scharf, dass man das Essen nicht schmecken konnte, aber ziemlich scharf. Mit zwei Singhas haben wir insgesamt 39 Euro bezahlt. Nicht so schlecht. Das reguläre À-la-carte-Menü ist mit Hauptgerichten zwischen 18 und 23 Euro etwas teurer. Ich finde zum Beispiel 17 Euro für Pad Thai wahnsinnig teuer!!!! Aber mit Vorsicht, ich denke, man könnte für etwa 35 Euro pro Person ein gutes komplettes Abendessen zusammenstellen. Charmantes, englischsprachiges Personal. Sie konnten sogar einfaches Italienisch!"

Bay Jok • Thai Cuisine

Bay Jok • Thai Cuisine

Bergheimer Str. 137, 69115 Heidelberg, Germany

Suppe • Pasta • Eiscreme • Asiatisch


"Wir sind heute spontan gegen 18:40 Uhr ins Restaurant gegangen und haben die Servicekraft gefragt, ob sie einen thailändischen Koch haben, denn ich möchte nur in ein thailändisches Restaurant gehen, wenn sie einen thailändischen Koch haben, da dieser weiß, wie man authentische thailändische Küche zubereitet. Sie antwortete mir, dass ja, der Koch thailändisch sei und eine Ausbildung in Thailand gemacht habe oder so ähnlich. Ich dachte mir, warum muss ein Thai eine Ausbildung machen, um thailändisches Essen zu kochen? Aber na ja, wir beschlossen, es trotzdem zu versuchen. Sie informierte uns, dass wir nur etwa 40 Minuten essen könnten, da sie um 20 Uhr voll ausgebucht seien, und wir stimmten dem zu. Dann setzten wir uns, bestellten das Essen bei einem Service-Mitarbeiter, der nicht thailändisch ist und ein wenig unhöflich war. Wir bestellten die Nudelsuppe mit Ente und mit Rindfleisch sowie Papaya-Salat. Die Nudelsuppe war in Ordnung, nichts Thailändisches daran außer den Nudeln, aber der Papaya-Salat war eine Katastrophe. Er war überhaupt nicht nach thailändischer Art! Nichts im Restaurant ist thailändisch, besonders nicht die Gastfreundschaft; es gibt kein thailändisches Essen und keine thailändische Atmosphäre, abgesehen von einer Buddha-Statue, die am Eingang des Restaurants steht. Wir werden niemanden dorthin einladen und würden dieses Restaurant niemandem empfehlen. Außerdem sind wir gegen 19:50 Uhr gegangen, und das Restaurant war halb leer. Wir haben keine Ahnung, warum das Personal gesagt hat, es sei voll ausgebucht. Übrigens bin ich Thailänderin und kenne mich gut mit authentischem thailändischen Essen aus."