Maultaschensuppe
Altes Pfarrhaus

Altes Pfarrhaus

Kirchenstr. 1 | im Kastanienhof, 75172 Pforzheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Steak • Deutsch • Fleisch


"Das alte Bauernhaus steht im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen. Einige der historischen Gebäude wurden vor der Kriegszerstörung verschont. Eine der alten Kirchen wurde in ein Heimatmuseum umgewandelt, das dazugehörige Haus wurde vor einigen Jahren renoviert und ist zu einem schönen Ort mit einem großen Biergarten geworden. Ich war schon lange hier und hatte jetzt im Urlaub Zeit zu gehen. Das Gebäude befindet sich hinter der ehemaligen Kirche, ist von der Straße aus nicht sichtbar, aber ein kleines Schild zeigt den Weg. Zuerst gelangt man in den ehemaligen großen Garten, hier stehen viele hohe Kastanienbäume, dazwischen sind Tische und Stühle aufgestellt. Dahinter befindet sich das historische Pfarrhaus. An diesem schönen Sommertag sind wir nicht hineingegangen, sondern haben uns draußen hingesetzt. Es war viel los, das Publikum war gemischt, junge Leute mit Fahrrädern, Paare mit Kindern und auch einige Einzelpersonen. Ein sehr netter Mann mit französischem Akzent brachte uns die Speisekarte. Es gibt eine große Auswahl an Getränken, verschiedenen sorten Kuchen, sogenannte Biergarten-Gerichte wie Currywurst, Leberkäse, Bratwurst oder Schnitzel mit Brühe. Außerdem 6 verschiedene Salatteller und für Feinschmecker Fleischgerichte vom Kalb. Wir wollten nicht viel, also entschieden wir uns für gegrillte Steaks mit Kartoffelsalat. In kurzer Zeit wurde es uns gebracht, es schmeckte sehr gut, der Kartoffelsalat war noch lauwarm. Die romantische Umgebung, die große Auswahl an Speisen, die zufriedenen Gesichter der vielen Gäste und der flotte, zuvorkommende Service verdienen gerne 5 Sterne."

Fellbacher Tropfle

Fellbacher Tropfle

Kleinfeldstr. 29, 70734 Fellbach, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Salat • Buffet • Deutsch


"Das Fellbacher Tröpfle ist ein Lokal, dass in einer ehemaligen Wohnung untergebracht ist. Vor der Gaststätte gibt es nur wenige Parkplätze, und in den engen Strassen des Wohngebiets, in dem das Lokal liegt, einen Parkplatz zu finden, ist reine Glückssache. Wir sind vor kurzem zufällig auf das Fellbacher Tröpfle gestossen, und waren dort abends zusammen mit Freunden zum Essen. Wir waren begeistert von der umfangreichen Speisekarte, auf der wirklich alles, was wir und unsere Freunde bestellt hatten sehr lecker war. Deshalb sind wir heute Mittag noch einmal zu zweit dort hingegangen. Dieser Besuch war allerdings etwas enttäuschend. Es gab nur eine Mittagskarte, auf der man die Auswahl zwischen einem Tagesessen, zwei Veganergerichten und ein paar wenig interessanten Menüs hatte. Wahrscheinlich sieht man das als ausreichend für die Gäste, die ausser uns ausschliesslich aus Senioren aus der Umgebung bestanden. Als Krönung bestand das Tagesessen aus einem panierten Schnitzel, auf das man ein Spiegelei geworfen hat. Das ganze dann als Holzfäller-Schnitzel (Foto) zu bezeichnen, zeugt immerhin von einer gewissen Kreativität. Auffällig ist auch, dass wir als einzige Gäste keine Rechnung bekamen. Während die (Stamm-)Gäste um uns herum alle einen Beleg bekamen, den sie zum Teil nicht einmal wollten, hat die Bedienung bei uns darauf verzichtet, und lieber umständlich die einzelnen Posten im Kopf zusammengerechnet. Ich will niemand etwas unterstellen, aber bei dieser Praxis könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass da jemand Vater Staat die Steuern vorenthalten will. Fazit: Abends ist das Fellbacher Tröpfle , abgesehen von dem Problem mit den Parkplätzen, durchaus eine Empfehlung wert. Für einen guten Mittagstisch gibt es genügend andere Lokale, wo man besser bedient ist."

