Menü 5 Gänge
Sparkling Bistro

Sparkling Bistro

Amalienstr. 89 | Eingang Tuerkenstrasse, 80799 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Deutsch • Mittelmeer • Europäisch


"Touristen und Musical-Liebhaber aufgepasst: Geht hierhin! Alle, die sich gern von Sternen blenden lassen, sei ein Besuch hier innigst empfohlen. Das klingt bitter? Naja. Wir waren hier vor zwei drei Jahren... und wir waren begeistert. Von der Kreativität, der Leidenschaft, der Abwesenheit jeglicher Stiffness, dem Bekenntnis zum Produkt. Und heute? Einen Stern, eine Pandemie und einen Rohrbruch später? In Zahlen: Preis 50% rauf, Qualität 50% runter. Das gestrenge Urteil betrifft nur zum Teil die Küche: Sehnige Ente, Roher Speck auf umgetoastetem Weißbrot Euer Ernst??? , komplett uninspiertes Dessert Fürst Pückler meets Haute Cuisine, seriously?? Aber damit ist das Hauptproblem noch nicht mal ansatzweise umrissen. Denn das liegt ganz klar im Service. Ich könnte mich darüber echauffieren, dass hier konsequent Noagerl eingeschenkt werden. Geschenkt. Gastro hat 's schwer heute...Covid... Marge via Getränke...alles klar. Aber wenn keiner von sieben Weinen in einem Sternerestaurant meinen heimischen Weinkühlschrank schlägt, bin ich echt enttäuscht...oder eben verdammt stolz auf meinen Weinkühlschrank. Kein Wunder, dass der Sommelier ?????? dann den Wein auch nicht im Ansatz beschreiben kann. Siehe andere Bewertungen. Wir sind teilweise am Boden gelegen.. Das ist ein Weißwein aus dem Burgund. Absoluter Klassiker ... ganz ehrlich. Macht nen Schuppen auf der Reeperbahn auf, wo wöchentlich vier Kegelclubs aus Schutterwald oder Erkenschwick durchziehen, aber um Himmelswillen doch kein Gourmetrestaurant. Ich finde es maximal schade, einen derart verheerenden Bericht schreiben zu müssen, aber alles was wir bei Euch an Negativem erlebt haben, sah uns nicht nach individuellen kleinen Pannen, sondern nach bewussten Entscheidungen aus... Ihr wollt Euren Laden so haben, wie er ist. Fair enough. Ich habe gestern 550 Euro für Durchschnitt gezahlt. Und das finde ich nicht cool. Denn das ist der Preis für echte Oper, nicht für ein Musical. Cheers, Joe"

Bergdiele Linz-leonding

Bergdiele Linz-leonding

Holzheimer Strasse 7, 4060, Leonding, Austria

Kebab • Cafés • Asiatisch • Vegetarier


"Der Besuch im „GÖTTFRIED“ war Kernpunkt eines Ausfluges nach Linz mit insgesamt 10 Personen. Das Konzept „ESSEN TRINKEN SCHLAFEN“ ist sehr überzeugend, die Zimmer modern und geschmackvoll ausgestattet, das Bad geräumig, und alles sehr sauber! Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet. Das Design ist zurückhaltend, verzichtet auf Effekthascherei, gibt der „Hauptsache“ Raum. Man sieht so etwas im Alpenraum öfter. Wir sitzen an einer langen Tafel im Innenhof; wunderbar! Der Service läuft perfekt, zwei Mitarbeiterinnen stehen uns zur Seite, zurückhaltend, unauffällig, aber immer zur Stelle. Ich lasse mich zu Weinen beraten, finde eine gute Lösung, die am Tisch mit insgesamt fünf Flaschen gut angenommen wird. Unter den „Startern“ landet das Beef Tatar auf dem ersten Platz. Handgeschnittenes Bio-Dry-Aged Beef als Grundlage. Das Ergebnis ist unglaublich aromatisch und butterzart! Die Festtagssuppe, ebenfalls auf Bio-Rind mit dreierlei Einlagen ist sehr lecker, auch die vegetarische Variante der Erbsencremesuppe kommt gut an! Das Matjes-Dreierlei kann hingegen nicht punkten. Der Besteller kommt wie auch ich von der Küste. Wenn Herings- und Kabeljau- Dorschvarianten jahrzehntelang zu den Grundnahrungsmitteln gehören, hat es selbst ein Spitzenkoch schwer. Ich selbst bekomme das Ceviche vom Wildkultursaibling. Der Fisch lässt sich mit der Zunge am Gaumen zerdrücken, die Säure ist unauffällig, er kommt mit Forellenkaviar hübsch garniert, und einer Nocke Sorbet, vermutlich Pink Grapefruit. Sehr passend! Bei den „Mains“ punktet das Wiener Schnitzel gleich sechsmal. Es kommt in perfekt goldbrauner Farbe mit wunderbar geworfener und rundum geschlossener Hülle auf den Tisch – ein Augenschmaus! Der Anschnitt zeigt das fein plattierte Fleisch, Textur und Geschmack sind perfekt! Die Röstkartoffeln ideal, sehr wohlschmeckend, und der Vogerlsalat (hochdt.: Feldsalat stilsicher. Der Zwiebelrostbraten vom Biorind, dry aged, ist nicht nur wirklich rosa, sondern in Zartheit, Geschmack und Textur Spitzenklasse, die Zwiebeln in Feinheit des Schnitts und Bräunung wie aus dem Lehrbuch, die Sauce rundet das Ensemble. Die Erdäpfel (Kartoffeln beschrieb ich bereits oben. Das vegetarische Spargelrisotto wird von der Freundin meines Sohnes hoch gelobt. Gesehen habe ich es nicht; ich selbst war zu verliebt in mein Zitronenhendl auf Chili-Mango-Nuss-Salat. Optisch einfach eine „beauty“, kräftig gebräunt, innen zart, mit wundervollem Geschmack, dabei das warme Fleisch in schönem Kontrast zur zimmerwarmen Mango. Für mich hätte es einen Tick chili-schärfer sein dürfen, aber das ist Geschmacksache. Beim Dessert geht der Valrhona Schokoladenkuchen mit Passionsfruchtsorbet in Führung. Der Anstich des Kuchens zeigt, dass die Schokolade innen wirklich vollständig flüssig (und heiß ist – intensiver Geschmack warmer Schokolade trifft auf kalte Passionfruit, das kracht! Nicht minder virtuos kommt die Apfeltarte mit Salzkaramelleis daher. Ich entscheide mich für einen Sgroppino, einen Cocktail aus Vodka, Prosecco, Limone und Speiseeis. Wunderschön, für mich mein bestmöglicher Abschluss. Zusammenfassend: Wir sind zwischen 220 und 280 km angefahren. Der Gedanke, nach einem perfekten Abend direkt ins Bett fallen zu können, ist bestechend! Die Küche ist regional alpenländisch orientiert, in Einkauf und Handwerk Meisterklasse, wobei deutlich das Produkt und nicht der Effekt im Vordergrund steht. Beeindruckend, wohltuend, und preislich angemessen. Christian Göttfried, Ihnen und Ihrem Team lieben Dank für einen perfekten Abend!"