Mit Garnelen
Viet Quan

Viet Quan

Wandsbeker Zollstrasse 5, 22041 Hamburg, Germany

Tee • Nudeln • Asiatisch • Mittagessen


"Phoi Bui hieß das Vorgänger-Restaurant unter dieser Adresse, das rund 1 Jahr hier existierte. Dies existiert nicht mehr! Seit rund 3 Monaten soll es nun unter dem neuen Namen besser laufen.Leider sind hier Zweifel angebracht.An der Einrichtung hat sich nichts geändert. Sie ist kühl und animiert mich nicht zum langen Aufenthalt. Zur Mittagszeit gibt es 3 verschiedene Gerichte zu reduzierten Preisen, die auf einer Schiefertafel draußen aufgeführt sind.Die eigentliche -nicht wirklich große- Speisekarte liest sich nicht aufregend. Es klingt ähnlich, wie bei vielen Asiaten.Ich wähle eine gemischte Grillplatte für 13,50 €.Der junge Mann, der die Bestellung aufnimmt, scheint diesen Beruf nicht erlernt zu haben. Die Begrüßung wirkt eher zurückhaltend. Zur Mittagszeit ist nur 1 weiterer Gast anwesend.Ein anderes Restaurant in unmittelbarer Nachbarschaft ist gut gefüllt.Nun wird mir das kleine Mineralwasser gebracht. Einschenken darf ich selbst. Auch ein Messer wird mir gereicht, leider fehlt die Gabel.Nun kommt wird die gemischte Grillplatte serviert. Wirklich ansprechend sieht es nicht aus. Der gemischte Salat besteht zum überwiegenden Teil aus Sprösslingen. 2 Garnelen sind tiefgekühlt und auf Holzspießen gegrillt. Selbstverständlich wurde der Darm nicht entfernt. Das Fleisch ist so vertrocknet, dass es sich nicht von den Spießen lösen lässt. Das Hähnchenfleisch wurde ebenfalls auf Holzspieße gepresst. Es wurde mariniert und mit Nuss-Stücken übersät. Der Geschmack ist langweilig. Das einzige Gute - was es so auch bei fast allen anderen Asiaten serviert gibt, war die Ente. Ach ja, ein Pott Reis wird auch serviert.Am Nachbartisch beschwert sich der andere Gast über das Essen.Bevor der junge Mann wieder verschwindet, rufe ich ihn zu mir und zeige ihm die vertrockneten Garnelen, die sich nicht vom Holzspieß lösen lassen.Minutenlang sagt er gar nichts, dann ringt er sich den Satz ab, dass er den Chef informieren wird.Ich erbitte Kompensation und schlage etwas mehr Ente vor.Diese wird dann 5 Minuten später auf einer Untertasse serviert.Zu guter letzt wird mir dann beim Bezahlen ein Nachlass von 0,80 € gewährt. Aber das Gesamtergebnis führt nicht dazu, dass ich dieses Restaurant empfehlen kann.Fazit:Ambiente: 2 PunkteService: 1 PunktQualität der Speisen: 1-2 PunkteZubereitung der Speisen: 1-2 PunktePreis/Leistung: 1-2 Punkte"

Schönemann (im Sofitel Frankfurt Opera)

Schönemann (im Sofitel Frankfurt Opera)

Opernplatz 16, 60313 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Snacks • Cocktail • Italienisch • International


