Zum alten Postwagen

Mittelstr. 80, 58285 Gevelsberg, North Rhine-Westphalia, Germany

🛍 Tee, Sushi, Deutsch, Fleisch

3.9 💬 829 Bewertungen
Zum alten Postwagen

Telefon: +492332553562

Adresse: Mittelstr. 80, 58285 Gevelsberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Stadt: Gevelsberg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 829

"Wir kamen von einer Rundreise in Europa zurück. Unser letzter Halt war Paris gewesen und wir suchten nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Wir fanden Gevelsberg und da Gevel wie Teufel klingt (das heißt auf Schwedisch), dachten wir, dass es ein interessanter Ort sein könnte, um eine Nacht zu verbringen. Das Hotel, in dem wir wohnten (Zum Alten Redaktion), hatte kein Restaurant und die Dame an der Rezeption sagte uns, wir sollten nach draußen gehen, um eines zu finden. So fanden wir die „Alte Postkutsche“. Die nette Dame (der Oberkellner) rauchte draußen und wir bekamen einen positiven Eindruck, also betraten wir das Restaurant und bestellten eine Hänchenbrust und ein Wildragout mit Spätzle. Gute und sichere Wahl in diesem Teil Deutschlands. Die Lieferung war schnell und die Präsentation OK. Aber ich denke, dass das "Abstauben" vermieden werden sollte. Genauso wie Sojasprossen und rieselnde Soße auf dem Teller ein veraltetes Klassenzeichen ist. Jedenfalls hatten wir das Essen und das Hänchen war laut Frau ok. Ich habe etwas von den Spätzle gegessen, hatte aber ein Problem mit dem Fleisch. Große Brocken, die nicht gerade zart waren und teilweise richtig schwer zu kauen waren. Also ließ ich den größten Teil meiner Mahlzeit stehen und bat um die Rechnung. Bill kam, aber AMEX wurde "vom Automaten" nicht akzeptiert, wir haben es mit MC Debit versucht - was der Automat nicht akzeptierte. Wir haben dann den "weißen" MC ausprobiert - was nicht funktioniert hat. Wir hatten die ganze Reise über Hotelrechnungen und Autoroute Péage mit diesen Karten bezahlt und wussten, dass sie gut waren. Da waren wir. Bargeld ist nicht mehr König und die wenigen €, die ich im Portemonnaie hatte, wurden am nächsten Tag für andere Dinge benötigt. Ich sagte dann dem Koch (er war auch der Restaurantleiter), dass er uns eine Rechnung schicken könnte und dass das Problem dadurch gelöst würde. Es hat in ähnlichen Situationen in Frankreich und den USA funktioniert und ich denke, dass es eine allgemein akzeptierte Art der Geschäftsabwicklung ist. Da wurde er ziemlich unangenehm. Er sagte uns, dass wir Holländer ein lustiges Volk seien (eigentlich sind wir Schweden) und dass wir zu Restaurantbesuchen funktionierende Karten mitnehmen sollten. Ich konnte nicht umhin zu kommentieren, dass es besser wäre, wenn er seinen Kartenleser zum Laufen bringen würde. Schließlich gab ich ihm mein letztes Bargeld und er schickte die Kellnerin mit dem Wechselgeld zurück - das sie wortlos auf den Tisch legte. Deutsche sind normalerweise höfliche Menschen, aber wenn sie glauben, einen Grund zu haben, richtig oder falsch, werden einige von ihnen ziemlich böse. Als wir das Restaurant durch die Bar verließen, wurde unser "Fall" von den Einheimischen diskutiert und wir waren offensichtlich nicht sehr beliebt . Der Koch/Manager, die Oberkellnerin und die Kellnerin waren alle an der Diskussion beteiligt. Das erwartet man von Profis nicht. Wir sind froh, keinen Grund zu haben, diesen Ort noch einmal zu besuchen."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Warme Tapas

Salate

Fisch

Schnitzel

Steaks

Unsere Saucen Zum Steak:

Nachspeise

Vorspeisen

Fleisch

Süßigkeiten & Desserts

Hähnchen

Fleischgerichte

Steaks & Cuts

Schweineschnitzel

Hähnchenspezialitäten

From The Land

Schnitzelvariationen

Schweinefleisch - Hühnerfleisch

Tapaskarte

Nibs & Dips

Hauptgerichte

Karen Karen

Hier fühlt man sich super aufgehoben, bester Service und tolles Essen, ein super Mittagstisch. Auch das Hotel ist super, meine Eltern lieben es.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Emmi
Emmi

Der Postwagen ist nun zu unserem Stammrestaurant und Hotel geworden. Netter Service mit bestem Essen. Der Koch weiss was er tut und bekommt den frischen Spargel auf den Punkt. Top und weiter so


Eckhardt
Eckhardt

Nachdem wir von einer Freundin nicht so wirklich begeistertes gehört haben, waren wir etwas skeptisch. Wurden aber angenehm überrascht. Sehr netter und schneller Service und auch sehr lecker. Wir gehen nochmal hin.


