Medaillons Metaxa
Zum alten Postwagen

Zum alten Postwagen

Mittelstr. 80, 58285 Gevelsberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Pizza • Deutsch • Fleisch


"Wir kamen von einer Rundreise in Europa zurück. Unser letzter Halt war Paris gewesen und wir suchten nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Wir fanden Gevelsberg und da Gevel wie Teufel klingt (das heißt auf Schwedisch), dachten wir, dass es ein interessanter Ort sein könnte, um eine Nacht zu verbringen. Das Hotel, in dem wir wohnten (Zum Alten Redaktion), hatte kein Restaurant und die Dame an der Rezeption sagte uns, wir sollten nach draußen gehen, um eines zu finden. So fanden wir die „Alte Postkutsche“. Die nette Dame (der Oberkellner) rauchte draußen und wir bekamen einen positiven Eindruck, also betraten wir das Restaurant und bestellten eine Hänchenbrust und ein Wildragout mit Spätzle. Gute und sichere Wahl in diesem Teil Deutschlands. Die Lieferung war schnell und die Präsentation OK. Aber ich denke, dass das "Abstauben" vermieden werden sollte. Genauso wie Sojasprossen und rieselnde Soße auf dem Teller ein veraltetes Klassenzeichen ist. Jedenfalls hatten wir das Essen und das Hänchen war laut Frau ok. Ich habe etwas von den Spätzle gegessen, hatte aber ein Problem mit dem Fleisch. Große Brocken, die nicht gerade zart waren und teilweise richtig schwer zu kauen waren. Also ließ ich den größten Teil meiner Mahlzeit stehen und bat um die Rechnung. Bill kam, aber AMEX wurde "vom Automaten" nicht akzeptiert, wir haben es mit MC Debit versucht - was der Automat nicht akzeptierte. Wir haben dann den "weißen" MC ausprobiert - was nicht funktioniert hat. Wir hatten die ganze Reise über Hotelrechnungen und Autoroute Péage mit diesen Karten bezahlt und wussten, dass sie gut waren. Da waren wir. Bargeld ist nicht mehr König und die wenigen €, die ich im Portemonnaie hatte, wurden am nächsten Tag für andere Dinge benötigt. Ich sagte dann dem Koch (er war auch der Restaurantleiter), dass er uns eine Rechnung schicken könnte und dass das Problem dadurch gelöst würde. Es hat in ähnlichen Situationen in Frankreich und den USA funktioniert und ich denke, dass es eine allgemein akzeptierte Art der Geschäftsabwicklung ist. Da wurde er ziemlich unangenehm. Er sagte uns, dass wir Holländer ein lustiges Volk seien (eigentlich sind wir Schweden) und dass wir zu Restaurantbesuchen funktionierende Karten mitnehmen sollten. Ich konnte nicht umhin zu kommentieren, dass es besser wäre, wenn er seinen Kartenleser zum Laufen bringen würde. Schließlich gab ich ihm mein letztes Bargeld und er schickte die Kellnerin mit dem Wechselgeld zurück - das sie wortlos auf den Tisch legte. Deutsche sind normalerweise höfliche Menschen, aber wenn sie glauben, einen Grund zu haben, richtig oder falsch, werden einige von ihnen ziemlich böse. Als wir das Restaurant durch die Bar verließen, wurde unser "Fall" von den Einheimischen diskutiert und wir waren offensichtlich nicht sehr beliebt . Der Koch/Manager, die Oberkellnerin und die Kellnerin waren alle an der Diskussion beteiligt. Das erwartet man von Profis nicht. Wir sind froh, keinen Grund zu haben, diesen Ort noch einmal zu besuchen."

Taverna Bei Kosta

Taverna Bei Kosta

Teufelswiesen 1, 70569, Stuttgart, Germany

Fisch • Kaffee • Salate • Buffet


"Tja...habe ich einfach während zwei Besuche nur Pech gehabt oder bin ich als Feinschmeckerin und gute Hobbyköchin zu anspruchsvoll?? Bzw erwarte für kein kleines Geld zumindest dieses Genuss von Speisen, wie ich es selbst ohne Kochausbildung zuwege bringe?? Das erste mal bestellte ich eine Vorspeise im vergangenen Jahr, die mir als nicht übermässige Esserin als Hauptgericht reichen sollte und das auch tat. Es war ein Gericht mit Meeresfrüchten meiner favorisierten Wahl, wenn ich meditteran essen gehe. Es war so sehr überwürzt, dass es kein Essensvergnügen war! Und vergangenen Monat war ich zu Abend erneut in diesem Lokal mit einer Freundin, bestellte Oktopus...und musste ihn zurück gehen lassen, weil er die Konsistenz eines Gartenschlauches hatte...und weltweit seit Jahrzehnten ist das eine beliebte Wahl von mir, wenn auf der Karte angeboten! Er wurde erneut serviert nach Bearbeitung : ein ganz klein wenig besser , ich habe ihn ohne Genuss gegessen kann aber ruhigen Gewissens sagen, dass es der schlechtest zubereitete in meinem langen Leben war! Auch wie er serviert wurde ein nogo : auf demselben Teller wie der dazu gehörende kleine Salat und daher bretthart in einer kalten Salatsosse schwimmend... und das für immerhin ca 17 € ! Es wurde zwar nachgefragt, ob das Malheur jetzt behoben sei was ich durchaus derart nicht bestätigen konnte...aber auf meiner Rechnung war der volle Preis! Liebe Wirtsfamilie : so freundlich ihr auch im Service seid...aber als selbstständige Geschäftsfrau könnte ich es nicht verantworten, eine derartig berechtigte Reklamation hat denn euer Koch bzw ihr selbst nicht die Konsistenz des Meerestieres bei der Reklamtion und Nachbearbeitung probiert?? zu Lasten des Gastes gehen zu lassen! Wenn ich da an einen traumhaft zarten Oktopus denke, der auf einem Bett von Süsskartoffel Püree zum selben Peis in Teneriffa serviert wurde und jener Schlauchartige, der in einer kalten Essig Salatsosse schwamm !?! Nach 2 Flopps kein Wiederkommen mehr und auch keine Weiterempfehlung! Tut mir leid!"