Reichsküchenmeister

Reichsküchenmeister

Kirchplatz 8, 91541, Rothenburg, Bavaria, Germany, Rothenburg ob der Tauber

Deutsch • Asiatisch • Europäisch • Mexikanisch


"Das ist eine Änderung meiner erster Bewertung, weil ich im Hauptmenu dreierlei Bratwurst für EUR 9,50 gesehen hat, und das fälschlicherweise als EUR 10 geschrieben habe.Das Restaurant hat eine tolle Geschichte, vielfältiges zum Essen und trinken und einen gut platzierten Biergarten. Service war auch okay. Aber wir könnten den Gefühl nicht los, dass die Qualität des Essens nicht so hoch als die (sehr hohe) Preise war. Ein Glas Wein ab 5 Euro, Wurst ab xx EUR. Dazu kam, dass (unsere Meinung nach) einfach zu viele Tische im Garten stand. Mein Fleisch war trocken, und das Salat meiner Frau war schlapp.Unsere Meinung nach eine klare Touristen Falle.Dazu kam einen Antwort von der Geschäftsführer, gleich mit eine Drohung dass er mich zum Gericht nehmen wird wenn ich meine Beitrag nicht ändere. Das finde ich als Laie komplett unangemessen und sogar eine schreckliche Reaktion (ohne vielleicht der Kontakt zu suchen), und stellt für mich eine Zeichen, dass die GF eher ängstlich und destruktiv unterwegs ist. Ich habe jetzt den Beitrag geändert, und meiner Meinung auch - nach unten. Vollständigkeitshalbe ist die Nachricht der GF vom Restaurant hier eingefügt:"Christoph R, Geschäftsführer von Hotel Reichsküchenmeister, das Herz von Rothenburg, hat diese Bewertung kommentiertSehr geehrter Herr Lester,Wir sind, wie viele Betriebe in Rothenburg, ein bei unseren Gästen sehr beliebtes Haus und ein Familienbetrieb in der fünften Generation. Deshalb stehen die Touristen manchmal an, weil kein Sitzplatz mehr frei ist, trotz der vielen Tische. Dieses ist übrigens auch in anderen touristisch geprägten Städten weltweit der Fall. Die Wurst kostet bei uns nicht, wie Sie fälschlicherweise schreiben "ab 10 EUR", sondern das Paar fränkische Bratwurst mit Fasskraut und Bauernbrot 8,90 EUR, auch den Wein gibt es ab 4,10 EUR.Wir stellen uns gerne sachlicher Kritik.Wir verbitten uns jedoch, Unwahrheiten und Unsachlichkeiten über unser Haus öffentlich zu publizieren. Dieses erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede. Wir fordern Sie hiermit auf, Ihren Kommentar umgehend zu löschen, oder zumindest zu korrigieren. Sollte dieses nicht bis zum 13.August passieren, behalten wir uns juristische Schritte gegen Sie vor.Christoph RotherGeschäftsführer""

Brauhaus Calw

Brauhaus Calw

Auf dem Bruehl 1, 75365 Calw, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Cafés • Salat • Deutsch