Helge
Helge

Man kann im alten Postwagen gut essen, aber man sollte keine kulinarischen Offenbarungen erwarten. Es schmeckt, ist aber nichts besonderes. Außerdem muss man schon etwas länger warten und es ist meiner Meinung nach echt teuer. Speisekarte ansehen


Torben
Torben

Das essen ist ganz OK , etwas an die kroatische Küche angelehnt. Trotdem das Lokal noch nicht richtig voll war war das Personal schon mit Bestellung und Service überfordert. Sätze wie " Ich kann nicht hexen" oder die Kartoffeln die beim Hauptgericht fehlten bei der Nachreichung kommentiert " die mussten erst einmal gekocht werden." passen nicht zu den Preisen die dort verlangt werden.


Kurt
Kurt

Wir hatten schon seit Jahren den Geburtstag meiner Mutter zur Zufriedenheit hier gefeiert.In diesem Jahr jedoch hatte meine Mutter ihre Freundin zu einem Gänse-Essen am 1.Weihnachtstag eingeladen. Es war schon am Mittag, trotz Reservierung, schwierig einen Tisch mit ausreichend Platz zu finden. Alle Gerichte mit Gans oder Geflügel waren ausverkauft. Auch an den Nachbartischen herrschte Unzufriedenheit darüber. Es wurde dann von der "normalen" Karte ein Ausweich-Menü bestellt. Die Küche und der Service waren total überlastet. Die Vorfreude auf ein schönes Weihnachtsessen wurde entäuscht. Hoffentlich war das nur ein einmaliger Patzer.


mecky
mecky

Wir sind bereits mehrmals an diesem Restaurant vorbeigekommen, das die typische Bergische Schieferkultur zeigt. Auch ein kleiner Biergarten vor dem Haus hat unsere Neugier geweckt. Daher haben wir uns entschieden, die Küche dieses sehr kleinen Hauses zu testen. So klein wie von außen alles wirkt, so klein ist es nicht. Es gibt auch schöne helle Räume, die für Feiern genutzt werden können. Die Speisekarte bietet viele regionale Gerichte. Die Auswahl war gut, denn es gab verschiedene Fleischsorten, perfekt gegrillt und mit Zwiebeln garniert. Dazu gab es einen schönen Beilagensalat. Im Abgrund stand das Maisel`s Weissbier. Dies war perfekt gekühlt und rundete das Essen ab. Ein schönes Werkstatt... Speisekarte ansehen


Ria
Ria

Wir waren zum 2.Mal innerhalb eines Jahres im Alten Postwagen. Es ist bemerkenswert, was das junge Team aus diesem alten Traditionsrestaurant gemacht hat. Während im vorderen Teil an der Theke ein gepflegtes Bier getrunken werden kann, ist der getrennte und gemütliche Speiseraum ruhig und abgeschlossen. Das Ambiente ist ansprechend, der Service aufmerksam und unaufdringlich und die Küche darf als "gehoben gut bürgerlich" bezeichnet werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann als ausgewogen bezeichnet werden.Zum Anlass einer Familienfeier war besonders festlich eingedeckt. Die Speisekarte ist reichhaltig und durch zusätzliche saisonale Gerichte wie Wildgulasch mit Spätzle und Entenbrust mit K...


Jennifer
Jennifer

man betritt ein Restaurant, eine Gaststätte und hat sofort das Gefühl, dass man stört. Es gibt einen Kader von Stammgästen, alle, die noch hinzu kommen, dringen quasi ins Wohnzimmer der anderen ein, das will man nicht.Ich betrete den alten Postwagen, es gibt einen besetzten Tisch mit sieben Personen.Ein weiterer Tisch ist eingedeckt für drei, die wenigen anderen Tische sind nicht eingedeckt und ebenfalls frei. Da ich essen wollte, setze ich mich an den eingedeckten Tisch, es gab keine Kennzeichnung für eine Reservierung.Eine Furie belehrte mich darüber, dieser Tisch sei reserviert, ich solle gefälligst am Nebentisch Platz nehmen, junger Mann. Ich bin Mitte Sechzig. Befehl erhört und getan, a...


Ariadna
Ariadna

Wir kamen von einer Rundreise in Europa zurück. Unser letzter Halt war Paris gewesen und wir suchten nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Wir fanden Gevelsberg und da Gevel wie Teufel klingt (das heißt auf Schwedisch), dachten wir, dass es ein interessanter Ort sein könnte, um eine Nacht zu verbringen. Das Hotel, in dem wir wohnten (Zum Alten Redaktion), hatte kein Restaurant und die Dame an der Rezeption sagte uns, wir sollten nach draußen gehen, um eines zu finden. So fanden wir die „Alte Postkutsche“. Die nette Dame (der Oberkellner) rauchte draußen und wir bekamen einen positiven Eindruck, also betraten wir das Restaurant und bestellten eine Hänchenbrust und ein Wildragout mit Spätzle. G... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Für Vegetarier Geeignet
  • Menü

Ähnliche Restaurants