"Ein Detail vor dem Eingang, gerade bei dem angeschlossenen Café, verweist auf das Jahr 1880; ich kann jedoch nicht mit Gewissheit sagen, ob sie tatsächlich so alt sind, da Frankfurt im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, ebenso wie dieses Haus. Es handelt sich um ein Ensemble im italienischen Stil, und die Umgebung wurde einbezogen. Die umgebenden Brunnen lockern die Szenerie auf, so wie man es sich bei einem Schauspiel vorstellt. Darüber werde ich einen separaten Bericht schreiben. Frankfurt war über Jahrhunderte eine freie Reichsstadt, sodass viele der alten Gebäude den Doppelheaded Eagle zeigten, was hier ebenfalls zu finden ist. Die dazugehörigen Götter (auf jeden Fall deutet es darauf hin, dass das Sprichwort lautet: „Der wahre Gute verzieht sich, der noch den Großen lobt“). Als Zuschauer weiß man oft nicht, wohin man zuerst sehen soll, denn es gibt so viele Details zu entdecken, die nicht alle aus der Zuschauerperspektive klar erkennbar sind: Götter, Masken und eine Quadriga. An der Ecke sind weitere Wesen sowie ein Adler, der seine Flügel über alles ausbreitet. Für einen „Musiktempel“ reicht es nicht aus, dies alles zu erfassen, denn die Männer, die man in kleinen Wägen sieht, sind nur „geweiht“, aber sie sind schön anzusehen, auch wenn ein Schutzgitter um sie gezogen wurde. Trotz aller Bemühungen konnte ich nicht herausfinden, ob meine Vermutung zutrifft, denn der „Lorbeergang Giovanni Mozart“ erinnert mich an den Neoklassizismus, der gerne auf Vergangenes in seiner Formensprache verwies. Daher möchte ich keine weiteren Spekulationen anstellen, sondern höchstens auf die Bilder hinweisen! Sie sagen mehr als tausend Worte, und jeder weitere Kommentar ist an diesem Ort mehr als überflüssig..."

Sam's Cantina

Sam's Cantina

Breslauer Str. 15, 82194 Gröbenzell, Groebenzell, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"Beim Abendessen hatte ich als Rezensent eine einzigartige Gelegenheit, bei der ich das Essen nicht ganz im Dunkeln fand. Ich denke, eine Zeit von 300 ist außergewöhnlich gut. Niemand ist immer perfekt, und wenn ein Koch normalerweise auf eine bestimmte Art und Weise kocht, fragt einfach, ob er es für euch anders zubereiten kann. Wer nicht fragt, versteht nicht. So sind Frühstück, Brunch, Mittagessen, Kaffee und Kuchen fast immer köstlich. Besonders bemerkenswert ist der Murnauer Kaffee mit der Option auf verschiedene pflanzliche Milchsorten, vielleicht der geschmacklich beste Kaffee in Deutschland – probiert ihn aus! Ob ihr ein herzhaftes warmes Frühstück mit Eiern, Speck, Pilzen, Tomaten, Bohnen, Toast, Käse, frischen Kräutern usw. oder ein warmes Vegi-Frühstück wollt. Ihr könnt auch eines der vier verschiedenen veganen, ayurvedisch inspirierten Kokosgerichte mit optionalem Obst und Soja-Joghurt probieren. Wenn ihr besondere Wünsche oder Ernährungsbedürfnisse habt, wird Sami immer versuchen, diese zu erfüllen. Die Mittagskarte ist vielfältig und bietet großzügige mexikanische, thailändische, traditionelle bayerische, italienische und internationale Gerichte, darunter vegetarische und vegane Optionen. Auch die Auswahl an Salaten und Steaks ist beeindruckend. Mein Lieblingsbrunchsnack ist das Club-Sandwich, einfach göttlich. Und verpasst nicht den Freitag, den Burgertag – eine große Auswahl, serviert mit Pommes oder Beilagen. Manchmal ist auch glutenfreies Brot erhältlich, zusammen mit immer hausgemachten, köstlichen glutenfreien Kuchen und traditionellen Delikatessen. Es wird eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken, Bieren und Weinen angeboten sowie regelmäßig Musik-, Tanz- und Cocktailabende. Wenn ihr euch ein wenig dehnen wollt, bucht eines von Magdalenas Yoga-Angeboten am Sonntag; ich sage dazu nichts. Parkplätze sind in der Regel vor Ort verfügbar, was großartig ist, da es sich um ein lebhaftes Gebiet handelt. Es gibt Plätze im Innen- und Außenbereich, um einen Take-away-Service zu genießen. Abschließend, obwohl ich es nicht selbst ausprobiert habe, habe ich gehört, dass sie fabelhaft darin sind, besondere Veranstaltungen, Geburtstagsfeiern, Feste, Hochzeiten, Firmenauftritte und vieles mehr zu organisieren. An den meisten Tagen fahre ich 20 Minuten mit dem Auto, um diesen Ort zu genießen. Ich kann ihn wärmstens empfehlen. „Selbst ist ein Symbol der Liebe, wenn Worte nicht ausreichen.“ „Wenn ich Brot esse, singe ich sein Lied.“"