"heute für eine kurze, wortwortähnliche Zusammenstellung und Auswertung (prosa gibt es wieder ein weiteres Mal: · drittes Brauhaus-Destination der familiengeführten Tradition Brauerei beautifulbuch bräu (nach böblingen und stuttgart · Corporate Identity-equivalent concept, Interior Design und Menü ziemlich verdächtig · mit diesem Pfund kann aber der Kalander-Standort sehr schnell sein! my tipp: so weit wie möglich vor dem Hochtag am Tisch. · das riesige, beeindruckende Esszimmer ist noch zu sehen (ehemaliges Fitnessstudio). · im Dienst: sportliche, ausgebildete, nervstarke und beharrliche junge Männer, die nicht durch die Birne auch im Vollhaus verbrennen. Chapeau! immer noch sehr angenehm und freundlich. · das Menü: alle Seiten angenehm und massenverträglich Brauhaus-Lebensmittel (Süßbraten, Bark-Roach, Linsen und späte Zart, Wurstsalat, Maisbeutel . nichts mit Ecken und Kanten, nichts stark gewürzt oder mit außergewöhnlichen Zutaten. alles auf Mainstream gebürstet – und damit auch ganz erfolgreich, wie scheinbar alle glücklich werden. Aufgrund dieser Mutatisfaction werden die Lebensmittel leider auch langweilig und mittelmäßig aussehen, trotz optisch perfekt. aber Sie können die Schwiegermutter ohne Probleme hier tun und niemand muss in diesen Portionen wieder hungrig steigen. · die Getränkekarte: natürlich das Angebot der schönen Buchbrauerei, zusammen mit zahlreichen alkoholfreien Getränken, weinen und hohem Prozentsatz. auch unaussprechlich wie Cola Weizen oder Bananenweizen präsentiert. der Hit für Gruppen: ein Fass zum Selbstgefälligkeit am Tisch (67 Euro für 10-Liter-Frucht-Fruchtbuchpils oder Weiz . · kurze Wartezeiten für Essen und Getränke – aber bis zum Gesetz musste ich extrem lange warten · Terrasse und Esszimmer sind komplett abgeflachten (einschließlich Toiletten und daher barrierefrei und behindert). · toller Ausflugsort, auch für ein schnelles Mittagessen geeignet (günstiges Tagesticket mit mehreren arrangierten – gilt täglich, extra Urlaub, von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr Fahrradparkplatz und E-Bike-Ladestation in der Nähe des nagoldtalen Radwegs."

Brauhaus Zollernalb

Brauhaus Zollernalb

Bahnhof 4 | Albstadt-Ebingen, 72458 Albstadt, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Buffet • Terrasse • Schnitzel


"Entsprechend der Homepage haben wir uns sehr auf das Schwäbische Buffet gefreut.Der Text auf der Homepage lautete wie folgt:"Wir tischen für sie aufVORSPEISEN Salatbuffet, Wurstsalat, Saure Kutteln, Kartoffelsuppe. HAUPTGÄNGETreberschnitzel vom Landschwein, Schweineschnitzel, Schweinshaxen, Spanferkel, gefüllter Rollbraten, herzhaftes Rindergulasch, Rindergeschnetzeltes, verschiedene Maultaschen. BEILAGEN Spätzle, Kässpätzle, Knödel, Kroketten, Gemüse. DESSERT Apfelstrudel mit Vanillesoße, Mousse au Chocolat"Nun zur Realität:Leider gab es von den Vorspeisen nur ein kleines Angebot an Salaten - von Wurstsalat, Suppe oder sauren Kutteln war weit und breit nichts zu sehen......Schweinshaxen, Spanferkel, gefüllter Rollbraten - auch da blieb die Suche erfolglos...Verschiedene Maultaschen.... Fehlanzeige :-( - lediglich eine einzige Sorte - und die nicht einmal besonders lecker. Auch Knödel, Kroketten und Gemüse hat man vergeblich gesucht...Auf den Nachtisch haben wir uns auch gefreut.... - aber da gab es dann ein Glas panna cotta - von Apfelstrudel oder Mousse au chocolate leider auch keine Spur.....Natürlich haben wir nachgefragt - und die Antwort: wir haben einen neuen Küchenchef - und der macht das jetzt halt einfach anders.......Nun ja - anders muss ja nicht schlechter sein - aber einfach die Hälfte weglassen.....??Man kommt sich da als Kunde doch ziemlich "über den Tisch gezogen" vor.... Bitte einfach den Text auf der Homepage anpassen - und einfach nicht mehr versprechen als man halten kann!!"